Nachdem ich gestern einen heimlichen Favoriten wieder auf die Wartebank geschoben habe, bis die Entwickler ihre Arbeit abschliessen, war mir nach noch einem aktuellen Spiel aus deutscher Produktion. Nicht unbedingt, weil ich Gefallen am Rumnölen und unfertige Betas installieren habe, sondern weil das Vorurteil, deutsche Entwickler können nur Müll ins Regal stellen, eben nur ein dummes Vorurteil ist.
Schon seit längerem hat mich „The Whispered World“ angetan, da ich einen Heidenspass mit „Edna bricht aus“ hatte. Gutes, altes, solides, charmantes und entspanntes Adventure-Gameplay. Keine blöden Quicktime-Events, keine Reaktionsspielchen, herrliche Dialoge und abgefahrene Charaktere. Wer weiß, vielleicht gelingt es Daedalic ein zweites Mal mich und mein eitles, anspruchsvolles Gamerherz zu gewinnen?
Schlau, wie man dort ist, gibt es auch pünktlich zum Release eine Demo, die man sich an Stelle der Vollversion aus dem Netz ziehen kann. Geht doch …
War „Edna bricht aus“ noch ein dadaistisches, surreales Bizarro-Adventure, so schafft man es bei TWW eine ganz andere Atmosphäre zu erzeugen. Nicht nur, dass Sadwick im wahrsten Sinne ein Clown von trauriger Gestalt ist, so verströmen Art Design und Dialoge und die Musik eine so herrlich melancholisch-herbstliche Stimmung, dass man, nachdem man vor lauter Lachen sich wieder vom Boden aufrappelt, geneigt ist der Spielfigur tröstend den Kopf zu streicheln und gleich danach schreiend davon zu laufen, weil Sadwicks nächster Kommentar derart resignierend und depressiv ist.
Ich könnte fast in den Bildschirm kriechen, so köstlich habe ich mich während der Demo amüsiert. Alleine der Abschnitt, in dem man von Opa Antonius eigentlich einen Kompass haben möchte, der alte Herr aber auf Grund seiner Schwerhörigkeit sich mit Sadwick einen nur noch hysterisch zu nennendes Satzgefecht liefert … Wortkunst, Wortgewalt, Wortgewandtheit, Wortbeherrschung, gepaart mit perfektem Gag-Timing. Ich verneige mein Haupt in Ehrfurcht und tiefem Respekt.
Eigentlich würde ich gerne morgen gleich in den nächsten Laden rennen und ein wenig Geld ausgeben, welches ich derzeit nicht habe. Weil, ist ja nur Geld. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem. Nicht mit dem Spiel, gottbewahre. Auch nicht Daedalic. Es ist der Publisher Deep Silver aka Koch Media, den ich seit seiner Zusammenarbeit mit betrügerischen Massenabmahnern konsequent boykottiere. Doof ist das. Weil TWW ein feines, feines Adventure ist. Aber Boykott ist nunmal Boykott. Zwar rede ich mir ein, dass ein Erwerb zu einem späteren Zeitpunkt via zB. Elektrobucht Koch Media nicht unmittelbar Geld in die Kassen spült, ich sollte aber konsequent bleiben. Schade. Mist. Ärgerlich. Weil, ist schon ein Kleinod.
Wer diese meine ganz persönlichen Probleme mit Deep Silver aber nicht hat, der soll zusehen, dass „The Whispered World“ zu einem passenden Zeitpunkt auf der Einkaufsliste steht. Wenn nicht für einen selbst, dann zu Weihnachten für einen Adventure-Liebhaber oder -liebhaberin? Und auch wenn ich persönlich Koch Media alles Schlechte wünsche … der eine oder andere unbelastete Fan würde sich bestimmt gerne über eine Soundtrack-CD freuen. Denn was Daedalic hier als Gesamtpaket abgeliefert haben, kann ich beim besten Willen nicht schlecht reden. Ich kann nur bedauernd an der Seite stehen und meinen Überzeugungen treu bleiben …
Und morgen werfe ich einen Blick auf „The Book of Unwritten Tales„, um das Trio komplett zu machen.
Tja, ich kann weder etwas über das Spiel erfahren, noch die Demo laden, da mich die Seite nur mit einer schwarzen Fläche empfängt.Pech gehabt, Deep Silver.
