Den Rat beherzigend, bei “LOST” durchzuhalten, weil es ab Mitte von Season 3 besser würde, ist auch tatsächlich das passiert. Und wie auch die Hauptpersonen flashback und –forwardmäßig durch die Jahrzehnte gewirbelt werden (seit der ersten Erwähnung eines starken EM-Feldes auf der Insel WUSSTE ich, dass irgendwas in der Art kommen würde), so wirbele ich derzeit auch wenig durch die Jahre der Spielegeschichte.
Aktuell wird zwar hauptsächlich an den Ufern des Großen Flusses in Aventurien gewirbelt, doch das eher am Wochenende. Unter der Woche habe ich nicht viel Kopf für diese Art komplexe Freizeitgestaltung. Ein, zwei Bier (diese Drakensang-Humpen sind doch etwas günstiger als die WHO-Pendants), zwischen-menschliche Beziehungspflege, LOST schauen und dann vielleicht eine Stunde sinnfreier Ballerspass.
Als erklärter Feind nahezu aller aktuellen Shooter muss ich natürlich schwer am Rad drehen und mein Bewusstsein um so einige Jahre zurückschicken. Doch weil das Nasenbluten immer schlimmer wurde und ich keine Lust habe an irgendwelchen Gehirnschäden zu krepieren, habe ich zum Glück ein Spiel gefunden, wo ich nicht in die Vergangenheit zurück muss, sondern in der Gegenwart bleiben kann, ohne mich jedoch der aktuellen Shooter-Gegenwart herumärgern zu müssen.
Ich spiele “Harmony”.
Ca. 8 Jahre Solo-Arbeit. Eine Doom-Total Conversion, basierend auf der ZDoom-Engine, die selbst eine Weiterentwicklung der Doom-Engine darstellt.
Alles schön gepixelt, nix mit schicken Blitzblendvorgauckel-Effekten, true retro. Es wird auch nicht gesprungen oder geduckt. “Echtes” 3D hält sich im Leveldesign, obwohl mit ZDoom möglich, stark in Grenzen. Es wird gezweieinhalb-3D’t, was das Zeugs hält. Es wird bei den Modellen gesprited und gebitmapped, auf dass sich ja nur kein einziger Polygongegenstand ins Spiel verirrt.
Herrlich. Wunderschön. Trotz deftigem Schwierigkeitsgrad entspannend und wohltuend. Retro-Gaming vom Feinsten. Ideal für struktur-konservative OldSchooler. Was ich zu meinem Leidwesen im Shooter-Bereich nunmal bin.
Dank je wel, Thomas!
Super. Saugen, Auspacken, Starten. So muß Zocken sein. Läuft einwandfrei mit WINE.
Wobei es von ZDoom auch eine native Linux-Version gibt, es könnte also auch eine von Harmony geben. Wo ist eigentlich der Quelltext? (Stichwort id Software Lizenz)
Ahhh, Lizenzverstoß! Chleudert den Purchen zu Poden!
AFAIK muss der Quellcode nicht mitgeliefert werden. Steht aber alles wohl genau in „license.zip“.
Macht nichts, die TC läuft auch prima im aktuellen ZDoom 2.4.1. Im schönen OpenGL-PrBoom leider nicht.
Nutzt du denn auch klassich die reine Tastatursteuerung? 🙂 Oder hast du wie ich die Bewegung auf wasd umbelegt und nutzt die Maus?
Ich hab schon DOOM unter DOS mit Maus gezockt.
Zuerst wollte ich so richtig „klassisch“. Pfeiltasten, ALT und Ctrl. Dann aber dachte ich mir, will ich das Levelende erreichen, muss ich wohl auf „modern“ machen 🙂
wenn wir hier schon über „schooter für zwischendurch“ reden, hat schon jemand BF Heroes durchprobiert?
Bisher seh ich nur Vorteile:
-F2P
-Grafik << Gameplay
-Nimmt sich nicht so ernst
Taugt das was?
Gruß
D.
