Bedauerlicherweise schlagen seit einigen Wochen immer öfters Spam-Kommentare bei vielen älteren Artikeln auf. Da die höchst schlaue Blogger-Software ein Steuern der Kommentar-Funktion nur global und nicht per Post zulässt, kann man hier bis auf weiteres nur dann einen Kommentar abgeben, wenn man über eine OpenID verfügt.
Ich persönlich bin ein Freund des schnellen und anonymen Postens, hasse es eigentlich, wenn ich mich erst überall einloggen muss, um aktiv zu werden und sehe in der Regel auch keinen großen Zusammenhang zwischen Kommentarqualität und dem Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein eines wie auch immer gearteten, nicht minder anonymen Avatars. Ich bin aber auch eine faule Sau und habe keine große Lust mehr, meine Zeit mehr als nur absolut notwendig mit dem Löschen irrelevanten Spams zu vergeuden. Und nein, ich habe wirklich KEIN Interesse an Medikamenten zur Steigerung meiner sexuellen Leistungsfähigkeit. Ich mag zwar ein alter Sack sein, aber da brauche ich noch keine Unterstützung 🙂 Und irgendwelche „Geheimtips“ für Spekulanten-Pennystocks können mich ebenfalls kreuzweise.
Ich schaue mich nun nach vernünftigen Alternativen um (ein neuer Blog-Hoster oder eventuell irgendwo selber hosten), die mir das nötige Quentchen mehr Features bieten. Bis dahin …sry, liebe Anonym-Leser und -Kommentatoren.
*seufz*
Ich empfehle für einen gehosteten Blog WordPress.com. Akismet (das Antispam-Plugin) ist wirklich *sehr* gut.
*hust* WordPress *hust*Allerdins wuerd ich statt Akismet einfach YAWASP benutzen – ist einfacher & besser und auch datenschutztechnisch viel toller, da keine Datenbank oder aehnliches. Ich benutze es selbst und hab so gut wie nie Spam [okay, meinen Blog liest auch keiner – aber immerhin ~150 potentielle Spam-Kommentare hat das Ding schon abgefangen].Nur fuer Trackbacks taugt das leider nicht so.
Mein Gott, bin ich froh, dass ich mir jetzt auch einen Blog und den damit verbundenen Account zugelegt habe! =)mfgAtreyu
Achso, wieso hast du eigentlich nicht einfach ein Captcha eingebaut [ja, ich hasse die Dinger und brauch dann immer drei Anlaeufe zum Posten, aber hey, dann koennten immerhin wieder Anons mitkritzeln]?
Captchas sind des Teufels! :)Nee, es wird wahrscheinlich bald auf WordPress hinauslaufen.https://seniorgamer.wordpress.comDa habe ich gestern mit der Importfunktion rumgespielt. Scheint alles mitgenommen worden zu sein.
Allerdings doppelt und dreifach … nun gut, da ist noch "etwas" Feintuning angesagt 🙂