Ich habs satt, so satt

Wenn ein Publisher einen bestimmten Titel so und nicht anders veröffentlichen will, dann soll er das gerne tun dürfen. Sein Produkt, seine Entscheidung, gleichgültig, was ich persönlich davon halte. Ich kann mich auf diese Rahmenbedingungen einlassen oder ich lasse es bleiben.

So weit, so gut.

Ich bekomme aber innerhalb weniger Sekunden einen DICKEN HALS, wenn man glaubt mich für dumm verkaufen zu können.

Da haben wir ganz frisch und aktuell “Alan Wake”, welches vor gefühlten Jahrzehntausenden ein Vista-DX10-Vorzeige-Titel werden sollte. Nicht exklusiv für den PC, aber eben exklusiv nur für Vista. Nun, Vista ist Microsoft mittlerweile peinlich und seit letztem Jahr eh Geschichte Dann kamen Gerüchte auf, Alan Wake würde nur für die 360 erscheinen. Gerüchte, die heute offiziell bestätigt wurden.

Mit folgender Begründung:

"Some games are more suited for the intimacy of the PC, and others are best played from the couch in front of a larger TV screen. We ultimately realised that the most compelling way to experience "Alan Wake" was on the Xbox 360 platform, so we focused on making it an Xbox 360 exclusive. Both Microsoft and Remedy have long histories in PC game development. This decision was about matching this specific game to the right platform.”

Abgesehen davon, dass es höchstwahrscheinlich später eine PC-Version geben wird (man kennt das Spielchen mittlerweile, Leute anfixen und zum Wechsel auf die 360 zwingen), weiß ich nicht, was mich mehr ankotzt. Die unglaublich dämliche Begründung, die noch hirnrissiger und lächerlicher als die LucasArts-Gülle betreffs der Schein-Exklusivität von “Force Unleashed” ist. Oder die freche Dreistigkeit, mit der MS-Offizielle grenzenlosen Schwachsinn absondern, ohne dabei rot zu werden.

Es hat schon seinen Grund, warum ich vor Jahren einen sehr sicheren und karriereperspektiv höchst aussichtsreichen Job bei einem bekannten deutschen IT-Konzern hingeworfen habe. Ich stand vor der Wahl, mich selbst zu verraten und diesen Corporate-Bullshit stillschweigend mitzumachen, weil dies meinem Bankkonto sehr gut tat oder mir morgens im Spiegel noch in die Augen schauen zu können. Es hat schon seinen Grund, warum ich angesichts dieses Geseiers den “Uli Hoeneß” mache und meine Gesichtsfarbe der einer reifen Tomate ähnelt.

Ich muss es akzeptieren, wenn ein Hersteller seine Waren so anbietet, wie ihm das in den Kram passt. Es muss mir nicht gefallen, aber ich habe es zu respektieren. Ich muss mich aber nicht anlügen lassen, weil der Hersteller zu feige ist um die Wahrheit zu sagen:

“Hört mal zu, Jungs! Wir wollen die 360 pushen, weil wir damit gut Schotter machen. Deswegen gibt es Alan Wake nur für die 360 und nicht mehr für den PC. Wenn ihr Alan Wake zocken wollt, müsst ihr eine 360 kaufen oder warten, bis es in der Zukunft einen 360-Emulator gibt, was uns aber dann nicht mehr kratzt, weil wir dann Geschäfte mit dem Enkel der 360 machen”.

Aber nee, es ist die Couch. Ich fang jetzt gar nicht erst an zu erwähnen, dass man einen 360-Controller (ein Microsoft-Produkt) dank Games for Windows Live-Zertifizierung (GfWL, ein Microsoft-Produkt) an den PC anschliessen und ebenfalls auf der Couch zocken kann. Weil, sonst würde ich mich ja noch mehr aufregen.

Himmelherrgott, was für schmierige, verlogene und eklige Arschkrampen!

