Nicht der Rede wert, Teil 2

Mir ist durchaus bewusst, dass sich im direkten Vergleich von DirectX 9, 10, 11 äusserlich nicht viel getan hat, sondern nur unter der Haube kräftig an den Stellschrauben gedreht wurde. Entwickler freuen sich, Hardware-Fans wohl ebenfalls.

Ich jedoch, als simpler Gamer ohne Technik-Fetisch und geprägt von einer Zeit, in der die Graphik innerhalb weniger Jahre den Sprung von der EGA-Palette und 320×200 Pixeln Auflösung bis hin zu hardware-beschleunigter TrueColor-Darstellung im Kinoformat hingelegt hatte, ich bekomme angesichts dieses Vergleichs zwischen Dx10 und DX11 an Hand von Screenshots aus dem neuen STALKER-Addon Muskelkater und blaue Flecken vom anhaltenden Lachen und am Boden wälzen.

Wahnsinn, nicht? Für dieses exzellente Beispiel für die segensreiche Wirkung des neuen Tesselation-Features von DX11 brauche ich UNBEDINGT eine DX11-Karte. Und natürlich Windows 7. Ich kann’s kaum noch erwarten, hrhrhr …

17 Kommentare zu „Nicht der Rede wert, Teil 2

  1. Da liegen Welten dazwischen, schau dir das doch mal an, wie der Sprung von 16 auf 32Bit, Wahnsinn, einfach Wahnsinn – man stelle sich das nur mal vor, damals zu Matrix Zeiten, die Reifen an den Fahrzeugen wären wirklich rund gewesen :).

  2. Also, ich sehe da schon einen eindeutigen Unterschied: Endlich keine Polygonecken mehr (was z.B. bei Venetica echt negativ auffällt). Nie mehr eckige Radkästen! Nie mehr eckige Torbögen oder vieleckige Räder! Yipieeh! Es lebe der Fortschritt!Komisch nur, dass uns runde Torbögen schon mit der Quake3 Engine und alles danach versprochen wurden…

  3. Natürlich kann man da einen Unterschied sehen, so ist das nicht … aber irgendwie erscheint mir das Kosten/Nutzen-Verhältnis mit jeder neuen Hardware-Generation immer geringer.

  4. Sei gefälligst ein guter Staatsbürger und konsumiere, wo kommen wir den da hin, wen das vorhandene auf einmal gut genug bliebe.

  5. ach komm, wie immer brauchst du es ja nicht kaufen 😉 ein quantensprung war doch auch nicht zu erwarten, was die reine qualität angeht. das wir fast schon bei fotorealismus sind, hast du doch schon vor monaten mal angesprochen. nun können halt erstmal nur noch details verbessert werden und evtl bisher kompliziertere sachen automatisiert (bin kein programmierer, aber so stelle ich mir die erweiterung der befehlssätze vor).da die dx11 karten etwas mehr als doppelt so teuer, aber auch (theoretisch) doppelt so schnell sind wie die dx10.1 (von ati – vergleichswert 4890 zu 5870 ) bleibt es einfach nur geschmackssache. wer das geld hat, nimmts mit, wer nicht, kann dankend drauf verzichten. du musst dazu auch beachten, dass stalker hier eines der ersten spiele ist, die sich angeblich dx11 zu nutze machen… die ersten spiele waren noch selten die besten beispiele.ich gurke trotz 4850 noch in dx9 rum und bekomme auch keinen augenkrebs…

  6. Sei gefälligst ein guter Staatsbürger und konsumiere, wo kommen wir den da hin, wen das vorhandene auf einmal gut genug bliebe.Entschuldigung … ich wollte nicht … ähh … jawoll! *hackenknall*

  7. Hm, auf den Unterschied bin ich ehrlich gesagt erst gestoßen nachdem ich die Kommentare hier gelesen hab, erinnert mich irgendwie an die Fehlersuchbilder in der Hörzu früher….Naja, ich bezweifle doch mal ernsthaft dass man den Unterschied in der Bewegung, während man beschossen wird wirklich wahrnimmt. Und selbst wenn, ich hab nix gegen 16-eckige Autoreifen, da weiss ich wenigstens dass das noch ein Spiel ist was ich da vor mir hab :)GrußFrank

  8. Naja, auch wenn ich kein PC-Spieler mehr bin, ich sehe dort trotzdem einen entscheidenden Unterschied. Ich fand die eben-nicht-runden Kreise schon immer sehr ärgerlich in 3D-Spielen und eigentlich DAS Merkmal dass sie sofort unrealistisch aussehen lässt. Von daher sehe ich das schon als wichtigen Fortschritt…

  9. ATI TrueForm für runde Dinger gab es vor einem Jahrzehnt schon. Half-Life 1 hatte es eingebaut.

  10. ähm…die eckigen rundungen (z.b. am kreisrunden Atemfilter der Maske) sind doch bei aktuellen spielen schon unter DX9 besser. Als ob z.b. das aktuelle NFS 8-eckige Räder hätte.Welche Einstellung muss man denn da drehen um so Ecken hinzubekommen?Wenn der Vergleich mal nicht noch zusätzlich getürkt is, neu wäre das ja nun nicht (wie bei dem nicht existenten DX9 – DX10 Unteschied in crysis… http://www.projectlan.de/news/Crysis_DX10_Grafik_fuer_Besitzer_von_DX9_Grafikkarten-1-1196.htm)GrußD.

