Ein Boykott, der keiner ist

Mittlerweile sollte es wohl jeder halbwegs informierte Gamer mitbekommen haben, wie Ubisofts neues DRM den Kunden auch bei reinen SP-Spielen an ihre Server knebelt. Dazu will ich gar nicht mehr großartig etwas sagen. Ich habe hier schon oft genug dargelegt, wie sinnlos DRM zum Ziele der Umsatzsteigerung ist, wie wenig es das Schwarzkopieren behindert, was der wirkliche Grund für DRM heutzutage ist (Risikominierung für die Investoren im Rahmen eines Businessplanes), wie sehr sich die Publisher ins eigene Fleisch schneiden würden, sollte man effektiv den Gebrauchthandel unterbinden können. Dass es immer noch keinen Beweis für die Behauptung gibt, Kopien seien schädlich für den Umsatz, dass es Kopien als untrennbarer Bestandteil der Digitalen Welt schon immer gab, dass sie NICHT den Aufstieg der IT-Branche zu einem gigantischen Wirtschaftsmotor behindert haben und warum es sinnlos ist, sich mit Leuten abzugeben, die eh nicht zahlen wollen. Abgesehen davon, dass man bei Ubisoft still und heimlich bei so manchen Spielen nachträglich den Kopierschutz wieder hinauspatcht, so wie das zB. bei Siedler 6 der Fall war.

Von daher sage ich zu diesem Thema vorerst nichts mehr.

Ob jetzt aber Ubisoft ebenso wie EA nach ein, zwei Jahren den Rückzieher machen muss, weil die Kunden doch nicht alles mit sich machen lassen, sei mal dahingestellt, denn im Grunde ist es mir komplett juck! Ich habe nachgeschaut, wann ich mir das letzte Mal ein Spiel von Ubisoft zugelegt habe. Neu, direkt aus dem Laden/Download-Shop und nicht gebraucht via Elektrobucht.

Ich habe lange, lange überlegen und suchen müssen. Sicher bin ich mir nicht, aber allem Anschein nach hat Ubisoft von mir zum letzten Mal Geld für ein Vollpreisspiel vor etwa vier Jahren gesehen. Heroes of Might&Magic 5 müsste das gewesen sein. Von daher, wenn ich nun sage, ich werde Ubisoft-Produkte solange boykottieren, bis man dort einen Rückzieher gemacht hat, dann ist das ein billiges, hohles Versprechen.

Denn die Jungs sehen doch eh schon kein Geld von mir 🙂

26 Kommentare zu „Ein Boykott, der keiner ist

  1. Ähh, neee, eigentlich nicht. Wohl der Spam-Filter, der bei drei URLs im Postings dachte hier einschreiten zu müssen.

  2. Hallo Harzzach,

    ging mir seit der Meldung ähnlich. Ubisoft ist in meinem Regal eklatant unterrepräsentiert. Die letzten Drei waren Call of Cthulhu (2006) und XIII sowie Beyond good and evil (beide 2003). Und so richtig lohnend ist davon ja dann doch nur BGE (auch wenn die PC-Portierung wegen der mitunter saublöden Kameraeinstellungen recht nervig war). So gesehen kann Ubisoft von mir aus mit seinem Zeugs treiben, was es will. They will be sorry for it in the morning…
    Allerdings wirft die Meldung an sich, nur wenige Tage nach dem anderen großen Aufreger um den PC-Fick durch Microsoft und Remedy bei Alan Wake schon ein etwas beunruhigendes Licht auf die Situation des PC´s als Spieleplattform – zumindest bei den Majors.
    Ich hoffe jetzt einfach mal im Stillen bei mir, dass zumindest cd project beim 2. Witcher einigermaßen die Nerven behalten hat. Andererseits werden da ja wohl unsere allseitsgeliebten QTE´s implementiert. Nachtigall, ick hör da trapsen…

  3. Wer als Major den PC als Plattform verlassen möchte, der soll das gerne tun. Die Konkurrenz freut sich. Und schon alleine aus DEM Grund werden die Majors den PC als Plattform nicht verlassen 🙂

    Äh, zu Witcher 2: QTE? Bitte was? Wo steht das? Wenn es etwas gibt, was ich noch mehr verabscheue als Savepoints, dann sind es QTE …

  4. Es ging ja nie um Kopien.

    Es geht um den Kampf gegen Gebraucht- und Verleihmarkt, Nutzerüberwachung, Ingame-Werbung und Weiterverkauf der dabei gewonnenen Daten. Übrigens hat auch EA da keinen wirklichen Rückzieher gemacht, sondern versucht es jetzt halt nur anders: Auslieferung von 80 % des Inhalts auf DVD und Nachlieferung der restlichen 20 % gegen einmal verwendbaren Freischaltcode.

