Gestern abend habe ich eine Mail bekommen.
Von Microsoft.
Über die Verlängerung einer XBOX Live Gold-Mitgliedschaft für weitere 12 Monate.
Das ist toll und nett und aufmerksam von XBOX Live, dass sie mir das mitteilen, denn ich habe ganz vergessen, dass ich dort ein Gold-Konto habe. Was vielleicht daran liegen könnte, dass ich mich dort nie angemeldet habe. Tom S. aus G. hat sich aber dort angemeldet. Tom hat sich vor fast genau einem Jahr bei XBOX Live angemeldet. Und dabei eine falsche Mail-Adresse angegeben. Nämlich eine, auf die ich Zugriff habe, weil sie die meinige ist.
Zuerst habe ich nur neugierig ausprobiert, wie leicht es ist, sich Zugriff auf den webbasierten Teil eines XBOX Live-Kontos zu verschaffen, wenn man Zugriff auf die dort registrierte Mail-Adresse hat. Ist natürlich kinderleicht. Passwortzurücksetzung anstoßen, auf PW-Zurücksetzungsmail warten und Passwortzurücksetzung veranlassen. Ich schaue mir an, wo Tom wohnt und welche Spiele er zockt. Ich weiß, was er gekauft hat und wo er welche Achievements errungen hat. Ich sehe seine Freundes-Liste und kann diese Freunde sogar kontaktieren. Was man eben in so einem Konto tun kann, wenn man Zugriff auf ein solches Konto hat. Ich ändere nichts und lasse die Sache auf sich beruhen.
Ich bekomme die Monate über ständig neue Mails. Ich beginne kleine Änderungen vorzunehmen. Vielleicht merkt Tom S. aus G. etwas. Und heute eben die Bestätigung über die Verlängerung der Mitgliedschaft. Ich wähle mich also wieder ein und stelle fest, dass Tom S. aus G. in letzter Zeit wohl vergeblich versucht hat, sich in sein Live-Konto einzuwählen, denn der Zugang ist wegen zu häufiger Fehleingabe von Benutzernamen /Passwort gesperrt. Was mich nicht kratzt, kann ich mir doch wieder eine Passwortzurücksetzungsmail zusenden lassen.
Mal schauen, was Tom das letzte Jahr so getrieben hat …
Er hat online gespielt: Call of Duty 3, MoH Airborne, Naruto The Broken Bond, Halo 3 und (natürlich) Modern Warfare 2. Für Tekken 6 hat er sich scheinbar nur online eingeloggt, aber keine Sekunde gespielt. Am intensivsten scheint er sich mit dem Naruto-Spiel beschäftigt zu haben, hat er dort immerhin 25 von 46 Erfolgen errungen. Nicht so nach seinem Geschmack scheint ein Halo 3 zu sein, hat er hier doch nur 8 von 79 Achievements.
Gekauft hat er ein CoD 3 Map Pack und „Sasukes Chu-Nin-Outfit“ für das Naruto-Spiel.
„Freunde“ hat er nur zwei, was zwar im richtigen Leben vollkommen ausreicht, bei diesem ganzen Online-Krams aber etwas kärglich wirkt.
Diesen beiden Kontakten habe ich nun eine Nachricht zukommen lassen, dass sie Tom S. aus G. doch bitte auf den Umstand aufmerksam machen sollen, dass sich wildfremde Leute nach Belieben in seinem Account herumtreiben können, weil er eine falsche Mail-Adresse angegeben hat.
Aber eigentlich rege ich mich nicht so sehr über Tom S. aus G. auf. Tom hat einen kleinen, dummen Fehler gemacht, ohne überhaupt eine Rückmeldung darüber zu bekommen, dass da vielleicht etwas nicht so richtig funktioniert. Denn als Tom die Adresse „xyz@xyz.de“ für seinen Live-Zugang angegeben hatte, gab es seitens Microsoft keine Rückmeldung in Form einer zu bestätigenden Mail auf diese Adresse, ohne die selbige Mail-Adresse gar nicht erst in den Account eingebunden wird. Das wurde scheinbar „einfach so“ übernommen und Tom fiel nicht auf, dass er eine falsche Adresse eingegeben hat.
