iMortality

Nachdem ich gestern die schicksalhafte Stunde verpasste, in der Steve Jobs mit dem üblichen Brimborium seinen Akolythen das neuste Gadget präsentierte, hatte ich anschliessend Gelegenheit selbiges Gadget ausführlichst in allen Medien und Kanälen zu studieren … so ich denn Interesse daran gehabt hätte.

Ja, ich muss die Apple-Hasser enttäuschen. Nein, das wird kein iDingens-Bashing. Ich habe gestern nur erneut mit Entsetzen, ja mit Entsetzen, festgestellt, dass der Tag (und nicht nur dieser oder jener Tag, sondern ALLE Tage) schlichtweg viel zu wenig Stunden umfasst.

Neben Notwendigkeiten wie Essen, Trinken, Schlafen, Verdauungsrückstände entsorgen, wird der Tag belegt von nicht minder unwichtigen Tätigkeiten wie zB. Körperpflege, was für jeden, die öffentlichen Verkehrsmittel benutzenden, zivilisierten und wohl erzogenen Bürger eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Oder dem Nachgehen einer Erwerbstätigkeit, um Geld für Essen, Trinken, einen Schlafplatz und Kosmetikartikel (ja, auch Seife) zu haben. Ferner bedürfen der Aufmerksamkeit noch regelmäßige soziale Kontakte mit zB. Lebensabschnitts-gefährtinnen, Kindern, Haustieren, Freunden und Feinden. Damit nicht genug, sollte man sich noch täglich über den mehr oder minder beklagenswerten Zustand der Welt im kleinen und weiten Umfeld informieren, um erkennen zu können, wann es einem immer noch verdammt gut und wann ernsthaft schlecht geht.

So, und haben wir all das abgewickelt, kommt der Teil des Tages, an dem wir uns so etwas wie Freizeit gönnen könnten. Manche schnappen sich ein gutes Buch, eine feine Musik-CD oder machen anderweitig auf "Cultura". Oder Sepultura. Oder schnappen sich eine Angel oder ein Fahrrad oder alles zusammen und fischen nach freier Natur und frischer Luft. Andere hingegen hocken sich vor die Glotze und lassen sich berieseln.

Wir Gamer sind nun ganz arme Schweine. Wir lesen gerne. Wir gehen gerne ins Kino. Und gehen gerne weg. Haben gerne ein nettes soziales Leben. Und treiben gerne Sport. Und hocken gerne vor der Glotze … UND ZOCKEN GERNE ALLES, WAS NICHT BEI DREI AUF DEN BÄUMEN IST! Die Regale in den einschlägigen Läden sind voll. So voll, dass man gar nicht abwartet, bis sie leergekauft sind, sondern jeden Monat die alten Spiele wegräumt, um Platz zu schaffen für alle neuen (!) Spiele, die in den Markt gedrückt werden müssen. Wer hat die Zeit, geschweige denn das Geld?

Ich möchte bis Mitte/Ende Februar, bis zum Release des Prequels, unbedingt Drakensang nochmal durchgezockt haben. Macht als Magier sogar richtig Spass, auch wenn ich bislang magiebegabte Charaktere in Rollenspielen wohlweislich gemieden habe. Ab und an schaue ich in Machinarium rein. Stecke zwar gerade komplett fest (nein, ein Walkthrough hilft hier nicht), so dass meine Abneigung gegen Schalterrätsel mittlerweile pathologische Ausmaße erreicht, aber das Spiel ist fein und nett und schön. Möchte ich nur ungerne wieder in die Ecke stellen. Schlimm ist hier nur, dass man bei GOG.com nun beginnt den immensen Back-Katalog von Sierra zu verkaufen. HimmelArschUndZwirn! Was da für Schätze auftauchen werden, die ich entweder nicht mehr habe oder noch nie gespielt habe, aber unbedingt spielen möchte …

Dann habe ich noch einen Stapel Bücher, die ich lese. Also eher … lesen möchte. Gut, immerhin habe ich Iain Banks “Sphären” fast durch. Danach kommen die StarTrek-DS9-Bücher dran. Wann genau “danach” jedoch stattfindet?

Weiter im Text. Diverse TV-Serien harren der Entdeckung und der Weiterverfolgung. “SG Universe” geht im April weiter, aktuell läuft endlich “Caprica” an. Dann verfolge ich wieder mit wachsendem Vergnügen “Fringe” (John Noble ist sooo göttlich!), während ich mich immer noch nicht so richtig von “Heroes” trennen kann. “Familiy Guy” wird noch verfolgt, wenn ich Zeit habe und dauernd liegt sie mir mit “Little Britain” in den Ohren. Ich solle doch jetzt endlich … Gerne. Sehr gerne. Doch wann? Wann? VERFICKT NOCHMAL WANN?

