„Schadenfreude„. Ein Begriff, der nicht nur seinen Weg aus dem Deutschen in das Englische gefunden hat, sondern der mir gerade auf der Zunge liegt, um die Gefühle zu beschreiben, die mich beim Lesen dieser News überkamen.
„Wolfenstein„, der im Übermaß verkonsolidierte und mit zeitgemäßen Zielgruppen-MustHave-Features aufgedonnerte aktuelle Vertreter des Wolfenstein-Franchises, trotz seiner massenkompatiblen Ausführung und Anbiederung an all das, was derzeit als „im Trend“ bezeichnet wird, liegt wie Blei in den Regalen. Japp, kein Schwein interessiert sich für das Spiel. In den USA, dem größten Spielemarkt der Welt, haben sich in den ersten drei Verkaufswochen lediglich 17.000 Käufer gefunden. Auch wenn man berücksichtigt, dass die Spieleumsätze in den USA generell massiv einbrechen und das Spiel in der traditionell schwachen Sommerzeit veröffentlicht wurde, so ist das nicht viel, um es höflich auszudrücken.
Komisch … und dabei hatte man doch alles richtig gemacht, das Spiel am Reissbrett exakt nach den Bedürfnissen der Shooter-Zielgruppe entworfen.
Nazis? Check!
Blut und Gedärme? Check!
Zombies? Check!
Sandbox-Gameplayfeatures? Check!
Savepoints? Check!
Auto-Heal? Check!
Controller-optimiertes Gameplay? Check!
Magisches Superhelden-Gameplay-Erweiterungsdingenskirchen? Check!
Tja … hat alles nichts geholfen. Woran es nun letztendlich gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, nur spekulieren:
War es das Anbiedern an den Massengeschmack zu einem Zeitpunkt, an dem die Masse ihres momentanen Geschmackes überdrüssig wird? War es das uninspirierte Zusammenrühren irgendwelcher Features, Settings und Handlungsstränge, ohne dass sich aus diesem Kuddelmuddel ein koheräntes und sich von der Konkurrenz deutlich absetzbares Spiel herausgebildet hat? Nur ein „Me too“, ein typischer 08/15-Konsolenshooter, welcher die Fans des Franchises nicht genug anzieht und ausserhalb des Franchises erfolglos in Call of Duty-Jagdgründen wildert? Es ist bezeichnend, dass nicht wenige Leute nach ihren ersten Eindrücken von „Wolfenstein“ einfach auf den Nazi Zombie-Abschnitt von „Call of Duty: World at War“ verweisen, der ihrer Meinung nach besser sei. Es scheint, als sei es dem Spiel „Wolfenstein“ und dem Marketing nicht gelungen, die Essenz des Franchises herauszuarbeiten, deutlich zu machen, warum „Wolfenstein“ eben KEINER der üblichen WK2-Shooter ist. Es scheint, als ob „Wolfenstein“ bei Raven Software nur den Status einer hohlen Kommerz- und Auftragsarbeit innehatte. Beziehungsweise, dass das Feuer, die Kreativität und die Begeisterung, die im Team vorhanden sein muss, um aus einer reinen Auftragsarbeit ein bemerkenswertes Spiel zu machen, bei Raven Software nicht mehr gegeben ist. Been there, done that. Just another shooter to pay the bills.
Wie auch immer … der geneigte Leser sieht mich ob dieser Nachricht nicht gerade in Tränen ausbrechen.
Der geneigte Leser sieht mich nur auf den Zeitpunkt warten, an dem es „Wolfenstein 3D“ und „Spear of Destiny“ bei GOG.com für jeweils 6 Dollar gibt. Und als Extra Klingeltöne fürs Handy … „Mein Leben“, „Guten Tag“, „Halt, wer da!“, Ausschnitte aus dem Horst-Wessel-Lied sowie eine DVD von „Der Goldene Nazivampir von Absam 2 – Das Geheimnis von Schloß Kottlitz„.
Hehe … ich glaube, ich weiß jetzt, was dieser Neuauflage fehlte … Trash! Wolfenstein war trashig, geschmacklos und trashig. So wie „Ilsa – She Wolf of the SS„. Oder eben der oben erwähnte Streifen.
