Der Apogee-Katalog auf GOG.com
Ich denke, ich muss dazu nicht mehr viel sagen 🙂
Ausser, dass bundesdeutsche Jugendschützer angesichts dieses Angebotes wahrscheinlich panisch im Dreieck springen werden … und hoffentlich am darauffolgenden Herzinfarkt krepieren!
Das war mal hi-end Grafik…Kann mich noch dran erinnern, Rise of the Triad über Nullmodem-Kabel gespielt zu haben…Ach Scheiße, bin ich alt 😉
Ja! Die Atomic Edition, endlich! Ich wollte es gerade bei Harzzach in die Comments posten. ;-)Ausser, dass bundesdeutsche Jugendschützer angesichts dieses Angebotes wahrscheinlich panisch im Dreieck springen werdenNaja, der Kinderpornofilter ist ja bald fertig. Da kann dann auch DRM-freies wie gog.com auf die Liste.Welcher Source-Port ist eigentlich empfehlenswert?
Naja, der Kinderpornofilter ist ja bald fertig. Da kann dann auch DRM-freies wie gog.com auf die Liste.Jetzt mal ernsthaft. Hätte ich ein wenig Spielgeld, ich würde in einen soliden, hochperformanten Proxy-Dienst irgendwo auf den Bahamas investieren und mit Bundesbürgern einen gigantischen Haufen Asche verdienen.
Und in der Filterliste landen. Vielleicht klingt es paranoid, aber ich glaube ja immer noch, daß KiPos nur der willkommene Anlaß sind, mal ein ordentliches geheimes Filtersystem aufzuziehen.
Natürlich. Zu nichts weiter werden diese Filter, die unsere Mutter Ursula und diverse Jugenschützer in ihrer Dummbratzen-Hysterie durchpeitschen wollen, schnell eingesetzt werden. Denn wenn man sie schon hat, dann kann man doch … nicht wahr?So richtig nett ist die derzeitige Diskussion, wenn scheinbar nicht wenige KiPo-Server hier in Deutschland stehen und eine Sperrung ausländischer IPs NullkommaNullNull Auswirkung auf den Betrieb und Einrichtung neuer Spiegel-Server haben:http://scusiblog.org/?p=530, Kapitel VierWenn dies auch nur ansatzweise stimmt, wird klar, warum unsere Mutter Ursula so vehement für Filter eintritt. Reine Propaganda, bloßer Aktionismus, Wählerverarschung passend zur kommenden Bundestagswahl. Sinnlose Gutmenschen/Wohlfühl-Politik für die Sonntagszeitung.
Ich denke, da können wir uns einfach zurücklehnen und genießen. Das wird eh wieder im Sande verlaufen, weil sich die Politiker nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen können. ;-)Und zum Duke: Gekauft! Schon alleine wegen der Lotterie. Heute abend werde ich mir mal das Hires-Pack ziehen und dann ist das Wochenende für mich komplett.
Wir haben ja eine Praktikantin namens „Jill“ bekommen. Kurzes Nachdenken, und schon war es wieder da: „Jill of the Jungle“, eines der ersten VGA Spiele mit 256 (!!!!!111einseinself) Farben.Ach Scheiße, bin ich alt 😉
Damals, als Plattformer noch schön im übersichtlichen 2D gehalten waren, die Entwickler sich noch nicht mit automatischen Greifhilfen und Kamerapositionierung herumschlagen mussten und der Spieler pixelgenau und präzise steuern konnte.Für mich eines der Genres, denen der Wechsel zur 3D-Graphik überhaupt nicht gut getan hat./rant off …
OT: War jemand von euch Heute (27.02) auf der Piraten bucht?Netter Comic! ^^
Und das Beste: Bei Jill of the Jungle konnte man jederzeit speichern!