Wählt mich

Der Bundeshorst gibt die beleidigte Leberwurst, bzw. hat endlich gemerkt, was für eine verfassungsfeindliche Grütze er letztlich mit seinen Worten, die wirtschaftlichen Interessen der Bundesrepublik auch mit Bundeswehreinsätzen zu schützen, von sich gegeben hat. Angeblich gibt es in diesem Zusammenhang sogar erste Strafanzeigen bei der Bundesstaatsanwaltschaft.

So, da der Horsti nicht mehr da ist … ich kann das auch!

In Bellevue sitzen, im Hintergrund bei Neujahrs-Reden flimmert die Zock-Kiste mit Szenen aus Counterstrike oder GTA. Vor mir liegen ein paar Rollenspiel-Charakterbögen, Würfel, Radiergummi, Bleistift und logischerweise der Meister-Sichtschutz, wo ich live den Redeninhalt nach Vorgaben der Zuschauer auswürfele. Geht es um die Unterzeichnung von Gesetzen, würfle ich natürlich auch, so dass es durchaus passieren kann, dass der Gesetzesentwurf wegen eines kritischen Fehlers (ja, ich benutze das Midgard-System) nochmal zurück in die Ausschüsse muss.

Der Jugendschutz wird via Dekret aufgehoben (ok, dieses Instrument steht mir als bundesdeutscher Oberhorst zwar nicht zur Verfügung, aber was nicht ist, kann ja noch werden) und der eSport wird mit ein paar Millionen Euro aus der präsidialen Schatulle gefördert. Wer “Killerspiele” sagt und auch ernsthaft so meint, wird mit nicht unter 30 min schallendem Gelächter zur besten Sendezeit “bestraft”. Wahlweise wird das Konterfei des Delinquenten zum Download auf der Bundespräsi-Webseite angeboten, um in einen Ego-Shooter nach Wahl eingebunden zu werden.

Zudem werde ich persönlich die Verleihung des Deutschen Computerspielepreise vornehmen, die Schirmherrschaft über diesen Wettbewerb übernehmen und höchstpersönlich dafür Sorge tragen, dass jedes in Deutschland verkaufte Spiel mit einem optionalen Savegame-System (Savepoints oder freies Speichern) versehen sein muss.

Indie-Entwickler werden mit ca. 5% aus dem Bankenrettungsfond gefördert, was wahrscheinlich dazu führen wird, dass die Jungs nur noch so in Geld schwimmen und gar nichts mehr tun werden. Hmm, ok, da muss ich wohl anders vorgehen …

Ich freu mich schon auf den Job. Vorschläge für weitere Aktionen im Sinne staatstragenden Gamings werden selbstredend gerne angenommen und umgesetzt.

Alles wird gut!

Muhahahahaha!

23 Kommentare zu „Wählt mich

  1. Ich habe vor einer Weile durchaus überzeugende Argumente gelesen, dass erfahrene Civilization-Spieler keine schlechten Politiker und Entscheider sein können. Rational, pragmatisch und keiner besonderen Ideologie verhaftet, wenn es um das Allgemeinwohl geht.

    Ausraster, die zum vorzeitigen Ausbruch des Dritten Weltkriegs führen (na warte, wenn du glaubst, dass du … FEUERFREI!), finden sich auch in den besten Familien.

  2. he harzzach, meine stimme haste ooch.

    Wird aber nichts nützen. Bundespräsidentin wird nämlich Lena. Sie hat dann immer diese schwarz-rot-goldene Plastgirlande im Haar. Raab bleibt natürlich ihr Mentor. Wahrscheinlich plant er, krankhaft ehrgeizig und damit leicht zu beleidigen wie er nun mal ist, inzwischen schon Vergeltungsangriffe gegen die 0-Punkte-Germany-Front im östlichen Europa. Die Pläne von damals liegen in Bellevue bestimmt noch irgendwo in einer Ecke rum. Köhler ist über seine wahren Worte über die Ausandseinsatz-Hintergründe noch gestolpert (möchte nicht wissen, was es da von seinen konservativen Kumpels für böses Knurren gegeben hat) – Raab, der alte Metzger, wird da von vornherein mit offenem Visier sprechen.

