Wißt ihr noch? Anno 2007? Hype des Jahres? Reinfall des Jahres?
Dieses Spiel da. Kennt ihr doch noch, nicht? Diese Katastrophe von Projekt, dieses Marketing-Desaster, welches einen neuen Szenebegriff etabliert hatte. Seit diesem Spiel werden Leute nämlich „geflagshipped„, wenn sie feststellen, dass sie ihr sauer verdientes Geld für irgendeinen unfertigen Dreck ausgegeben haben.
Aber wenn ihr dieses Spiel kennt, dass wißt ihr bestimmt auch, welch enormes Potential hier zum Fenster rausgeworfen wurde. Mit ein wenig mehr Schliff, Politur, mit ein wenig mehr Fokus auf Setting und Story, mit ein wenig mehr Inhalten hätte man hier ein Spiel für diejenigen gehabt, die zwar das Hack&Slay-Gameplay und die Item-Sammelspirale eines Diablo mögen, die aber keinen Bock mehr auf das traditionelle Fantasy-Setting haben. Doch es sollte nicht sein und die Tore der Hölle bleiben zumindest für uns Westler auf immer verschlossen, da der „Insolvenzverwalter“ der Flagship Studios, HanbitSoft, Multiplayer-Server nur noch in Südkorea betreibt. Aber wir können hier zumindest noch den SP-Part „genießen“, was auf Grund all der Fehler des Spieles mich zwar eher an das Essen einer Zitrone erinnert, aber hey, es gibt aber auch eine Zeit für Software-Gurken und Zitronen.
Diese Zeit ist nun gekommen. Ich ertappe mich, wie ich die Hellgate-DVD aus dem Regal ziehe. Ich ertappe mich dabei, mich massiv darüber zu ärgern, dass die Flagship Studios es nicht einmal geschafft hatten, dem Spiel einen vernünftigen DX10-Modus zu verpassen, da es bei max. Details auf meiner Hardware ruckelt wie Sau. Gut, bis auf ein paar schwummrige Verwisch- und Unschärfe-Effekte, die ich nach nur wenigen Minuten eh wieder abgeschaltet hätte, gibt es nichts sonst weiter zu sehen, trotzdem … damn you, Bill Roper, damn you!!
Der wirkliche Grund, mir Hellgate nochmal anzutun, besteht aber nicht in der Befriedigung latent vorhandener, masochistischer Tendenzen. Denn im Gegensatz zu einem Gothic 3, so ist in einem Hellgate London ein gesundes, munteres Monsterschnetzel-Spiel zu erkennen, ist ein solider, ausbaufähiger Kern vorhanden. Und so dachte ich mir, als ich auf den „Hellgate London Revival Patch“ gestoßen bin, der einige Fehler behebt, neue Features einführt, Inhalte re-aktiviert usw. usf. … ich dachte mir, warum denn nicht? Zudem man für nächste Woche, den 31.10.2009, Version 1.0 dieses Patches angekündigt hat, der noch mehr Verbesserungen mitbringen und zusätzliche Inhalte aus dem MP-Part des Spieles in den SP-Part übertragen soll.
Ich erwarte nicht, dass dieses Fan-Projekt einem großen Haufen stinkender Scheisse plötzlich in DEN Hack&Slay-Klassiker transformieren kann, aber schon die kleinen Details der zZ. verfügbaren Patch-Version 0.3 zeigen, was man alles an dem Spiel reparieren kann. Ich verbleibe daher in gespannter Erwartung … und wer seine Kopie von Hellgate London noch nicht verbrannt, vernichtet oder anderweitig entsorgt hat oder wer sich das Teil einfach aus dem Netz ziehen mag, der sollte sich die kommende Woche vormerken.
Argh, das kannst du doch nicht machen! Ich hab vor ein paar Tagen noch auf die Verpackung geguckt und gedacht: "Schade, dass ich das nie wieder spielen werde."Mmmh, okay… Dann ist der Sonntag halt gestorben. 🙂
Hehe …
Was ich da so an Änderungen lese hört sich wirklich gut an. Ich glaub ich geb dem Spiel auch nochmal ne Chance, vorallem um mal was anderes als den Mittelalterfantasykram zu haben.
passiert mir nicht oft, vor allem da ich Itemcrawler nicht viel abgewinnen konnte bisher, aber ich spiele mit dem Gedanken mich Borderland zuzuwenden – mhhhh, was das zu bedeuten hat, ergebe ich mich dem Stumpfsinn?
