Alle Jahre wieder, man kennt das ja: Blablubb Spiel A, blähblah Spiel B, huii Spiel C, arghll Spiel D, *stirn_an_türrahmen_knall* Publisher E, jubeljubel Trend F.
Dieses Jahr jedoch … ich wüßte nicht, was es besonders Erinnernswertes aus dem Spielejahr 2009 zu berichten gäbe. Ich habe mich stichprobenweise durch die Postings dieses Jahr geklickt und nachträglich festgestellt, dass ich trotz aller beruflichen und privaten Veränderungen wahrscheinlich mehr geschrieben hätte, hätte ich nur mehr zu schreiben gehabt. Aber da war nicht viel.
Was habe ich zB. dieses Jahr an guten, neuen Spielen durchs RAM des Rechners und des DS gejagt?
Beim DS bin ich eigentlich immer noch am Aufholen, was einige ältere Must-Have-Titel angeht. Stattdessen schiebe ich immer wieder eine kleine Runde Advance Wars, Puzzle Quest oder Fire Emblem dazwischen. Genügt vollkommen. Für diese Art Spiele ist der Handheld wie geschaffen. Aber neue Spiele für den DS? Spiele mit Releasejahr 2009? Spontan fällt mir nichts ein. Nach etwas Nachdenken immer noch nicht. Ich fange also an im Netz diverse Release-Übersichten abzuklappern. Auch da finde ich nichts, wo ich sagen würde, dass ich diesen oder jenen Titel unbedingt haben muss. Einige RPGs klingen interessant, aber die müsste ich erst größtenteils aus Übersee importieren. Was jetzt zwar kein Hinderungsgrund darstellt, aber diesem spontanen “Will ich jetzt haben, weil geil!” ein wenig im Wege steht.
Wechseln wir die Plattform.
Mein neuer PC erfreut sich bester Gesundheit, was aber angesichts des Umstandes, dass auf ihm kaum aktuelle, sein Hardware-Potential ausreizende Spiele laufen, nicht weiter verwunderlich ist. Hier und da ein paar Monate WoW. Dann wieder ein älterer Shooter, ein paar Stunden RTS-Klassiker oder ein Spiel aus dem GOG.com-Katalog. Allenfalls neue Szene-Demos reizen die Hardware bis zum wahrnehmbaren Ruckeln aus. An neuen Spielen von den üblichen Verdächtigen fallen mir in diesem Moment nur die Monkey Island-Episoden von Telltale ein. Auch hier zwar alles andere als Hardware-fressend, aber spassig, frisch und unterhaltsam genug, dass ich mich schon auf die letzte Episode freue, die zwar schon installiert ist, aber noch der richtigen Spielmuße bedarf. Sonst? Ein Dragon Age: Origins wäre vielleicht ein Spiel gewesen, das einen entsprechenden Eindruck hinterlassen hätte, aber wie bereits vor einer Weile gesagt … es hat mich im Frühjahr mit einem Schlag plötzlich kalt gelassen. Blood Bowl schiebt sich immer wieder in den Vordergrund, aber das spiele ich dann doch lieber als Brettspiel als alleine am Rechner, auch wenn ich von Brettspiel-Kennern ein recht positives Feedback gehört habe. Was noch? Hmm … nichts. Mir fällt nichts ein.
War 2009 so ein mieses Jahr, was Neuerscheinungen betrifft?
Nein. Ganz und gar nicht. Erst vor wenigen Tagen habe ich mit Emberwind einen knuddligen Zeitvertreib entdeckt. Zu Beginn des Jahres kritzelte ich mit virtuellen Buntstiften wirre Rube Goldberg-Kontraptionen auf den Monitor und war vollauf glücklich. Fackellicht war trotz hirnrissiger Online-Aktivierung ein Zeitfresser allererster Güte. Ich zähle die Tage, bis man bei Basilisk Games endlich Eschalon Book 2 fertiggestellt hat. Ich drücke beide Daumen, dass ein Age of Decadence eines Tages fertiggestellt wird. Kleine, feine Indie-Spiele. Nichts weltbewegendes, kein Hype, keine Hysterie, keine kreischenden Fanboys. Einfach nur kleine, feine Spiele. Mehr brauche ich nicht. Mehr will ich auch gar nicht.
Sind es dann Indie-Spiele, die Indie-Szene im Allgemeinen wie im Speziellen, die stellvertretend für mein persönliches Spielejahr 2009 stehen?
