In wenigen Wochen wird Dragon Age: Orgins, Biowares Rückkehr zu alten Rollenspieltraditionen, endlich in den Läden, Downloadportalen und Filesharing-Suchergebnissen stehen.
Als ich eben diesen Satz schrieb, habe ich mit bewusster Anstrengung das Wort „endlich“ eingefügt. Noch vor etwa zwei Jahren, als bis auf ein paar kümmerliche Informationen nicht viel über Dragon Age bekannt war, hätte ich ohne zu zögern geschrieben, was ich damals dachte: Wann erscheint es endlich? In vier Wochen werde ich nun die von allen Seiten versprochene RPG-Sensation in der Tradition von Baldurs Gate in den Händen halten können. Nur … es interessiert mich nicht mehr.
Ich habe irgendwann Mitte des Jahres den Aufmerksamkeitsstecker gezogen. Ich habe keine Trailer mehr angeschaut, keine Previews gelesen, mich nicht an Screenshots und Entwickler-Interviews ergötzt. Nicht, dass ich mich, wie ich es im Falle von Blizzards beiden kommenden Projekten tue, bewusst für eine Medienenthaltsamkeit entscheide, um eine gewisse Vorfreude zu erhalten. Nein, von einem Tag auf den anderen war das Feuer aus. Letztes Jahr bereits gestorben, als mir bewusst wurde, dass DA als Spiel aus dem ElectronicArts-Katalog mit Online-Securom und Installationslimit versehen wird. Dann wieder mit Verve und Leidenschaft zurück in die geistige Warteschlange gestellt, als jemand von Bioware bekanntgab, dass man für DA nur einen herkömmlichen, klassischen, disk-basierten Offline-Kopierschutz verwenden wird. Als dann im Frühjahr und Sommer die Marketingmaschine so richtig losgetreten wurde, habe ich mich Stück für Stück erneut von diesem Spiel entfernt. Ich kann nicht genau mit dem Finger darauf zeigen, an was es lag und liegt, dass ich das Interesse verloren habe. Und als der Releasetermin der PC-Fassung in den Herbst verlegt wurde, um gleichzeitig mit den Konsolenfassungen auf den Markt geworfen zu werden, war es plötzlich ganz aus.
Komisch … ist ja nicht so, dass ich plötzlich keinen Bock mehr auf mein, nach dem „Niedergang des Egoshooters“, erneutes Lieblingsgenre habe. Ganz im Gegenteil, da ich mich wie Hulle nächstes Jahr auf spiessiges VeryOldschool-Rollenspiel in Form des Drakensang-Prequels freue.
Inklusive röhrender Hirsch … 🙂
Ob ich wohl bald anfange CDU zu wählen? *schauder*
Dragon Age jedoch, trotz seiner unbestreitbaren Produktionsqualitäten, trotz seines Spielumfanges von angeblich weit über 100 (!) Stunden, trotz aller Versprechungen auf ein „typisches“ PC-Rollenspiel, trotz all der Expertise, die man bei Bioware bei der Entwicklung von Spielen dieses Genres hat … die Luft ist sowas von raus, ich bin ein wenig überrascht.
Kurzer Check bei anderen Spielen, die ich trotz meiner Abgeklärtheit und meines abgestumpften Senior Gamer-Daseins sehnsüchtig erwarte:
· Drakensang-Prequel? Check, haben will!
· Diablo 3? Hrrrr, loslos, schneller coden und balancen, dammich!
· Starcraft 2? siehe oben
· Age of Decadence oder Eschalon Book 2? Indie-Love! Nuff said.
· The Witcher 2? Yay, yay, yay!
Ok, ich kann mich also immer noch wie ein dummer Fanboy aufführen. Muss also am Spiel liegen. Oder am Marketing von EA. Oder an der Release-Verschiebung. Oder daran, dass ich DA letztes Jahr so gründlich abgeschrieben hatte, dass der DRM-Rückzieher seitens EA zu spät kam. Oder alles zusammen. Ich weiß es nicht. Interessiert mich eben plötzlich nicht mehr.
Shit happens! Hole ich mir das Teil irgendwann in der Gold-, Platin-, Budget-, Whatever-Version mit allen DLC-Packages zu einem Preis von nicht mehr als 20 Euro. Oder auch nicht. Herzlichen Glückwunsch, Bioware! Euer neuestes Projekt steht, was mich betrifft, bereits mit Fallout 3 auf einer Stufe. Kann also nur besser werden …
;-P
hihi, so fühlte ich mich am Vorabend der Auslieferung von GTA IV.Bis ich nach am selben Abend am Games Laden vorbeikam und just in dem Monet eine GTA Schachtel über den Tresen ging…Tja Starcraft…Bin seltsam unmotiviert, aber das kann sich schnell ändern.
So was ähnliches haste aber auch erzählt als Witcher rauskam: Interessiert mich nicht, kein Bock etc. Ich tippe spätestens in einem halben Jahr hast du DragonAge gezockt ;-)Ich spiele gerade Risen. Das Spiel hat zwar seine Ecken und Kanten (oft im wahrsten Sinne des Wortes), ist aber recht gelungen – aber halt auch nix wirklich Neues, wobei mir das als unflexiblem alten Sack gerade recht kommt: Coming home to Gothic 1/2! Hach!
