Nee, echt nich. Die woll’n mein Geld nich mehr. Hab extra dran g’rochen. Stinkt nich. Schmutzig isses au net. Die Zahlen drauf sind hoch genug. Zu wenig kann’s daher au net sein. Vielleicht ne falsche Farbe? Oder hab ich hier noch D-Mark? Nää, steht Euro druff, Geld is also gut. Aber niemand will’s mehr haben. Menno!
Ok, Starcraft 2 fällt wahrscheinlich aus. Zwar singt Blizzard-Mitarbeiter Frank Pearce das hohe Lied vom zu schaffenden Mehrwert, wobei ich ihm nur zustimmen kann, gleichzeitig wird wahrscheinlich a) SC2 online aktiviert werden müssen, b) ein Bnet-Account Pflicht sein, c) der CD-Key untrennbar mit diesem Account verbunden werden und d) es gibt regionale Trennung der Multiplayer-Bereiche, man kann mit einer Euro-Version zB. nicht in US-Spielen teilnehmen. Und es gibt offiziell immer noch keine LAN-Unterstützung. Ach ja, und natürlich unterscheidet sich die deutsche Version von den internationalen Versionen in den üblichen Details, damit der Titel das umsatzträchtigere “Ab 12”-Siegel der USK bekommt. Ich weiß ja nicht, was Mr. Pearce als Executive Producer bei Blizzard in Wirklichkeit zu sagen hat, aber entweder hat er gar nichts zu sagen (so dass es wurscht ist, was er von sich gibt) oder er ist realitätsblind, lebt nur noch in seiner Blizzard-Welt oder er lügt uns ganz bewusst die Taschen voll. Ich tippe auf letzteres.
Ok, wo will man ebenfalls mein Geld nicht mehr.
Zu meiner ganz großen Enttäuschung wohl bei CD Project. Denn was ich hier in einer Preview zu “The Witcher 2” lesen darf … Kämpfe sind schneller und actionlastiger, die Vorführung erfolgte mit einem 360-Controller … lässt neben den in Videos bereits vorgestellten Quicktime-Events in Bosskämpfen befürchten, dass wir hier die übliche Multiplattform-Scheisse mit den üblichen Anpassungen auf den gemeinsamsten niedrigsten (!) Nenner bekommen werden. Weil ein Controller nunmal kein Präzisions-Eingabegerät ist und weil es das Konsolenpublikum angeblich einfacher und simpler haben möchte und bitte nicht allzu anspruchsvoll und weil sich ein “God of War” und Epigonen auf dieser Plattform ja so gut verkaufen und weil man halt auch MEHR Geld verdienen will (die ca. 1.5 Millionen Exemplare vom Vorgänger sind nicht genug) und deswegen ganz bewusst auf die PC-Kundschaft scheisst, bzw. hofft, dass genug Leute wegen des Vorgängers zugreifen ehe sie merken, was für eine 08/15-Gülle sie bekommen, anstatt einen würdigen (!) Nachfolger für eines der schönsten PC(!!!!)-Rollenspiele der letzten Jahre.
Nein, ich habe keine funktionierende Glaskugel. Ich weiß nicht, wie sich The Witcher 2 letztendlich darstellen wird. Ich rechne dennoch fest damit, dass wir kurz vor dem Release erfahren werden, dass man bereits DLC vorbereitet, wo man für Geralt zusätzliche Frauen zum Vernaschen kaufen kann, plus dem üblichem in kleinen Häppchen zerschnippelten Zeugs, damit der Kunde nicht merkt, dass er zT. deutlich MEHR für das Spiel bezahlt als die üblichen 40-60 Euro.
Sc2 ist mir relativ egal. So gerne ich SC auch spiele und auch nicht daran zweifle, dass Blizzard wieder ein phantastisches Spiel hinbekommt, so dämpfen die Rahmenbedingungen meinen Enthusiasmus doch erheblich, aber ohne dass ich dabei sonderlich enttäuscht bin. Jo, ist halt so. Kann Blizzard gerne so machen, aber dann eben ohne mich *achselzuck*. Aber bei “The Witcher 2”, da werde ich ärgerlich, um es mal höflich auszudrücken. So richtig ärgerlich.
Und nein, ich hasse keine Konsolen. Ich spiele doch selber nur zu gerne auf meinem DS und nur dem Umstand, dass ich nicht genug Zeit habe, ist es zu verdanken, dass hier keine Konsole für meine Nippon-RPG-Bedürfnisse steht. Ich hasse es aber, wenn Entscheider in der Spieleindustrie denken, Konsolenspieler seien dumme, anspruchslose Idioten, für die man alles ultraeinfach und simpel machen muss, die man BLOSS NICHT überfordern darf.