Gut, man könnte natürlich sagen, wie blöde muss man sein, um an dieser Stelle einen semantisch und grammatikalisch korrekten Begriff als Localpart einer Mail-Adresse anzugeben, wenn man ganz offensichtlich NICHT im Besitz dieser Mail-Adresse ist. Wie blöde muss man sein, eine Adresse als Login für einen Dienst zu verwenden, OHNE Inhaber dieser Mail-Adresse zu sein? Egal, Tom S. aus G. hätte noch hundertmal dümmer sein können, es wäre nichts passiert, hätte Microsoft hier so elementare Dinge wie eine Rückmeldung via Bestätigungsmail eingebaut.
*seufz*
Konsolenzocker …
Wie beruhigend, dass den PC aber nur verantwortungsvolle, hochintelligente und überaus schlaue Leute als Spieleplattform nutzen nutzen und ich mir all die Diskussionen und panischen Hilfe-Meldungen im Forum und Handels-Chat von World of Warcraft bestimmt nur einbilde … ;-P
PS: Vorhin bringt mir die Nachbarin ein Paket für mich vorbei. Ich finde eine große LED-Lichterkette für den Weihnachtsbaum mit einer Lieferanschrift auf der Rechnung, welche so lückenhaft war, dass die Post auf Gut Glück das Paket mir zugestellt hat, weil ich den gleichen Namen habe und in der selben Stadt wohne, wie der Besteller, der ausser Namen und Stadt nichts weiter angegeben hat. Ehrlich jetzt, können die versammelten Idioten dieser Welt endlich mal damit aufhören, ihren Scheissdreck bei mir abzuladen, weil sie ZU BESCHEUERT sind, um ihre eigenen Adressen richtig und vollständig anzugeben? Himmelarschundzwirn! Jetzt muss ich meine Zeit opfern, damit Hr. Dummblöd an seine im Voraus bezahlte Lichterkette kommt …
Wozu bitte braucht so ein Konsolen-»Account« überhaupt eine E-Mail-Adresse?
Wenn das Microschuft dem Opfer etwas mitzuteilen hat, kann es das ihm doch direkt auf die zwar bezahlte, aber ihm nicht gehörende Hardware beamen, direkt in die Fresse auf den TV beim nächsten Login.
PS. Das mit den unverifizierten E-Mail-Adressen ist bei Steam genauso…
Microsoft….nuff said 😉
Wozu bitte braucht so ein Konsolen-»Account« überhaupt eine E-Mail-Adresse?
Weil man auf bestimmte Teile des XBOX Live-Accounts auch via Webzugang zugreifen kann, unabhängig von der Konsole.
hmm, ich glaube ich hätte ihn nicht so lange zappeln lassen. Der arme Konsolero.
Ich habe mal durch die Verwechslung der Mailadresse komplette Bewerbungsunterlagen zugesandt bekommen. Habe den geplanten Empfänger zwar sofort informiert. Aber DAS muss unangenehm sein…
Und du traust dich echt deinen asozialen Umgang mit diesem Vorfall auch noch öffentlich zur Schau zu stellen? Respekt… Was hälst du davon dich das nächste mal nicht wie ein Riesenarsch zu benehmen und den armen Kerl stattdessen zu kontaktieren und auf den Lapsus hinzuweisen, ohne ihm gleich seinen Account zu rauben?
Hasi, wenn das so einfach wäre, hätte ich das längst getan. Lies doch einfach, was ich schreibe, damit Du Dich hier nicht unnötigerweise echauffieren musst …
Soll er sich selbst anschreiben, oder wie?
„Ich schaue mir an, wo Tom wohnt“
„Ich bekomme die Monate über ständig neue Mails.“
„Ich beginne kleine Änderungen vorzunehmen.“
„denn der Zugang ist wegen zu häufiger Fehleingabe von Benutzernamen /Passwort gesperrt. Was mich nicht kratzt“
Das sagt doch schon alles. Warum nicht gleich (anstatt nach Monaten) ein kurzes postalisches Schreiben an Tom? Oder zumindest bereits zu diesem Zeitpunkt ein Kontaktieren der Freunde. Stattdessen hast du keine Bedenken monatelang Zugriff auf den Account einer anderen Person zu haben und ungeniert deren Daten einzusehen. Letzteres dürfte, versehen mit der Adresse hin oder her, nicht ganz rechtens sein. Außerdem klingt das letzte Zitat doch so als ob du sein PW geändert hättest.