    Natürlich wird es auch hier Leute geben, die das mitmachen, schließlich rufen ja auch genug bei 9Live an, sonst gäbe es diese Angebote gar nicht mehr.

    Der Kampf der Publisher gegen die eigenen Kunden kann einem recht egal sein. Einfach die ganz nüchtern das Angebot von Razor 1911 und Co mit dem von Ubisoft vergleichen. Wer das bessere Produkt hat, macht dann den Deal…

  5. Wobei, wie Harzzach ja mal so richtig sagte, Razor tatsächlich das beste Angebot hat. Bei denen bekommst Du z.B. Mass Effect 2 komplett. Mit Alles!
    Die haben nämlich keine besonderen Deals mit Händlern.
    (Nicht, dass die Rüstungen was wert gewesen wären. Wie Bioware auf die Idee kommt, ein Vollhelm für 70% der Gespräche wäre eine tolle Idee, ist mir auch ein Rätsel.)

  6. Abgesehen davon, dass es bislang alle Zusatz-Inhalte pünktlich zum Release auch als P2P-Download gab, sogar für die Konsolenversion, … stimmt: Wer das bessere Angebot hat, der macht den Deal.

    Ich versuche hier zB. seit zwei Stunden Drakensang-AFDZ zum Laufen zu bringen, weil mein OS plötzlich meint, den Inhalt von DVDs nicht mehr erkennen zu können. Ergo kann ich das Spiel nicht starten, weil der Kopierschutz der Meinung ist, es läge kein Datenträger im Laufwerk. Obs am Kopierschutz liegt (installieren liess sich das Spiel schon) oder ein anderes Problem … ich bin auf jeden Fall hocherfreut, meinen Samstagnachmittag mit Bugfixing zu verbringen, anstatt zu zocken. *grrrrrrrr*

  7. tja ja, traurig aber war – der witcher wird sich im zweiten Teil mit quicken events auseinandersetzen müssen:

    http://www.thewitcher.com/forum/index.php?topic=26240.msg5384173#msg5384173

    (unter dem punkt gameplay)

    In irgendeinem anderen Forum hat es auch einer der Entwickler bestätigt – und auf die entsetzten Nachfragen geantwortet, dass da gar nix zu machen sei.

    Armer Gerald, dass dir als ehrbarem Schwertkämpfer… Schlimme Teiten, schlimme Zeiten.

  8. Oh my god!

    Da enthält man sich jedes Materials über einen zweiten Teil … und dann finde ich eben das hier, weil ich sicher gehen wollte:

    http://www.destructoid.com/the-witcher-2-assassin-of-kings-video-leaked-possibly-149036.phtml

    QTEs in Bosskämpfen. WAS SOLL DENN DIESER SCHEISS!!!!!! ARGHLLLLL! Was zur Hölle soll das? Wenn ich einen Film mit geilen Kampfszenen sehen will, dann GEHE ICH INS VERFICKTE KINO. Am PC will ich aber aus eigenen Kräften einen Kampf gewinnen, anstatt eine Filmsequenz zu sehen, die ich gar nicht richtig wahrnehmen kann, weil ich ständig darauf achten muss, rechtzeitig genug einen Auto-Victory-Knopf zu drücken.

    Oh Gott … Auto-Victory. Warum soll ich sowas spielen wollen?

  9. Tut mir leid Mann, wollte dir nicht das Wochenende verderben. Ja, ich hab vor einem Monat, als ich es innerhalb drei Wochen zum zweiten Mal durch hatte (habe mir mit dem Erwerb etwas Zeit gelassen…) und im verliebten Fieberwahn alles im Netz durchforstet hatte, was es bei den Entwicklern so zum zweiten Teil gab, auch sehr geweint. Die Welt ist schlecht. Ich vermute, Alvin hat sich am Ende vom vierten Kapitel nicht nur aus Trübwasser rausteleportiert, sondern aus dem kompletten Spiel. Dann hat er den Entwicklern als Großmeister ins Gehirn geschissen und sich wieder ins Spiel zurückverabschiedet. Kriegt man gleich wieder Lust, das Drecksbalg erneut zu killen. Und zwar schön oldschool, mit den eigenen Reflexen

  10. Is ja nix schlimmes passiert 🙂 Hab doch eh keine Zeit für all die Spiele. Da finde ich es sogar gut, wenn sich manche Titel von alleine von der „To play“-Liste befördern 🙂

  11. /Ubisoftmodus on

    Wer nicht kauft ist ein Raubkopierer, unsere Spiele sind alle so gut, das sie jeder sofort ab Release spielen will, also ist jeder Nichtkäufer ein Raubkopierer.