Nein, ich bin nicht in der Position einer mir nicht gehörenden Firma vorzuschreiben, was sie tun oder lassen soll. Ich habe auch gar nicht vor dies zu tun. Das einzige, was ich tun kann, ist mein Geld jemand anderem zu geben. Jemandem, der tatsächlich Interesse daran hat, dass ich ihm auch künftig (!) Geld gebe.
Ist es nicht schön, sagen zu können: Ich brauch eure Scheiße nicht 😉
Landet eh irgendwann auf der 10€ Pyramide…ich kann warten. Klar wird sich das wie geschnitten Brot verkaufen, allein mit dem koreanischen Markt hat Blizzard die Produktionskosten wieder drin. Aber man muss ja echt nicht jeden Scheiß mit sich machen lassen und ruhig mal mit dem Geldbeutel abstimmen.
Das alte Gesetz: Sequels suck.
Da schon Starcraft an mir vorbeizog, wird mich Starcraft 2 auch recht wenig jucken. Und der Witcher steht noch auf der TODO-Liste… Es gibt so viel zu tun, lassen wir es liegen. 😉
Tja und drüben bei evilavatar.com gibt’s als news dass Blizzard meint wie böse DRM ist und sie das ja ganz viel doll besser machen.
Na klar…
Ich sehe es auch wie unser Senior hier und behalte immer öfter mein Geld. Schade. Gerade Blizzard war früher *für* die Spieler da, aber das hat sich spätestens seit der Activision Fusion erledigt. Jetzt gibt es in WoW Pferde zu kaufen, alles wird aktiviert und bald erscheint auch das erste Diablo, was ich nicht kaufen werde.
Stattdessen wende ich mich immer öfter an unabhängige Entwickler die ihre Kunden nicht so verarschen.
Starcraft 2 wird für den deutschen Markt nicht angepasst. Das Spiel hat in seiner Originalfassung die USK 12 Freigabe bekommen.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2032
–> · WoW (und ewig grüßt der levelgrind 🙂 )
Du hast schon einen Battlenet Account würde ich sagen, daran kanns nicht liegen.
Aber dass Dank Activision ein hübsches WoW Hottehüh fast soviel kostet wie ein komplettes AddOn ist eine Frechheit.
Vielleicht kommt in SC2 alles noch viel schlimmer…
Eigentlich will ich SC2 haben, ich warte nur noch ab um zu sehen wieviel Nägel man in den Baseballschläger gehauen hat, bevor ich mich davon ficken lassen soll.
:p
Der Suchtler hat sich schon Wundcreme besorgt, aber in meinem Alter lass ich mir halt auch nicht mehr alles reinstecken.
Im allerschlimmsten Fall hisse ich den „Jolly Roger“!
pff
Ich habe lange mit mir gerungen wegen der fehlenden LAN Unterstützung und dem Onlinezwang in SC2. Letztendlich habe ich mich aber doch dafür entschieden SC2 vorzubestellen. Netzwerksessions werden leider doch immer seltener bei mir im Freundeskreis (Leute werden älter, Phlegmatischer und viele verlieren leider das Interesse am Spielen) und die meiste Zeit würde ich das eh mit Wildfremden Leuten im Netz spielen. Für die wenigen Netzwerksessions bei denen ich das potentiell spielen könnte setzte ich fest darauf, dass die Szene da einen LAN-Support dazu patcht. Schließlich dürfte das Spiel durch den gewaltigen Hype ein sehr verlockendes Ziel für jeden Szenecoder darstellen und mit der Beta haben sie ja auch schon eine Weile Zeit sich vorzubereiten. 😉
SC2 gehört für mich damit zu den wenigen Spielen wo ich Zähneknirschend das DRM akzeptiere. 😦
Confiteor quia peccavi nimis cogitatione, verbo et opere. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
grad mal gegoogelt, „Mensch ärger dich nicht-online“ ist freeware für umme.
http://spiele.isnichwahr.de/r339-mensch-aergere-dich-nicht.html
Hab auch keinen kontakt zu irgendwelchen orakeln, aber ich meine zu spüren, das blizzard langsam aber sicher den apple weg gehen wird, von fanatischen fanboys gehyped aber am „normalen“ kunden vorbei.