Angeblich seit dem letzten Update des Marktplatzes taucht es nur noch für Leute, die Geld für Waffen ausgeben. (Weils dann doch die Balance kippt)
Aber es steht Dir frei, es mal zu testen und uns zu sagen, wie es ist. 😉
EA hat zumindest behauptet, dass es in der Version vor der Preisanpassung nicht genug Kohle eingefahren hat.
Args… schooter… omg.
Ich brauch Urlaub.
Gruß
D.
Tut mir immer irgendwie ein wenig leid für dich, das du mit den neuen shootern nichts mehr anfangen kannst und deshalb gezwungen bist zu solchen horch,horch! old school games zu greifen.
Wirklich schade, das diese miesen blitzblendvorgaukel games dich derart abstoßen, das du zu solchen augenkrebs teilen greifst.
Manchmal schreibst du mir aus der seele, aber deine abneigung gegen neuere shooter kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen.
War neulich sogar wieder wunderbar überrascht, das du neben den gewohnten stilmitteln der ironie und polemik, der rhetorisch brillianten wortwahl und den logischen argumentationsketten sogar noch dazu richtig albern warst.
„….Social Media, Open Fratzelbratz, Open Fritzelbritz…..“
Hab mich fast eingepieselt vor lachen, ich mag albern, danke dafür nochmal, tag gerettet.
Aber das mit den shootern…..
Ja, ich weiss, nicht müssen, du tust es freiwillig.
Noch schlimmer.
Das verstehst Du nicht. Das hat was mit EMOTIONEN zu tun. So wie es Liebhaber von Vorkriegsautos (entsetzlich zu fahren, lahm, unsicher) und Röhrenverstärkern gibt.
So zocken halt manche gern schnelle, Nicht-Schlauch-Oldschoolshooter, die 100 % scriptfrei sind (eine Wohltat) und bei denen man die Waffen nicht ständig nachladen muß.
Neuere Shooter sind leider auf das von Halo und Gears of War geprägte Konsolenpublikum zugeschnitten. Savepoints, Autoheal, Knopfdruck-Cover. Drei Features, die mir nicht gefallen, die mir den Shooterspass verleiden. Und wenn ein aktueller Shooter derartiges nicht hat, dann ist es ein reiner MP-Shooter wie zB. das neue Battlefield. Aufregen tue ich mich deswegen nicht mehr. Spar ich schon Geld und solange es so schöne Retro-Projekte gibt wie Harmony, muss auch ich nicht darben 🙂
Zumal… wenn sich eines der Autoheal, Autocover, Autoaim Kiddies mal drei Minuten an den einfachsten Schwierigkeitsgrad von Harmony setzen würde, es würde sich einpissen vor Angst…
Hmm, ist allerdings nicht wirklich mein Shooter. Leveldesign ist klasse (wenn auch arg verwirrend mitunter), aber Gegner-, Waffen- und Sounddesign hat Luft nach oben.
Das ist aber Jammern auf extrem hohem Niveau, da steckt eine MENGE Mühe und Liebe in den Programm. Respekt!
Haste recht joe said (hier heissen übrigens alle said mit nachnahmen, ist das ein arabisches gästebuch? Ein leiser versuch der kulturellen annäherung?)
Bin auch schon ein sack ein alter aber was technische errungenschaften betrifft, so trauere ich der letzten generation nie nach, sondern freue mich eher auf die nächste gen.
Bei comics, büchern und filmen ist das anders.
Ohgott bin ich ein nerd?
Geb ja zu, der markt wirft da jetzt nicht wirklich eine perle nach der anderen raus. Aber gar keins?
Weiß nicht mehr genau, was war es bei bioshock, was du nicht tolerieren konntest, die angegebenen no-go mängel sind nicht vorhanden. Also seit prey kein shooter der dich reizt, das ist schon ein bißchen dogmatische verweigerung.
Hint:
http://www.escapistmagazine.com/news/view/98927-Ubisoft-DRM-Authentication-Servers-Go-Down
Sowie verbundene Artikel!
Zuerst wars Überlastung, dann waren es Hackangriffe!
Aber es war nur eine geringe Menge betroffen!
Höhö, glauben die das keiner die Widersprüche bemerkt?
Wenn die Server unter ein DDos Attacke waren, dann war nicht nur eine kleine Menge betroffen, sowas könnte *vielleicht* der Fall sein, wenn es an der Last gelegen hätte.