    Meine Alltime-Bundespräsi-Favourits übrigens:

    Walter Moers
    Helge Schneider

    Ach, die Welt könnte so schön sein.

  3. Nee, dich wähle ich nicht, mir gefällt dein System nicht, Midgard, brrr, hast Du was gegen d20 oder GURPS? Gut, das Setting müssten wir uns noch Suchen, ich bin ja offen, vielleicht sowas wie Power, Plüsch & Plunder, oder sowas wie Paranoia (beides passt).

    Zum Rest – CS im Hintergrund muss echt nicht sein, besser nen schönes Unreal Match :).

    Btw. kann ich dich dann auch vom Server kicken und nen Bann legen, wen Du anfängst mit cheaten?

    Ach ja, deine erste Amtshandlung sollte sein, das jeder Nichtspieler gefälligst ein Aufklärungsunterricht (mit Prüfungsschein) zu besuchen hat, damit das dumme Gelalle ein Ende hat.

  4. Ich finde Midgard gerade wegen der Möglichkeit eines kritischen Fehlers SEHR unterhaltsam. Man kann sich nie sicher sein und selbst ein hochstufiger Char kann sich das Genick brechen, wenn er eben beim Stürmen der Gegnerstellung die Treppenstufe übersieht 🙂

    CS und GTA habe ich dann natürlich nur aus Popularitätsgründen laufen, damit auch computerspielunkundige Menschen sofort wissen, in welche Ecke sie mich stecken müssen. Später dann kann man dann gerne Szenen aus unbekannteren Spielen zeigen, ein Ratespiel gestalten und der Gewinner darf sich ein Wochenende durch die präsidiale Sammlung wühlen und drei Spiele mit nach Hause nehmen. Natürlich inklusive Crack, falls das Spiel mit DRM versehen wurde.

    DRM verbiete ich übrigens nicht. Schliesslich leben hier mündige Bürger, die wissen, was sie hier kaufen, oder nicht?

    Btw. kann ich dich dann auch vom Server kicken und nen Bann legen, wen Du anfängst mit cheaten?
    Klar. Gelebte LAN-Demokratie! Aber ich cheate nie. Ihr spielt einfach zu schlecht 🙂

  5. Verfassungsfeindliche Grütze…Bist auch einer derer,die immer nur sagen „MÄÄÄH,das schlecht,das kann ich auch?“
    Hör dir das Interview bitte mal ganz an,und dann erzähl mir was da so schlimm dran war.
    Naja abgesehn von der Tatsache das es ne 1a Vorlage für Leute war,die eh nix anderes tun als über alles und jeden zu mosern.
    Versteh mich nich falsch,bin weiss Gott kein Freund unserer Politiker.Aber das was du da schreibst ist schlichtweg nicht die Wahrheit…

  6. Ich HABE mir das Interview komplett angehört. Da gab es überhaupt nichts mißzuverstehen.

    „In meiner Einschätzung sind wir insgesamt auf dem Wege, in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe, mit dieser Außenhandelsabhängigkeit, auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren – zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch negativ auf unsere Chancen zurückschlagen, bei uns durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern. Alles das soll diskutiert werden – und ich glaube wir sind auf einem nicht so schlechten Weg.“

    Die Bundeswehr soll also in Wirtschaftskriegen eingesetzt werden, damit wir hier weiterhin unseren Wohlstand halten können. Als Privatmeinung ist das in Ordnung. Muss man nicht zustimmen, kann man drüber diskutieren. Da aber das nicht der Nachbar abends beim Bierchen gesagt hat, sondern Köhler in seiner Funktion als Bundespräsident … dann ist das ein starker Stück, um es man höflich auszudrücken. Zumindest hätte er die Größe besitzen können, diese Aussagen näher auszuführen, und sich der Diskussion und Kritik zu stellen.

    Aber jetzt wie eine beleidigte Leberwurst zurückzutreten und Kritik an dieser seiner (!) Aussage mit einer angeblichen Respektlosigkeit vor dem Amt (!) des Bundespräsidenten gleichzusetzen … DAS ist fast eine noch größere Dreistigkeit.