Ein freund ist blizzard( diablo)fan der harcore sparte, auch schon ein alter sack und seit jahren vertraut mit den machenschaften und schummeleien der games industie, aber er sagt er wird sich egal was auch komme sc2 und natürlich diablo3 kaufen, da gibt es nichts zu diskutieren.
Ich versteh das echt nicht, der tut grad so als wäre das valve, denn von valve da kauft man ohne frage alles was sie rausbringen, jaha valve die…….
Weisst Du, was andere Leute mit ihrem Geld tun, ist deren Sache. Ich weiß nur, was ich mit MEINEM Geld tue.
Vor D3 habe ich jetzt auch schon Angst.
Ich meine, sich sämtliche „echte“ Mario Spiele, Metroids und Zeldas zu kaufen ist eine Sache, mit der ich leben muss (Unconditional Surrender halt.) und gut kann.
Diablo 3 wird sicher auch einer dieser Pflichtkäufe sein, aber ich habe jetzt schon Bauchschmerzen. VIELE Bauchschmerzen.
Bnet kann ich mit leben, da D2 nie ein LAN Happening bei uns war. Accountbindung, etc. Bin ich schon vorsichtiger. Einer der Gründe aus dem bei mir drei D2 Versionen im Schrank stehen ist dass einer der Keys von einem Generator ausgespuckt und im Netz verteilt wurde.
Jenachdem wie viel Crap da noch kommt, sehe ich auch schon kommen, dass Blizzard halt ohne mein Geld leben muss. Das führt mich dann aber in eine ganz andere Versuchung. Ich *brauche* das BNet nämlich nicht, um mit Diablo 3 Spaß zu haben…
geiler Blog hier
Fühle mich voll bestätigt. Werde mir SC2 nicht holen, die Beta schreit meines Erachtens nach Verbesserungen. Es gibt nichtmal einen Lobbychat mehr, schrecklich. Das einzige, was an SC2 und BNet verbessert wurden im Vgl. zum Vorgänger ist das nun vorhandene Matchmaking. Alles andere ist ein Schritt zurück (Achievements, Bnet Funktionalität, kein Lan Modus, etcetc.)
Singleplayer zocken werde ich es natürlich trotzdem, versteht sich 😉
Man kläre mich bitte auf. Bedeutet fehlende LAN-Unterstützung, dass ich – auch über das B-net – nicht mit meinen Kumpels auf LANs spielen kann, sondern nur mit Leuten, die mir das B-net „zuweist“?
Ich sehe dem SC2 Release eher gelassen entgegen, denn ich wollte es mir sowieso nicht kaufen.^^
Ich habe x Jahre auch ohne einen Nachfolger von SC1 meinen Spaß gehabt, und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Und wenn Teil 2 vom Witcher Mist wird, ist das zwar bedauerlich aber auch kein Beinbruch, denn früher oder später kommt das nächste ambitionierte Team mit einem tollen RPG hervor und verzückt uns.
Das gemeine ist ja, dass Bioware vormacht das durchaus komplexe Rollenspiele auch auf den Konsolen machbar sind – KOTOR 1, Mass Effect etc. lassen grüssen. Auch ein Witcher 1 wäre zu portieren gewesen, wenn man an den Menüs gefeilt hätte.
Mal abwarten, was die Jungs von CD-Project schlussendlich releasen.
Nein, das bedeutet es nicht. Es bedeutet dass der Traffic von allen Mitspielern übers Internet zu den Blizzard Servern geleitet wird und Du auf einer Netzwerksession nicht nur für jeden Mitspieler eine Onlineverbindung zu deren Servern brauchst, sondern auch eine entsprechend große Bandbreite zur Verfügung stellen musst und es dann immer noch unnötig gegenüber einem herkömmlichen LAN-Modus ausgebremmst wird. Stichwort: Lag.
Das mit dem Lag wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da die Verbindung ja dann lokal beschränkt sein soll, ohne gross mit den Blizzard Servern Kontakt aufnehmen zu müssen.
Problematisch wird es dann, wenn die Blizz Server mal down sind für Serviceupdates oder ähnliches. Letzlich lief die SC2 Beta volle drei Tage nicht. Wenn das dann mal an einer Lanparty passiert…
Auf LAN-Parties werden eh nur Pornos (KiPo) und phöse Raubkopien getauscht. LAN-Parties sind eine Brutstätte der Kriminalität. LAN-Parties sind böse! So!
Mal abwarten, was die Jungs von CD-Project schlussendlich releasen.
