Hasta la vista, Vista!

Anlässlich des Umstandes, dass ich letztlich meinen Rechner komplett neu aufzusetzen durfte, habe ich auch gleich eine zweite Partition erstellt, um Vista sauber installieren zu können. Hat diesmal, im Gegensatz zum ersten Versuch, anstandslos geklappt.

Seit ca. zwei Wochen läuft hier nun parallel Vista. Ja, schön bunt. Und als erstes alle Warnhinweise, abgeschaltet, die mir das tolle, neue Sicherheitskonzept bei den banalsten Vorgängen um die Augen brutzelt. Aber egal, ich kann mich jetzt also selber davon überzeugen, was hinter Vista steckt und muss nicht ständig aus zweiter Hand berichten 🙂

Ja, es läuft. Es lauft sogar ohne Probleme. Aber es läuft nicht stabiler oder besser als meine XP-Installation, die bis zum kürzlichen Trojaner-Befall über Jahre hinweg klag- und anstandslos lief. Vista macht nichts besser. Graphik-Benchmarks liefern alle nur schlechtere Ergebnisse. Sei dies nun unoptimierten Treibern oder dem Umstand geschuldet, dass es noch keinen DX10-Benchmark gibt. Ich erwarte von einem neuen Betriebssystem und einer neuen DX-Version jedoch BESSERE Ergebnisse. Eine LEICHTERE Bedienung und eine HÖHERE Laufstabilität. SINNVOLLERE und BESSERE Features. Aber nicht EXAKT dasselbe nur in hübscherer Verpackung und hier und da leicht veränderter Menüführung.

Dazu passt dann auch, dass MS heute offiziell bestätigt, dass es den Vista-Nachfolger bereits in etwa drei Jahren geben wird. Vista ist also, was bereits im Vorfeld vermutet wurde, nichts weiter als eine hübsche Marketingblase, eine Versionskrücke wie seinerzeit Windows ME, um eine bestimte Durststrecke zu überbrücken.

Und was heisst dies nun für uns Zocker und Gamer? Jetzt haben Entwickler und Publisher natürlich noch weniger Grund und Ansporn reine Vista-Titel zu releasen. Man wird die XP-Kompatibilität sogar noch eine Weile nach dem Release von „Windows 7“ beibehalten. Spätestens bis 2014, wenn der XP-Support seitens MS ausläuft. Es besteht also derzeit noch weniger Grund auf Vista zu wechseln, als bereits vorher. Gibt es eigentlich negativen Wechselbedarf?

Die Wahrscheinlichkeit, dass es DX10 offiziell auch für XP geben wird, sinkt damit aber gegen Null. Microsoft wird diesen USP mit Sicherheit nicht mehr aus der Hand geben. Aaaaaber … die Hardware-Industrie wird unruhig. Man ist nicht zufrieden mit Vista. Die Kunden kaufen sich deswegen keine neue Hardware. Sie verlangen ausdrücklich eine XP-Installation. Obwohl die Kunden laut Microsoft angeblich gerne zu Vista greifen. Sollte dies auch massiv DX10-Hardware betreffen, so könnten sich AMD oder NVidia diesem Gemaule anschliessen. Und Entwickler beginnen, DX10-Funktionen direkt auf der Hardware anzusprechen, anstatt den Weg über die Middleware DirectX zu gehen.

So oder so, Vistas Tage sind bereits jetzt schon gezählt. Ciao Vista! War schön mit Dir, aber da hinten hat der Architekt ein Loch in der Wand gelassen … hasta luego!