Wie auch immer ein EPIC Fail!
Nix duzi duzi Trost, sonder noch einen Nachtritt für die bestätigte Doofheit.
Ach, Bioshock. Da habe ich Kopfweh bekommen, weil mein Hirn nicht mit den Pixelshader-Orgien der UT3-Engine zurecht kommt 🙂 Ernsthaft jetzt, ich musste so nach 10-15 min aufhören. Ging nicht mehr. Und Bioshock sieht mit min. Details einfach nur gräßlich aus. Vielleicht irgendwann später noch ein Versuch. Läuft mir ja nicht weg.
Und dogmatische Verweigerung ist das allenfalls nur bei Savepoints. Das lehne ich bei PC-Spielen grundsätzlich ab. Ich möchte zumindest die Option haben selber entscheiden zu können, wie ich speichern will.
Der Rest ist einfach nur Geschmackssache.
Sollte Valve allerdings eines fernen Tages Episode 3 fertigstellen und dabei grob in der Gameplay-Liga bleiben wie die Vorgänger, dann wäre das ein Shooter, der mir höchstwahrscheinlich wieder zusagen würde.
„Said“ ist Englisch und steht für „sagte“ im Sinne von „hat gesagt“. Allerdings ist es falsch geschrieben, richtig müßte es natürlich „said“ heißen.
Also ich kann mich mit der ollen „3D“ Grafik dieser Shooterära einfach nicht anfreunden. Fand das damals schon häßlich, als es neu war.^^
Komischerweise geht es mir bei älteren 2D Sachen nicht so.
Neue Shooter sehe ich als die Actionfilme unter den Spielen: Anspruchsloses Kawumm ohne viel Tiefgang. Zur richtigen Zeit genau die passende Unterhaltung.
Ein Bioshock habe ich gerne gespielt, obwohl es unter reinen Shootergesichtspunkten von mir nur ein „befriedigend“ bekommen würde, fand ich das „Erlebnis Rapture“ sehr fesselnd und unterhaltsam.
Dead Space werde ich wohl gleich ganz links liegen lassen und stattdessen mal einen Blick auf Time Shift werfen.
Ich kann deine Abneigung gegen den neumodischen Kram nicht ganz nachvollziehen, denn nicht Autoheal oder Savepoints sind mMn das Problem sondern vielmehr der Umstand, dass sich das Genre, abgesehen von der Grafik, nicht mehr weiterentwickelt.
Immer und immer wieder das gleiche einfallslose Geballer ohne Story und glaubwuerdige Charaktere. Stattdessen seelenlose Waffenpornos wie Modern Warfare, von dir als Lebensabschnittspiel tituliert, was eigentlich den Kern trifft – aber auch wieder nicht, wenn ich mir ansehe, wie insbesondere aeltere Spieler auf diesen Scheiss abfahren.
Mir machen Shooter keinen Spass mehr. Der letzte gute Titel war Bioshock, wegen seiner intelligenten, fast schon philosophisch anmutenden Handlung. Den Rest kann man getrost in die Tonne hauen.
Die automatischen Savepoints sind doch nur dazu den Kunden aufgrund der ständigen Abstürze nicht allzusehr zu vergraulen 😉 Kaum ein PC-Spiel kommt heutzutage fertig programmiert in den Laden.
Wenn ich bei einem Retro-Shooter wie Harmony wieder viel Ballerspass erlebe und ich mir letztlich für wenig Geld die SeriousSam-Neuauflage gegönnt habe und immer wieder gerne Painkiller raushole … dann ist es nicht eine wie auch immer geartete Innovationsarmut, die mich an aktuellen Shootern anödet. Es sind … für mich … wirklich diese drei Features, die … für mich … jeden Spielspass aus einem Shooter saugen. Mir gefällt es nicht.
Auch wenn ich deine Aeusserungen akzeptiere, muss ich einfach nachfragen bzw. meine Meinung kund tun.^^
Autoheal – ich finds schwachsinnig. Schwachsinnig sind aber auch Medipacks, die irgendwo in der Levelwalachei herumliegen und bei Bedarf eingesammelt werden muessen.
