I have a bad feeling about this …

Als abgeklärter und bisweilen auch zu tiefst frustrierter alter Sack sollte ich angesichts des Umstandes, dass SEGA allem Anschein nach das Aliens RPG (entwickelt bei Obsidian) und Aliens Colonial Marines (entwickelt bei Gearbox) gecancelt hat übervorsichtig sein, wenn es um die Neuauflage von „Aliens vs. Predator“ geht, welches SEGA bei Rebellion, den Produzenten des ersten AvP-Spieles, in Auftrag gegeben hat.

Zwar gibt es nun einen kurzen Teaser-Trailer und drei neue Screenshots, die sehr vielversprechend wirken, doch Screenshots sagen bekannterweise noch lange nichts darüber aus, wie es um das Spiel als solches besteht. Angesichts des Umstandes, dass AvP nächstes Jahr als typischer Multiplattform-Titel erscheinen soll, sind meine persönlichen Erwartungen eh im Keller, ganz hinten, unter einem Stapel alter, abgefahrener, verdreckter Winterreifen angesiedelt. Doofe Savepoints, klotzig-grobes Gameplay passend für Controller und mit Sicherheit packt man auch die aktuellen Must-Haves im Konsolenshooter-Bereich hinein, wie zB. Regenerating Health und Knopfdruck-Deckung.

Gut, könnte auch anders kommen, könnte ja auch tatsächlich etwas werden. Ich könnte allerdings auch einen Sechser im Lotto haben oder ich könnte meiner Traumfrau begegnen … wobei, hey 🙂

Egal … die Screens sehen gut aus und als potentieller Amokläufer und bekennender Killerspieler brauche ich meinen täglichen Fix an menschenverachtender Pixelgewalt, um meine verdorbene Seele immer schön frisch, respektive verdorben zu halten.



Übrigens, wer große, hochaufgelöste Screenshots von neuen, angekündigten Spielen sucht und etwas angefressen darüber ist, dass jedes Online-Portal seinen Urinstrahl in Form fetter, häßlicher Logos über die Originale richtet oder sie nur als Miniatur-Bildchen zwischen die blinkenden Tower-Banner quetscht, der kann zB. über die Google-Bildersuche so einiges an originalem, unverfälschtem Pressematerial finden. Eine gute Anlaufstelle ist (wie zu erwarten) ebenso der gute, alte Steven „Blue“ Haslip von BluesNews.com, der sich solche Fürze schon immer gespart hat. Im obigen Falle bin ich aber recht schnell auf das hauseigene Blog von SEGA gestoßen, die netterweise haufenweise Bildmaterial in jedweder gewünschten Qualität bei Flickr hochgeladen haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch anderes Material von anderen Publishern und Titeln dort findet …

19 Kommentare zu „I have a bad feeling about this …

  1. Hoffentlich wird’s was.AvP 1 war einer meiner ersten und gleichzeitig schwersten Shooter, dank dauernd respawnender Aliens als Marine/Predator xDTeil 2 habe ich bis zur Vergasung (und bis zum Regenbogen-Predator-Tarnungsupdate Primal Hunt) Online gezockt.

  2. Ich bin gehyped!!1Jaja, man sollte wohl wirklich nicht zu Tolles erwarten, aber das erste AvP der Brüder war super (wobei das ja 10 Jahre her ist oder so) und Fan bin ich auch, also was solls.Könntest du bitte den Trailer noch verlinken?Im Bilder-Suchen warst du offensichtlich auch erfolgreicher als ich.

  3. Irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, daß du, lieber Harzzach, eine prinzipielle Abneigung gegen Konsolenspiele hast.Ich kann gar nicht so recht verstehen warum.