28 Kommentare zu „Ich habs satt, so satt

  1. Hey Kajetan,

    reg dich nicht so auf! Du musst noch arbeiten bis du 70 bist 😉
    Was Alan Wake angeht, so interessiert mich das Gelaber um das Spiel schon lange nicht mehr. Wenn ein Publisher mehrfach seine Versprechen zu einem Spiel bricht, dann ist diesem nicht mehr zu trauen und das Spiel it wahrscheinlich wieder Grütze!

  2. Mein Psychotherapeut sagt, ich solle gleich in mein Blog schreiben und nicht mehr alles runterschlucken … 🙂

  3. Ich wüßte jetzt gar nicht, warum ich dieses ominöse Alan Wake unbedingt haben müßte, geschweige denn warum ich mich über sowas aufregen sollte.

    Liegt eh irgendwann für 10 EUR auf der Pyramide.

  4. Es geht ja nicht um das Spiel. Sondern um die Art und Weise, wie diese Entscheidung begründet wird.

  5. Nana, wer wird den gleich in die Luft gehen, rauch erst mal eine HB zur Beruhigung ;)…

  6. gut, dass du nur spielePOLITIK verfolgst und kommentierst, und nicht die reale POLITIK. denn alles, wirklich alles, was dich hier aufregt, lüllt dir tagtäglich aus den lautsprechern des radios entgegen.

    heute so, morgen so. was interessiert mich das geschwätz von gestern? habe ich linksrum gesagt – ich meinte rechts. taliban statt autobahn.

    hehe, da biste mit der „couchlüge“ doch sehr sehr gut dran. die ist wenigstens so platt – und vorallem – folgenlos, dasses schon wieder witzig ist.

  7. Ich muss ja zugeben daß mich Alan wake total kalt lässt, irgenwann vor ewig war da mal was….
    Aber eine xbox musste ich ja kaufen weil EA nhl nicht mehr auf den PC bring

  8. Och, 2k Games hat mit Bioshock 2 soeben bewiesen, was das GfW Logo noch wert ist (bzw. immer schon wert war): NIX.
    360 Controller unterstützt das nämlich nicht. Und dabei ist noch eine volle Live! Abhängigkeit drin.

  9. Abgesehen davon, dass ich BioShock2 auch auf meiner „haben will“ Liste stehen habe : das einzige, was das GfW Logo bei mir bewirkt, ist Kaufzurückhaltung und Stirnrunzeln.
    1) Es verschandelt die Packung
    2) Niemand will den ganzen zwangsweise beigepackten Krempel von M$ nutzen

    Bei Supreme Commander (einem der ersten Spiele mit GfW-Logo) war, vom ästhetischen Aspekt abgesehen, nix Schlimmes dran. Bei Dawn of War2 hat M$ sich wiedermal selbst übertroffen was Zwangsmaßnahmen angeht und machen mich nur noch wütend. GfW = Doof !

  10. Also Spiele mit GfW kaufe ich ehrlich gesagt prinzipiell ueberhaupt nicht. Gut, mag zum Teil auch daran liegen, dass das meistens Multiplayer-Titel sind und ich sowas darin nicht will. Oder daran, dass da zumindest in jedem Fall, bei dem ich was davon gehoert hab, noch irgendwelcher anderer Mist bei war.

    Naja, wenn sie mein Geld nicht wollen…

  11. So bitter es klingt, aber die Lemminge wollen angelogen werden, kaufen es und die Lemminge sind es, die die Entwicklung letztlich finanzieren. Vom Geld einiger weniger Harzzachs kann niemand AAA-Titel kostendeckend produzieren.

    Damit wird sich jeder bei allen Weltverbessererallüren irgendwann mal abfinden müssen.

  12. Da ich nicht die Welt verbessern will, sondern mich nur über das Kommunikationsverhalten großer Konzerne aufrege, kann es so viele oder so wenige TripleA-Titel geben, wie es sie gibt oder eben nicht gibt.

  13. Wenn Du Bioshock gespielt hat, kannst Du Dir Bioshock 2 sparen.
    Es ist das gleiche Spiel mit anderen Leveln, aber ohne das „Hmm, das Design ist neu“ Gefühl. Ach und ohne den „WAU, damit hätte ich jetzt NICHT gerechnet“ Faktor.