Nein 🙂
Ich erwähne auch nicht jeden einzelnen Atemzug oder jeden Herzschlag. Ich atme, mein Herz schlägt. So ist das einfach. Muss man nicht extra jedes Mal betonen. Die Indie-Szene ist für mich selbstverständlich geworden, ist für mich der Standard geworden. Ich hadere nicht mehr mit dem Umstand, dass die aktuellen Angebote der Majors größtenteils aus langweiliger Hochglanzgrütze bestehen, bzw. ich gar nicht mehr genau hinschaue, ob nicht doch die eine oder andere Perle vorhanden ist. Ich muss nicht mehr mit Indie-Titeln angeben und zeigen, was ich doch für eine coole, unangepasste Non-Konformisten-Sau bin.
Ich habe letzten Samstag nach langer, langer Zeit wieder einen Blick in die Regale der Spieleabteilung des örtlichen Blöd-Marktes geworfen. Der Packungen und Hüllen standen dort viele. Zu meinem Erstaunen zT. immer noch mehr PC-Spiele als Angebote für jeweils eine einzelne Konsole, aber das nur amRande bemerkt. Nicht mehr wirklich erstaunlich war hingegen mein Des-Interesse, als ich durch diese Gänge streifte. Es hätten in den Regalen genauso gut veganische Spezialkost oder Skater-Sport-Zubehör stehen können. Es interessiert mich nicht mehr, was die Majors auf den Markt drücken. Und ich bin nicht einmal mehr zornig 🙂
Ich habe soviel Spiele, die ich noch gerne zocken würde, dass ich im Grunde keinen Bedarf für Nachschub habe. Würde es von jetzt auf nachher keine neuen Spiele mehr geben, ich hätte immer noch genug für die nächsten Jahre. Alleine nur mit PC-Spielen wäre ich gut bedient. Von meinem Dauer-Liebäugeln mit der PS2 (irgendwann in diesem Leben ist Final Fantasy 12 dran) will ich gar nicht erst anfangen. Mein persönlicher Spiele-Markt ist gesättigt. Auf lange, lange, lange Zeit.
Und das bringt mich dann doch auf einen Punkt, der sinnbildlich und stellvertretend für mein Spielejahr 2009 steht.
Der zum Haare ausraufen einfache und verdammt preiswerte Einkauf von Spielen über Download-Plattformen wie GOG.com, Impulse oder in Grenzen auch Steam. Was ich dieses Jahr dort an Geld gelassen habe … ich möchte nicht wirklich genauer daran denken. So viele feine, etwas ältere oder ganz alte Spiele. Perverserweise auch noch spottbillig im Rahmen diverser Weekend- und/oder Holiday-Sales wie aktuell dem Steam-Christmas-Sale, bei dem glücklicherweise noch nichts dabei war, wo ich hätte schwach werden können.
Weekend-Sale! Ein paar Euro hier, ein paar Euro da. Das Konto in der Gesamtübersicht zwar heftig geplündert, aber die Festplatte ist VOLLLLLLLLL! So voll, dass ich mir nächstes Jahr keine Spiele mehr zulegen muss. So voll, dass ich gelassen auf Ende Februar warten kann, wenn das Drakensang-Prequel in die Regale gestellt wird. So voll, dass sich Blizzard alle Zeit der Welt nehmen kann, um WoW-Cataclysm oder Starcraft oder Diablo fertigzustellen.
2009. Das Jahr, in dem ich aufgehört habe Spiele zu kaufen, weil ich mehr, deutlich mehr als genug “bevorratet” habe?
We will see …
Guten Rutsch!
Also ich habe für die nächste Zeit auch einen beträchtlichen Haufen Low Budget Games angesammelt und müsste damit eigentlich über Monate beschäftigt sein.
Trotzdem wird es wohl so kommen, daß in dieser Zeit einige tolle Spiele und reduzierte Preise den Kauftrieb in mir wecken werden. Wir werden bald sehen, ob es dir ähnlich ergehen wird 😉
Mal am Rande gefragt: Kennt einer hier den Shooter Time Shift und kann (k)eine Empfehlung aussprechen? Ist nämlich auch noch so ein günstiges Spiel auf meiner langen Liste, welches ich mir unter Umständen noch zulegen wollte.
Timeshift ist ein typischer Underdog. Von Presse und Publikum vollkommen ignoriert, zu einem Zeitpunkt erschienen, als die Masse nur noch Augen für Crysis, CoD MW oder UT3 hatte … sieht klasse aus, hat ein exzellentes Gameplay mit zT. verwirrend surrealen Zeitveränderungs-Features. Für einen Shooter eigentlich zu kompliziert und zu anspruchsvoll, um größeren Anklang zu finden.