Ach ja, wenn wir schon mal dabei sind … meine schnuckelige Draenei wartet. Und ruft. Denn ewig lockt das virtuelle WoW-Weib. *aua* Oder ich lege einfach einen neuen Char an. So, das hat sie jetzt davon. Paarhufige Schickse, paarhufige! Arghlllll!

Aber der Steve Jobs, der hat nichts besseres zu tun als so ein iDingenskirchen vorzustellen, auf dem man NOCH MEHR Bücher und Spiele und Filme und Scheissendreck konsumieren kann. Weisst Du was, Steve?

LECK MICH!!!

Das nächste Mal, wenn ich Deinen Namen in den Mund nehme, dann will ich folgendes sehen: Entweder eine iTmeMachine, um dem Tag mit seinen lächerlichen 24 Stunden ein Schnippchen zu schlagen oder noch besser … iMortality! Dann kann ich mir ganz gelassen die nötige Zeit lassen, um mir all das in Ruhe anzuschauen, zu genießen, zu erleben und zu erfahren, was ich gerne anschauen, genießen, erleben und erfahren möchte. Zusammen mit all den Menschen, die mir wichtig sind, und natürlich all meinen Blog-Lesern und –kommentatoren, auf dass uns in den kommenden Jahrtausenden niemals öde werden wird.

Auch wenn neunzig Prozent von allem immer Mist sein wird, so werden es auch immer zehn Prozent von allem wert sein, dass man sein Hirn in Schwung bringt und den x-ten Klonkörper in Bewegung setzt.

PS: Ja, ich weiß, dass man “Immortality” mit zwei Ms schreibt. Aber “iMmortality” sieht einfach scheisse aus …

24 Kommentare zu „iMortality

  1. Gabriel Knight für 5.99….aaaaaaaaahhhh….und ich hab jetzt sogar ne Kreditkarte…

    Ehrlich gesagt hoffe ich, daß Heroes bald abgesetzt wird, damit ich aufhören kann es zu gucken 😉

    Dafür hab ich gerade mit „Veronica Mars“ angefangen….

  2. Ja, genau SO geht es mir mit Heroes. Das Herz will nicht loslassen, obwohl der Verstand sich längst verabschiedet hat …

  3. Ja das Dilemma unserer Generation, so viele Interessen, so viele bezahlbare Möglichkeiten, so wenig Zeit :(.

    Aber vielleicht kann man ja bald ein paar mehr Dinge gleichzeitig machen – wen das iPad tatsächlich so schön spiegelt, wie bei den ganzen Nachrichtengedöns zu sehen war, dann könnte man sich früh morgens rasieren und gleichzeitig was lesen 😉 und wen die synthetischen Stimmen der eReader endlich brauchbar sind, kann man sich den Roman vorlesen lassen, während man Auto fährt. Wenn die Autos endlich von allein fahren können, können wir dabei dann fernsehen, wenn…

  4. Ich hab Heroes nach Villains aufgehört. Die absolut lächerlichen Tode von Adam Monroe und Arthur Petrelli waren einfach zuviel. Gerade Adam war so cool. :-/

    Zum iDingenskirchen: Eigentlich ne nette Idee, das Ding. Hat was vom TNG-Datapad (deshalb wahrscheinlich auch die Szenen aus dem letzten Star Trek in der Keynote und im Produktvideo). Es ist halt kein Mobile Device, sondern dafür gedacht, zuhause (oder auf längeren Reisen) genutzt zu werden. Wird vielleicht gekauft, das Teil. Gründe genug dafür hätte ich für mich zusammen, trotz der offensichtlichen Mängel (kein Flash und keine vernünftigen externen Schnittstellen).

    Außerdem liebe ich solche Toys. 🙂

  5. Yeah, eigentlich wars für mich selbstverständlich dieses Jahr n neues Macbook zu holen…

    Aber das Teil+iMac fürn Schreibtisch…hmmm…..

