Flatout Live

Flatout! Irre rasen und krachig brettern. Schreiend durch die Windschutzscheibe fliegen und im anschliessenden Körperweitflug-Wettbewerb Spitzenplätze belegen.

Ein Spiel, das von uns Gamern (zumindest denen, die mit diesem Genre etwas anfangen können) geschätzt und in meinem Falle sogar verehrt wird. Jedoch würde keiner von uns, KEINER bei einem Wetter wie diesem in der Wirklichkeit so rücksichtlos durch die Gegend rasen, wie ich das heute vormittag reihenweise erleben musste.

Zuerst zerlegt es einen Autofahrer an einem simplen Verkehrsschild. Entweder war das Auto schlampig zusammengebaut oder das Schild bestand aus Adamantium. Sah nach Totalschaden aus.

Dann knallen zwei Autos vor mir zusammen, weil der eine beim Abbiegen nicht richtig geschaut hat und der andere dachte, er könne noch bei Dunkelrot die Kreuzung überqueren. Eine durch Eis- und Schneeplatten äusserst schlüpfrige Kreuzung. Was auch vollkommen überraschend kam, da kilometerweit ansonsten natürlich gar kein Schnee lag … ja, beide fuhren definitiv zu schnell. Viel zu schnell.

Und dann, dann dachte eine alte Dame noch, sie sei rüstig genug, noch vor der sich nähernden Strassenbahn die glatte, seeehr glatte Fahrbahn überqueren zu können. Erst vorhin habe ich in den Lokalnachrichten nachlesen können, dass die gute Frau zum Glück mehr selbiges als Verstand hatte und mit ein paar Schrammen davonkam.

Ich bin mir sicher, dass von den weiteren Teilnehmer an den laut Polizeibericht heute stattgefunden habenden, weit über 20 Unfällen, kein einziger jemals im Leben Flatout oder ein andere Rennspiel gezockt hat. Geht man nach der Logik der Killerspiel-Kritiker, so müsste es in der Fahrschule Pflicht werden, mindestens 10 Stunden mit einem Burnout oder Flatout oder NfS oder gar einer Rally-Sim zu verbringen, dabei gewissen Mindestzeiten zu erfahren und dann, bei der Fahrprüfung, bei Driver das Tutorial schaffen.

Nee, ehrlich jetzt, als ob manche Leute beim Verlassen der eigenen Wohnung jedweden Verstand ausschalten …

11 Kommentare zu „Flatout Live

  1. Hmmm….seit wir Mariokart zocken wirft mein Beifahrer immer Bananenschalen aus dem Auto…soviel zu deiner Theorie!!!

    😉

    Ansonsten….hmmm…Carmageddon?!

  2. Ansonsten….hmmm…Carmageddon?!

    Nee, Sanitarium! Oder Dementium: The Ward 🙂

  3. Sanitarium ist auch so eine längst vergessene Spieleperle…hab hier sogar noch die Originalbox.

    Wird mal wieder Zeit für etwas Retrogaming…hab mir Wing Commander 4 für die PS1 geholt, hat mich dran erinnert, daß ich die Special Operations der ersten beiden Teile nie gespielt habe…..hmmmmm….

  4. Wobei ich hier mal etwas dazu sagen möchte – auch Renn, bzw. Sportspiele können, auch wen es nur um den Spaß geht, ziemliche beschhhhhhhhhheidene Spielelemente beinhalten – Beispiel SSX, da ist es „cool“ die Noobs auf der Strecke sich legen zu lassen (schön dicht an ihnen vorbei zu fahren), damit sind nicht die Gegner gemeint, sondern die auf der Strecke befindlichen NPCs. Man kann ihnen auch ins kreuz springen und was erntet man dafür – Applaus.

    Wie asozial ist das bitte?

    Da gibt es eigene Spielziele für, eigene Challenges die man bestehen muss, um weiter zu kommen o_O.

    Fand ich irgendwie schon abartig.

  5. Es gibt auch Spiele wie Richard Burns Rallye, da ist das Auto-Zerlegen genauso einfach wie in der Realität. Fans von Flatout, NFS und Co brauchen in einer Schnee-Etappe maximal 3 Sekunden bis zum Totalschaden. 😀

  6. Wiviel Punkte gab es nochmal, fürs überfahren einer
    Familie? Muss gleich nämlich noch mal raus, und bei dem Wetter…GTA Baby

  7. Jetzt wo ich besoffen bin, hört sich das Spiel eigentlich ganz lustig und spielenswert an. Aber am nächsten Morgen wird es sicherlich eher ein Nase rümpfen auslösen.^^

  8. Zocken statt Fahrschule?
    und die Praktische prüfung auch am Pad?

    In der Welt hätte ich meinen lappen schon lääääängst 😉

    Harzzach 4 Verkehrsminister ;D

  9. Wenn schon, dann werde ich Verteidigungsminister und lasse mir eine Planetenkrustenbombe bauen … hmm, ich muss bald wieder Alpha Centauri spielen 🙂

  10. Pfff, schau dir doch die Verteidigungsminister an aus D – neee Du, so ein Bömbchen bekommst ganz bestimmt nicht, darfst höchstens mit Wattebällchen werfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s