Awww, fuck … und ich wollte doch …

Ok, das wird jetzt wohl definitiv nix mehr dem Drakensang-Durchzocken, bevor das Prequel nächste Woche hier eintrudelt.

Denn gestern, da beging EA den Fehler “C&C Tiberian Sun” samt Addon “Firestorm” als Freeware unter die Meute zu werfen. Ein Fehler deswegen, weil ich genau wusste, dass das übliche “Schnell runterladen und mal reinschauen, um der alte Zeiten Willen!” in die übliche Zock-Session ausartet.

Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich Tiberian Sun noch nie mit einer 1680×1050-Auflösung betrieben habe. Zum Glück kenne ich alle Bildschirmtexte mehr oder weniger auswendig. Lesen möchte ich das nicht 🙂

C&C_tiberiansun

Anyway, bevor EA mit C&C4 diese Marke endgültig ruiniert, sollte man sich ein paar Minuten “Good Old Times”, inklusive eines gelangweilten, unterforderten Michael Biehn und eines etwas deplaziert wirkenden James Earl Jones nicht entgehen lassen.

B-Movie-FullmotionVideo-Charme eben …

Veröffentlicht in Retro

18 Kommentare zu „Awww, fuck … und ich wollte doch …

  1. Du bist so leicht beeinflussbar, tzzz, keine Selbstbeherrschung bei bestimmten Marken, deine Frau muss echt leichtes Spiel mit dir haben :).

  2. Ah, Tiberian Sun! Eines meiner persönlichen Favoriten. In der C&C-Reihe meiner Ansicht nach nur vom ersten Alarmstufe Rot übertroffen.

    Gott sei Dank hatte ich damals weder Internet, noch andere Hypeübertragungsinstrumente. So konnten die überhöhten Erwartungen mittels gefakter Bilder mich selbst als kleiner Junge nicht beeinflussen, da sie mich nicht erreichten. Das einzige, was ich davon mitbekam, waren einige seltsame Bilder auf der Karton-Verpackung des Spieles. Da ich das Spiel schon kannte, wusste ich, dass man z.B. selbst keine Leuchttürme bauen kann (was ich aber gerne gekonnt hätte, ich habe den Lichtkegeln gerne beim hin und her huschen zugesehen).

    Habe es zuerst gespielt, als ein Freund meines Bruders es zu ihm mitbrachte. Vor allem der Geplänkel-Modus mit seinen Zufallskarten hat mir sehr viel Spaß gemacht.

    Als ich es dann im laden mit meinem Vater kaufen ging, hatten wir enormes Glück und erwischten eines der letzten Exemplare.

    Hach, das waren schöne Zeiten.

  3. BTW, das Bild… ist das aus der elften Mission der GDI-Kampagne, in der man diese Zerfallskristalle sichern muss, die von Kane aus
    Hammerfest gestohlen und mit einem Zug weggeschafft werden? Und du hast es vermasselt, den Zug zu erwischen, bevor die Brücke repariert wurde und der Zug zur Basis von Nod kam, richtig?

  4. Hi,

    Blog für alte Säcke ist genau recht^^
    Wenn Ihr Lust habt, lasst Euch doch mal in unserem Forum sehen. Wir sind das Strategiespielerforum für alte Säcke >25, sind gut 100 Aktive und suchen neue Leute, aber nicht gerade auf Warcraftniveau.
    Vielleicht gibts ja noch ein paar Leute, die ein gutes Panzergeneral, Ultima, Civ, Baldurs Gate und aktuelle Nachfolger zu würdigen wissen:)
    Das ist übrigens kein Werbelink mit kommerziellen Interessen!!

    Vielleicht hört man sich auf
    http://die-strategiespieler.de/forum/

  5. Richtig. Ich habe es NIE geschafft den Zug rechtzeitig zu erreichen. Gott weiß, wie das gehen soll, ich zumindest nicht.

  6. ugh, war das der teil mit den explodierenden kühen, den such-dronen und den mg-schützen, die mit sandsäcken durch die gegend hotzeln?

    habe nur cnc1 gerne mit kindlicher begeisterung gezockt. ja, das war neu und anders und grafik und film und so 😀 Alarmstufe Rot wollte erst auch richtig oberhammer werden.. aber nachdem die ersten paar missionen gezockt waren, war der lack irgendwie ab. und vorallem im merhspielermodus ist mir der spaß an der spielart gründlich vermiest worden. extremst unbalanciert: sobald der russe 2 migs hat, bekommtste keinen einzigen ernter mehr heil nach hause… lächerlich sowas !

    den größten schwachpunkt haben die erst mit cnc:generals ausgemerzt: keine dämlichen ernter mehr im klassischen sinne, gebäude bzw einheiten, die selbst geld generieren.. generals war bzw ist sogar noch extremst spaßig und sogar einigermaßen balanciert!

    aber ich gebe zu, ich hab mir die images von der seite gestern abend auch einfach mal gezogen, so lang ich noch die 30k leitung hier habe. bevor ich die alten kartons ausm keller hole .. *G* faulheit siegt 😉

    wünsche fröhliches zocken!

    anderes habe ich heute auch nicht gemacht… habe meinem offensichlichen hang zum spiele-masochismus gefröhnt und stalker clearsky auf höchstem schwierigkeitsgrad gezockt. F5 bzw F9 haben inzwischen schon verschleisserscheinung *G* oh my.. was tut man sich nicht alles an, wenn man einen freien tag?! 😉

  7. @n8mahr: Nein, das war Alarmstufe Rot 2. Und ich HASSE es. Eines meiner unbeliebtesten Spiele.