    Heroes läuft nebenbei (!), eigentlich gucke ich lieber „Chuck“. Und die 10€ für die erste Staffel Veronica Mars waren tausend mal besser angelegt als die 12 für Avatar…

  6. Och, iSterblichkeit hat doch auch was. 😉
    Ich bin von dem Teil übrigens völlig „underwhelmed“, wie der Ami sagt.
    Bei bisherigen Apple Produkten (Die ich nebenbei samt und sonders nicht nutze, schlicht, weil sie für mich persönlich keinen Nutzen haben) habe ich ja noch einen gewissen Nutzen gesehen. Computer, Mp3 Player, Smartphone…
    Aber das Ipad hat für mich so gar keinen Sinn.
    Bisher fällt mir nur ein, das Ding morgens am Frühstückstisch zu haben und kurz was lesen.
    Das ist aber die mindestens 500,- € nicht wert.

    Naja, schau’n mer ma. Die Idee ist ja gut aber erst mal sehen, was die 3G Version von dem Ding bringt.

  7. jup…nett beschrieben das problem, hatte auch noch nie in meinem leben langeweile, alles so interessant,und je mehr man sich reinschafft, um so vielmehr scheint dann doch wieder noch zu fehlen, ein hamsterrad dieses dasein.

    „Alles ist nicht genung!“

  8. Och, iSterblichkeit hat doch auch was

    Vielleicht später. Aber jetzt habe ich noch keine Lust zu 🙂

    Soviel zu erfahren und kennenzulernen, auch wenn man thematisch schon erheblich ausselektiert … und in ein paar Jahrzehnten soll schon Schluss sein? Scheisse …

  9. Wie Du hattest nie Langeweile? Keine ordentliche Pubertät gehabt oder was? Wie kann man von sich behaupten gelebt zu haben, ohne den süßen Nektar der Langeweile zu kosten?

  10. An diejenigen oben die überlegen sich das Ding (z.b. statt eines MAC) zu holen noch folgender wichtiger Hinweis:

    -soweit ich das sehen kann ist das Ding ein großes Iphone ohne Telefonieroption, d.h. KEIN normales OS; d.h. es laufen nur die dedicated APPS, keine normale Software… ahja, und ausser „kein Flash“ haben wir noch „kein Multitasking, oder…“

    Als ich das gerafft hab wusste ich wirklich nichtmehr wer das Ding gebrauchen kann. Fürn MP3 player zu Groß, fürn Reader zu teuer, fürn TabletPC nicht geeignet…. aber naja… ist immerhin schick (das sogar sehr)

    Gruß
    D.

  11. Ach Gott, das Apple-Bashing ist wieder da. Wie schon beim iPod (Kollege meinte damals, iPod sei scheisse, viel zu teuer und sein 70€ mp3-Player könne das gleiche; nur war sein mp3-Player von der Bedienung her absolut lausig und schon nach 6 Monaten defekt, harhar), Macbook Air oder iPhone. Zu teuer, zu wenig Funktionalität, zu wenig Anschlüsse, im Prinzip immer das gleiche Gemotze. Komisch, daß die Geräte trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen?) immer erfolgreich waren.

    Das Amazon Kindle DX, das von der Größe her vergleichbar ist mit dem iPad, kostet $489, ist also nur unwesentlich billiger. Soviel zum Thema „fürn Reader zu teuer“.

  12. Apple-Bashing geht aber meist auch mit Feature-Geilheit einher…

    Wenn ich dann aber sehe, wie Leute sich ne Maus an ihr 7″ Netbook anschließen, oder das HP Tablet ein ödes Windows 7 installiert hat…Bedienbarkeit?!?!?!Hmmm?!?!?!

    Wenn ich sehe, wie einfach man mit dem Pad surfen kann oder seine Photos etc. verwalten kann, das ist wirklich durchdacht und brint mir persönlich mehr als ein 4GHz Quadcore…

    Und nein, ich bin kein fanboy 😉

  13. Also ich hatte mal nen 20gb MP3 player, der hatt 140eus gekostet, war wirklich ein geiles Teil, wenn ich dagegen dann auf den ipod gelunzt hab, sah ich immer nur eine unbezahlbare Zahl.

    Ganz ehrlich Apple zeug ist nur Prestigeware, besser als andre sind sie nicht, nur die Besitzer fühlen sich dann besser als Andere -.-
    Und da können soviele Macfanboys kommen wie wollen, sowas kommt mir nicht ins Haus, Apple saugt einem iwann das Hirn aus 😉

    Aber das schlimmste ist wohl der Style, das ganze runde Zeug sieht zwar ganz nett aus, aber es macht halt jetzt JEDER!

