Oh, Shootergott im Himmel, an den ich natürlich kein Stück glaube, vor allem weil er in den letzten Jahren nichts gegen Savepoints und Autoheal unternommen hat, bleib wo der Pfeffer wächst! Ich gehe jetzt zur Konkurrenz.
Heute ist eine Demo zu Painkiller: Ressurection erschienen und Hölle nochmal, zumindest einer hat mich endlich erhört!
Dieser Standalone-Titel hat alles, was ich an einem Shooter liebe und macht (zumindest im Rahmen der Demo) so ziemlich alles besser, was Painkiller: Overdose falsch gemacht hatte. Große, bizarre und gigantische Level, die den dreidimensionalen Raum nutzen, anstatt nur ständig auf einer flachen Ebene zu spielen. Eine morbid-melancholische Atmosphäre. Passende Musikuntermalung. Kaum Effekte, die nur zum reinen Selbstzweck in die Landschaft geklatscht werden, sondern Effekte, die dabei helfen eine bestimmte Stimmung, ein bestimmtes Setting zu etablieren. Feine Sache! Und im Gegensatz zu all dem anderen Shooter-Müll da draussen, kann ich so oft und überall abspeichern, wie ich lustig bin. Und es gibt kein Autoheal, den Ressurection ist im Grunde „nur“ ein Addon zu Painkiller und verändert somit nichts an dessen einfacher, aber vollkommen ausreichenden Spielmechanik. Ballern, Spezialfähigkeiten nutzen, Seelen aufsammeln und dann die Sau, respektive den Dämon rauslassen.
Ich denke, ich weiß, mit welchem Spiel ich in den kommenden Wochen meinen Action-Hunger befriedigen werde.
Nein, perfekt ist das Teil natürlich nicht. Es gibt Animationsfehler bei einigen Gegnern, es gibt Graphikfehler bei bestimmten Effekten (die aber beim Neuladen des Spielstandes wieder verschwinden), es gibt einige unsaubere Stellen im Leveldesign, wo man vielleicht nochmal drüber gehen sollte, um falsch platzierte Texturen und in der Ferne schwebende (Test?)Abschnitte zu entfernen oder besser zu verstecken. Und so Kleinkram. Nicht weiter störend, aber eben zu verbessern.
Im Großen und Ganze jedoch … gut gemacht, ihr Schluchtenscheisser! Hut ab! Beifall! Bravo!
Wenn ihr jetzt noch die Möglichkeit hättet, dass man das Spiel so bei Euch kaufen kann, dass Jowood keinen Cent davon sieht, wäre doch noch alles perfekt 🙂
PS: Nicht jeder weiß, wie er mit einem ISO-File umzugehen hat. So als kleiner Tip für die nächste Demo …
Und ich wollte mir heute den Shooter, der in gewisser Weise in der anderen Ecke des Boxringes steht, zu Gemüte führen.CoD4 ist gemeint, an dem sich ja nicht erst seit gestern die Shootergeister scheiden.Aber da ich so ziemlich für alles außer gleichgeschlechtlichen Verkehr offen bin, schrecke ich weder vor einem CoD4, noch vor einem Crysis zurück ;)Ich vermute allerdings, daß ich nach einem CoD4 auch erstmal etwas wie ein Serious Sam HD oder Painkiller brauchen werde, um wieder vernünftig geeicht zu sein.^^
Papa hat also ein neues Spielzeug, viel Spaß.Btw. bin ich eigentlich der erste der auf die Idee kommt, das Painkiller eigentlich mit dem Namen das perfekte Werbespiel für Aspirin und Co. wäre – mein ja nur :).
Übrigens, Harzzach, Deine 16:10-Screenshots sind von gestern, Der neueste Schrei ist 16:9. *duck&renn*
Weisst Du, was mich neueste Schrei mal kann? 🙂
16:9 oder 10 pfff, 21:9 ftw., na wer kann uber?http://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltweit-erster-LCD-Fernseher-im-21-9-Kinoformat-197398.html
Mensch Harzzach, entweder dein PC ist selbst eine Höllenmaschine, oder du hast eine Engelsgeduld. Für was lädt diese Demo denn bitteschön 3 Minuten lang vorm Levelanfang? Also die Ladezeiten sind ja wohl unter aller Kanone.Und wofür? Also die Grafik finde ich trotz Einstellungen auf "Hoch" in den ersten 5-10 Minuten Spiel sehr häßlich; das ist aber sicherlich Ansichtssache. Vom schrottigen Intro mal ganz abgesehen. Will da etwa jemand wie Max Paine sein? *gähn* sowas schlechtes.. gottogott..Also ich werde dem Spiel morgen noch ne Chance geben, aber ich glaube, jemandem dem schon das Ur-Painkiller nicht gerade Glücksgefühl beschert hat, wird dieser Teil auch kein Lächeln aufs Gesicht zaubern..
Kaufe ein Y und stopfe ein I in den Schlund der Hölle!
Ja, das Intro ist ziemliche Grütze. Zu lange, zuviel Wiederholungen und kann problemlos um die Hälfte des Gesabbels gekürzt werden.Ja, die Ladezeiten sind nicht kurz, aber auf meiner Hardware noch erträglich.Was Du an der Graphik häßlich findest, ist wahrscheinlich die Farbwahl. Ich finde das alles atmosphärisch, herbstlich-depressiv und verkommen. Ist halt Pankiller und nicht Halo. Graphikfehler hatte ich beim Wasserfall ganz am Anfang (lies sich durch Abspeichern und Neuladen lösen) und beim Wechsel in den Dämonenmodus. Hier gibt es zu ca. 80% der Phase nur undeutliche Schlieren, die keine Navigation oder zielgerichtetes Schiessen zulassen. Sollte man in der Vollversion dringend fixen.Auch habe ich es geschafft, in der Levelgeometrie stecken zu bleiben, mich durch einige Wände durchzumogeln und ich in 1 von 3 Versuchen, nach der Mühle das Levelende zu erreichen, kommt es zum Absturz.Es hat schon seinen Grund, warum in der Demo dick und fett "Work in Progress" eingeblendet ist … da ist eigentlich noch viel zu tun.
@Look: Danke für diesen schönen Lacher.
Das ist ja mal eine gute Neuigkeit. Painkiller hat mir auch großen Spaß gemacht, schnelles, bewegungsbetontes Gameplay, tolle maschinenartige Schießeisen, freakige Monster und ein düsteres Setting mit einem großen Schuss Selbstironie. Das einzige, was mich wirklich am originalen Painkiller und dem Addon BooH gestört hatte, war dass die Settings so unzusammenhängend aneinandergereiht waren (kein Gefühl einer kontinuierlichen Welt), und dass die Story in lahme Zwischensequenzen ausgelagert war, anstatt etwas subtiler ins Spielgeschehen eingebunden zu sein.Tetz
@ TetzSo hab ich Painkiller auch noch in Erinnerung (Positives und Negatives).Die fetten Endgegner hatten auch was für sich. Eine etwas packendere Inszenierung und es wäre ein kolossaler Shooterbrocken.Egal, mir hats schon allein wegen dem smoothn Movement Spaß gemacht, ein ähnlich rasantes Abgehen hatte ich zuletzt bei Q3.