    @Harrzach: Das soll wohl ein Witz sein? Die Mission ist eine der einfachsten ^^
    Meine Erinnerungen sind recht vage, aber ich habe das immer mit Schwebepanzern gemacht, welche die Lok des Zuges schon vom Fluss aus beschießen können. Danach hat man alle Zeit der Welt, weil der Zug dann nicht mehr fahren kann.

  8. Du meinst Red Alert 2.

    Ausserdem weiß ich gar nicht, was die Leute immer gegen Ernter haben. Da soll der Spieler dutzende von strunzdummen Einheiten gleichzeitig im Angriff koordinieren, aber mit einem simplen Ernter ist er überfordert? 🙂

  9. Um in Feuerreichweite zu kommen, muss man zuerst DURCH die kleine NOD-Basis + Einheiten. Und sucht man mit dem Wissen um den genauen Standpunkt des Zuges die direkte Luftlinie (dunkle Felder direkt nördlich der Brücke), stößt man schnell auf etliche Tarnpanzer, die Kleinholz aus meiner Truppe machen. Bei meinem besten Versuch bin ich nur um Sekunden zu spät gekommen. Vielleicht hätte ich es irgendwann rechtzeitig genug geschafft, aber da es auch immer so ging, war mir das letztendlich ziemlich juck.

  10. Es muss in der östlichen Hälfte der Karte eine Rampe geben, mit der man auf den Fluss kommt. Die liegt irgendwo südöstlich von der BRücke, kaum bewacht (wenn überhaupt, ich bin mir nicht sicher). Von da kommt man nahe genug an die Lok, damit die Schwebepanzer sie vom Fluss aus zerstören können. Dann muss man über die Rampe links neben der Brücke (die sieht man auch auf dem Bild) hochfahren, die Lasertürme beseitigen und schnell den Kristall holen.

  11. Tiberian Sun und Firestorm sind in meinen Augen nicht gerade die Höhepunkte der Serie,um es mal freundlich zu formulieren.
    Aber um Längen besser als Tiberian Twilight wenn man mal von der Beta ausgeht und dafür will ja EA auch noch mein Geld sehen.
    Nö nö,dann lieber kostenlos die alten Klassiker spielen.

  12. Oh okay 😀 RA2 war das also.. war mir nicht mehr sicher, da mir vom Zocken des Spiels ganz schummerig geworden ist, weil ich nicht glauben konnte, WIE MIES das war.

    Und was die Ernter angeht: es gibt Sachen, die möchte ich einfach in einem Strategiespiel nicht machen. Den Ernter haarklein zu lenken gehört zb dazu. Wenn der sich wiedermal irgendwo verhakt bzw andere Einheiten blockiert, sich bei Beschuss nicht meldet und auch sonst regelmäßig dazu tendiert, der gegnerischen Basis einen Höflichkeitsbesuch abzustatten.. dann hat er seine Daseinsberechtigung eigentlich verloren.

    Speziell bei RA1:
    Bei der Spielmechanik, die Raffinerie und Verteidigungstürme (FlaRak) nur in die Nähe anderer Gebäude bauen zu dürfen, war die freie Fläche ein reines MiG-Jagdgebiet und das Spiel komplett unlustig, denn selbst wenn man seine ganze Armee mit dem Ernter mitgeschickt hat – die MiGs haben die Raketen abgeschossen, bevor die in Reichweite der anderen Fahrzeuge kommen.

    Sämtliche (Mehrspieler)Gefechte bei RA 1 liefen darauf hinaus, dem Gegner den Ernter zu zerballern. Der war 1) so teuer und 2) so wichtig, da einzige Einnahmequelle.

    Wenn man DAS unter gutem Strategiespiel versteht.. nunja ;D mich wunderts immer noch, dass RA1 und die folgenden Teile so gut abschneiden konnten. HYPE HYPE HYPE !!!!!!

    „Generals“ war bzw ist eine wirklich löbliche Ausnahme. Gibts in D-land leider nur als „Generäle“, was eine Kürzung und Balanceänderungen mit sich gebracht hat.

  13. Gibt höchstwahrscheinlich eine Config-datei im Spieleordner, wo du die Auflösung eintragen kannst. Ist zumindest bei „Generals“ so…

  14. aus meiner „sun.ini“:

    [Video]
    ScreenWidth=1680
    ScreenHeight=1050
    StretchMovies=yes

  15. Ich finde, dass die C&C mit jedem Teil relativ schlechter wurde. Der erste Teil war noch ein Novum, insbesondere mit den großen Obelisken, die mit einem Schuß einen normalen GDI Kampfpaner fast völlig beschädigten. Auch die Grafik war seinerzeit top. Aber die neuen Teile wurden dann zunehmend immer steriler.
    Vermutlich werde ich es mir wieder kaufen, aber heiß drauf bin ich nicht, zumal Echtzeit langsam nervt.
    Das einzige, auf das ich mich in dem Genre noch freue, ist SC2.:)

  16. Bezüglich CnC stimme ich dir zu. Anfangs noch „Boooah, neu!!“, aber mit jedem weiteren Teil hat es sich mehr und mehr abgenutzt. Vor allem, weil Konkurrenztitel (WC2, Starcraft, Total Annihilation damals, SupCom, Company of Heroes, Dawn of War2 heute) dem CnC Gehutzel in fast jedem Belang überlegen ist; Spielmechanik, Balancing gerade im Mehrspielermodus, technische Überlegenheit… Einziger Nachteil der Mitbewerber: In keinem davon kam KANE vor 😉

  17. streiche „ist“ , setze „sind“ .. wo ist die editierfunktion, wenn man sie braucht?!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s