Das sagt doch schon alles.
Ja, es sagt aus, wie sorglos manche Leute mit ihren Daten umgehen UND wie beschissen unsicher dieser Teil von XBOX Live ist. Hast Du wenigstens DAS verstanden?
Und du traust dich echt deinen asozialen Umgang mit diesem Vorfall auch noch öffentlich zur Schau zu stellen? Respekt… Was hälst du davon dich das nächste mal nicht wie ein Riesenarsch zu benehmen und den armen Kerl stattdessen zu kontaktieren und auf den Lapsus hinzuweisen, ohne ihm gleich seinen Account zu rauben?
kurzform
wenn jemand zu doof zum scheissen ist, sollte er bitte sterben gehen.
langform
hier handelt es sich um einen dreisten fall von identity theft.
genau genommen ist es der account von harzzach und dieser gehirnamputierte 00brainer hat sich der identität von harzzach bedient. zum anmelden MUSS man SEINE email angeben. da hier die von harzzach verwendet wurde, gehört der account harzzach. ich würde harzzach empfehlen, sich an die abuse stelle bei MS zu wenden zwecks account schliessung + schadensersatz.
parallel würde ich es an den gerne gross von http://www.dreisechzig.net/ weiterleiten (CC). boris scheide-johne ist immerhin der produkt manager für die xbox 360 deutschland.
ich hoffe auf weitere humoristische unterhaltung
HTH
parallel würde ich es an den gerne gross von http://www.dreisechzig.net/ weiterleiten (CC). boris scheide-johne ist immerhin der produkt manager für die xbox 360 deutschland.
Oh, danke für den Tip. Das mache ich doch gleich.
postalisch? er hat ja bereits erwähnt dass die Anschrift im Account gespeichert war
Gut, geh halt einfach den Einwänden aus dem Weg wenn dir das lieber ist. Du regst dich ja auch wie ein Choleriker darüber auf dass das Paket eines anderen bei dir ankommt anstatt es einfach vorbeizubringen und dich daran zu erfreuen jmd. anderem den Tag gerettet zu haben. Naja, ist halt nur ein weiteres Beispiel dafür dass unsere Gesellschaft den Bach runter geht.
Natürlich ist MS zu blöd eine Account-Verifikation durchzuführen. Das gibt dir aber weder rechtlich noch moralisch die Rechtfertigung dich zu verhalten wie du es getan hast.
@comment wegen identity theft
Das muss ich aber wirklich lachen. Aus versehen eine falsche E-Mail Adresse irgendwo anzugeben ist sicherlich kein Identity Theft. Aber nun gut, kannst ja gerne einen Anwalt zu rate ziehen. Würde ich aber nicht zu raten, wenn überhaupt hat der Blogger selbst sich hier rechtlich fragwürdig verhalten…
PS. Das mit den unverifizierten E-Mail-Adressen ist bei Steam genauso…
nur ist valve hald hier das cleverle. die haben ihren gerichtsstand in good old USA.
dagegen die nicht ganz so cleveren:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim
Tel.: +49-89-3176-0
Fax: +49-89-3176-1000
Vertretungsberechtigter: Achim Berg
Amtsgericht München, Handelsregisternummer: HRB 70438
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 129 415 943
E-Mail-Adresse: kunden@microsoft.com
gerichtsstand ist hier good old germany, good old EU nicht zu vergessen ;O)
ich denke Fefe (CCC) http://blog.fefe.de/ und jens ferner http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/ als auch die redaktion der ct (vorsichtkunde@ct.heise.de) würden nicht uninteressiert sein
Wie kann man denn aus Versehen Harzachs Emailadresse bei der Anmeldung zu Xbox Live eingeben? Der Typ wollte eine seiner eigenen Emailadressen nicht angeben, wohl wissend, dass Microsoft ihm den Account mit Spam zumüllt, war aber nichtsdestotrotz dumm genug, seine persönlichen Daten anzugeben.
