Die Gedanken sind frei

Daher poste ich einfach nur dieses Video der aktuellen Tech-Demo von “Infinity Universe”:

*hach* *seufz*

Ein klein wenig schade, dass IU ein MMO werden wird. Aber vielleicht gewinne ich ja auch wiederholt (!) mehrfach (!) im Lotto, lizensiere die Engine und leiste mir ein kleines Entwickler-Team, welches mir daraus ein schönes SP-Spiel bastelt. Nur für mich. Einfach so.

Na gut, wer will, darf es sich auch dann gerne via ThePirateBay und Bittorrent runterladen 🙂

16 Kommentare zu „Die Gedanken sind frei

  1. Sieht gut aus, viel zu schade für ein mmorpg. Wird den auch newtonsche Flugphysik unterstützt?

  2. Sah mir nicht danach aus, aber wenn ich mir die Beschleunigungen im All so ansehe scheint es ja die Technik zu geben Trägeitskräfte zu kompensieren…
    Und wenn man g Kräfte abschalten / erzeugen kann gibs ja eigentlich keinen Grund beim Fliegen auf „altmodische“ newtonsche Physik zurückzugreifen 😛

    Gruß
    D.

    PS: ja, sieht sehr genial aus… mal sehen obs ein Spiel wird oder nur eine Demo bleibt 🙂

  3. von technischer seite, klar absolut brilliant. aber: wie will man mit so einer gigantischen (und das ist noch milde ausgedrückt) größe ein gameplay schaffen? alleine das befüllen eines einzigen planeten erfordert jede menge arbeit (es sei denn, man schafft was generisches, aber wie wir wissen, ist reines generisches gamesplay nicht gerade das maß aller dinge). dann gameplay im weltraum ect pp. das spiel müsste noch 20 jahre in entwicklung sein, damit „spaß“ vorhanden sein wird. zudem ist das ding schon seit jahren in entwicklung und die leute kommen nur sehr sehr langsam voran. von meiner seite her, ist der plan – ein mmo zu zaubern absoluter größenwahn. lieber ein universum schaffen mit erstmal 2 Planeten oder so. die planeten bevölkern, mit quests beklatschen, ne story reinschmettern usw usw. und dann nach und nach das universum erweitern. das ganze wäre aber dann ein lebenswerk. aber ich denke es bleibt wohl nur ein traum …. aber ein schöner traum =)

  4. In den meisten SF-Franchises bestehen „Planeten“ nur aus einem einzigen Dorf und einer einzigen Klimazone: „Eisplanet“, „Wüstenplanet“, „Klasse-M-Planet“, usw. 😉

    Warum sollte man dieses bewährte Rezept für ein MMO plötzlich ändern?

  5. …. die dazu nur eine einzige Regierung haben. Während man sich hier auf der Erde eher fürchtet unter der Fuchtel eines einzigen Regierungsapparates zu stehen, ist es beim Großteil der „Fantasie-Planeten“ gang und gäbe.

    zum Spiel: wird zwar nie die Ziele erfüllen aber :L. . . . . *versabbertenbodenaufwisch*

  6. Inwieweit kommen die Entwickler nur sehr langsam voran?

    *Habenwill* Dieses Spiel würde in der Tat ein Lebenswerk werden. Aber ein grandioses, und aber ich befürchte leider auch ein Flop *_*
    Aber nebenbei betrachtet ist WoW für Blzzard doch auch eine Art Lebenswerk. Wird doch auch mit der Zeit, immer mehr erweitert, oder?

  7. Das Video sieht aus wie ein optisch hübscheres „Evochron Legends“. EL hat auch eine kleine, aber feine Multiplayer-Community und fühlt sich dadurch dann an wie n MMO.

  8. IU wabert schon seit einigen Jahren durch die Indie-Szene und hat sich in erster Linie einen Ruf durch seine ProceduralContent-Engine gemacht, mit der man (so zumindest die Theorie) eine ganze Galaxie mit Abermillionen von Sonnensystemen und Planeten automatisch erstellen lassen kann.

    Alleine die Vorstellung, in dieser Unendlichkeit ein MMO zu starten und über Jahre hinweg zu sehen, wie sich das alles entwickelt, hat natürlich enorme Reize. Ob das alles von den Leuten hinter IU auch so umgesetzt werden kann, ist natürlich eine ganz andere Frage.

    Mich persönlich fasziniert an dem Projekt auch nicht die tatsächliche Umsetzung, sondern die Vision dahinter. Ein weiterer Schritt zur Erschaffung großer, umfangreicher künstlicher Welten. Zur Entspannung, zur Flucht vor der Wirklichkeit, aber auch zur Erforschung der Wirklichkeit.

  9. Naja, wenn der Spielinhalt hauptsächlich aus Entdecken&Erforschen besteht dann kann man ruhig auf etwas Generisches zurückgreifen, siehe Elite/Frontier 😉

  10. Mh, wäre eine ProceduralContent-Engine auf für Zivilisationen/Kulturen möglich?

  11. Naja aber gerade das newtonische Flugverhalten ist interessant. So kann man sein Schiff unabhängig von seiner Flugrichtung drehen, d.h. das Schiff um 180* wenden und die Feinde hinter einem angreifen ohne die Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit zu ändern. Leider gibts nur wenige Spiele die das unterstützen 😦

    Außerdem wäre es interessant zu wissen ob die Bewegung der Himmelskörper auch simuliert wird und ob ein realistischer Atmosphäreneintritt auch angedacht ist.

  12. Ich denke nicht, dass speziell das Golem-Forum hier auch nur ansatzweise repräsentativ ist 🙂

  13. Ein alter Hut,
    das ist jetzt schon so bei Bioshock 2 und anderen, und Games über Steam kann man gleich garnicht weiterverkaufen. Was dort aber reine Schikane zur Abzocke ist und keine technische Ursachen hat. Erwirbt man nämlich ein Spiel doppelt weil man z.B. ein Packet kauft kann man es sehrwohl weitergeben.

  14. Wow, das sieht super aus und das übergangslose Landen auf einem Planeten hab ich mir früher schon immer gewünscht. Ich bin gespannt, wie das weitergeht…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s