Muhahahahahahahahahahaha!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/DRM-Chaos-verhindert-3D-Vorpremieren-von-Avatar-888309.html
*gröhl*
*am boden wälz*
Gnihihihihihi!
*kicher*
Übrigens, der Slogan der CineStar-Kette lautet: “So macht Kino Spass!”
*tränen aus augen wisch*
Yesss! Knebeln und Knechten, bis es auch eines Tages wirklich jeder verstanden hat 🙂
Großartig, das hat mir den Tag gerettet, nein das Jahr 2009!Schadenfreude – only Germans have a word for it!Copyright killed the Cinemastar
Da war übrigens nicht bloß Cinestar betroffen.
Die Cineplex-Gruppe hatte ebenso zu leiden. Die haben unser Kinoerlebnis gestern eigentlich nur noch getoppt, in dem wir den (höchstwahrscheinlich sehr spannenden) Wolfman-Trailer rückwarts und spiegelverkehrt gesehen haben. Klang ein bißchen wie finnisches Experimentalkino…
Wie? Satan hat nicht zu euch gesprochen? 😉
Mögen sie an ihrer Gier ersticken. Damit ist für mich auch die Frage, ob ich für diesen Film jemals einenCent an der Kinokasse oder im Elektronikfachmarkt lassen werde, abschließend beantwortet.
Ich habe auch schon mal eine Stunde gewartet bei einem Festival, um Estampie zu sehen, so lange haben die Techniker gebraucht, bis sie die Akustik wieder zum laufen gebracht hatten – aber herje, wegen DRM Gedöns verkacken, was für Noobs.
das popcorn oder die vorbestellgebühren allerdings nicht wieder zurückzuerstatten wies im heise-artikel steht, ist nicht nur frech, das is oberfrech. hoffentlich verklagt die mal einer. was soll ich mit pappigem poppcorn für 12€ die tüte, wenn ich den passenden film dazu nicht gucken kann? oder glauben die im ernst, ich geh ins kino, kauf mir pappkorn für 12€ und geh wieder raus auf die straße ? abgesehen von der vertanen zeit. in den usa gäbs sicherlich schon schadensersatzklagen. und in solchen fällen, gegen so uneinsichtige kinobetreiber zu recht, wie ich finde!
Dazu passend: DRM in Avatar – The Game:forums-de.ubi.com
Das ist die Strafe dafür das sie die Schlümpfe 'erwachsen' machen mollen 😀 (Southpark S13E13 😉 )Aber mal ernsthaft, ich finde diesen Sicherheitswahn wirklich Verrückt, wenn man liest was die für einen Aufwand nur um den Film 'Piratensicher' zu machen, das Geld das sie meinen dadurch zu Sparen (weil die leute ja ins Kino 'müssen') geben sie für den Scheiss gleich wieder aus…Schizophren 😀
@malleNein!!! Das siehst du falsch! Nur durch extrem restriktive drm konnte der otto-normalbürger davon abgehalten werden, einen zig gigabyte großen 3d film bei sich zu hause auf der 70cm röhre plus dvd-player zu gucken!! 😉 würde sagen, der film ist nach längerer zeit mal wieder ein grund für kino. in 3d. zu hause würd ich mir den xten pocachontas aufguss nicht antun wollen..,
Ich finde ja, die eigentliche Pointe zu der Avatar-Meldung hat Heise dann ein wenig später veröffentlicht: US-Aufklärungsdrohnen: Der Feind sieht mit :)Cephut
Die können sich gar nicht oft genug selber ein Bein stellen.Wer sich mit dem DRM-Teufel einlässt, muss sich nicht wundern, wenn er sich die Finger verbrennt.