„Wie kann man denn aus Versehen Harzachs Emailadresse bei der Anmeldung zu Xbox Live eingeben?“
Und wieso sollte er wissentlich eine existierende Adresse einer anderen Person angeben, speziell in dem Wissen das er für Gold zahlt? Das macht keinen Sinn. Mal abgesehen dass das alles reine Mutmaßung ist und wiederum keinerlei Rechtfertigung für ein solches Verhalten liefert.
Ich kenne Harzachs Adresse nicht aber es ist doch keine bahnbrechende Erkenntnis dass sich Personen bei E-Mail-Adressen vertun und vertippen. Liest man doch immer wieder und hat man doch auch schon selbst erlebt. Ich habe mal eine Reservierungsbestätigung einer anderen Person erhalten. Schwupps beim Hotel angerufen und bescheid gesagt, die haben dann die Person anderweitig kontaktiert und die Sache geregelt.
Nunja Tom hätte ja auch einfach durch seine 360 rausfinden können was für eine Email addresse er da angegeben hatt, einfach das Ding anmachen > Xbox taste drücken > auf Kontoverwaltung und dort dann auf Windows Live ID gehn, da kann man sehn welche email mit dem acc verknüpft ist.
Aber da er ja nichtmal das auf die Reihe bekommt finde ich es schon i.O. was Harrzach gemacht hatt.
Ausserdem scheint er ja auch nicht nach privaten Daten geschnüffelt zu haben, sonst hätte er bestimmt schon eine Adresse!
Ich versteh die Aufregung nicht, ist genauso dummheit wie sich auf Seiten zu Regestrieren, dessen Betreiber dann dafür 90eus im Jahr verlangen xD
Selbst Schuld! 😉
Ich versteh die Aufregung nicht, ist genauso dummheit wie sich auf Seiten zu Regestrieren, dessen Betreiber dann dafür 90eus im Jahr verlangen xD
Selbst Schuld!
Mit deinen Post hast du dich vllt einverstanden erklärt eine Leistung zu bekommen für die du nun 90 Euro löhnen darfst. Steht versteckt oben links im link. Hast nicht gesehen? IDIOT!
Warum hast du den Absender nicht zuerst informiert?
Harzzachs Adresse stand auf der Startseite seines alten Blogs. Und wegen des Gold-Accounts: Man muss nicht abbuchen lassen ( solltest du darauf anspielen ); man kann auch Prepaid-Karten kaufen, die nicht nur über die Webseite aktiviert werden können.
LOL. Ja, „Fefe“ wird das bestimmt brennend interessieren.
Nur leider bezog ich mich auf eben jene Seiten auf denen Direkt beim ‚Okay‘ button obendrübersteht das es 90eus im jahr kostet und sowas zu übersehn ist echt dämlich, musst dich nicht gleich Angegriffen fühlen aber du hast ja anscheinend Grund Opfer der wohl offensichtlichtestens Onlineabzocke die es je gab zu beschützen! 😉
Aber es ist doch ganz einfach, wer so dumm ist bei Solchen Seiten seinen Namen usw zu hinterlassen der ist auch Dumm genug bei Dingen die man Freiwillig bezahlt und doch doppelt und dreifach kontrollieren sollte, was Falsches angibt.
Es ist leider nicht zu Verleumdnen das es Menschen gibt die Handeln ohne nachzudenken, im Volksmund eben ‚Dumm‘
Tom ist nur einer unter Vielen 😀
Mein junger Padawan. Ich muß Dir leider sagen, ich bin von Deinem Verhalten maßlos enttäuscht. Da suchst Du Dir irgendeine arme Sau, die eine vermeintliche Fake-Emailadresse (der Gedanke liegt bei „xyz@xyz.de“ nahe) genannt hat, um ihre Privatsphäre zu schützen und läßt Dich über deren vermeintliche Dummheit aus. Jan hat leider schon ganz recht, mit dem was er schreibt.
Ich bin der Ansicht, daß es für einen Mittvierziger wie Dich mal langsam Zeit wird, sich eine (erste?) Freundin zu suchen, evtl. mal eine Familie zu gründen, anstatt Computerspiele zu Deinem einzigen Lebensinhalt zu machen.