    Und nur Raubkopierer beschweren sich über unsere neue Technik, alle anderen Kunden sind froh, das wir uns so aufopferungsvoll um sie kümmern, unser Support ist beispiellos und kann nur von der Qualität unserer Produkte übertroffen werden.

    /Ubisoftmodus aus

    In dem Sinne, wie könnt ihr es nur wagen zu zweifeln und zu zaudern…

  12. Noch immer nichts daraus gelernt? Ach ne, Du warst ja Vorbesteller…

    Ich sag nur 0x0007. 😉

  13. Geht wieder … irgendein mysteriöser OS-Schluckauf. Safe-Boot, Registry putzen und dem Teil wieder beibringen, Datenträger im Laufwerk zu erkennen.

  14. Ok, musste erstmal gucken, was diese Abkürzung „QTE“ bedeuten soll.. Da ich es jetzt weiß, kann ich nicht feststellen, was daran sooo schlimm sein soll. Sowas gabs doch im ersten Teil auch schon, dieses Klicken im Takt bzw wenn der Schwertstrich die Farbe geändert hat… oder ist das noch was Anderes?

    Evtl sind diese Dinger ja nur auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wirklich wichtig und spielentscheidend.. warten wirs ab. Solang das Spiel nicht an Consolitis erkrankt, isses n Pflichtkauf.

    Lese übrigens grad die Witcher-Romane. Sehr witzig und kurzweilig!

  15. Ja, das ist etwas anderes. Wenn Du Dir das verlinkte Video anschaust, kannst Du gut erkennen, dass ein QTE nicht das gleiche ist, wie während des Kampfes Stil und Combos-Aufbau zu beachten, Tränke bei Bedarf einzuwerfen usw. usf. Bei QTEs betrachtet man eine Art Filmsequenz. Jedoch darf man sich dabei nicht zurücklehnen und zuschauen, sondern aufpassen, bis Anweisungen auftauchen, dass man jetzt diese oder jene Taste schnell genug betätigen muss. Mehr ist das nicht. Keine Finesse, keine Strategie, kein Verständnis der Spielmechanik erforderlich. Einfach nur stumpf auf den Bildschirm starren und auf Anweisung (!) eine oder mehrere Tasten drücken. Laborratten-Niveau! Ich persönlich halte QTEs für eine Beleidigung der menschlichen Intelligenz. Dann kann ich mich gleich vor die Glotze setzen und das Hirn abschalten.

  16. Mir geht es eigentlich ziemlich genau so 😉 – HOMM5 war das letzte, Assassins Creed war eine Zugabe zu irgendeiner Grafikkarte – ansonsten existiert Ubi nicht mehr wirklich…

  17. Harzzach, gerade von dir als Fahrenheit Fan, der sich jetzt, wo Heavy Rain draußen ist, extra deswegen eine PS3 zulegen will, hätte ich so ein Urteil über QTE nun wirklich nicht erwartet.

  18. Ich glaube, wenn ich harzzach richtig verstanden habe, ist er TROTZ der QTE´s Fahrenheit-Fan – nicht WEGEN. Ich denke, den Reiz von Fahrenheit und seinem Nachfolger machen ja eher die emotional packenden Figurenentwicklungen aus. Dass es einen halt mitnimmt. Man sich sorgt und so weiter. Mit den QTE´s ging es mir zumindest damals so, dass ich es zu Anfang ganz interessant fand. Es gab dann diese erste längere Verfolgungssequenz in dem Großraumbüro (übrigens dreist bei Matrix I geripped, wie ich finde), ab der es mich genervt hat, weil ich meine geilen Kombos nur so aus dem toten Winkel ein bisschen im Hintergrund herumwischen sah, während im Vordergrund sämtliche Fokussierung aufs Drücken der richtigen Tasten gelenkt war. Die Kritik hatten ja dann auch wirklich viele. Aber wohl eher die alten Säcke mal wieder – und die lässt man eben gern auf ihren Parkbänken in der Sonne sitzen, mit den Krückstöcken fuchteln und schimpfen – und beachtet sie sonst nicht weiter. Ist ja auch normal, okay und der Gang der Dinge schon eh und je. Man muss sich abfinden und wenn es einen zu sehr nervt, sich grollend abwenden. Und natürlich werde ich mir meinen ollen Kasten für den 2. Hexer aufrüsten. Trotz QTE´s. Sag ich jetzt mal so. Ich bin ja schon froh, wenn sie im zweiten Teil die Geschichte weiter erzählen und nicht in die momentan grassierende „Wir erzählen die Geschichte davor“ – Masche verfallen. Das geht mir auf meiner Parkbank nämlich auch schon seit längerer Zeit auf die Nerven.

