An dieser Stelle sollte eigentlich ein Text über einen Underdog par excellence, über „Peter Jackson’s King Kong: The Official Game of the Movie“ von Michel Ancel stehen.
Monsieur Ancel, der Erfinder von „Rayman“ und der kreative Kopf hinter „Beyond Good & Evil“ hatte nach einhelliger Meinung vieler Kritiker endlich ein Spiel zum Film abgeliefert, welches qualitätsmäßig Lichtjahre über dem sonst üblichen Lizenzdreck angesiedelt war. Also wollte ich denn eines Tages, in einer ruhigen Minute der Muße, mir eben jenes Spiel zu Gemüte führen.
Zwar leider nur in Form der „normalen“ Version, da man seinerzeit die hochauflösenden Texturen und zusätzlichen Effekte der 360-Version den PC-Besitzern nur in Form einer speziellen Download-Version (in Deutschland exklusiv via Gamesload.de) zur Verfügung stellen wollte, um möglichst viele Kunden zur 360-Fassung greifen zu lassen. Sogar die Käufer der deutlich teureren PC-Collectors Edition bekamen nur die reguläre Standard-Version. Ob diese überdeutliche Abzocke mit dazu beitrug, dass PJKKTOGOTM kommerziell angeblich eine ziemliche Bauchlandung hingelegt hatte oder ob dies nur dem recht bescheidenen Erfolg des Filmes anzulasten war, sei an dieser Stelle mal dahingestellt.
Doch genug von diesen alten Geschichten, vor allem, wenn man die Collectors Edition nur für insgesamt 3.20 € über die Elektrobucht erstanden hat 🙂
Als die Installation abgeschlossen war, fiel mir aber plötzlich auf, dass es schon seinen Grund gab, warum ich etliche Jahre lang die Ubisoft-Releaseliste mit Nichtachtung gestraft hatte. Starforce verlangte zuerst den traditionellen System-Reboot und veranlasste nach dem erneuten Hochfahren mein System zum Ausspucken einer netten Fehlermeldung, weil Vista keine unsignierten Systemtreiber akzeptiert. Die für PJKKTOGOTMverwendete Starforce-Version war schlichtweg zu alt, das Spiel konnte nicht starten. Und da dummerweise sogar der dazu passende NoCD-Crack ordentlich ins System eingebundene Starforce-Treiber verlangt hatte, biß ich in den sauren Apfel und befolgte entsprechende Update-Anweisungen, um meinen Rechner nun mit einem Vista-kompatiblen Starforce zu verunstalten.
Immerhin, PJKKTOGOTM liess sich endlich starten, auch der NoCD-Crack funktionierte, so dass die DVD wieder zurück in die Hülle wanderte. Zwar durfte ich schnell feststellen, dass auch dieses Spiel das üblich-grottige Savepoint-System verwendete, aber wenn es auch nur ansatzweise so gut und spassig wie Beyond Good & Evil war, ließ sich dies notfalls verschmerzen. Die ersten Eindrücke waren auch entsprechend positiv. Michel Ancels Versuch, filmreife Momente in eine spielbare, interaktive Umgebung zu transportieren, waren gar nicht soooo schlecht gelöst, man hatte nicht das sonst übliche Gefühl, Gefangener einengender Skriptereignisse zu sein. Soweit, so überaschend gar nicht so übel.
Nach etwa einer halben Stunde beendete ich mein erstes Hineinschnuppern und beschäftigte mich mit anderen, etwas drängenderen Dingen. Dabei fiel mir auf, dass mein System nicht mehr in der Lage war, den Inhalt neu ins Laufwerk eingelegter Datenträger zu lesen. Nach einem Neustart konnte ich den Inhalt der sich in diesem Moment im Laufwerk befindlichen CD zwar wieder lesen, ein neu eingelegter Datenträger wurde aber erneut nicht erkannt.
Starforce, oh Starforce, wie ick Dir liebe!
Nach erfolgter De-Installation der Treiber und anschliessendem Registry-Putzen verhielt sich das System zwar wieder wie gewohnt, PJKKTOGOTM konnte ich auf Grund der nicht mehr vorhandenen Starforce-Treiber logischerweise nicht mehr starten … *seufz*
Schade, dann eben nicht …
Wieder mal ein klassischer Fall, bei dem ein Kopierschutz zum Spiel- und Spaßschutz wurde.Wollte mir das King Kong Spiel eigentlich auch nochmal bei Gelegenheit näher ansehen, aber das dürfte sich nun erledigt haben.Und so greift der Kopierschutz als Kaufschutz weiter um sich und die negativen Folgen für die Softwareindustrie sind unverkennbar. Nicht nur, das derjenige, der Ärger mit einem Kopierschutz hatte, nun zukünftig bei anderen Games verschärft darauf achtet und im Zweifelsfall das Spiel im Regal liegen bleibt, nein, seine Negativwerbung im Bekanntenkreis und übers Internet wird auch noch weitere potentielle Käufer abschrecken.PS: Ja, ich weiß das die Industrie beim Spielekauf über Ebay sowieso kein Geld mehr verdient, aber dieses Spiel und der Kopierschutz und die publizierten negativen Erfahrungen können sich nun mal auch negativ auf die Absatzzahlen kommender Spiele mit Kopierschutz auswirken.