  7. Das is kein starkes Stück, das ist die verdammte Wahrheit. Die BW SOLL nicht in Wirtschaftskriegen eingesetzt werden, sie WIRD. Nur weil samt und sonders alle „Berufspolitiker“ (ich hasse dieses Wort – und die Personen dahinter nur etwas weniger) die Wahrheit aus ihrem Wortschatz verbannt haben, bedeutet dass doch noch lange nicht, dass sie nicht existiert.
    Insofern ist jegliche Kritik an seiner Aussage zwar politisch geboten, aber menschlich unter aller Sau.
    In diesen Einsätzen sterben deutsche Soldaten, und die Politik ist immer noch nicht in der Lage, klar zu sagen wofür und warum.
    Insofern : Danke, Horst, dass du der Diskussion zu diesem Thema weiteren Anschub gegeben hast.

  8. @ Neyssa

    Ganz ehrlich – du solltest dir mal vergegenwärtigen, worum es bei Politik hierzulande geht: Um Meinungsstreit in einer Demokratie, in Stellvertretung der in dieser Gesellschaft dominanten Strömungen. Sätze wie der deine: „…Vorlage für Leute, die eh nix anderes tun als über alles und jeden zu mosern“ sind, pardon, naiv bis dummgefährliches Geblubber von Leuten, die damit nicht klar kommen, sich innerhalb dieses Prozesses eigene Positionen zu bilden. Also genau die Leute, die den lieben Bundesköhler so mochten, weil er ja so schön „bürgernah“ und „anders“ war. Was der Mann da zu Afganistan gesagt hat, war einer der größten Hämmer der deutschen Außenpolitik seit langem – und das vom angeblich überparteilichen und bürgernahen Oberhaupt des Staates. Wer da nicht mal kritisch nachfragt, sollte bitte anderen nicht mit Argumenten wie „Verfassungsfeindlichkeit“ kommen.

    @ topic: harzzach, könntest du vielleicht Jan Müller-Michaelis zu deinem Redenschreiber machen? Oder vielleicht könntet ihr ja zusammen anstatt der Neujahrsansprache Absurddialoge führen?

  9. Horst hat da die Wahrheit gesagt, die sonst keiner aussprechen wollte. Die Bundeswehr wird eingesetzt um für Stabilität im Krisengebiet zu sorgen. Warum? Weil Deutschland außenpolitisch abhängig ist (wie jede Industrienation). Wer sich über seine Worte empört, der kennt nur die Wahrheit nicht (was ja auch kein Verbrechen ist). Schlimm sind aber alle diejenigen Menschen, die diesen „Wirtschaftskrieg“ mitentscheiden und sich trotzdem über Horsts Worte aufregen. Da sind nämlich diese verlogenen Volkverräter. An Horsts Stelle wäre mir schon vor langem der Geduldsfaden gerissen, wenn ich sehe, wie sich unsere Politiker gebärden und Horst als Bundespräsi das auch noch representativ im Ausland und sonst wo vertreten muss. Wenn diese einem auch noch in den Rücken fallen, da kann ich gut verstehen, warum er hingeschmissen hat.

  10. Imho ist das problem nicht, dass er etwas, was eh jeder weiss, ausgesprochen hat, sondern, dass er es damit gutgeheissen hat… und das ist meines Erachtens definitiv NICHT okay.

  11. Stimmt. Er hätte als „richtiger“ Präsident eine solche Debatte anstoßen können und die ganze verlogene Schwurbelei um die Auslandseinsätze der Bundeswehr aufzeigen können.

  12. Ist es nicht letztendlich egal wer, oder sogar ob wir einen BuPrä haben oder nicht?

    Ja klar, Demokratie, Staatsform, Gewaltenteilung zum Zwecke der Machtbegrenzung und der Sicherung von Freiheit und Gleichheit.

    Da wir aber gerade überall sparen sollen, wie wäre es dann damit, dieses ganze Amt einfach abzuschaffen, Bellevue zu einem Kindergarten umzubauen, die Mitarbeiter zu Betreuern umzuschulen und Doitschland im Ausland von Lovely Lena (gewinnt für uns übrigens auch die WM) repräsentieren zu lassen.