Keine Frage, aber ich erwarte nun nichts mehr, bzw. rechne schonmal mit dem Schlimmsten. Was auch sein Gutes hat 🙂
Laut dem Link(1) gibt es keine offizielle Möglichkeit, einen CD-Key (das ist eigentlich das, was man von Blizzard kauft) vom battle.net Account zu lösen, allerdings scheint das kein konkretes „auf gar keinen Fall“ zu sein.
Stöbert mal ein wenig auf dem http://ftp.blizzard.com herum, dann werdet ihr ein PDF-Formular zum Lösen von einem (World of Warcraft-)Key vom battle.net finden. Jedenfalls wird empfohlen, erst mal mit billing@blizzard.com Kontakt aufzunehmen, wenn man wirklich das Spiel vom Account lösen möchte.
(1) https://forums.battle.net/thread.html?topicId=15864306590&sid=3000
Gerade Bioware zeigt doch, dass „echte“ RPG auf dem PC zu Hause sind und ein Controller als (einziges) Eingabegerät eher hinderlich ist.
Vergleiche mal Dragon Age Origins auf PC und Konsole.
Mass Effect 2 ist ein Paradebeispiel für Harzzachs Aussage: Weniger Skills, kein Inventar, mehr Action, Deckungssystem.
Es ist kein schlechtes Spiel, aber auf Konsolentauglichkeit getrimmt.
(Ebenfalls nicht in der Aussage enthalten: Das Inventar von Mass Effect 1 war auf PC und Konsole der letzte SCHEISS! Dann echt lieber komplett weglassen.)
Kotor und Jade Empire waren gute Mittelwege (Wobei ich JE auf dem PC nicht gespielt habe, soll aber technisch gut umgesetzt sein). Aber beide Spiele sind (gefühlt) uralt und halt nur Mittelwege. Deutlich verbessert hat sich seitdem (gefühlt) nicht viel.
Das mit dem Lag wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, da die Verbindung ja dann lokal beschränkt sein soll, ohne gross mit den Blizzard Servern Kontakt aufnehmen zu müssen.
Verstehe ich dich richtig, dass Deiner Meinung nach die Verbindung lokal begrenzt sein soll wenn man auf einer Netzwerksession (in einem LAN) mit Freunden über Battle.net 2.0 spielt? Falls das der Fall sein sollte schreib mal bitte wo Du die Info her hast – ich halte das nämlich für sehr unwahrscheinlich.
Leider werden nicht nur Rollenspiele auf Konsole getrimmt sondern auch shooter, z.B. Wolfenstein, Bioshock… kleineres FOV, Schwierigkeitsgrad zu gering, nur permanentes Duken, Mausprobleme durch mangelnde optimierung…. Von den Makro-Menüs und den übertrieben großen Gegenständen ganz zu schweigen.
Hauptproblem ist das Videospiele in den letzten Jahren am Massenmarkt angekommen sind. Dort verkaufen sich weniger komplexe Titel besser als komplexe. Noch dazu werden Genres wie Shooter, West-RPGs und RTSs auf Konsole gepresst wo sie garnicht hingehören. Früher gabs Titel für Konsole und solche fürn PC. Ein Streetfighter, Mariokart oder Final Fantasy wollte keiner auf PC Spielen und Quake Deathmatches, oder Starcraft keiner auf Konsole. Heute presst man Genres auf die Konsole die dort garnicht hingehören und raus kommen lauter verkrüpelte Shooter.
BTW. umgekehrt funktionierts im Prinzip da man einfach ein Jopad anstecken kann. (solange die technische Umsetzung des Titels nicht Schrott ist.)
Ich zocke z.B. Dead Space am Laptop der am TV hängt.
lg Fox
Na,was an der Onlineaktivierung & dem verbinden mit dem BNET-Acc so schlimm sein soll ist mir nicht begreiflich,letztendlich hat nahezu jeder heutzutage die Möglichkeit kurz ins Internet zu gehn (und danach brauchste es ja nichtmehr für den Singleplayer).
Starcraft war nen Klasse Spiel und ist es heute noch,und nach allem was ich über den 2ten Teil lesen durft wird Starcraft 2 nicht viel anders sein,also alles BOMBE!Und da ist es mir auch relativ egal was irgendwo steht/mal gestanden hat,bis das Spiel selbst mich vom Gegenteil überzeugt werd ich mich weiter drauf freuen!
Und ob ich dafür nun einmal ins Internet muss um das Spiel zu aktivieren…ist mir herzlich egal.Ich finds eher noch gut,so das ich weiss das niemand meinen CD-Key benutzen kann und mich mittem im Game rauswirft o.ä. Und nen BNET-Acc…mein Gott,den machste dir einmal und behältst den dann,keine Kosten,kein Aufwand.
