Mal wieder muss ich den geneigten und geschätzten Leser nach seinen Eindrücken zu einem Spiel belästigen, welches mich zwar prinzipiell durchaus interessieren würde, welches aber wegens Zeitmangel soweit aus dem Blickwinkel verschwunden ist, dass ich es ganz vergessen hatte …
Nicht, dass mein Tag plötzlich 48h hätte, aber da ich als alter Sack leider ein klitzekleines Stück Spontanität verloren habe und mein Leben von nun an sorgsam plane (also, über den nächsten Tag hinaus denke), will ich doch wissen, ob es sich lohnen könnte ein wenig Zeit mit “Risen” zu verbingen. Zwar wünsche ich Koch Media aus gewissen Gründen alles Schlechte dieser Welt, aber wenn mir dereinst dieses Spiel für nur eine Handvoll Euro in meine in der Elektrobucht aufgespannten Netze gespült wird, wäre ich durchaus bereit, vom meinem Prinzipienross kurz abzusteigen. Denn damals, also früher, ihr wisst schon, als die Erde noch flach und die Spiele gut waren, da war ich, trotz Bißspuren in der Tischkante, letztendlich recht angetan von Gothic. Die Welt war überzeugend, die Charaktere lebendig (wer war NICHT ohne Ende von Mud genervt? Und musste trotzdem die ganze Zeit über in sich hinein kichern?) und das Gameplay, hatte man sich endlich mit dieser ergonomischen Todsünde abgefunden, mit der man das Spiel steuern sollte, war eigentlich eine feine Sache. Vor allem, man starb in diesem Spiel oft genug nur dann, wenn man ganz klar eigene Fehler machte oder sich nicht an den gut gemeinten Rat der NPCs hielt. “Nein, in Deiner jetzigen Verfassung würde ich nicht dahin gehen.” Pahh, was weiß der schon … okok, Reload! Gothic war nicht einfach, aber es schuf “Schwierigkeit” nicht durch unfaires Balancing, sondern man hatte es größtenteils geschafft, den Spieler stets mit “Machbarkeit” herauszufordern, ohne mit billigen, unfairen und gemeinen Tricks die Spielzeit künstlich zu verlängern oder das Gameplay auf ein ödes Nanny-Niveau zu drücken.
Gothic 2 ging leider an mir vorbei, weil ich zu der Zeit mit anderen Titeln beschäftigt war. Gespielt, also, richtig gespielt hatte ich es nie. Nur kurz ein, zwei Stunden reingeschaut. Dazwischen vermied ich es wohlweislich in die Kirche des Heiligen Gothics einzutreten, so dass ich anläßlich des dritten Teils teils amüsiert, teils entsetzt vom Spielfeldrand mit angesehen habe, wie die Katastrophe sich entfaltete.
Risen. Wiederauferstehung. Sollte die Wiedergutmachung von Piranha Bytes werden.
Kann das was?
PS: Ja, ich könnte latürnich Tests lesen, aber ich möchte lieber Euch fragen. Ey, Netz-Credibility und so, ey! Lieber lass ich mir von Euch die Taschen vollügen 🙂
Kann das was? Ja.
…Kann das was?…
Jein
im *off. fanforum*
http://forum.worldofplayers.de/forum/forumdisplay.php?f=417
war der hype riesig und am anfang die begeisterung auch. das flachte dann merklich ab und wich einer ernüchterung.
im 4. anlauf haben es PB geschaft ein technisch fehlerarmes bis -freies produkt abzuliefern. leider zeigt es die ideenlosigkeit der entwickler und kann inhaltlich nicht an die *vorgänger* gothic 1/ 2 anschliessen/ mithalten.
gab es damals noch dieses escape from alcatraz feeling, fehlt dies nunmehr. es ist wie alter wein in neuen schläuchen (oder andersrum).
es gibt 2.5 fraktionen (magir und inquisition spielen sich de fakto gleich), eine welt, welche
ich im 1. kapitel zu 99% erkundet habe und eine 0815 story ohne bemerkenswerte charaktere.
der spielverlauf flacht nach dem 2. kapitel deutlich ab und das ende empfand ich als witz.
trotzdem währe ich erfreut deine meinung zu diesem spiel zu lesen und unterstütze dich natürlich was den erwerb angeht.
Kann das was:
Ja
hat natürlich lang nicht die RP Tiefe eines Drakensang aber hat mich durch die komplette Story + Inselerkundung ohne größere Mucken unterhalten.
Einzig das „Faction“ System find ich etwas unflexibel… wenn man sich mal für eine der 3 Gruppen entschieden hat liegt auch die Kampfklasse fest.
Gruß
D.
