Schon gestern abend hatte ich Kopfweh und war matt und schwach und hatte eiskalte Füße. Nein, das waren nicht die Symptome einer akuten Lebensmittelvergiftung, sondern der Beginn einer blöden Grippe. Nicht weiter schlimm, es gibt ja Hausmittelchen und die Zuwendungen des persönlichen Umfeldes (“Stell Dich nicht so an” usw. usf.). Viel Flüssigkeit, viel Schlaf und dann wird das schon. Normalerweise.
Es gibt jedoch Arbeitskollegen, die des Montagmorgens mit einem gekrächzt hingehauchten Gruß die Firma betreten und jeden mit einem Schwall aggressiver Viren überschütten, anstatt einfach zu Hause zu bleiben und sich auszukurieren. Was zur Folge hat, dass ich seit heute abend plötzlich wieder Kopfweh habe, matt und schwach bin, sowie eiskalte Füße habe. Auch lässt die Koheränz in meinen Gedankengängen etwas nach, ich fühle mich derangiert und “komplett neben der Kappe”. Anstatt jedoch ins Bett zu gehen, sitze ich stumpf vor dem Rechner und surfe das Netz ab. Besser als stumpf vor dem TV zu sitzen, rede ich mir zumindest ein.
Dabei stieß ich auf das hier:
“Neva” ist ein klassischer 2D-Plattformer mit haufenweise Neon-Look und Retro-Charm. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie sich das Teil spielt, ob es was taugt. Ich schaue nur wieder und immer wieder dieses Video an und versuche schon gar nicht mehr zu verstehen, was hier eigentlich passiert.
Mag sein, dass “Neva” als Spiel total versagt. Mag sein, dass ein gesunder Mensch sich verwundert fragt, was mich eben reitet, aber in meinem Zustand haut das gerade rein wie eine ganze Familienpackung LSD. Mag sein, dass ich morgen, wenn ich ausgeschlafen und hoffentlich wieder fit genug bin, mich ebenfalls verwundert frage, was mich am Abend zuvor geritten hat …
Ich muss morgen das Teil runterladen und schauen, was ich da an Sounds und Mukke rippen kann. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich morgen nicht zur Arbeit, sondern wieder in die Schule gehen muss. 80er-Retro-Amiga-Tracker-Fiebertraum!
Ähh ja, auf mich wirkt das einfach nur billig, gepaart mit dem üblichen japano-epileptischen Bling Bling – aber hey, wen man auf gripostad ist, lässt sich vielleicht so einiges erklären.
Hehe, das mit dem krank in die Arbeit schleppen kenn ich von meiner ehemaligen Firma… Es gehörte zu den „soften“ Zielen weniger als so und so viele Tage krank zu sein. Wer also seine Ziele zu 100% oder mehr erreichen wollte, dürfte nicht wegen solcher Banalitäten wie Grippe oder einem gebrochenen Bein zu Hause bleiben, denn man musste ja noch für den sicher kommenden Herzinfarkt ein paar Tage Krankenhaus einplanen… 😉 Ja, ich liebe unser unmenschliches Wirtschaftssystem… Aber HEY, immerhin mehr Netto vom Brutto!
Gruß
Frank
Na ob sowas quietschbuntes gut ist, wenn man Grippe hat… 😉
Aber ich muss gerade reden, ich habe nicht wenige Spiele auch noch mit 39°C Fieber oder mehr gespielt. Einfach nur rumliegen wäre ja auch langweilig 🙂
Visuell geil. Sehr detailverliebter Charakter (Wenn auch ein wenig „off“. Wie beschreib ich das? Einfach mal angucken.)
Spielerisch leider Käse bis sehr gewöhnungsbedürftig.
Es ist oft so – die geilen Spiele scheitern an ihrer doch ZU rudimentären Grafik und die Leute mit Design stolpern über Gameplay und/oder Technik.
BTW: Weiter so! Weiter wilde Fundstücke posten! Auch wenn ich mir abgewöhnt habe, jede zweite Beta bei http://freegamer.blogspot.com/ zu installieren, ich mag die Indie Szene.