Alk Fatalis

Vor einigen Jahren machte eine Studie die Runde, in der Briten angaben, wie sie am liebsten einkaufen würden. Wie man es sich denken kann … über das Internet, nackisch vor dem Rechner und (!) heftig angeschickert. Wenn man sich so richtig gehen lassen kann, wenn man enthemmt und zügellos ist, dann lässt es sich unbeschwert und sorgenfrei konsumieren.

Man könnte nun sagen, dass die Briten eh einen Schuss an der Waffel haben, dass die, im Vergleich zu Deutschland, deutlich höhere Privatverschuldung inklusive platzender Immobilien- und Kreditkartenblase, ihren Grund in den seltsamen Gebräuchen dort haben, wenn die Briten nach 11 Uhr abends volltrunken aus der Kneipe geschmissen werden, nur um dann zu Hause, nackisch und immer noch betrunken, sich dem Kaufrausch hingeben, bevor sie eine Stunde später ohnmächtig zu Boden sinken. Man könnte sagen, dass die deutschen Kneipenöffnungszeiten diesem enthemmten Konsum einen Riegel vorschieben, weil die Deutschen solange in der Kneipe vor sich selber geschützt werden, bis sie entweder schon dort ihr ganzes Geld ausgegeben haben oder sie nach den zusätzlichen drei, vier Bier direkt ohnmächtig ins Bett sinken, ohne sich noch vor den Rechner zu klemmen. Denn die Sparquote ist in Deutschland traditionell sehr hoch, rein statistisch ist nur jeder zehnte Haushalt pleite.

Gestern abend war ich jedoch Brite. Durch und durch britischer Staatsbürger. Mit Leib und Seele und geplündertem Bankkonto. Aber angezogen. No sex please, we’re German! Denn gestern abend, nachdem der Glühweinmarkt schloß, da war noch Feuer in der Blutbahn und der tolle Hecht hier war doch ein wenig enthemmt, was zwei zusätzliche Bier aus dem Kühlschrank später zur Folge hatte, dass sich die Jungs von GOG.com über ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir freuen durften.

Ich habe gestern abend kurzerhand (fast!) den kompletten GOG-Katalog gekauft. Gut, bei Preisen von 6 bzw. 10 Dollar sind das jetzt nicht die Riesensummen, aber wer wissen will, worüber ich wahrscheinlich in den nächsten Monaten schreiben, respektive was ich spielen werde, der muss nur hier nachschauen …

Was ich zB. bald wieder mit großer Freude spielen werde, ist Arx Fatalis, welches netterweise für GOG.com exklusiv auf Version 1.19 gepatched wurde. Native Widescreen-Auflösungen, Interface-Anpassungen, kleinere Bugfixes. Ein GOG-Original sozusagen. Ach ja, natürlich in der ungeschnittenen US-Version, inklusive Gegnermodell-Verstümmelung und diversen Szenen und Objekten, die aus der deutschen Fassung entfernt wurden.




Aber wenn ich hier nicht endlich was über Guild Wars schreibe, steht demnächst eh der Mob vor der Tür 🙂

11 Kommentare zu „Alk Fatalis

  1. Viel fehlt mir bei GOG auch nicht mehr. 😉 Ich glaube, ich bin bei knapp der Hälfte. Der Rest folgt auf jeden Fall noch. Arx Fatalis habe ich mir am Wochenende auch gekauft. Lies aber mal bitte im Forum nach, ob das bei dir läuft. Man muß einiges anpassen, damit es bei aktuellen Rechnern funktioniert. Zum Testen bin ich noch nicht gekommen, ich bin gerade mit UT2k4 beschäftigt. Äh… und GTA IV natürlich. Ich gehöre zu den wenigen Auserwählten, bei denen es funktioniert. 😉

  2. Hab am Freitag Abend auch zugeschlagen. Den Deal mit den 3 für 2 konnte ich mir nicht entgehen lassen.Also warten nun Jagged Alliance 2 (endlich im Oringal), Second Sight (ist seinerzeits irgendwie an mir vorbei gegangen) und das unumgängliche Fallout 1 auf mich. Weihnachtsurlaub ich komme…… :)GrußFrank

