„Niemand ist unnütz. Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.“
Lesen, verstehen und nach Möglichkeit niemals die gleichen Fehler machen, die George Broussard in diesem Projekt gemacht hatte.
Und irgendwo in den unendlichen Weiten der Para-Realitäten sitzen wir alle vor dem Rechner und zocken mit Begeisterung nicht nur DNF, sondern auch die zwei Fortsetzungen, in denen der Duke unentwegt Ass kickt und Bubblegum chewed, aber immer noch kein neues Bubblegum gefunden hat, weil George Broussard sich in diesen Welten nicht als der sture Vollidiot entpuppt hat, der er in dieser unserer Welt war.
Ja, krass…heute mittag mal gelesen.
Und nach einigen Jahren MUSS man dann wirklich mit was bahnbrechendem rauskommen.
Wir hätten wahrscheinlich wirklich ein paar gute Games wenn man sich einfach mit einem soliden Nachfolger zufrieden gegeben hätte. Wobei „man“ wohl für den Projektleiter steht, an dem anscheinend aus falsch verstandener Freundschaft zu lange festgehalten wurde.
Oh, und weil man wohl dachte, das Geld würde für die nächsten 20 Jahre reichen. Leider ist während der Entwicklung von DNF die Spielebranche zur Spieleindustrie herangewachsen…
Was jetzt ne nette Überleitung hierzu ist:
http://kotaku.com/5432210/the-man-who-never-wanted-to-make-the-citizen-kane-of-games
Ich bin ein alter Sack: Ich mochte die Spieleszene Anfang der 90er viel mehr als das was heute abgeht…
Statt DNF bekamen wir Shooter wie Halo und Doom 3 😦
P.S. Ja, manchmal hab ich ganz schön krasse Gedankensprünge 😉
Arbeitest du eigentlich noch am Design? Trage zwar ne Brille und bin ein alter Sack, aber z.b. die Schriftgröße find ich 3m vom Macbook entfernt noch zu groß 😉
Das ist mir viel zu viel englischer Text, ich mag heut nimmer.
Ich versteh auch nicht, was so toll am Duke gewesen sein soll, der ist doch nur in der Erinnerung verklärt…lass mal stecken, es gibt den Sam, das reicht mir an oldschool ballerei.
Jetzt mal losgelöst von Duke … Broussard hatte es in der Hand DAS Shooter-Franchise schlechthin auf die Beine zu stellen. Und er hat es grandios und vollständig in den Sand gesetzt, in dem er einfach zuviel wollte.
Derzeit nicht, vielleicht komme ich zwischen den Feiertagen dazu, mich darüber zu informieren, in welchem Ausmaß ich auf WordPress.com Themes überhaupt verändern kann. So einfach, wie das bei Blogger der Fall war, erscheint es hier nicht … oder ich habs noch nicht gefunden.
Ich bin froh, doch nicht mehr in der Spielebranche zu arbeiten, obwohl ich das einst ums Verrecken wollte.
Wenn, dann suche ich mir eine Handvoll nette Leute und frickel ein kleines Indie-Teil zusammen. Aber Big Business? Nää, bleib mir wech damit. Nie wieder!!
Naja, das Spiele-Franchise ist hinüber. Wie wäre es mit einem Film? In 3D?
The day after Broussard played it, an employee told me, the cofounder walked into the office saying, “Oh my God, we have to have that in Duke Nukem Forever.”
Ich glaube, dieser Abschnitt fasst sehr gut zusammen, was bei DNF falsch gemacht wurde….