Tja, Borderlands, hatte mich aufgrund des Settings auch drauf gefreut. Aber nach diesem dicken Mittelfinger seitens der Verantwortlichen hier warte ich lieber auf eine Budgetversion:http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/9375/1984178.htmlGrußFrank
Awww, Online-Securom, wie goldig … sie lernen es nicht! Noch nicht 🙂
@FrankRecht so, diese Vertriebspolitik werde ich auch nicht unterstützen und ihren DRM Müll können sie sich in die Haare schmieren.Ich gönne mir diesen Winter The Witcher und Drakensang, beide jeweils für um die 10€. Ein durchaus interessantes Mass Effect wird aufgrund des immer noch vergleichsweise hohen Preises (ca. 20€) und DRM nicht angerührt.Kann es sein das die sogenannten EA Classics mittlerweile einfach mal 20€ statt 10€ kosten, oder war die Low Budget Sparte bei EA schon immer teurer?
Nein, die Low Budget Schiene von EA war schon immer auf dem Niveau – sei froh das es nun so "schnell" geht bei EA, in früheren Zeiten dauerte das "Budget gehen" doppelt bis drei mal so lange.
Gibts zu HGL eigentlich noch irgendwelche Freeshard Server etc?Dann würde auch ich es nochmal aus dem Schrank ziehen.
Afaik gab es nie irgendwelche HGL Freeshards.Allerdings arbeitet die Community, die auch den SP-Patch veröffentlicht an einem kompletten Rewrite der Engine, der dann einen LAN-Modus beinhalten soll…Aber unter uns: So lange würde ich nicht warten. 😉
tja deswegen interessiert mich borderland für pc nicht. auf konsole muss ich mir über sowas keinen kopf machen 😉 naja und was hellgate angeht, nö – interessiert mich auch nicht mehr. fand es aber damals schon sehr witzig wie man die community in eine zwei-klassen-gesellschaft teilen wollte. und als sie merkten das funzt so nicht, wurde in einem interview schon teils gebettelt, dass man dem system ne chance geben soll. tjaja ..
Dafür darfst Du dann ein Shooter mit Gamepad steuern – auch nicht unbedingt ideal ;).
Um mal zurück zum Thema zu kommen: Ich habe jetzt mal 2 Charaktere angefangen (Schwertmeister und Scharfschütze). Auch wenn ich HG:L in- und auswendig kenne, der Patch macht doch einiges her. Die Variationen der Monster in einem Level sind anscheinend höher, das macht schon mal mehr Spaß.Apropos Spaß – es ist wirklich traurig, wie die Flagship Studios das so kaputt machen konnten. Sicherlich kein WoW- oder Diablo-Killer, aber mit etwas mehr Liebe und etwas weniger Bill Roper hätte HG:L ordentlich an den Veteranen kratzen können.Ich werde auf jeden Fall jetzt öfter in die dunklen Katakomben der Londoner U-Bahn zurückkehren und freu mich schon auf den 31.10.
Mir und 12 anderen leuten aus dem clan ging es bei dem spiel ausschliesslich um den multiplayer. Die selben 12 leute, die planten ein taktisch brilliant vorbereitetes und in einzigartigem teamplay durchgeführtes attentat auf herrn Roper durchzuführen.
Die selben 12 leute, die planten ein taktisch brilliant vorbereitetes und in einzigartigem teamplay durchgeführtes attentat auf herrn Roper durchzuführen.Das hätten die dann aber nicht mit HG:L üben können…
Mist… und das wo ich grad beschlossen hatte bisl weniger zu zocken… Naja is ja noch ne Woche hin.Und ich lerne sogar neue Gebiete kennen 🙂 Evtl lebe ich doch noch meinen Traum eines Novaguardian aus… obwohl die Chancen im SP wohl eher mau sind ne gute Ausrüstung für einen so spezialisierte Char zu finden….Wobei.. sagt mal… kennt einer ein gutes "ATMA" o.ä. für HGL?(Für die wenigen dies nich kennen, ATMA o.ä. ist ein shared stash zwischen Singleplayer Chars)GrußD.
Ach,ATMA . ist also ein shared stash zwischen Singleplayer Chars?
Also ATMA ist ein Character Editor für D2, der seit Jahren nichtmehr weiterentwickelt wird. Ich glaub, der ist noch für 1.09.Für HGL existiert sowas aber meines Wissens nach nicht.
Ach,ATMA . ist also ein shared stash zwischen Singleplayer Chars?jo, ATMA = A Tenshi Muling Application (und nen Char aus Diablo, aber das is nebensächlich)Quasi ein offline "Mule" zum Itemtransfer.GrußD.