  3. Ich muss gestehen, dass ich zB. Fallout 2 noch vor mir habe. Bin in den letzten Jahren nie dazu gekommen, mir das Spiel zu besorgen.Second Sight hatte ich letztlich bei Gametap als Freegame ausprobiert, jedoch sehr schnell am Anfang steckengeblieben, weil ich nicht herausgefunden hatte, wie ich a) die Wachen endgültig (!) ausschalten soll, bzw. wo es denn im Level weitergehen sollte. Abgesehen davon … machte einen vielversprechenden Eindruck. Vielleicht versuche ich es später noch einmal, da ich davon ausgehe mit beiden Beinen fett auf einem Schlauch gestanden zu haben 🙂

  4. Aber wenn ich hier nicht endlich was über Guild Wars schreibe, steht demnächst eh der Mob vor der Tür 🙂 Hmm, ich fühl mich merkwürdigerweise angesprochen… aber dein Zusatz zu Fallout 2 schockiert mich! Das ist noch wichtiger als Guild Wars und deswegen das einzige Spiel bei dem ich dir eine weitere Verzögerung erlauben würde. Nett nicht? 😉

  5. Btw. wenn ich mir die Liste der RPGs auf GoG so durchlese stoße ich u.a. auf Lionheart. Würde fast hingehen und es kaufen, soweit ich weiss ja eines der letzten Black Isle Games. Kann mir wer sagen ob es sich lohnt, bzw. mit was es vom Gameplay her vergleichbar ist. Habe von den Youtube Videos nämlich die Befürchtung dass es ein Hack and Slay Game im Stile von Diablo ist.GrußFrank

  6. Lionheart ist kein simples Hack’n’Slay – eher ein „Baldur’s Gate für Arme“.Und es ist IMHO nicht so schlecht, wie es seinerzeit gemacht wurde – es ist nur wirklich „veraltet“ auf den Markt gekommen. Sprich: Veraltete Technik, leicht unbequeme Bedienung und ein etwas zäher Spielverlauf – also eher etwas für „Hardcore-RPGler“.Das Setting ist zwar einerseits unverbraucht mit einigen cleveren Ideen (nicht nur Personen und Orte aus der Zeit der Kreuzzüge), aber andererseits auch etwas wahllos zusammengewürfelt (dank „Magie“ viele Leute aus unterschiedlichen Epochen).Ich würde es nicht mit 60%, sondern eher 75% bewerten – aber keinesfalls 80% oder mehr.

  7. Lionheart hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht, aber ich hatte es auch sehr schnell durch.Ich glaube dass Lionheart das Problem hatte, dass es für die waschechten RPGler nicht komplex genug und für die restliche Spielwelt zu umständlich war.An eine epische Geschichte eines Baldur’s Gate kommt es nicht heran und auch die Kämpfe lassen einiges vermissen. Von diesem her ist es nämlich, wie ich finde, reines Hack’n’Slay, aber da bin ich wahrscheinlich auch zu sehr die Kämpfe eines Baldur’s Gate, Planescape Torment oder Icewind Dale gewöhnt.Man darf halt nicht zuviel Tiefgang erwarten, aber für die paar Tage hat es mich damals köstlich unterhalten. Vor allem, da ich auch sehr interessiert war an den historischen Persönlichkeiten die zuhauf einen Auftritt haben.Bei der Wertung schließ ich mich an: Definitiv 70-80% nicht mehr, nicht weniger.

  8. Hab schon gedacht, ich würde hier nie eine brauchbare Info bekommen, aber Gog,com kannte ich noch garnicht.Cool – kann ich gebrauchen!Thx

  9. Hmmm, nett. Da würde ich mir Arx glatt auch nochmal antun!Wenn ich nicht noch sovieles ungespielte und so wenig Zeit hätte.@Frank: Lionheart hatte ich angefangen und etwa in der Mitte aufgehört. Schlecht ist das nicht, aber leider auch kein Muß.Wenn Du die noch nicht gespielt hast und etwas brauchbares Älteres suchst, würde ich Dir da eher „Divine Divinity“ oder „Beyond Divinity“ ans Herz legen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s