    Es ist bezeichnend, wenn sich die Leute in den Foren mehr Gedanken um einen Charakter machen, der mit der Story nix am Hut hat.

  14. Ehrlichkeit ist heutzutage vor allem in der Spielebranche obsolet. Die Gedächtnisleistung bzw. Willensstärke der heutigen Spielekonsumenten sucht ihres gleichen ;). Es gab da mal ein lustiges Bild, was die Unterzeichner des MW2 Boykotts nach dem Release von MW2 spielten…

    Alan Wake wird grandios und als Besitzer einer 360 lässt mich der ganze Mist völlig kalt. Selbst ohne 360 wäre mir die Zeit zum aufregen zu schade…

  15. jup n8mahr….hatte die selben gedanken wie du in deinem ersten post hier……wollte auch….brauch ich nun aber nicht mehr….thx

    und den „Uli Hoeneß“(guter man) machen ist absolut nötig…wo und wann auch immer…….die Pisser …..

  16. Wenn ich Deine Kristallkugel hätte, würde ich mir auch eine 360 kaufen.
    Wenn ich wirklich vorher ohne irgendeine brauchbare Information weiß, welches Spiel gut wird und welches nicht.

  17. Tja, Marketing ist nun einmal primär Anlügen.

    Mit der Wahrheit „Foo ist die ewig gleiche Soße neu aufgegossen“ verkauft man halt nix. Und was anderes haben die Publisher nicht anzubieten.

  18. Die Konsolen fallen grafisch gegen heutige DurchschnittsPCs so ab (was die sich angesichts heutiger Speicherpreise wohl ärgern, dass sie damals nicht den Mut hatten, jeweils 512 MB für Grafik und Prozessor reinzupacken), dass sie sich gar nicht mehr erlauben können, Spiele für PC UND XBox rauszubringen. Die Kommentare der Spiele-Sites (sieht auf dem PC um Längen besser aus, ständig störende Popups etc) würden doch zu viele Leute dazu bringen, eventuell sogar auf die PC-Version zu warten (natürlich nicht die Kiddies, die ihr Geld aufm Handy verbraten und die Konsolenspiele von Papi oder Omi kriegen und ALLES_SOFORT_HABEN_MÜSSEN). Ich denke aber eher, dass AW, das ja von einem OpenWorld-Spiel zu einem Schlauchshooter degeneriert ist, nicht genügend PC-Spieler begeistern wird – selbst die Printmags sind angesichts abstürzender Verkaufszahlen mit leicht widerlegbarer Hype vorsichtig geworden. Und da mittelmässige Kritiken für die zu erwartenden Verkaufszahlen heute schon das Todesurteil sind – zumindest im PC-Bereich- haben sie das einzig richtige getan: einen Ladenhüter beizeiten gecancelt. Nicht zu vergessen, dass es im Konsolenbereich anscheinend eine Preisoffensive zu geben scheint: Bayonetta, Darksiders, ME2 etc im Blödmarkt alle für 69,95 Teuros – war das Maß aller Dinge nicht im Weihnachtsgeschäft noch 10 Ocken weniger? Da ist doch was zu holen – mal sehen, wo Omis Schmerzgrenze liegt, wenn der Enkel wieder quengelt 😉

  19. kraß! 70€ für n konsolenspiel? aber pc version von ME2 ist noch bei 50€, oder?
    wenn ich mal n aktuelles spiel spiel kaufen will, warte ich immer, bisses n „hot pic“ bei play.com ist. da bekomm ich die von mir eh bevorzugte englisch-ungeschnittene version, für die hälfte (wenns denn im angebot = hot pic“ ist) verglichen zu d-land.

  20. Deswegen bleiben die ja auch schön im Regal liegen – ich muss nämlich selbst arbeiten für mein Geld!

  21. Das Harte daran ist wirklich der Preisunterschied, selbst zum Release von D und UK Version – ME2 UK heute bei amazon.co.uk (alter Preis £49.99 = 57,51 €, jetziger Preis £34.99 = 40,26 €), D Version bei amazon.de 54,99 €.

    Selbst mit den höheren Versandkosten immer noch billiger.

