Kloppen lassen, Part Deux

Man könnte vielleicht vermuten, dass mir der Aufenthalt in den eisigen Weiten Alls während der derzeit herrschenden Temperaturen gut bekommt, aber leider hielt „Darkstar One“ nicht der traditionellen Dauermotivations-Prüfung stand, die ich einem Spiel in der Regel nach 4-6 Stunden Spielzeit angedeihen lasse. DO ist schon nett, so ist das nicht, aber irgendwann fragte ich mich, warum ich hier noch weiterspielen soll, da die Story und die Storypräsentation leider nicht das hergibt, was mich zB. bei einem Freelancer zu einem mittlerweile zweimaligen Durchspielen motiviert hat.

Anyway, die Hitze wird nicht weniger, der Hochsommer tobt schon in den frühen Morgenstunden durch grünen Auen der Rheinebene und verwandelt saftige Wiesen in braune, ausgetrocknete Stoppelfelder. Dennoch bleibt der Wunsch nach etwas spielerischer Unterhaltung am Rechner bestehen. Neue Spiele sind mir gerade zu anstrengend, ich brauche etwas, bei dem ich das Großhirn abschalten und mich nur auf eingeübte Reflexe verlassen kann.

Kurz erhebt das MMO-Haupt seine häßliche Fratze, doch auf halbem Wege des Tippens der URL der Kundenverwaltung von WoW Europe halte ich zum Glück inne. Später wieder, doch jetzt nicht. Ausflüge in andere Genres hinterlassen keine bleibenden Eindrücke. Shooter sind zu stressig, ein RTS zu hektisch, für ein rundenbasiertes Strategiespiel habe ich keine Gehirnzelle übrig (alles verdampft) und nach fünf Minuten Puzzle Quest bekomme ich wieder Schreikrämpfe.

Da fällt mein Blick auf eine rostrote, etwas dickere Hülle im Regal. „Dungeon Siege 2 Deluxe“, Hauptspiel plus Addon …

Nach kurzem Anspielen entpuppt sich dies als das genau richtige Spiel für diese Tage. Zwar hatte man bei Gas Powered Games das simple Klopp-Gameplay, das Level- und Questdesign des Vorgängers kräftig aufgebohrt und erweitert, dennoch bleibt Dungeon Siege 2 ein spielerisches Leichtgewicht. Perfekt für diese Hitze! 🙂


Dank diverser Hacks kann man DS2 auch in Widescreen-Auflösungen betreiben, was das Spielerlebnis noch einen Tick hübscher macht. Erkauft wird dies aber mit vereinzelten Kameraproblemen und einem verschobenen Charbild in der Party-Übersicht, so dass Puristen und Perfektionisten besser bei den originalen Auflösungen bleiben sollten. Dennoch … sieht schon klasse aus, wenn man die gesamte Fläche eines modernen Flatscreens nutzen kann. Und wenn man schon nicht viel überlegen muss und sich das Spiel als typisches Dungeon Siege fast von alleine zockt, so sollte man wenigstens aus der Optik das Maximale herausholen.




Euch halbwegs kühle Nächte wünschend …

18 Kommentare zu „Kloppen lassen, Part Deux

  1. Ja, neben ein paar Dingen, die in DS2 richtig, zT. richtig gut gemacht wurden, gibt es eine ganz erkleckliche Anzahl von Dingen, die komplett falsch gemacht wurden. Wie zB. der Ansatz, grundlegende Spielmechanismen eines MMOs in ein SP-Spiel zu übertragen und die Notwendigkeit manche Abschnitte min. zwei-dreimal durch zu spielen, um gegen höherlevelige Gegner später einen Stich machen zu können. Klassischer Grind!Mal ganz abgesehen von der wenig tauglichen Party-Steuerung im Kampf, was vor allem Boss-Kämpfe (so man nicht via Grind sich massiv hochlevelt) zu einem unübersichtlichen Klopp- und Klickfest ausarten lässt, die Party hier zT. öfter stirbt, als man es sich dann bei der Widerauferstehung leisten kann usw. usf.Aber sonst ist DS2 eine nette Sache und bei manchen, extrem nervigen Bosskämpfen wird einfach der Godmode eingeschaltet, der Frustfaktor in Grenzen gehalten.

  2. DS2 kann man super auch als Ko-Op spielen mit Freunden, die wenig Übung haben, da es so leicht ist. Was mir auch gut gefallen hat, ist die Stabilität gerade auch als Multiplayer und die unkomplizierte Verwaltung von MP- und SP-Spielständen.Nichts Umwerfendes, aber ein richtiges Sorglos-Spiel.Ein paar lustige Optionen bietet noch Elys' Succubus-Manager.Das Respawn von Gegnern hat mich nicht gestört, ähnlich wie bei Daiblo und Konsorten macht es das Aufnehmen von verlorener Ausrüstung zur Herausforderung, wenn man mal gestorben ist. Ist praktisch der einzige schwere Teil des Spiels..;)Da fand ich das Versicherungssystem bei Silverfall eine witzige Idee, Geld zu berappen, damit man sich seinen Kram nicht selbst wiederholen muss!

  3. Ich weiß es ist heiß, aber les dir vielleicht noch mal den ersten Satz durch.zu DS2:Es war nicht schlecht, aber das ist auch irgendwie das Problem. Nach der ersten Session wars irgendwie nicht aufregend genug mich dazu zu bewegen weiterzuspielen.Falls du etwas kurzweiliges suchst: GTA Chinatown Wars war recht lustig.