Du scheinst in der Entwicklung irgendwo zwischen Abitur und Erstsemester stecken geblieben zu sein. Auf der einen Seite steht die Überheblichkeit eines Jungspundes, der glaubt, mit Abitur sei die Welt ihm Untertan und er gehöre einer geistigen Elite an. Auf der anderen Seite ist da die Unsicherheit, bald von zu Hause weg zu müssen, in ein unbekanntes Umfeld mit lauter Fremden.
Sowohl Unsicherheit als auch Überheblichkeit lassen manchmal leider nicht die besten Charaktereigenschaften zum Vorschein kommen, wie man an Dir sieht, mein junger Padawan.
Anstatt jemanden zu verspotten, der vermeintlich etwas nicht besser weiß, hättest Du auch anders, besser reagieren können.
Aber was soll man von einem auf die Fünfzig zugehenden Junggesellen erwarten, dessen einziger Lebensinhalt Computerspiele sind? Der es versäumt hat, die wirklich wichtigen Dinge im Leben kennen zu lernen, wie eine Frau zu haben und eine Familie zu gründen. Der sich eigentlich seinem Alter und der Sitte nach, um seine eigenen bald der Pubertät entwachsenden Kinder sorgen müßte, anstatt sich über die vermeintliche Dummheit der Kinder anderer Leute in seinem Blog lustig zu machen.
Wie wärs, wenn Du zukünftig beim Thema Computerspiele bleibst. Die Rolle als Kritiker der Gesellschaft und der Menschen steht Dir nicht sonderlich gut zu Gesicht.
Ich hab Dich auch ganz arg lieb 🙂
Mein junger Padawan, der ironische Einwurf passt leider nicht. Immerhin lese ich Dein Blog schon seit Beginn. Und das gerne.
Ich sag aber auch gerne meine Meinung auch wenn sie manches mal harsch formuliert ist. Wahrheit tut manchmal eben weh.
Also, nichts für ungut.
Donnerwetter, da hat Harzzach ja in ein Wespennest gestochen! Endlich gehts mal wieder richtig rund hier 😀
Aber woher weiß der Hottentotten-Tarzan eigentlich so viel über Harzzachs Lebensumstände? Hat er sich das alles aus dem Blog hier zusammengereimt?
Zum Thema: Das nicht mal eine Bestätigungsmail nach der Registrierung gesendet wird, ist wirklich eine Sauerei von MS.
Natürlich hätte sich der vorbildliche Staatsbürger sofort daran gemacht, den eigentlichen Besitzer zu kontaktieren und ihm bestmöglichst Hilfe zu leisten.
Aber der Mensch zeigt sich nun mal nicht in jeder Lebenslage von seiner heroischsten Seite und tritt nicht immer als edler, uneigennütziger Helfer, der weder Mühe, Arbeit noch zeitlichen Aufwand scheut, auf.
Einen von Harzzach verursachten Schaden kann ich hierbei aber auch nicht erkennen. Es wurden Fehler und Nachlässigkeiten seitens des Accountbesitzers und MS gemacht, die zu Lasten Harzzachs gingen. Dieser wird seitdem zugespammt und soll die Fehler beider nun auf seine „Kosten“ ausbügeln.
Ich kann es ehrlich gesagt schon verstehen, daß es einem auf die Nerven gehen kann, für die Dummheit der Anderen geradestehen zu müssen, und das man sich dann nicht immer „mustergültig“ verhält.
@Riga:
Hast wohl nicht mitbekommen, daß Harzzach mein Padawan ist. Da muß man sich nichts zusammenreimen. So ein Meister-Padawan-Ding geht tief. Sehr tief…
Das mit Frau und Kindern sollte Mann in Deutschland besser lassen:
http://www.trennungsfaq.de/ehe.html
http://www.trennungsfaq.de/unterhalt.html
Bist ein netter Kerl Harzzach.
Jemand anderes hätte sich vielleicht einen ganz super witzig großen Spaß daraus gemacht den armen Tom zu verkackeiern.
Hat mich spontan an die Firmen erinnert, die Mails mit der Absender-Adresse „irgendwas@noreply.com“ schicken, natürlich ohne dabei in Besitz der Domain „noreply.com“ zu sein (so ähnlich jedenfalls). Bis sich dann der Besitzer mal den Spass gemacht hat und diverse eigentlich „geheime“ Mails geschwärzt veröffentlicht hat.