    Wer da bei MM kauft muss schon wirklich einen an der Waffel haben und wer D Versionen kauft wird bestraft.

  22. P.S. Bei Bayonetta, Darksiders, und Dante sieht es ja noch schlimmer aus, meine Güte…

    Bayonetta UK amazon co.uk alt £49.99 = 57,51 € neu £24.73 = 28,45 €, D amazon.de 43,92 €

    Darksiders Uk amazon.co.uk alt £49.99 = 57,51 € neu £24.73 = 28,45 €, D amazon.de 45,58 €

    Dantes Inferno UK amazon.co.uk alt £49.99 = 57,51 € neu £37.71 = 43,38 €, D amazon.de 57,90 €

  23. ja, das muss wohl irgendwie mit der Preisbindung zu tun haben? 😀 Gibts doch eigentlich nur bei Büchern…

    Oder die Briten sind einfach radikaler+konsequenter, was Preisnachlässe angeht. Ist mir schon sehr oft aufgefallen, dass die den Preis für die allermeisten Neuerscheinungen schon nach 1-2 Monaten um gute 30% kappen. Zack. Das wirst du in Deutschland so nicht erleben.
    Auch extreme Rabattschlachten direkt zur Veröffentlichung.

    Beispiel: Dragon Age Origins oder Borderlands hätte ich vor Monaten für 35,90 € INKL.(!) Versand bei Play.com (vor)bestellen können. Nach Veröffentlichung ging der Preis dann wieder etwas nach oben.

  24. Immer die gleiche Soße.. Mhhh.. das würde ich SO böse nicht formulieren. Mit dem anlügen hast du allerdings recht.
    Doch hat dieses dauernde Gelüge einen entscheidenden Nachteil. Jeder einigermaßen intelligente Mensch wird so ca. ab mitte 20 genug davon haben und oft nur noch mit den Augen rollen und ein „Ach nee!? Und was kann das Ding wirklich??“ von sich geben..

    Aber wahrscheinlich hat die Lüge ihre berechtigung, wenn nur jeder 100e auf den Leim geht.. :/

  25. Es wird gelogen, weil es ohne Folgen bleibt. Da kann noch größere Scheisse abgesondert werden, es wird sich nicht negativ auf die Umsatzzahlen auswirken … zumindest nicht in der quartalsfixierten Sichtweise der Corporate-Drohnen. Die einen, die die Lüge erkannt haben, kaufen nicht mehr oder es ist ihnen gleichgültig, dass sie angelogen werden. Und die anderen, die es nicht merken, die sind seit jeher gefundenes Fressen für Wundertinktur-Verkäufer.

  26. Genau! Es wird gelogen, weil es ohne Folgen bleibt und weil es sich deshalb lohnt.
    Man fischt den Bodensatz der Gesellschaft ab, die zu jungen, die Dummen und die Leichtgläubigen (wie beim Fernsehen).
    Solange das reicht, darf der Rest auch gerne kaufen oder er läßt es sein; ein besseres Angebot ‚lohnt‘ sich dann nicht. Es wird ja, wie richtig angemerkt, nur am Umsatz gemessen – der ist quasi biologisch an der Nachfrage ausgelotet: an der größten beeinflußbaren Minderheit. (Von dieser wird hier gerne auf die Allgemeinheit geschlossen)
    Solange die Großen diese Geld-Macht haben, würde ich mich nicht darüber aufregen. Unser System, das wir ‚Wettbewerb‘ nennen, will es so.
    Aber ich zolle jedem höchsten Respekt, der deswegen kündigt.

  27. Warum denken eigentlich so viele das die Unternehmen falsch handeln? Wenn sie mit ihren Marketingstrategien mehr Umsatz machen dann müssen sie so handeln, es bleibt ihnen nichts übrig sonst gehen sie gegenüber der Konkurrenz unter und damit auch Arbeitsplätze und Familien die davon abhängig sind. Wenn nurnoch schlechte Produkte auf den Markt kommen liegt das an den Leuten die diese konsumieren, nicht an den Produzenten, die geben dem Markt nur was er haben will und oftmals wollen die Leute Mist 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s