Ich tippe spätestens in einem halben Jahr hast du DragonAge gezockt 😉Kann gut sein, aber JETZT interessiert es mich nicht, obwohl ich theoretisch vor Vorfreude senkrecht im Bett stehen müsste. Ich mein, wir reden hier nicht von irgendeinem Spiel A von Entwickler B, sondern "Dragon Age" von "Bioware". Einem vornehmlich für den PC entwickelten, vollwertigen Rollenspiel von den Baldurs Gate-Fritzen. Kein Kloppmist a la Jade Empire. Kein Shooter a la Mass Effect. So richtig RPG! Ein Spiel, welches in der Theorie all das beinhaltet, was mir gefallen müsste und sollte und wahrscheinlich auch wird, sollte ich reinschauen.Nö, stattdessen gelangweiltes Desinteresse. Komisch …
Tja, Gothic hat all das was ICH von einem "RPG" erwarte. Und ich hatte keinerlei Hemmungen am Tag vor dem Release mit anderen Enthirnten bei MM mit Risen in der Hand an der Kasse zu stehen. Also, reiss dich mal zusammen, Mann 😉
Enthalte dich körperlicher Genüsse, vor allem des Succubus – Du wirst sehen, deine Spielgeilheit wird wieder stärker zum Vorschein kommen ;-).
Ich glaube nicht, dass es meinem Succubus gefallen würde, würde ich mehr vor dem Rechner sitzen :)Zudem es wirklich nur Dragon Age betrifft …
Hm, also ich habe schon lange kein Bedürfnis mehr ein Spiel unbedingt direkt nach Release spielen zu müssen. Und gerade bei RPGs ist das doch meist das Dümmste was man machen kann, bedenkt man, daß nach einiger Zeit noch Patches und Mods erscheinen und das Spielerlebnis um ein Vielfaches verbessern.RPGs sind eben wie ein guter Wein, denen muss man Zeit zum Reifen lassen ;)Diesen Herbst/Winter steht bei mir jedenfalls erstmal Witcher, Drakensang und evt. noch Mass Effect und Fallout 3 auf dem Programm, und nächstes Jahr denke ich dann mal so langsam über Dragon Age, Risen, Venetica, Divinity 2 und wie sie alle heißen nach.Wünsche allen gemütliche Herbstzockertage!
Ob ich wohl bald anfange CDU zu wählen? *schauder*Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz, wer mit 40 noch links ist, hat keinen Verstand. ;-)Akute Zock-Unlust plagt mich derzeit auch. Ich habe drei oder vier Titel, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, gepackt im Downloadfolder liegen zum Anspielen. Kann mich aber einfach nicht dazu aufraffen.
Jaja, unser Harzzach wieder…Da du bei so etwas ja unter größeren Stimmungsschwankungen leidest als ein pubertierender Teenager, weiß ich schon, was hier spätestens Ende November stehen wird:"Ich habe mir gerade Dragon Age gekauft…langer Blogeintrag folgt"Du alte Drama Queen.
Als alter Rollenspieler hab ich mich eigentlich auch auf Dragon Age gefreut. Aber du hast es hier doch schon einmal gut auf den Punkt gebracht: Die machen mir einfach zu viel Werbung mit Blut und Titten. Passt einfach nicht zu einem angeblichen Old-School-RPG. So hat das Ganze ein gewisses "Geschmäckle"
was hier spätestens Ende November stehen wirdMag sein, aber da Spiele etwas sehr emotionales sind und verkopfte, rationale Begründungen bei so hochemotionalen Dingen immer etwas peinlich kommen … erlaube ich mir rumzuzicken und dem Spiel die kalte Schulter zu zeigen.
Hm, das Gefühl kenne ich, war bei mir vor 2 Jahren bei Mass Effect ähnlich. Wobei ich dann doch irgendwann impulsiv zugeschlagen habe und letztendlich sehr viel Spaß mit dem Spiel hatte.Gestern Abend ist mir aber, nachdem ich endlich mal Zeit gefunden habe die 360-Demo von Brütal Legend anzuzocken, im Prinzip das exakt umgekehrte widerfahren. Ist ja von genügend Bloggern all over the world bisher ziemlich gehypt worden. Aber irgendwie ging mir dieses Spiel bisher – trotz größerer Affinität zum Metal – ziemlich am Arsch vorbei. Wohlgemerkt, bis gestern! Seit langem keine so lustigen Zwischensequenzen gesehen. Das I-Tüpfelchen ist dann noch das direkt von diversen Covern stammende Artdesign…. SUPER!! Wenn der Rest vom – vom Gameplay zwar eher bodenständigen – Spiels so ist, werd ich in 2 Wochen mit Freude meine Visacard ziehen. Wollte zwar jetzt nicht so extrem Werbung machen, aber einfach nur als Beispiel dass es auch in der heutigen Zeit mit steigendem Alter anders gehen kann.GrußFrank
Drama Queen, rofl, entschuldige ich konnte mir das hämische grinsen echt nicht verkneifen :).
Ich kann deine Ablehnung nachvollziehen. Geht mir genauso. Ich warte ab, was DA angeht. Nicht, dass ich ein Bugdesaster wie bei Gothic 3 befürchte, aber ich will erstmal wissen, obs noch add-ons, dl-Inhalte usw usf geben wird, und vor allem, ob die "Konsolenverwandschaft" so durchschlägt wie bei MassEffect. Wenns so ist wie bei ME, dann ists für mich kein Vollpreistitel…Davon mal ab hab ich noch so viel, was ich sonst noch zocken könnte… oh oh… aber wenn DA wirklich so geil wird, wie alle sagen, ists gekauft und andere Spiele müssen warten 🙂