Wobei ich einen Faible für (wirtschaftlich) gefloppte Spiele und Serien habe. Vielleicht sollte ich es doch mal anzocken, wird ja jetzt sicher bald verramscht.
Jepp, im Gegensatz zum potientiellen Millionenseller Modern Warfare 2 wird Activision hier wohl kaum die Preise anheben 🙂
Mir persönlich hat Wolfenstein (auf dem PC) schon Spaß gemacht, liegt wohl daran dass ich im Moment ein Fable für Zombienazis hab 😉 Das Spiel war zwar weit davon entfernt anspruchsvoll zu sein oder was neues zu bringen, aber hat eben genau auf dem Grad unterhalten den es ein guter Trashfilm tut.Aber Ilsa zu erwähnen, Gott bewahre…. ich bin weißgott kein Kostverächter und wenns um Trash geht fast immer dabei, aber dieser Film geht einfach mal gar nicht. Da zieh ich mir lieber zum 100sten Mal Castellaris original Inglorious Basterds (nur echt ohne zweitem U) rein… Btw kleine Empfehlung noch am Rande: Keoma:Italowestern von Castellari mit Franco Nero inkl. guter Story und hervorragender KameraWenn Du mal wieder nichts im Regal findest und kurz davor bist sowas wie Battlefield Earth einzuschmeissen ;)GrußFrank
Ja, "Ilsa" ist hart an der Schmerzgrenze.Keoma:Italowestern von Castellari mit Franco Nero inkl. guter Story und hervorragender KameraHmm, Western … schon lange keinen mehr angeschaut. Irgendwo im Hinterkopf habe ich ja noch den Wunsch, mich eines Tages durch die Filmgeschichte des Westerns zu schauen. Von Gary Cooper, über John Wayne, John Stewart, Italo-Western bis hin zu Clint Eastwood und Ang Lee.
Ah, diese Nachricht gefällt mir. Ich erfreue mich zwar nicht am wirtschaftlichen Misserfolg als solchen; man will den Entwicklern ja kein Unglück wünschen.Woran ich mich freue, ist, dass dies das erste Zeichen ist, dass das von mir bereits mal erwähnte Erwachen der Käufer zumindest irgendwann mal kommt. Denn scheinbar merken jetzt auch mal die Leute, die nicht so viel Spielen, wie ähnlich sich die Games doch werden.Jetzt fehlt nur noch die Meldung "MW2 Flop des Jahres!" und ich bin erst mal glücklich ^^
Jetzt fehlt nur noch die Meldung "MW2 Flop des Jahres!" und ich bin erst mal glücklich ^^Eher friert die Hölle zu 🙂 Aber warte ab, wenn in drei Jahren Modern Warfare 5 oder 6 in den Läden steht. Dann kann das schon eher passieren. Wäre nicht das erste Mal, dass eine erfolgreiche Serie zu Tode gemelkt wird. Siehe zB. Need for Speed.
Naja ob Modern Warfare 2 baden geht, ich glaub da lernen Kühe eher fliegen… zu Keoma:http://www.youtube.com/watch?v=Og42MG93-JUgeilste Szene ever :)Zu den Western ansonst:Bin zwar eher ein Fan der sog. Spätwestern weil ich das "Gutmenschentum" der Helden Cooper, Wayne und Konsorten nicht so mag, aber naja.Empfehlen kann ich auf jedenfall folgende Filme:The Wild Bunch (William Holden, Ernest Borgnine)KeomaDjango (der erste)der Marshal (mit Wayne)High Noon (mit Cooper)Leichen pflastern seinen Weg (mit Klaus Kinski)Hängt ihn höher (Clint Eastwood)der Texaner (auch Eastwood)natürlich die Dollar Trilogie und nicht zu vergessen Spiel mir das Lied vom Tod
@ FrankMir hat Lonesome Dove damals sehr gut gefallen.