  4. Ich habe nichts gegen Konsolenspiele. Ich liebe meinen DS und die Spiele, die ich dafür habe. Eine andere Konsolenhardware habe ich nur deswegen nicht, weil ich schlichtweg nicht die Zeit habe, mich auch noch damit zu beschäftigen :)Ich habe nur etwas gegen schlampig-schludrige PC-Konvertierungen. Und ich habe ganz massiv etwas gegen Savepoints, wenn sie höllenweit und unfair auseinanderliegen, nur dazu dienen, künstlich die Spielzeit zu strecken und man den Spieler nicht entscheiden lässt, wie er speichern möchte, denn Hardware-Gründe gibt es nicht mehr für Savepoints. Nur noch eine seltsame Tradition, in Konsolenspielen Savepoints verwenden zu müssen, weil dies manche Leute als Gameplay-Element betrachten, was in meinen Augen aber nur ein reines Interface-Thema ist. Und ich habe etwas gegen Knopfdruckdeckung und Regenerating Health in Shootern, weil dies IMHO nichts weiter als übersimplifiziertes Klippschul-Gameplay für minderbemittelte Knöpfchendrücker ist.Gut, etwas zivilisierter ausgedrückt … wem’s Spass macht, der soll seinen Spass damit haben. Ich find’s einfach nur schrecklich.Und AvP1 hat man auch erst nach massiven Protesten der Spieler per Patch ein Quicksave-Feature nachgereicht. Nee, ehrlich, lasst gefälligst MICH entscheiden, wie ich speichern möchte. Ich habe nicht mehr die Zeit und die Muße ewig und drei Tage die immer gleichen Abschnitte durchzunudeln.

  5. Das letzte Multiplattform-Spiel, das ich ausprobiert habe, war Dead Space.Ganz furchtbar, wie sie da die PC-Controls verkorkst haben. Schade um das Spiel.Von AvP erwarte ich ähnlich wenig. Epic hat bei UT3 mit Patches ja recht viel nachgeflickt, man kann also Multiplattform-Spiele auch für den PC vernünftig rausbringen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  6. Naja, zu Dark Space gibt es aber, wie immer, workarounds, um die Belegung zu ändern und um das „schwammige“ rauszunehmen (wie war das noch, vsync im Spiel rausnehmen und über nhancer hart forcieren).Egal, mir gehen nicht mal so sehr die Savepoints auf den Keks, sondern diese verdammte Simplifizierung des Gameplays – auto heal, ich könnt kotzen, jeder der CoD gut findet, gehört für mich mit der Maus erschlagen, das hängt also noch nicht mal wirklich mit der Konsolitis zusammen.

  7. Das nette an Auto-Heal ist ja der Umstand, dass die Entwickler in der Regel auf eine detaillierte Health-Anzeige verzichten und sich nur der Bildschirm allmählich immer stärker rot einfärbt. Ob ich aber noch 40, 10 oder nur noch 5% Health habe, das geht daraus nicht hervor. Ich kann daher auch nicht abschätzen, ob ich den folgenden Abschnitt noch schaffe, ob ich mich besser zurückziehen sollte, ob ich besser hier und nicht lieber doch auf anderem Weg vorgehen sollte …Und wenn ich mich verschätzt habe (was mir bei diesen Spielen oft genug passiert), darf ich natürlich nur vom letzten Savepoint aus das Spiel weiter führen. So macht man aus nur drei Lagerhallen und zwei Korridoren natürlich locker ein Spiel mit 8-10 Stunden Spielzeit. Bläärgh!Endgültig die Fußnägel aufgerollt haben mir sich jedoch, als ich mitbekam, dass DICE für Battlefield 1943 Regenerating Ammo einführen möchte. WtF?

  8. Naja, ich stehe diesem Auto-Heal nicht so negativ gegenüber. Ich kann mich mit sowohl mit Auto-Heal als auch mit der klassischen Health-Anzeige anfreunden. Gut, Auto-Heal nimmt die Notwendigkeit raus, langfristig auf die eigene Health zu achten. Man kann also durchaus von Simplifizierung reden.Das von Harzzach erwähnte Problem, dass man nicht mehr weiss, ob man den folgenden Abschnitt noch schafft, hatte ich nie. Bei Spielen wie CoD „erholt“ man sich ja eigentlich schnell genug, also muss man im Zweifelsfall einfach kurz warten. Daher kommt ja auch die erwähnte Simplifizierung.Mit Savepoints habe ich grundsätzlich auch kein Problem. Solange sie fair verteilt sind….Aber schauen wir erstmal, was aus diesem Shooter wird. Die Screens sehen ja nett aus, aber da sie zu PR-Zwecken veröffentlicht wurden, ist ja klar, dass sie nett aussehen. Da bleibt einem dann wohl mal wieder nur „Abwarten und Tee trinken“ übrig ^^

  9. CoD? -> Call of Duty?Da gibts Autoheal? Bin ich blind und blöd, daß mir das nicht aufgefallen ist?Ich hab allerdings auch nur Teil 1 gespielt. Den aber mit sehr viel Spaß. (Kurz zuvor Band of Brothers am Stück gesehen.)