Ach Harzzach, ich dachte, deine Verbitterung gegenüber Koch Media ist nach unserem letzte Email-verkehr etwas gesunken, schade eigentlich.
Zur Qualität des Spiels werde ich aus nachvollziehbaren Gründen natürlich nichts sagen. Aber ich lade dich herzlichst ein, die Demo auszuprobieren – auch mit knappen Zeitbudget durchaus machbar.
http://www.chip.de/downloads/Demo-Risen_38294135.html
PS: Glückwunsch zum Umstieg auf WordPress. Dein Blog gefällt mir technisch und inhaltlich immer mehr und erfreut sich eines Platzes in meiner Favoritenliste. Bitte so weiter machen (abgesehen von der verallgemeinernden Hetzjagd) 😉
Verbitterung ist das nicht mehr. Ich gehe dieser Firma einfach aus dem Weg. Soll man dort nach gewählter Facon gerne glücklich werden, ich werde auf meine Weise glücklich 🙂
Es tut mir zwar etwas leid, da ich so manchen Mitarbeiter dort persönlich kennenlernen durfte, aber da Koch Media als Publisherbaum sich nicht daran kratzt, wenn so ein Bloggerhund wie ich ihn anpinkelt … so what. Man kann es nicht allen rechtmachen.
Oh Gott, Risen… Spiel lieber Gothic 2. Das ist zwar auch hoffnungslos veraltet, dafür aber wenigstens fertig gepatcht.
Bis ich zu Risen komme, wird das wahrscheinlich auch der Fall sein. Aber soll die Releasequalität nicht richtig gut gewesen sein? Oder nur „richtig gut“ für PB-Verhältnisse?
jepp, hol dir gothic2 mit zusatzpack. dürftest du überall in der grabbelkiste für n 10er finden; das spiel ist es wert. die steuerung wurde -gegenüber dem 1. teil- verändert, die welt ist größer, die grafik schöner.. eigentlich ist alles besser.. naa, vielleicht ist die story nicht ganz so originell wie in teil 1.. aber für mich ist gothic2 eins der besten (3d) rollenspiele, die je erschienen sind. gerade weil es nicht einfach ist, ecken und kanten hat.. hey, du kennst es.. wie der erste teil halt 😉
Nein, die war wirklich richtig richtig gut. Meines Wissens nur ein Patch bisher, und der behebt nur einen Grafikbug, der lediglich ein paar Grafikkarten (ein Chip, zwei Chips?) betraf.
Das Spiel selbst ist gut – Ich würde Dir dazu raten.
Ich werde auch mal einen Blick auf Risen riskieren, allerdings nur, weil ich einen ziemlichen Yieper auf Gothic 2 verspüre. Nur bin ich leider ein Windwos 7-Nutzer mit einer Nvidia-Grafikkarte, und als solcher ist man im Moment ziemlich angeschmiert…
Richtig. Deswegen fragte ich auch nach Risen, weil Gothic 1 und 2 mit dieser OS/Hardware-Kombo derzeit nicht wirklich wollen …
Spiel doch mal die Demo an. Ich habe Risen zu Weihnachten von meiner Freundin bekommen, weil es aus Versehen auf meinem Amazon Wunschzettel rumhing. Ich süchtel atm. am Anfang von Kapitel 4 von 5 schon noch danach. Die Inselwelt ist ganz niedlich in Szene gesetzt, die Dorfbewohner sind mal hier, mal da, schlafen, essen, arbeiten, jagen einen nach bösem Benehmen. Die Gestaltung der Tiere und Charaktere ist etwas 2005 aber nett ausgedrückt zweckmäßig.
Bislang hats wirklich Spaß gemacht, nun fürchte ich dass der Rest aus unterirdischem Höhlengeassel besteht, was nicht so mein Ding ist. Aber nun zieh ichs durch, egal was kommt.
Risen und Divinity 2 wollte ich mir eigentlich auch noch für kleines Geld genehmigen, aber bin derzeit mit Witcher und Drakensang noch RPG-überfüttert. 😀
Als actionreiche Vorspeise zu Dragon Age sollten beide Titel gute Dienste leisten, liessen mich Presse- und Freundesstimmen wissen.
Ich fand Risen klasse!
Gewinnt wirklich keinen Innovationspreis, aber ich fühlte mich von der ersten Sekunde an „zuhause“.
Es ist de facto ein weiterer Gothic-Teil, was aber total gut ist, wenn man Gothic (1 und 2, 3 kenn ich nicht) mochte. Die Dialoge sind schmissig und teils zu Brüllen komisch. Viele nette, kleine Geschichten der vielen stimmungsvollen und passenden NPCs. Die Welt ist sehr atmosphärisch.
Ich liebe dieses Spiel!