    Also sorry das ich dich jetzt mal nicht wähle, bin mir ganz sicher du würdest die Neujahrsansprache toll hinbekommen.

    Hättest nicht die Macht irgendetwas zu verändern, würdest dich nur am Amt und den Berufspolitikern aufreiben für nichts und wieder nichts.

    Na und ob du dann noch Zeit für den Blog hier hättest, wage ich mal zu bezweifeln, bei den ganzen Bahnhof Einweihungen, Gesetze komentarlos unterzeichnen, Präsident von Togo empfangen und den doitschen Jungs in Afghanistanien und Südafrika Glück wünschen.

    Dann müsstest du um die Würde des Amtes nicht zu beschädigen, hier Schluss machen, und das wollen wir dann nun doch nicht.

    Haben deine Stimmgeber hier wahrscheinlich nicht bedacht.

  13. Ist es nicht letztendlich egal wer, oder sogar ob wir einen BuPrä haben oder nicht?

    Es ist letztendlich „egal“. Ein rein repräsentativer Posten. Dennoch sieht man an Amtsinhabern wie von Weizsäcker gut, welchen enormen Einfluss man als BuPrä haben kann, falls der Amtsinhaber das notwendige Können und Geschick mitbringt.

  14. Können und Geschick sind sicher auch von Nöten, aber in aller erster Linie bedarf es wohl der richtigen Seilschaften, Beziehungen, Verbindungen und zu wissen, wer wo und welche Leichen im Keller hat 😀

  15. Nach der grössten anzunehmenden weinerlichen Bundespussy
    hat Hardcore-Senior Harrzach die Wählerstimmen Bayerns fest hinter sich versammelt!

  16. ohja, Richard von Weizsäcker.
    Vom Saulus zum Paulus.
    Als Wehrmachtsoffizier auf Alles an allen Fronten geballert und nach nicht erfolgtem Endsieg zum Hochleistungsdemokraten gewandelt.

    Nicht das die Menschen sich nicht ändern könnten, naja, können sie eigentlich auch nicht wirklich, aber ich hab mich immer gefragt ob er nicht auch im Reich , dann natürlich beim Militär, etwas aus sich gemacht hätte.
    Also von Weizsäckers Können und Geschick liegt doch eher darin, als Adliger in jedem System Karriere machen zu können, als den Deutschen im Amt des BuPrä die Demokratie erträglich zu machen.

  17. Nichts gegen Dich, Harzzach, aber ich wünsche mir keinen Lobbyisten als Staatsoberhaupt. Auch keinen Killerspiel-Lobbyisten. 😉

  18. Hm also so ganz verstanden hab ich das auch nicht.

    Wir kämpfen direkt oder indirekt nur für wirtschaftliche Interessen (indirekt also z.b. dafür das der Rest der UN oder die Amis uns noch gut leiden können = guter Aussenhandel), und der Horst meint das wir langsam mal der Bevölkerung die Wahrheit erklären sollten anstatt ihr was vom „umgangssprachlichen Krieg“(sic) zu erzählen.

    Das wir für huanitäre Zwecke „zufällig“ nur im nahen Osten und Ölländern einlaufen anstatt in halb Afrika oder z.B. Nordkorea glaubt doch keiner der nicht total verblödet ist. Und das sich Kampfdrohnen nur beschränkt zum Brunnenbohren eigenen sollte selbst dem letzten Depp klarsein.

    @ Joe
    Du hast hier keinen Wahl. Du kannst dir höchsten aussuchen WELCHEN Lobbyverein du nimmst, „keine Lobby“ halte ich für ausgeschlossen.

    Gruß
    D.

  19. meine freundin-du haste schon gehört was passiert ist??!
    ich-wie, haben ahmadineschad und obama ein jüdisches waisenkind adoptiert?
    sie-nein; der köhler hat abgedankt!!
    ich-das ist dann wohl die
    größte katastrophe seit der verabschiedung des ermächtigungsgesetzes durch die nazis 33.
    sie-ja so in etwa
    ich-na dann laß uns doch zusammen ein wenig weinen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s