Naja, mit Western hab ich es nicht so. Außer es kommen Bud Spencer oder Terence Hill darin vor. wobei die zum Teil ja glaube ich erst in der Synchro verklamaukt wurden.Ich glaube Wolfenstein fehlt einfach das Besondere. Es gibt eben schon immer gefloppte Spiele die eigentlich alles richtig gemacht haben. Aber eben auch nichts zu bieten hatten.Bei Need for Speed war "Porsche" der letzte gute Teil. Dann noch die beiden Underground-Teile, aber die passen imho nicht ganz rein.
Jepp, im Gegensatz zum potientiellen Millionenseller Modern Warfare 2 wird Activision hier wohl kaum die Preise anheben 🙂Aber erstmal haben sie einen Patch nachzuliefern, der eine Speicherfunktion nachrüstet (die ID-Tech-Engine kann es ja). So eine essentielle Funktion darf nicht fehlen.
@ArnoDen Film kannte ich noch gar nicht…. hm mal auf die Liste setzen…Ich hab vemutlich ohnehin einige Gute vergessen, denn ich bezweifle stark dass ich alle Western gesehen hab :)Vor allem die neueren kenne ich kaum, hab mich eher auf die 60ger und 70ger eingschossen (haha ;))Aber ich denke Der mit dem Wolf tanzt, Erbarmungslos und Todeszug nach Yuma sind auch Filme die man sich durchaus anschauen kann.GrußFrank
OMG, das Ende ist nahe, Wolfenstein zieht nicht mehr…Btw. es ist hohe Kunst, wirklich hohe Kunst, wen man KnowHow in allen Bereichen hat, etwas trotzdem trashig wirken zu lassen. Die meisten werden zu Ernst dabei, was dabei dann rum kommt, macht dann kein Spaß mehr, weil dieses "OMG was nen Scheiß, ROFL" Gefühl nicht mehr transportiert wird.Man könnte es auch so sagen – der Detailgrad heutzutage und die damit verbundene Arbeit, lässt gewollten Trash nicht mehr zu. Um etwas so zu überzeichnen, ist bei id & Co. zu viel Geld im Spiel.
"Butch Cassidy and the Sundance Kid""Rio Bravo""Erbarmungslos"extrem empfehlbarneu und ehm..naja…schon seltsam, aber trotzdem/deshalb anschaubar"Sukiyaki Western Django"Ohne western geht ja schon mal garnichts!zu Wolfenstein, naja, in ermangelung eines anderen shoters, neugier und der abwesenheit von freundin und tochter für 1 woche, tu ich mir das game grad an, und öhem, hab spass, trotz der unsäglichen savepoints, ich baller das jetzt in 3 tagen durch und lass das licht dabei aus. Fühl mich gut unterhalten und mal ehrlich, so doll war wolfenstein nie, auch rtcw nicht und das original kann auch nur durch seinen "Ich war zuerst da" Ruf punkten.Ansonsten ballerstoff fürs müde hirn, und in dieser tradition steht der neue teil dann irgendiwe auch, ausser das der geruch von skandal fehlt.
Tja, mir bleibt nur zu sagen, dass ich Harzzachs Schadenfreude teile.Nur jetzt wird der schwarze Petere garantiert wieder den phöden Kopierern zugeschoben.Sollte den Publishern doch gerade recht sein, die Piraten sind eine willkommene Ausrede für schlechte Verkaufszahlen… naja und für einen schlechten Kopierschutz…
Ich muss zugeben … DIESE Ausrede habe ich schon lange nicht mehr gehört. Das letzte Mal kam sie AFAIK vom Hrn. Yerli von Winseltek, als Crysis zwar kein Flopp war, sich aber doch nicht als DEEER Mördersuperhit entpuppte, den man eigentlich erwartet hatte.Sogar bei Atari hatte man sich angesichts wiederholt desaströser Geschäftszahlen verkniffen mit dem Finger auf die üblichen Verdächtigen zu zeigen.
Ich sehe das völlig anders, Herr Kollege. Das neue Wolfenstein erfindet zwar nicht ein klitzekleines Rad neu, ist aber trotzdem ein wirklich unterhaltsamer Shooter geworden. Kaum schlechter als RTCW. Und sooo konsolig, wie Du es beschreibst, spielt es sich gar nicht.Komplette Meinung dazu kannst Du drüben lesen.