  11. Von Harzzachs saudämlicher Polemik einmal abgesehen bietet die Karte eine verdammt anständige Performance, der idle-Stromverbrauch ist endlich wieder weit unten und man hat nun kein winkelabhängiges AF mehr.@Harzzach: Bist du dir sicher, nicht einmal bei einer deutschen Tageszeitung mit 4 Buchstaben gearbeitet zu haben?Deine rhetorischen Tricks und Ausfälle legen das nahe.Als ob hier _ein_ Bild einer Galerie der PCGH die komplette GraKa-Generation beschreiben könnte.Aber du warst ja auch schon vor einigen Monaten zu dämlich, dein eines Problem bei einem Spiel zu lösen. Anstatt dessen wurde eben eine andere GraKa eines anderen Herstellers gekauft. Du kotzt mich mit deiner Rabuliererei an.

  12. @Anonym:Harzzach-Bashing? Und dann auch noch in seinem eigenen Revier?Das kann böse enden. Besonders wenn er seinen Satz mit "Spatzerl" beginnt ist er innerlich schon kurz vorm explodieren und dir bleibt nur noch die Flucht in Form vom Ziehen des Netzsteckers.^^Ich krebse ja immer noch mit einer 1950Pro durch die Gegend und werde wohl mit der 5000er Generation langsam aber sicher mal wieder upgraden müssen, um das ein oder andere Higlight auch optisch ansprechend spielen zu können.Aber besäße ich jetzt schon eine 4850/4870/4890 bzw. NVidia 250/260/275 würde ich auch nicht ans Aufrüsten denken, dazu scheint mir der Kosten/Nutzen Anteil zu unausgeglichen.Mal sehen wie sich die Ati 5770 so macht, wenn sie im Oktober vorgestellt wird. Bin ich mit dem Preis und der gebotenen Leistung nicht einverstanden, werde ich womöglich auch einfach noch zu einer günstigen ATi4870/NV260 greifen und mir DX11 vorerst den Buckel runterrutschen lassen.Was mir bei der neuen 5000er Serie aber gefällt, ist der im idle sehr geringe Stromverbrauch.

  13. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Von daher sei es demjenigen gestattet, ein wenig ausfallend zu werden :)Blöd ist halt nur, wenn dieses Zurückflamen komplett am Punkt vorbei geht. Es geht nicht nur um dieses eine Bild (nicht ohne Grund habe ich die PCGH-Seite verlinkt, wo es mehr davon gibt). Wobei die Unterschiede zwischen DX10 und DX11 gerade bei DIESEM Bild noch am deutlichsten zu sehen waren. Ich hätte da auch andere Screenshots nehmen können …Es geht auch nicht darum, die Hardware schlecht zu machen. Dazu habe ich kein einziges Wort geschrieben. Es geht mir (als Erklärung für Leute, die dieses Posting auf Grund Extreme Scheuklappigkeit mißverstehen könnten) hier um das Preis/Leistungs-Verhältnis dieser neuen DX-Version. Um die winzigen Detailänderungen, um infinitesimal kleine Verbesserungen der graphischen Darstellung im Vergleich zur Vorgängergeneration, die meiner bescheidenen Meinung nach weder den Kauf neuer Hardware, noch extra dafür den Kauf eines neuen OS für jeweils viel Geld rechtfertigen. Wenn man Bildunterschriften benötigt, um erklären zu müssen, welches Bild von welcher DX-Version kommt, weil die Unterschiede für Otto-Normal-Verbaucher gar nicht erkenntlich sind … wer ausser Hardware-Freaks, Early Adopters und Leuten mit zuviel Geld braucht sowas?Darüber mache ich mich lustig und hier kann man mich auch gerne angreifen, sollte ich mir zB. im Frühjahr aus lauter Langeweile und "zuviel Geld haben" eine DX11-Karte kaufen.*seufz, dass ich immer so selbstverständlichkeiten erklären muss …*

  14. hoi, bin die Ecken anscheinend schon so gewohnt, dass es mir bei diesen Bildern nicht mal aufgefallen ist. Das finde ich schon toll, da es etwas ist, das mich eigentlich immer schon gestört hat.andererseits, 2 andere sachen wären mir noch wichtiger:1.die Boden/Wand Texturen seamless zu gestalten. Ich finde es extrem häßlich, wenn man die genau sieht, da hört die eine Textur auf, und da fängt die andere an. sieht immer so abgeschnitten aus.2.die Gras bzw andere Vegetationstexturen, die immer niedrig aufgelöst unter den sich so schön synchron wiegenden Halmen zu sehen sind, bzw den gesamten Horizont ausmachen, während jene Halme erst beim Näherkommen aufpoppen.

  15. Liebe Leute. Auf einem dieser zwei Bilder hat der Zeichner einen Fehler versteckt.Finde ihn und gewinne eine gebrauchte Lizenz von Windows 7 und einen alten Xbox-Controller mit abgeschnittenem Kabel (wireless)Mach mit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s