  19. Das was Ubisoft da bringt ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Schnellschuß der ordentlich nach hinten losgehen wird.
    Ubi hat im letzten Jahr 57 Mio. Umsatzeinbußen hinnehmen müssen und deshalb sind sie vielleicht etwas in Panik und setzen unüberlegte Aktionen. Es ist ja in der Branche bekannt das man mit den Kunden einiges machen kann wie EA und andere es schon vorgemacht haben aber: Diese Internetlösung wird zu zahlreichen Bugs und Problemen führen. Was bei vielen dazu führen wird das sie das Spiel nicht vernünftig spielen können und einen ordentlichen Schaden bei Ubisoft auf lange Sicht hinterlassen wird. Der Grund: Ein verbuggtes Spiel kauft man und sieht über die Bugs hinweg oder auch nicht, den 2. Teil kauft man vielleicht wieder weil diesmal vielleicht weniger Bugs drinnen sind, oder andere oder what ever usw… Aber wenn ein 08/15 Zocker ACII kauft und generft immer wieder rausfliegt und er genau weiß, dass jedes andere zukünftige Spiel dieses Unternehmens exakt auf die gleiche Weise zu seiner Hardware inkompatibel sein wird, wird er kein weiteres kaufen.

  20. Durch Internetzwangsaktivierung kommen Bugs? Wahrscheinlich weniger als duch sonstige Kopierschutzmaßnahmen. Und die Probleme sind bzw ist genauer gesagt nur eins: Leute ohne I-net bleiben draussen.
    Und zum Thema „Verbugte Spiele kauft manN nicht“: Gothic2 war krass, G3 war .. nun, eine Klasse für sich und dennoch ist sowohl Risen als auch ein kommendes G4 vorbestellt worden. Der Zocker an sich hat eine viel höhere Leidensschwelle als man denkt.
    Die größten Umsatzbringer gucken halt nicht auf den Publisher, die sehen nur „SpielXY“ und kaufen bzw lassen kaufen. Als ob Oma was gegen Ubisoft hätte 😉
    Nene, ich denke, den größten Kundenschwund werden sie durch diejenigen erleiden, die sich sowas nicht bieten lassen wollen. Aus Prinzip. Einfach so.
    Und ob DIESE Menge für Ubi relevant ist, wird sich nächstes, spätestens übernächstes Quartal zeigen.

    Könnte mir vorstellen, dass jeder Publisher inzwischen GRÜN und GELB vor Neid wird, wenn die an STEAM denken… Denn jeder zukünftige Kopierschutz kann eigentlich nur eine Art STEAM werden.

  21. Und ob DIESE Menge für Ubi relevant ist, wird sich nächstes, spätestens übernächstes Quartal zeigen.

    Ich verweise da nur auf EA, die mit Sicherheit NICHT aus reiner Nächstenliebe auf Online-Aktivierung und Install-Limit verzichtet haben.

  22. Ja, wir werden sehen. EA hatte ja den Nachteil, dasses EA ist und somit per se schonmal eine große Front gegen sich hatte… Wie im richtigen Leben kommt es immer auch darauf an, wer es macht bzw wie man es verkauft. Siehe Blizzard… –> BattleNet2 ?! Allerdings hat man Zugeständnisse gemacht und erlaubt ein Offlinespiel. Trimmt aber alles darauf, nur ONLINE den wahren vollen ganzen kompletten Spaß anzubieten. Dazu noch einen „Pflichtkauf“ SC2 als Köder und *happs* schon haben 95% der Leute, die NIEMALS ein EA-spiel mit ZwangsDRM (dein Popo gehört UNS!!!) gekauft hätten, Bnet2 auf der Platte und sind… GLÜCKLICH! Wartets mal ab;)

  23. Ubisoft… hm…
    ausser Fallout3 für den PC hab ich da ewig nixmehr gespielt.
    Die Rayman Ravin Rabbits auf der Wii machen aber einen Heidenspass.

    Gruß
    D.

  24. Nein du hast mich falsch verstanden, durch diese Art Kopierschutz kommen keine Bugs sondern es sind techn. Voraussetzungen notwendig (stabile Verbindung) die viele User schon aus Prinzip ausgrenzen werden. Ich habe nur einen Vergleich damit anstellen wollen das sich das wesentlich stärker auf das spätere Kundenverhalten auswirken wird als der Release von verbugten Spielen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s