  14. Da ist sie, die Midlife-Crisis. Auch die Gottlosen merken irgendwann, daß die irdische Existenz endlich ist… 😉

    Das ganze läßt sich unter dem Stichwort „Work-Life-Balance“ zusammenfassen. Da gibt es drei Extremzustände:

    1. Den ganzen Tag Zeit, aber kein Geld für die ganzen Gadgets (Hartz-4-Status).
    2. Überhaupt keine Zeit, Geld wie Heu, Haufenweise Gadgets liegen ungenutzt herum (Führungskraft-Status)
    3. Weib mit reichem Ehemann: den ganzen Tag Zeit, Geld wie Heu. Hauptzielgruppe von Werbung und Konsumzwang, wichtigster Wirtschaftfaktor.

    Die Aufgabe für den Ausgebeuteten (Mann) liegt nun darin, den goldenen Mittelweg zwischen 1 und 2 zu finden. Beide Extreme verursachen nämlich Frust.

  15. Ähh, das eine ist ein Tablet mit einem aktiven Display = normaler TFT Bildschrim, das andere ist ein eBook mit e-Ink Technik. Nur weil Du auf dem Tablet auch Texte lesen kannst, ist es noch lange nicht vergleichbar, oder dafür primär gedacht.

    Und sry, aber das Apple ein guten Abverkauf hat, liegt nicht unbedingt an der technischen „Überlegenheit“ der Geräte, oder deren Software, sondern an den „apple rulz“ Jungs und Mädels (ich werde sie nicht als Fanboys betiteln). Apple kocht auch nur mit Wasser, dafür ist der Wassertopf halt schön bunt, mehr nicht.

    Und komisch nicht, aber mit dem iPad ist tatsächlich jetzt was draußen, wo selbst die Applejünger überlegen, wofür man das brauchen könnte – ich habe ein paar Diskussionen verfolgt, selbst die HCler können nicht mehr verhehlen, das bei dem Teil das ein oder andere fehlt (Kamera, Flash, Stifte usw.) um ein Einsatzzweck ohne immer wieder auftauchende Nutzungsbeschränkungen zu definieren.

  16. Wenn ich genau drüber nachdenk, hätte es wirklich ne Spam Nachricht sein können…
    Das nächste mal schreib ich halt noch nen bisschen was 😉

  17. Naja… auch wenn ich die Ipods, Iphones und iMacs für sehr teuer für Ihren „Mehrwert“ halte so kann ich dochbei den meisten verstehen warum es sie gibt.

    Es sind meist teure-aber sehr gute Geräte für Ihren Zweck… also Ipod zum MP3 hören, Mac zum Arbeiten und Iphone Handy und PDA durch 1 Gerät ersetzen (meist aber eher zum rumprollen, die Leute die in meiner Umgebung so Geräte haben scheinen hauptsächlich mit belanglosen Apps -z.b. Feuerzeug Simulator- rumzuspielen)

    Aber bei dem IPad sehe ich halt irgendwie nicht was das Ding besonders gut kann.
    Ein E-Reader für Druckwerke mit hohem Foto- und geringem Textanteil (also Magazine)?
    Obs den denn im Abo mitm Playboy gibt? Das wäre vielleicht DIE Killerapplikation. 🙂

    Gruß
    D.

  18. Hm, über Zeitprobleme werd ich in den nächsten Wochen wohl nicht klagen können, bin ab morgen offiziel arbeitsloser Staatsschmarotzer…. Was solls, kommt Zeit kommt Rat (in den letzten Wochen mein lieblings Spruch gewesen)…. Ein wenig Geld hab ich noch über gespart und Mass Effect 2 (360) liegt auch schon aufm Tisch…. Vielleicht mach ich mal meinen eigenen Blog auf 😉

    Nur, Geld und Zeit für ein Irgendwas (original only with capital I) werd ich wohl nie aufbringen.

    Gruß
    Frank

  19. Tja, und bei Steam gibt es gerade das X-Com Complete Pack mit fünf Spielen für zusammen 2 USD (bzw. 2 EUR für EU-Abzock-Kunden). Da wird Mass Effect 2 wohl noch ein Weilchen warten müssen…

  20. Ich habe nach einiger Pause wieder dein Blog angesehen und den Umzug bemerkt.
    Ich muss sagen, es ist schöner geworden. Gefällt mir hier. Ich werde nun öfter vorbei schauen.
    Deine Beiträge sind schön zu lesen; sie sind amüsant geschrieben und du weißt dich eloquent auszudrücken, so etwas mag ich 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s