Save Points – nenne mir bitte einen halbwegs aktuellen Ego-Shooter fuer den PC in dem man nicht frei speichern kann. Mir faellt da eigentlich keiner ein ( Ausser vielleicht Modern Warfare 2, aber den habe ich nicht am PC gespielt. ).
Cover-Button – auch hier kenne ich keinen aktuellen PC-Ego Shooter, der sich dieses Features bedient. Ich kenne aber eine Menge Third Person Shooter, die auf der Gears of Wars Welle mitreiten, und dieses Genre fuer mich verdorben haben.
Wenn ich mir deine Beitraege so durchlese, machst auf mich den Eindruck eines verbitterten, der guten alten Zeit nachtrauernden Spielers, der mit der heutigen Spieler- und Spielegeneration nichts mehr anzufangen weiss. Sollte dem so sein, dann troeste dich. Du bist nicht allein. Ich habe mich mittlerweile aller Konsolen, Handhelds und Spiele-PC entledigt und froene anderen Hobbys. Momentan bin ich auf dem *Qualitaetsserientrip* amerikanischer PayTV-Sender und geniesse so grossartige Unterhaltung wie THE SHIELD, DEXTER, SIX FEET UNDER, THE WIRE, BATTLESTAR GALACTICA ( Haette nicht gedacht, dass man aus dem doch recht oedem Original so ein fesselndes, anspruchsvolles Remake machen kann.) und andere. Die Liste der gekauften, aber ungelesen Buecher hat sich darueber hinaus signifikant verringert.
Ich habe eines Tages festgestellt, dass ich mit dem überwiegenden Teil aktueller Shooter nichts mehr anfangen kann. Aus eben diesen drei Gründen. Dann habe ich mich aufgeregt, dann getobt, dann akzeptiert. Jetzt, jetzt lästere ich einfach nur ein wenig 🙂
صباح الخير
الجديد هو جيد
Der automatische Übersetzer macht daraus:
„Guten Morgen
Was neu ist, ist gut“
…nur falls es noch jemanden interessiert. 😉
Aber mal ganz abgesehen von dem ganzen Shooter-Kram hier: Schön, dass du dich entschieden hast, weiter Lost zu gucken. 😉 Jetzt geht es erstmal 2,5 Staffeln bergauf. Staffel 6 soll das ja alles am Ende zusammenbringen, aber für mich ist das im Moment noch viel zu viel „WTF?!“ in quasi jeder Folge, um mir ein Bild machen zu können. In 10 Wochen (wenn die Staffel und damit die Serie endlich fertig ist) weiß man hoffentlich mehr. Sicher bin ich mir im Moment allerdings noch nicht…
Ich prophezeie Dir ein noch viel größeres „WTF?!?“ am Ende der Serie. Ich bezweifle nämlich arg, dass die Autoren die ganze Zeit einen großen Masterplan hatten wohin die Serie gehen soll, wie sie es von Anfang an immer behauptet haben. Die plötzlichen Zeitsprünge (die die Autoren gegen Ende der ersten Staffel gegenüber ersten Fans noch immer verneint haben) werden bestimmt nicht die einzige deus ex machina bleiben um alles unter einen Hut zu bringen… und ich wette man wird trotzdem noch eine Menge Plotholes in der Serie finden sollte man sie sich ein zweites Mal ansehen. Halt typisch J.J. Abrams. 😦
Jo, da wird einiges offenbleiben, was ist z.B. mit „WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALT?!“? Oder die Rohrpost-Halde am Ende von Staffel 2? Oder Libby (hachja, Libby… *seufz*)?
Aber alles in allem wurde ich bisher gut unterhalten, sonst hätte ich nicht so lange durchgehalten. Heroes wurde dieses Privileg nicht zuteil.
Heroes ist auch nur noch ein gräßliches Zerrbild der ersten Season.
Und zu LOST: Mich würde es ja freuen, wennn wenigstens EINMAL, ein einziges Mal einer der Charaktere so lange nach Antworten bohrt oder einfach aussteigt, weil er keine Antworten bekommt, anstatt wie ferngesteuert einfach das zu tun, was andere vorschreiben.