7 Kommentare zu „Hasta la vista, Vista!

  1. Vista sah schon geil aus, leider wollte es mich mit den unmöglichsten Sachen ärgern. Eigentlich brauche ich nur 2 Games auf meinem Rechner, die Sims2 für meine Freundin und BF 2 für mich. BF 2 hat geruckelt, alle paar Sekunden ist das Bild für 1-2 Sekunden eingefroren, total nervig. Einen Monat lang bin ich deshalb unzählige Tode gestorben. Nix hat genützt. Unter XP bei High Details alles butterweich. Bei den Sims war schon alles zu spät als ich dem Girlfriend ihren Spielstand nur aufn USB 2.0(!) Stick kopieren wollte als sie bei sich zu Hause in Flüssig weiterspielen wollte. Für ein lumpiges Gigabyte brauch Vista da schon seine 10 Stunden, da muss man schon den Tagesablauf nach planen…

  2. Für ein lumpiges Gigabyte brauch Vista da schon seine 10 Stunden,Ja, das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen. Dateioperationen dauern! DAUERN! Selbst beim Verschieben eines Verzeichnisses mit knapp 5 MB, hatte ich eher das Gefühl, plötzlich wieder vor meinem alten 486er und der ersten großen 120 MB-Platte zu sitzen. Retro-Vista! 😉

  3. Dem kann ich mich nur anschliessen !Vista… ohne mich…Habs bei Winboard gewonnen und gedacht ich tests mal ne Weile.Hatte aber auch nur Probleme, besonders mit Spielen… (CSS, BF2, etc.)

  4. Aber die drei Jahre, bis zur nächsten Windowsversion ist doch eigentlich das Normale bei Microsoft. Wenn man sich dir Veröffentlichungsdaten der Home Versionen von Windows anschaut, hätten wir Win95 (1995), Win98 (1998), WinXP (2001). Lediglich der Abstand zwischen XP und Vista ist etwas länger. Und selbst dazwischen hat MS noch den Windows Server 2003 und die x64er Version dazwischengeschoben. Daher ist die Ankündigung, dass in etwa 3 Jahren ein neues Windows kommt, für mich nicht wirklich überaschend.

  5. Und Entwickler beginnen, DX10-Funktionen direkt auf der Hardware anzusprechen, anstatt den Weg über die Middleware DirectX zu gehen.Direkt auf der Hardware geht nicht, aber es gibt ja noch OpenGL. AFAIK hat nVidia bereits die Shader 4.0 in ihre Windows-2000/XP/Linux/FreeBSD-OpenGL-Treiber eingebaut. id Software ist also fein raus, die anderen nicht. ;-)Ist übrigens dasselbe wie anno dunnemals mit Windows NT. Direct3D gab’s dafür ja nicht so wirklich, aber dank OpenGL konnte man dort sogar Jedi Knight 2 zocken.

  6. Das ausgerechnet der Harzzach Vista installiert hätte ich nie gedacht! Sonst hört man immer nur soetwas wie „wenn ich den Hr. Microsoft erwische hänge ich ihn an den höchsten Baum!“ Und jetzt? Jetzt hat Hr. Harrzach nich ma richtig gemeckert… zzz. Was wohl als nächstes passiert? Seien Sie auch morgen wieder dabei wenn es wieder heißt „Ein Senior Gamer und seine Launen“ stay tuned. 😉

  7. Wenn man schon lästern will, sollte man nach Möglichkeit selber nachschauen, was es denn so zu lästern gibt :)Und Vista ist ja nicht per se schlecht. Es ist nur ohne jede Bedeutung, wenn man bereits ein funktionierendes XP hat. Es ist sogar für Gamer relativ bedeutungslos.Doch gestern habe ich doch tatsächlich ein neues, sinnvolles (!) Feature gefunden. Ich kann über den Default-Soundmixer von Vista Lautstärke, Balance, Höhen, Bässe für jede Applikation getrennt einstellen. Doch das wird die potentielle Lebensdauer meiner Vista-Partition nicht unbedingt verlängern. Vor allem die „rasante“ Geschwindigkeit, mit der stinknormale Datei-Operationen abgewickelt werden, nervt ohne Ende.Und ohne DX10-Hardware oder entsprechend attraktive DX10-Spiele ist der Einsatz von Vista nur eine sinnlose Ressourcenvergeudung, da es im normalen Alltags-, Office-Einsatz gegenüber XP keinerlei Vorteile mit sich bringt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s