Die Demo scheint nicht auf XP mit SP2 zu laufen und nicht ohne IE6 … sie bricht schon beim Initialisieren ab … das tut mir wohl traurig, aber wenns net geht, deren Pech.
Ein Spiel, welches den IE6 voraussetzt? Was schreiben wir, das Jahr 2001?Hrmpf …
Oh, ich muss beschämend erkennen, das der Fehler an meinem AV lag, der hat Suspiciouse Dinge entdeckt in der Datei und die Ausführung verhindert. Habe ich eben erst festgestellt, weil ich die Fehler meldung nochmal lesen wollte. I'm very sorry!
Hab ich auf der Gamescom angespielt, ein geniales Spiel 😉 Und da ich deine Bedenken bezüglich Deep Silver nicht teile (aber das Geld derzeit nicht habe), werd ichs mir für nen 10er von Softwarepyramide oder ähnlichem holen^^
Vielleicht gibt es ja auch irgendwann noch einen anderen Distributionskanal. Steam oder Impulse. Oder Direktvertrieb. Oder irgendwann gog.com
Also nach allem, was ich so gehört habe, werde ich mir auch mal die Demo zulegen. Klingt ja sehr vielversprechend. Die Hintergründe gefallen mir jetzt schon wundervoll.Harzzach, so sehr ich deine Boykott-Einstellung schätze… Wenn wir das Spiel jetzt nicht kaufen, wird die einzige Schlussfolgerung der Leute dahinter die sein, dass ein solches Spiel nie wieder produziert wird, weil es sich nicht lohnt. Und das wäre ein Boykott an uns selbst!
Atreyu … Firmen, die mit gewerblichen, halb-kriminellen Massenabmahnern zusammengearbeitet haben, bekommen von mir nach Möglichkeit KEIN Geld. Fertig, aus. Das schmerzt im Falle von TWW zwar, aber hier stehe ich und kann nicht anders ;)Sicher, ich könnte natürlich gar kein Wort über das Spiel verlieren … doch ich maße mir nicht an, nennenswerten Einfluss auf die Umsätze von Koch Media zu haben. Von daher kann ich durchaus das eine oder andere Wort verlieren.
Kauf doch ein gebrauchtes Spiel.
Da stimme ich Harzzach zu. Solche Firmen unterstütze ich nicht und das Spiel läuft einen nicht weg, evt. ergibt sich irgendwann nochmal eine Gelegenheit das Spiel auf ehrliche Weise und ohne an den Publisher Geld zu verlieren zu erwerben.Aber mir ist auch klar das nicht jeder so denkt und sich lieber das Spiel jetzt schon gönnt, und dem der Publisher und seine Machenschaften völlig egal sind. Auch gut, kanns ja verstehen, da soll jeder seine Meinung gerne behalten und nach besten Wissen und Gewissen handeln.
Hatte das Spiel schon lange auf dem Radar und die Demo mit viel Spaß gezockt. Es wird aber auch bei mir bei der Demo bleiben.Da das Spiel zwar anstandlos unter wine (Windows-Emu) läuft, sich die Treiber für den Kopierschutz aber nicht installieren lassen und aufgrund der eher kleinen Fangemeinde von Adventures ein NO-CD "Patch" wohl auf sich warten lassen wird, verzichte ich auf dieses wahrscheinlich großartige Spiel.Man kann nicht alles haben.
Nachtrag:Eventuell tröstet mich ja Machinarium. Das kommt im digitalen Vertrieb hoffentlich ohne Kopierschutz.
Gräme Dich nicht allzu sehr. TWW ist ein gutes Spiel geworden, aber es hat auch einige Schwächen. Der Dialog mit dem Opa gehört zurück blickend für mich zu einem der wenigen Highlights. Was Rätseldesign betrifft, gibt es aus meiner Sicht z.B. erhebliche Schwachstellen. Dazu oft Pixelhunting, technische Schwächen. Ich hab auf meinem Blog vor ein paar Tagen mal im Gegensatz zu all den 90%-Tests versucht, einen anderen Blickwinkel zu wählen. Trotzdem insgesamt ein gutes Spiel. So wahr ich hier stehe! (Aber Opa, du sitzt doch…) 😀