Ein so richtig gräßlicher Sonntagnachmittag. Grauer Himmel, trübes Licht. SAD, die saisonal abhängige Depression hat einen voll im Griff. Was nur, was könnte ich tun, um den fehlenden Sonnenschein und die mangelnde laue Frühlingsluft zu kompensieren?
Nun, ich könnte unter die Handwerker gehen. Mario in all seinen kunterbunten Varianten wird bestimmt den Grauschleier auf meiner Seele vertreiben. Blöd ist nur, dass ich für das einzige Mario-Spiel in meinem Besitz gerade keine große Lust habe. Und jetzt, am Sonntagnachmittag noch schnell im Blödmarkt einbrechen, um mir entweder zusätzliche Mario-Spiele für den DS oder gleich eine Wii zu besorgen, erscheint mir dann doch “etwas” überzogen.
Ok, weiter gesucht.
Hmm, die beiden hier? Und zwar nicht in ihrer aktuellen Telltale-Inkarnation, sondern im “Original” von LucasArts? Ja, das hätte was. Habe ich schon lange nicht mehr gespielt. Lange genug, dass man ein Adventure wieder erneut in vollen Zügen genießen kann, was nichts weiter als ein billiger Euphemismus von “Ich hab wieder alles vergessen!” ist. Dennoch, trotz bereits vor-installiertem ScummVM samt notwendiger Spieledaten wende ich mich bereits nach dem Intro wieder ab. Nein, das isses auch nicht.
Was dann?
Hmm … nein, Du auch nicht, werter Raz. Auch wenn mir Deine und die Deiner Freunde Abenteuer immer ein entspanntes Grinsen im Gesicht wert waren, so möchte ich Dich nie als Verlegensheitslösung betrachten. Entweder ich bin heiß oder ich lasse es sein. Nur zum kurz Rumfuhrwerken sind mir Deine Wenigkeit und Dein dargebotenes Spielerlebnis mir zu schade und zu wertvoll, um sie an einen grauen Sonntagnachmittag zu vergeuden.
So allmählich werde ich ungeduldig und hibbelig. Interaktive Unterhaltung scheint mir heute nicht zusagen zu wollen. Versuchen wir es also passiv.
Da. Den da. Den kennen Sie doch, oder? Genau. Das ist der Herr van Damme. Den man zusammen mit Dolph Lundgren für einen neuen Universal Soldier-Film rekrutiert hatte. Angeblich soll das Ergebnis gar nicht mal so schlecht sein, aber ganz ehrlich … Jean-Claude van Damme in einem straighten B-Movie mag zwar ganz nett für den Samstag-Abend mit Kumpels, billigem Bier und haufenweise Chips sein, aber für jetzt? Zum “Sonne ins Herzen bringen”? Zudem der Blick ins DVD-Regal fast nur derartige Streifen enthüllt. Ich denke, ich muss so allmählich mein Film-Archiv ein wenig breiter aufstellen …
Ok. Der Nachmittag ist immer noch grau. Meine Seele giert immer noch nach Sonne und Licht. Aber da sich gerade zusätzlich mein Magen meldet, tue ich das, was ich bei diesem Dreckswetter eigentlich schon die ganze Zeit hätte machen müssen.
Ich gehe in die Küche und schwinge den Zauberstab.
Das Ergebnis wird zwar nicht hundertprozentig dem entsprechen, was hier links zu sehen ist, aber so in die Richtung wird es wohl gehen. Gemüse ist da. Passende Gewürze auch. Couscous noch reichlich und im Gefrierfach liegt seit Tagen Geflügel auf Eis. Lecker! Njamnjam! Ja, dies ist ein Special Interest-Blog für Gamer und solche, die sich dafür halten. Dennoch halte ich Spiele wie zB. “Cooking Mama” für eine Perversion allen Guten und Edlen. Denn mit dem Essen spielt man nicht! 🙂
Wohl bekomm’s …
Weil du es gerade ansprichst:
Es ist mir schleierhaft warum ich seit einigen Wochen nicht die geringste Zocklust verspüre, wo doch eigentlich ideale Vorraussetzungen herrschen: Das Wetter ist naßkalt, ich habe Zeit und jede Menge ungespielter Games.
Doch manchmal scheint der Games-Gott einfach weit entfernt und mit ihm die Spiele-Muße.
Ich sehe es schon kommen: Es ist Sommer, 30° im Schatten, alle „normalen“ Menschen sind im Schwimmbad, auf einer abendlichen Grillparty oder liegen am Strand, nur mich hat urplötzlich die Zocklust gepackt und ich durchstreife einen tropfig feuchten, naßkalten Dungeon und bin voll im Spielefieber.
Aber was solls, die Wege der Games sind unergründlich 😉
So ist es!
Van Damme Filme:
JCVD ist echt gut, quasi sein „my name is Bruce“ 😉
@Unlust: das ist ja auch nicht weiter verwundernswert. „Wir“ Gamer sind auch nur Menschen und unterliegen der Beeinflussung der Jahreszeiten. So haben halt viele trotz schlechtem Wetter für ihre Hobbys keine Lust, auch wenn sie denen im warmen Zuhause nachgehen könnten. Was mich betrifft… ich mag grauen Himmel mit trübem Licht. Da schlägt meine Zockerstunde.
Sorry für Doppelpost, aber hier gibt es leider keine Editirfunktion. ( ^ ^ )“
@Harzzach: schau doch mal Escaflowne an. Ich bürge dafür, dass es sich lohnt. Oder den Film „96 hours“ – saubere Action, kein ausgelutschtes Szenario, moralisch annehmbar.
Wenn du mal wieder eine Mario herrausforderung suchst, würde ich dir Super Kaizo World
(zum anschaun: http://tinyurl.com/ygbjw55 )
empfehlen!
DL sollte es in der Pbucht geben 😉
Aber anschaun ist wohl doch besser 😀