Einzig das Kampfsystem ist für mich alten Sack mit meine zwei linken Händen immer noch zu fummelig.
Nachdem ich nun mal endlich Fallout 3 gespielt habe, fordere ich eine gesetzliche Regelung bezüglich der zwingenden Integration von V.A.T.S. in jeden RPG. Auch rückwirkend per Patch.
Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Ich habe Risen zwar auch noch nicht angespielt… derzeit noch mit Drakensang ebschäftigt …, muss mich aber unbedingt den Meinungen einiger hier anschließen: Spiel Gothic 2! Es wird dich angenehm an die gute alte Zeit erinnern. Es ist noch schöner, größer als Gothic und hat dabei denselben, wenn nicht sogar mehr, charm!
Ich kann nur vor der Xbox 360-Umsetzung warnen! Ungepatcht ist der Kontrast so übersteuert, dasss man im Schatten fast gar nichts mehr sieht und alles andere zu grell ist.
Die PC-Version dagegen sieht wirklich ganz gut aus!
Ich habe Gothic 2 auch erst vergangenen Herbst inkl. Nacht des Raben durchgespielt und fand es sehr ordentlich. Solide 70h open-world-rpg Unterhaltung.
Wenn Du es im Schrank stehen hast spricht glaube ich nichts dagegen, Risen erstmal Risen sein zu lassen und den geistigen Vorgänger zu spielen – nach der storymässig nur linearen und RPG-mässig sehr spartanischen Erfahrung Drakensang ist das bestimmt eine schöne Abwechslung für Dich.
Ich kann auch nur von meinen Erfahrungen mit der Demo sprechen (in Videoform festgehalten; http://knurrunkulus.blogspot.com/2009/10/knurru-zockt-risen-demo.html), aber wenn das, was ich allein dabei schon an Spaß hatte, sich auf das gesamte Spiel übertragen lässt (und viele Zeichen deuten darauf hin) würde ich sagen: Ja, das kann wirklich was. Und hätte ich mehr Zeit, würde ich es spielen.
Ja, ähm … die Klammer hinter dem .html gehört natürlich nicht mehr mit zum Link. Hrmpf.
Ich kann nur für meine Freundin sprechen, (ich meide die Gothic-Spiele seit dem für mich mißglückten Gothic 2) aber ihr hat es ziemlich gut gefallen. Sie fand es nur alles etwas klein.
Tja, was Risen angeht kann ich nur von der XBox-360 Version berichten – außerdem hab ich nie ein Gothic gespielt – ja ehrlich ganz im ernst, unglaublich aber wahr.
Also was gibts zu sagen.
Die Konsolenversion ist bis auf einige kleine Schnitzerchen Bugfrei.
Die Grafik kommt nicht an Oblivion heran – weniger Weitsicht, Popups, etwas hölzerne Animationen, keine Mimik – aber nichts was das Spiel in meinen Augen schlecht macht (ich spiele auf einem PC-Röhrenmonitor mit VGA-Kabel).
Die Story würde ich als guten Durchschnitt (für ein Spiel) bezeichnen.
Die Spielwelt selbst ist schön gestaltet, groß und weitläufig aber nicht so vewirrend, daß man sich verlaufen könnte. Leider gibt es jedoch nur drei große Ortschaften.
Die Storyentwicklung legt einen zwar recht bald auf einen Kämpfer/Dieb – Kämpfer/Magier – Magier/bissi Kämpfer fest, innerhalb dieser Klassen kann man seinen Charakter aber eigentlich frei entwickeln und im Grunde doch die Klasse spielen, die man möchte.
Sollte die PC-Version durch Patches ebenso spielbar sein wie die 360-Version (ich weiß nich ob das so ist), dann kann ich das Spiel absolut empfehlen.
Nur die Kamera steuerung auf der 360 ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ausserdem ist der Kampf gegen mehrer gegner zum Verzweifeln weil der Sch… Fokus nie auf dem Gegner bleibt den man will -.-
Wohningegen der kampf gegen einzelne Gegner ein Witz ist, einfach im Kreis um ihn rennen bis er einen Angriff startet und seine Deckung aufgibt, ist schon Unmöglich getroffen zu werden!
Die Story hatt auch einen ziemlich 08/15 einstieg und wird auch nicht viel Besser!
Ausserdem ist es möglich durch einen Quest ziemlich Starke Echsenmenschen auf der Weltkarte Spawnen zu lassen, allerdings auch wenn man nochgarnicht Stark genug ist ums im Direkten Kampf mit ihen aufzunehmen!
Weshalb man dann zu O.g. Trick greifen muss!
Habs nur bis zur hälfte gespielt, kann also nicht sagen wie Verhunzt das Ende ist 😉