Wundert mich eher das du dich nicht drüber ausgelassen hast das Blizzard mal angedacht hat für den BNET-Acc irgendwann mal Geld zu nehmen,dafür keine monatlichen kosten mehr auf die einzelnen Spiele.
Um ehrlich zu sein liest sich dieser Eintrag fast nen bisl wie „Wenn ich nichts zu meckern hab,dann such ich mir eben was!“,irgendwie schad.
ach harzzach,
das ist ja alles furchtbar, was da bei krawall vom 2. witcher geschrieben wird! und ich habe mir allen ernstes gedanken darüber gemacht, ob ich mir nur für dieses spiel nicht doch noch mal massiv meinen rechner aufrüste – ein letztes mal, kommt ja sonst nüscht mehr, weswegen das lohnen würde. doch das zu lesende stimmt mich ja nun mehr als düster. die quick time events war ich ja noch bereit, hinzunehmen – aber allmählich schwant einem da doch finsteres, glaskugel hin oder her. na ja, spiel ich halt wieder mehr adventures und kümmere mich ansonsten um meine übrigen interessen.
@ Ash Said weiter unten:
Nein also Verbindung aufnehmen mit dem Blizzard Server musst du wohl schon. Aber ich „vermute“, dass die Pakete in einem Lan dann p2p-mässig zwischen den Klienten hin- und hergeschoben werden und nicht den Umweg über den Blizzardserver nehmen. Das wäre auch das einzig vernüftige. Aber gross Nachforschungen angestellt deswegen habe ich jetzt nicht.
Ich hab irgendwo von AGBs gelesen, dass man unter Umständen seinen Key wieder vom Account loslösen kann. Ggf. wird dafür aber eine Gebühr fällig werden.
Aber das ist alles noch viel zu unklar, um wirklich einen Einfluss auf einen Kaufentscheid zu haben.
@ chris:
Peer-to-peer werden sie 100% nicht benutzen. Erstens skaliert das von der Bandbreite her bereits mit wenigen Rechnern her miserabel (Bandbreite skaliert quadratisch mit der Anzahl der beteiligten Rechner) und zweitens wird es richtig kompliziert mit der Synchronität wenn alle Rechner gleichberechtigt wären. Deswegen benutzt man für sowas normalerweise ein Client-Server Modell. Dabei skaliert die Bandbreite immer linear und da der Server die Autorität über die Spielwelt besitzt ist es auch wesentlich einfacher Ereignisse zu synchronisieren.
Der gestrichene LAN-Support bedeutet nun aber, dass SC2 nur als Client fungieren kann. Als Server kann man also nur die dedizierten Server von Blizzard im Internet verwenden. In deiner lokalen Kopie von dem Spiel fehlt einfach die Serverkomponente. D.h. jeder Spieler/Rechner im LAN schickt seine Daten ständig nach draussen und bekommt vom Blizzard Server dafür einen Snappshot der Spielwelt dafür zurück… und das kann bei einem RTS Spiel trotz delta Kompression verdammt viel werden (deutlich mehr als bei einem durchschnittlichen Shooter). D.h. einem typischen DSL Anschluss geht da mit einer Handvoll Spielern schnell die Puste aus. Die Folge sind dann entweder LAGs oder die Verbindung bricht ganz ab.
ICh mochte die Atmosphärte vom „witcher“ wirklich, ich mochte die Dialoge. Womit ich jedoch nicht klargekommen bin war die Kampfsteuerung, dieses milisekundelange aufblitzen der waffe wenn man Combos vollführen wollte – dabei wurde mir schlecht und drum habe ich den Witcher 1 auch nur bis zum ersten Dorf gezockt – danach begraben und mich gewundert was diese Hektig in nem RPG soll…ist ja kein Diablo klon^^
Kann mir gut vorstellen wie Actionreich der Nachfolger wird *gähn*
Naja egal, heute Abend schaue ich mir mal bissi Alpha Protocol an – angeblich ne feine Agenten RPG Sache mit Deckungssystem *gähn again* dafür aber anspruchsvollem Character Skill System….von irgendwelchen Leute die Ehemals bei Obsidian gearbeitet haben.
*dem Feierabend entgegenlechz*
Traumhaft geschrieben diesr Beitrag. Ich musste ziemlich oft schmunzeln. ^^
Danke dafür! 🙂