  10. Wann kam auto heal bei CoD, glaube mit Teil 3, oder?Für mich ist das der Kniefall vor dem „jedes-Arschloch-muss-unser-Spiel-zocken-können“ Effekt. Warum auch Medkits mitnehmen können, geht ja mal gar nicht, warum daraus eine Ressource machen, die das Gameplay „beeinträchtigen“ könnte, die Variation des Vorgehens bestimmt – da könnte man ja nicht mehr triggern wie blöde und müsste die Schlauchlevels auf Vorgehensvariante B hin auch noch designen, das geht doch nicht.

  11. CoD1 ist wohl auch der beste Teil der serie, dein vorredner hatt aber wohl eher die neueren Teile, wie Modern Warfare und World at War gemeint.Also bei Halo finde ich die regenerierenden Schilde wirklich passend, aber trotzdem halt ich nix davon das diese Technick fast in jedem neueren Spiel zu finden ist, ich halte Medipacks immernoch für Realistischer als ein Körper der sich in wenigen Sekunden von allen Schäden erholt!Hatt hier jemand Farcry2 gespielt? Das ist für mich ein passendes beispiel dafür wie man ALLES falsch machen kann, die Savepoints sind wahnsinn, dieses behinderte Mallariascheisse und dann auch noch das selbstoperrieren, gott wollte mich mit diesem Spiel wirklich strafen!Manachmal würd ich Ubisoft gern abfackeln 😉

  12. Und zu Battelfield 1943, ich fand Badcompanie grottig, wollte aber 1943 ne chance geben, aber wenn die wirklich auto ammorefill einführen kann ich den titel gleich wieder vergessen, Unendlich munni für den Raketenwerfer kann ja lustig sein, aber macht das Balancing wohl total hin…

  13. Wow, also die Screens sehen geil aus, aber ich bin auch skeptisch.Über die Steuerung mache ich mir ekine Gedanken, da ich jetzt nach und nach auf Xbox 360 umschwenke und dort die Controls recht gut angepasst sind. Auf PC spiele ich nur noch Sacred 2 und vielleicht noch Bioshock durch, letzteres war mit etwas Mühe zum Laufen zu bringen.Aber wirklich coole Screens, könnte, wenn es die Entwickler nicht wieder verbocken (Und damit meine ich schlimmeres als eine wiederaufladende Healthbar) könnte ein sehr atmosphärisches Spiel daraus werden.Und ganz am Rande: ThatGuyWithTheGlassesTolle Seite für Review-Fans!

  14. Colonial Marines ist eingestellt? Narf…. wo steht das? Hab mich sehr drauf gefreut ;(GrußFrank

  15. „Allem Anschein nach …“Offiziell noch nicht, aber bei Gearbox berichtet man von Entlassungen des zuständigen Teams und ausbleibenden/eingestellten Zahlungen seitens SEGA.

  16. Sehr schade. Mit dem Gedanken eines Alien-RPGs hätte ich mich auch erstmal anfreunden müssen, auf einen neuen Egoshooter hätte ich mich aber sehr gefreut. Schließlich fand ich bei AvP 1&2 auch jeweils die Marine-Kampangne am unterhaltsamsten…. Naja, kommt Zeit kommt Rat, vielleicht wirds ja doch noch vollendet.GrußFrank

  17. @Look: Schwammigkeit rausnehmen schön und gut, das ging dann als ich von Nvidia auf ATI gewechselt habe auch fast ganz weg. Dark Space kommt mit ATI-Karten einfach viel besser zurecht, scheinbar. Nein, die Kontrollen waren nicht besonders schwammig.Was mich aber genervt hat ohne Ende:* Wenn man z.B. gleichzeitig vorwärts und rechts lief, war der Winkel nicht 45° nach vorne rechts, sondern nach vorne mit einem ganz leichten (gefühlte 5°) Rechtsdrall. Für alte Strafer wie mich soo was von nervig.* Aim Mode. WTF?? Ich kann zielen, danke! Also, mit aim mode eigentlich nicht mehr. Geht’s denen noch gut, meine Sensitivity ständig neu zu vermurksen?

  18. >Is wirklich nur ein kurzer Teaser. Nix erwähnenswertes.Ah, ok – auf die Entwicklerseite kommt ja auch niemand. Danke. ;o)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s