Ich wünsch mir was

Ich wünsche mir ein Quicksave für das wirkliche Leben, damit ich die 6.75 € für Red Faction 2 nicht ausgebe, dem Kaufrausch nicht verfalle und mich mit dem, trotz seiner Fehler immer noch sehenswerten und unterhaltsamen ersten Teil der RF-Serie begnüge. Mir war zwar bewusst, dass RF2 schwächer ist als der Vorgänger und dass es sich im Grunde nur um eine dezent aufgepeppte Konsolenumsetzung mit der PS2 als Basis handelt. Dass RF2 aber soooo schlecht, so billig und so enttäuschend daherkommt … yuck, blähh!

Gut, es sind nur knapp sieben Euro, aber dafür hätte ich mir was leckeres zu Essen oder Trinken kaufen können *ärger, brummel*

Da freue ich mich um so mehr auf nächste Woche, wenn ich mir das ungefilterte Dark Forces- und Jedi Knight-Vergnügen gebe und eine Zeitreise durch 10 Jahre Shooter-Evolution, von Dark Forces bis hin zu Jedi Academy erlebe. 10 Jahre … Kinder, es kommt mir manchmal vor, als ob es 100 Jahre gewesen wären, so sehr hat sich das Genre vor allem optisch verändert.

Und daher wünsche ich mir noch etwas: Ein klitzekleinwenig wieder den unschuldigen Blick von damals zu haben, als alles noch neu und aufregend war. Es ist mitunter schon deprimierend, wenn man von einer hohlen Neuerscheinung zur nächsten wandert, alles schon gesehen hat, die Mechanismen der Branche durchschaut hat und auch erkannt hat, dass sich so schnell nichts ändern wird. Gerade weil es immer noch genügend Leute gibt, für die das alles noch neu und aufregend ist. Muss irgendwo ein Nest sein, die wachsen immer nach …

Ich wünschte mir manchmal, ich wäre einfach dumm genug, um selig und glücklich durch die Weltgeschichte zu trampeln, weil mein geistiger Horizont nur mit Mühe zur eigenen Nasenspitze reicht. Manchmal aber nur … 🙂

3 Kommentare zu „Ich wünsch mir was

  1. Wie heisst es so schön: Gott hat den Weisen sorgen gegeben, dafür den Toren sanftes Leben.Man kann leider die Zeit nicht wieder völlig zurückdrehen, aber mit ein wenig gutem Willen und ein wenig Empathie ist es mögich, den früheren Geist zumindest teilweise und zeitlich beschränkt wiederzubeleben. Es ist trotzdem nicht mehr dasselbe wie zu früheren Zeiten, macht aber auch eine Menge Spaß und Freude sich der trostlosen Nüchternheit und Objektivität für ein paar Stunden zu entziehen und ein altes, längst vergessenes Feuer der Leidenschaft wieder zu entfachen.

  2. Wie der Zufall so will, habe ich auch vor kurzem Red Faction 2 gespielt (allerdings nicht bis ganz zum Ende). Ich kannte vorher nur das erste Red Faction, das zwar nicht supertoll war, aber doch nett unterhaltsam und insgesamt lohnend. RF2 hat mich vom Spieldesign sehr an Unreal 2 erinnert, und das heißt nichts gutes. Das heißt, dem Spieler werden möglichst alle Entscheidungen abgenommen, man wird von A nach B zum abrupten Levelende durchgehetzt. Anstatt auf das Gameplay wollten die Entwickler offenbar ihren Schwerpunkt auf die Story legen, die wohl wie ein Actionfilm rüberkommen soll. Komplett mit Klischee-Charakteren und vorhersehbaren Wendungen. Wenn man eine Story nicht in das Gameplay einzubinden versteht, sollte man es lieber ganz lassen, ein Computerspiel funktioniert nun mal nicht wie ein Film.Eine Sache, die mich genervt hat, war das anscheinend in vielen Abschnitten endlos Gegner spawnen, so dass man diese Abschnitte nicht befrieden kann, sondern weiterhasten muss – ist das wirklich so, oder täuscht der Eindruck? Ich habe nichts gegen Arenakämpfe a la Serious Sam, die haben aber auch einen klaren Anfang und ein klares Ende. Aber dieses unaufhörliche oder zumindest undurchsichtige Nachplätschern von Gegnern, so lange bis man den Abschnitt verlassen hat, finde ich unbefriedigend. Tetz

  3. Das war allerdings schon in der damaligen Zeit bekannt, dass RF2 ein Komplettreinfall war. Schon allein die Tatsache, dass auf Multiplayer komplett verzichtet wurde, hat bei mir für Entsetzen gesorgt.Daraufhin hab ich es mir damals auch nicht gekauft. Der Multiplayer von RF1 reicht mir auch heute noch völlig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s