  4. Ich weiß es ist heiß, aber les dir vielleicht noch mal den ersten Satz durch.Ahhh … thnx

  5. Fand DS2 auch ziemlich geil, obwohl ich es nie über die erste weltkarte hinaus gespielt hab.Es gibt noch nenn kleinen exploit, den man nutzen kann wenn man gestorben ist und nicht zu seiner Leiche latschen möchte.In der Stadt, vor dem Geistheilertypen der die ausrüstung gegen Gebühr wieder herstellt, sein ganzes gold aus dem inv nehmen und droppen, dann anquatschen und für umme alles wiederherstellen lassen, dann gold wieder aufheben

  6. DS2 habe ich schon zig mal angefangen es war mir immer zu langweillig irgendwann.Für 20 Euros gibts mittlerweile Sacred 2, ich weiss mit DRM, aber ohne dass einem auf dauer die Augen bluten.

  7. Weiss eigentlich jemand, warum DS2 nie so richtig in den Budget-Bereich gerutscht ist? Ich schaue seit fast einem Jahr sporadisch nach dem Preis von DS2 bzw. DS2 Deluxe. Beide sind immer im Bereich 30 – 40 Euro angesiedelt. Das Add-On kann man bei Amazon schon für 2,90 Euro abgreifen. Im Ausland (play und Konsorten) siehts nicht viel anders aus. Sehr seltsam. Leider ist dem Add-On nicht wie beim Vorganger auch die Vollversion des Hauptspiels enthalten, oder?Gruß Thorsten

  8. @ Darth MuellerGing mir schon so mit dem ersten Teil, daß mir schnell langweilig wurde und ich mir verarscht vor kam.Aber bin allgemein von den klassischen Hack'n Slays etwas abgekommen, seit ich die ganzen älteren RPGs wie Neverwinter Nights, Baldurs Gate, Fallout, Planescape Torment usw. für mich entdeckt habe.Das Gehacke ist mir einfach zu spröde und meist saugt einen die Story nicht so tief ins Geschehen und die Quests sind meist auch qualitativ minderwertiger.Naja, ist wohl einfach nicht mehr mein Genre, aber abwarten und Diablo 3 noch eine Chance geben 😀

  9. Abgesehen vom Respawn und den unendlichen Trashmobmassen, die spielerisch keine Herausforderung darstellen, fand ich es ja nicht schlecht. Vorallem die Rüstungssets sahen sehr schick aus, obwohl es (für mich) immer unmöglich war, ein ganzes Set zu farmen, abgesehen vom Starterset.Fies war der lila Typ mit den ???, der deine Gegenstände geklaut hat.Ich hab's nach einigen Anläufen irgendwann nach den Wüstenlevels beendet, weil es so langweilig war.

  10. Und ich habe bei der überschrift gedacht, es ginge um den baldigen PC Release von Street Fighter 4 – jaja, so kann man sich täuschen, dabei böte es ja durchaus Geek Plauderei Potenzial, von wegen Tastatur, oder Gamepad, oder Arcade Stick…Aber über Dungeon Siege 2 will ich jetzt echt nichts mehr lesen, kann schon so kaum verstehen, wie man das spielen wollen kann, egal.

  11. DS2 hat mich enttäuscht.So ein lineares RPG hab ich noch nie zuvor gespielt, bei jeder Abzweigung kann man erahnen, dass nun eine Subquest folgt.Da lobe ich mir doch mein Sacred 2, wo ich in der Spielewelt rumlaufen und Quests machen kann, wie es mir gerade in den Sinn kommt. Ganz ruhig und unstressig.Und neulich hat mich wieder der Apettit auf einfache, anspruchslose Balleraction gepackt und schon was Doomsday zur Stelle, was ja im Prinzip nur die Sammlung der alten Id/Raven -Games ist. Aber mal wieder in Doom einfach drauflos zu ballern war echt erfrischend und hat ne Menge Laune gemacht, also gleich mal die erste Episode durch und die 2te zum Teil.Kann ich jedem nur ans Herz legen.Allerdings hat die jWAD (ist für die neuen 3D-Models verantwortlich) mir erhebliche Probleme gemacht (Wurde des öfteen aus dem Spiel geworfen), aber nachdem ich die deaktiviert hatte, lief es wunderbar.Diese Empfehlungen wurden präsentiert von:Atreyu

  12. Und ich habe bei der überschrift gedacht, es ginge um den baldigen PC Release von Street Fighter 4 Um Gottes Willen, nein! Das ist ein Genre, von dem ich mich wohlweislich Lichtjahre entfernt halte. Harzzach = Staatlich zertifizierter Prügelspiel-Nichtkönner 🙂

  13. Ich spiele derzeit auf Wii Final Fantas IV: After Years, welches die Nachgeschichte zu meinem glieben IV erzählt, alle naslang muss ich mit den Tränen der Nostalgie kämpfen 😉

  14. Ach was, nur weil man etwas nicht kann, kann man es trotzdem versuchen, ich bin auch schlecht in RTS Spielen, trotzdem versuche ich das alle Jubeljahre wieder aufs Neue :)./vote Harzzach daddelt SF4

  15. Ohja ein 'Let's Play SF4' mit Harzzach wär bestimmt schon ne lustige erfährung! 🙂

  16. Na komm schon Harzzach, gibt dir einen Ruck und beiss dich mal richtig rein in ein Game und ein Genre wo du fast bei Null anfangen mußt, ganz wie in früheren Zeiten als es noch um Stolz und Gamerehre ging, und es den anderen Jungs was zu beweisen galt.Und dann kann ein Bericht kommen in dem du entweder triumphierend das Gamepad schwingst und verkündest, dass du es doch drauf hast und deine Reflexe immer noch messerscharf sind, oder eben ein Bericht in dem du so richtig gefrustet über das Genre und deine mäßigen Skills Dampf ablässt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s