„Hey, was soll das alles?“ „Es ist Deine Bestimmung!“ „Achso, na dann, sag’s doch gleich … wen soll ich jetzt für Dich umbringen/retten/entführen/foltern/whatever?“
Chlimm, ganz chlimm 🙂
Na, Hurley hinterfragt das ganze System schon. Auf den Dicken hört bloß niemand. 😉
Danke für den Tipp, muss ich gleich mal spielen!
Irgendwie ’ne blöde Frage. Aber die die Maus-Steuerung funktioniert nicht. Null Maus in Harmony! Gibts da einen Trick?
Danke und Grüße
Parad0x
Bei mir funktioniert sie.
Was klopskalle schrieb, konnte ich wegen fehlender Spielkenntnis nie anführen, aber ich war immer der Meinung, dass zb. ein Cover-Button kein Argument ist. Die Diskussion zeigt, wie sehr es hier am „Fanboyism“ krankt, was aufgrund der interessanten Themenauswahl schade ist.
Dabei gibt es in meinen Augen einiges bei den alten Shootern, was den Spielspaß ausmacht.
Das Leveldesign von Doom erinnert mich oft an Elemente alter 2D-Spiele, mit denen Romero & Co ja groß geworden sind. Speziell platform games wie Zelda bzw. isometric platforms. Man hat aus dieser Denkweise heraus versucht, den Traum zu verwirklichen, grafisch in die 2D-Spielwelt einzutauchen. Auch nicht scriptfrei, wie jemand schrieb, das stimmt so nicht. Wegpunkte patroullierender Monster oder Türen, die
sich öffnen, wenn man ein Item aufnimmt, sind quasi die Vorläufer der Scripte.
Savepoints können ein Spiel aufwerten, indem sie eine besondere Dramatik erzeugen, genauso können sie es völlig verderben. Ich führe sie auf den früheren
Speicherplatzmangel zurück; also aus der Not geboren. Wenn nun Spielemacher und Spieler das als Gameplay-Element mögen, wirkt es schon befremdlich, wenn sie dann beißreflexartig immer und generell verteufelt werden. Usw. usf.
Es gibt sicher noch weitere Aspekte, die den Reiz alter Shooter ausmachen.
Auch wenn Harzzach Spiele mögen oder hassen kann wie es ihm beliebt, eine unvoreingenommenere oder, sagen wir mal, meinungsfreiere Diskussion wäre irgendwie interessanter.
Aber solange hier in PS-vs-XBox-Manier über Autoheal und Medipack geurteilt wird, man mangels Argumenten mit „will eh nur lästern“ abgewürgt wird (was immerhin ehrlich ist), werden zumindest diejenigen, die nur einen Rant über neue Spiele lesen wollen, ihre Freude haben.
Wenn das die Intention dieses Blogs sein soll, na gut…
Spiele sind per se eine sehr persönliche und vor allem emotionale Erfahrung. Es gibt keinen objektiven Grund, der gegen oder für zB. Savepoints als Gameplay-Element spricht. Jeder wie er mag. Von daher mache ich mir gar nicht mehr die Mühe, rationale Gründe für meine Abneigung von Savepoints in Shooter/Action-Spielen zu finden. Ich mag es einfach nicht und fordere die Gamedesigner auf, doch es bitte mir zu überlassen, wie ich in einem SP-Spiel speichern möchte. „Optionen -> Savepoints An/Aus“. Fertig! Ist kein Hexenwerk, gab es schon, ist nix neues … nur gemacht wird es kaum, weil man keine Zeit/Lust hat, dieses Feature einzubauen.
Ist in Ordnung. Ist deren Spiel. Ist dann aber auch mein Geld, welches die Savepoint-Designer nicht bekommen 🙂
Hier läuft das out-of-the-box. Schau mal in den ZDoom-Foren nach, ob das anderen auch passiert ist, da Harmony ja ZDoom als Engine benutzt.
ja, vielen Dank, hat geklappt. War ein Handlingsfehler von mir. Dass die Maus ok ist, merkt man erst wenn man das Spiel tatsächlich startet.
Grüße von
Parad0x