Starforce, die Geißel der Spieler. Ein Glück, dass es heutzutage nicht mehr benutzt wird.Mir hat der Mist auch das Eine oder Andere Mal Kopfzerbrechen bereitet.Damals FEAR installiert, gespielt und hinterher konnte keine Einzige meiner Original (man höre und staune)-CDs mehr gelesen werden.Da ich zu der Zeit nichtmal was von Starforce wusste, war die Sache natürlich doppelt ’spaßig’…
Starforce wird immer noch (natürlich vollkommen vergeblich) in Russland verwendet, was wohl eher an den patriotischen Wallungen der dortigen Publisher liegt, als in irgendeinem tatsächlichen Nutzen. Und nach der (verdienten) Insolvenz von 10tacle letztes Jahr (was eher mit dem Geschäftsgebaren und weniger mit Starforce zu tun hatte 🙂 ) ist mir sonst kein anderer „westlicher“ Publisher bekannt, der diese Grütze noch auf seine Datenträger brennen lässt.Ubisoft hatte zudem auch nur darauf verzichtet, weil jemand in den USA einen Class Action Suit losgetreten hatte und man sich lieber aussgerichtlich mit dem Kläger einigte und Starforce verbannte, als ständigen juristischen Ärger zu bekommen.Ganz ehrlich, es gibt Momente, da beneide ich die „die Amis“ um ihr Rechtssystem. Nicht fehlerfrei, aber dort kann sich „der kleine Mann“ eher gegen Firmen wehren, als dies hierzulande in HaltsMaulundSeiStill-Deutschland der Fall ist.
Ja, Fear hat bei mir auch gezickt, da musste bei meiner Originalversion auch ein NoCD-Crack ran damit das Spiel überhaupt lief.Ich habe meinen Computer gerade neu aufgesetzt, und lebe für Neuinstallationen von was auch immer nach einem einfachen Prinzip: Starforce, SecuROM, all die mühsamen Rootkit-DRMs, die kommen mir nicht auf die Kiste. Ich denke, sogar PunkBuster geht zu weit, das muss ich noch gucken – damit hatte ich auch schon richtig mühsame Probleme.Bei Steam mach ich noch mehr eine Ausnahme als früher, da überwiegen mittlerweile die Vorteile (überall herunterladen und spielen, Ingame-Community mit Voice Chat und allem, automatisches Patchen, einfaches Kaufen von originalsprachigen! Spielen) deutlich gegenüber dem Nachteil eines (deinstallierbaren und offensichtlichen) Kopierschutzes.
Oh, und mit Stardock und GOG gibt es ja auch Orte, wo man gute Spiele mittlerweile auch ganz ohne DRM bekommt 🙂
Schade, dass die Macher von Sacred 2 das nicht verstanden hatten. Ich hätte das Spiel gerne gekauft, aber als Kunde mit so einem Spassschutz verarscht zu werden, ist auch mir zu blöd.Tja, aber sobald das ein Ende hat, lohnt sich vielleicht auch wieder der Gang zum Spieleladen…
ich seh das mit PB nicht sooo eng.In reinen online MP spielen MUSS es eine übergreifende Überwachung / Ban Möglichkeit geben.PB ist zwar ein „pain in the ass“, und nicht perfekt, aber GARKEINEN Cheatschutz möchte ich nicht mehr erleben….Obiges gilt NICHT (gar nicht) für SP titel, oder für den SP teil von kombinierten Spielen.GrußD.
Apropos technische Probleme:Harzzach, Du hast Dir doch vor kurzem einen AMD Phenom II Vierkern gekauft. Gibt es da eigentlich bei Dir bei Single- und Zwei- bis Dreithread-Anwendungen (also so gut wie allen Spielen) in Verbindung mit Cool&Quiet/CnQ ("Energieoption: Tragbar/Laptop") Performance-Einbrüche?Mit Cinebench R10 soll man es nachmessen können.
Hehe, Starforce muss sich wohl bald umbenennen 😉 Nachdem die Blood Bowl Beta Keys wohl über einen Algorithmus von Starforce generiert wurden (wirklich nur das, kein sonstiger Schutz), gabs im Forum einen grösseren Aufstand, gepaart mit diversen Aussagen ala „Es gibt kein Spiel das ich mehr erwarte, aber wenn es mit irgendwas von Starforce kommt, werde ich es nicht kaufen.“.Für ein Nischenspiel wäre es tödlich, wenn 20-30% der Fanbasis wg. Kopierschutz nicht kaufen.Dann hat der Publisher wohl kalte Füsse gekriegt und angekündigt, das keine Starforce-DRM-System verwendet wird ;)Wobei ich mich frage, warum das Spiel, das zu 95% vom Multiplayer lebt (wäre schön, wenn sie eine fordernde KI hinbekommen, allein mir fehlt der Glaube), überhaupt mehr Schutz als einen simplen Key braucht?
Richtig. Für was muß ein MP-Spiel was anderes als einen DVD-Key haben, der bei jedem einloggen auf einen Server, von einem Masterserver abgeglichen wird?
I’m a big video game fan
HI seniorgamer.wordpress.com folks! I was for a long period of time a non registered observer of this forum and now it’s good time to step out of the darkness of anonymity 😛
Some infos about me- 25 yars old, freshman webmaster & of course faithful reader category category.