Hachja, das kommt mir bekannt vor. Ich habe in einem Ordner, wo ich alle persönlichen und wichtigen Daten von mir reinpacke, eine ODT-File, in der ich alle Spiele aufliste, die ich mir kaufen oder zumindest mal ansehen möchte. Die Liste wächst schneller als ich sie abhacken kann und wenn ich da so drauf schaue, könnte ich die eingetragenen Spiele von diesem und letztem Jahr komplett ignorieren und hätte immer noch mehr als genug zum Zocken…
Also wer eine Ps3 oder 360 besitzt sollte sich, wenns sein muss könnt ihr noch warten bis es billiger ist, Bayonetta zulegen, imho GOTY! Ansonsten geht es mir wie Harzzach, es gibt ausser Bayonetta kein Spiel das es Geschafft hatt bei mir hängenzubleiben.
Mal sehn wies nächstes Jahr mit FF13 aussieht.
Könnte genau das Richtige für mich sein. Danke für die Erläuterung. Werds mir wohl demnächst zulegen.
Doch bei mir gab es einige Spiele, die hängen geblieben sind, aber alles naja, unwichtiges halt, keine AAA Titel, ja nicht mal erste Liga.
Plants vs. Zombies z.B., Quantz war auch so ein Spiel und da ich es endlich gekauft habe, Baten Kaitos Origins.
Und Malle hat da durchaus ein nettes Beispiel – Bayonetta interessiert mich tatsächlich.
Auf dem DS sah’s tatsächlich mal wieder reichlich mau aus, aber das neue Zelda und M & M: Clash of Heroes stimmen mich versöhnlich. Und da ich mich familiär und beruflich bedingt nur noch sehr sporadisch der Zockerei widmen kann, sind für meinen Geschmack auch mehr als genug interessante PC-Titel erschienen. Dragon Age ist einer davon, Armored Princess (dank Steam Sale für 10€ gezogen), scheint ein weiterer zu sein.
Ich habe gerade erfahren, daß ich einen langjährigen Zockerkumpel an WoW verloren habe. Ich verfaß schon mal einen Nachruf. 😉
Ansonsten bewege ich mich fast nur noch in meinem Nischengenre, wo es nicht ungewöhnliches ist, 1.000 Stunden in einen Titel zu investieren, weil man solche schlicht nicht »durchspielen« kann. Viel neues gab es da die letzten Jahre aber auch nicht, die Hoch-Zeit war so zwischen 2003 und 2006. Das kann man aber problemlos mit dem Erwerb mordsteurer Addon-Hardware kompensieren. 😉 Naja, inzwischen versucht sich der erste Anbieter einem Abo-Modell, wo jeder zusätzliche Content extra bezahlt werden muß, so daß man sich auch dort finanziell ruinieren kann (das gesamte Paket kostet über 500 USD).
Guten Rutsch!
Zelda…
Daran hab ich garnicht gedacht! Aber leider hatt mich der erste DS Teil schon nicht überzeugt, obwohl ich die Handheld Zelda’s meistens am Liebsten mochte!
Vllt probespiel ichs mal!
Du sprichst mir fast aus der Seele. Titel, die ich dank Zeitmangel immer noch nicht Spielen konnte gibt es bei mir en Masse: da wären Dragon Age, Forza 3, RE5 (angezockt, aber bei weitem noch nicht fertig), der fünfte Monkey Island Teil, Book of Unwritten Tales uws. usf.
Nicht zu vergessen, dass ich mir Shenmue noch einmal geben wollte und das ich HL2 auch noch irgendwie Zwischendurch auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad meistern will, The Saboteur hängt auch noch auf meiner Platte, ohne nennenswerte Fortschritte.
Ich brauch aktuell eigentlich nix an Spielekost, ich bin versorgt, und wenn ich mir jetzt noch anschaue, was an Büchern hier an- und ungelesen rumliegt wird mir ganz schlecht.
Mass Effect 2 und Co. kündigen sich ja auch für Januar an und dann hab ich mir gerade Darksiders bestellt, ich bin mehr als bedient.
Konnte nicht widerstehen und hab beim Steam-Weihnachtsverkauf zugeschlagen.. jetzt wartet das id Mega pack auf mich, zusammen mit Dead Space und Trine.. um insgesamt 30 Euro. Das ist einfach zu billig…
Ja, da hab ich den Blog bisher verpennt. Auch wenn ich zu diesem speziellen Artikel nichts beitragen möchte, sei jedoch gesagt, dass ich als alte WoW/HdRO/AoC/Spiele-Säckin hier mal öfter reinschauen werde.
Da kenne ich aber ganz andere Zeiträuber!