Man mag einem World of Warcraft jede Menge vorwerfen. Veraltete Graphik, massenkompatibles Casual-Gameplay und seit neuestem ein paar Codezeilen aka ein flimsiges Mount für schlappe 20 Euro, die Bethesdas legendäres Horse Armor-Plugin für Oblivion als Ausbund eines fairen und reskpektablen Angebots erscheinen lassen.
Solche Vorwürfe haben alle ihre Berechtigung. Ja, die Graphik ist technisch klar als “veraltet” zu bezeichnen, das Gameplay wurde so vereinfacht, dass MoltenCore-Veteranen sich nur noch angewidert abwenden und Item-Shops sind für mich nichts weiter als World of Greed, wo der Betreiber ganz gezielt die Eitelkeit so manchen Mitspielers ausnutzt.
Dennoch ist weder WoW noch ein anderes MMO ein Hort des Bösen, sondern nur ein Abbild der Wirklichkeit. Die “veraltete Graphik” sorgt dafür, dass so ziemlich jeder mit einem mehr oder minder durchschnittlichen PC/Notebook unterm und aufm Tisch das Spiel ruckelfrei genießen kann. Das vereinfachte Gameplay sorgt dafür, dass Leute wie zB. ich, die kein Interesse an HighProfile-Raids haben, ein wenig mehr vom Endgame/Raid-Content zu sehen bekommen und länger bei der Stange bleiben. Und Item-Shops kann ich geflissentlich ignorieren, solange man dadurch keine Spielvorteile erkaufen kann oder gar muss.
Denn WoW ist, wie jedes anständige MMO, groß und reichhaltig genug, damit jeder aus seine Kosten kommt. Der Gelegenheitsspieler wie der Hardcore’ler mit seinem Abzeichen-Farming, den Highlevel-Tier-Sets und den Heroic Modes mit all ihren schnieken Drop-Items. Da kommt der Spekulant zum Zuge, der nichts weiter macht, als mit seinem Level1-Gnom in Ironforge im Auktionshaus zu stehen und zu handeln (inklusive schickem, teurem Zwirn) und es erfreut sich der Erkunder und Quester, der hinaus in die Welt zieht, um die Lore und “Welt” von Azeroth kennenzulernen. Es erfreut sich der Griefer, wenn er mal wieder einen Nachmittag lang im Brachland niederstufigen Horde-Spielern die NPCs und Flugmeister wegschlachtet, bis endlich Verstärkung aus Orgrimmar ankommt und der blöde Alli sich seine Packung abholt. Es erfreut sich der PvP-Spezialist im täglichen Battleground, der Arena und den unverhofften Zweikämpfen weit draussen in der Wildnis. Andere zocken derweil entspannt auf RP-Servern und betreiben zT. recht eindrucksvolles Rollenspiel, wie ich vor einer Weile anhand dramatischer Eifersuchtsszenen zwischen einer Nachtelfin und einem Todesritter im Gasthaus von Goldshire verfolgen konnte. Es gibt Raum für dumme Arschlöcher, die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind. Es gibt Leute, die schlichtweg nicht fähig sind das Spiel zu spielen, die man schlussendlich aus der Gruppe wirft, will diese in zeitlich vertretbarem Rahmen endlich das Ende des Dungeons sehen und nicht schon wieder einen Wipe hinlegen.
Und es gibt Leute wie diese menschliche Magierin, die heute Geburtstag hatte und jedem, dem sie sie in die Arme lief, ein hübsch verpacktes Geschenk mit Unique Items oder hübschen Edelsteinen oder lustigen Ingenieurs-Gimmicks in die Hand drückte. Ich weiß das, weil ich so unverschämt war, sie gleich mit drei Twinks nacheinander zu besuchen … *ganz klein wenig arg schäm*
Das kann kein SP-Spiel bieten. Und das ist auch der einzige Grund, warum ich ein MMO spiele. Weil man nie so genau weiß, was um die nächste Ecke herum auf einen lauert! 🙂
nicht zu toppen die kampfmechanik in wow, während woanders noch die würfel rollen liegen hier schon die mobs reihenweise, wenn man gut equipt ist^^. und auch wenn ich, seitdem ich aufhörte, 20 kilo abnahm, werde ich irgendwann zurückkehren nach kalimdor und azeroth, so bleibt mir erstmal nur drakensang und jetzt gerade hegenberg 🙂
Das verlangt ja schon fast nach einer Hardwaremod, sowas wie ein Laufband- oder ein Radergometer, Du musst so und so viel Watt erzeugen um spielen zu können, ansonsten aus die Maus.
Man stelle sich nur mal das Potenzial vor, ein Crossover aus Muckibude und Internetcafe, speziell für Gamer (mit passender Leistungsanimation, ihr dürft eurer Nerdfantasie freien lauf lassen 😉 ), hui, da könnte man echt dick absahnen, ich mein hey, MMOler sind doch eh schon konditioniert zu zahlen.
wow ist schon heavy, es ist eine mördergrube für all die autisten die sich im chat und pvp luft machen. ich bin nach wie vor süchtig nach alteractal und lila-tooltips, das macht kein verdammtes offlinegame besser und da liegt der hund begraben. mit mass effect ist es den entwicklern mal gelungen eine dan simmons das wasser reichende story zu erzählen, aber das wars dann auch schon. storytelling pfff, wozu denn. das fantasygengere um dragonage mit ethymologiegeilen zwergen anzureichern nach tolkiens schlüssiger ringe-trilogie ist blöde. bleibt gta für den normalo, läuft aber nicht auf normalen systemen, von daher pustekuchen.
ich zockte vor kurzem noch fallout tactics im echtzeitmodus weil ich mit nem pentium!!! auf tour war und das auch nur weil die schiffsbibliothek nur genügend stoff bot der in kurzer zeit gelesen war. und jetzt sitz ich hier vor meiner mördermaschine und geh auf sightseeing in fallout 3^^
aaaber flatout 2 hat mich beschäftigt, nicht zuletzt wegen der halbwegs guten musik, der lizenzfreien karren und des schwierigkeitgades der an den eines f-zero heranreicht. nach dem ich das zockte habe ich es mit gt-legends versucht wo ich schon mal so weit war, daß ich mit dem gtb 275 farrari meine runden drehen durfte. anbei ein nettes video http://www.youtube.com/watch?v=Eidtc55ZqoU; nur ist gt-legends schon alleine was das safegame betrifft sehr rigide. man kann seinen erfahrenen fortschritt nämlich vergessen, sollte man sein altes safegame in ein frisch installiertes spiel kopieren. und nochmal mit dem mini von vorne beginnen-och nööö, das dauertmir zulange. ok ich kann cheaten, na mal schauen. so, dann grid; meine lieblingskarre der mustang-strecke san francisco, aaber mit meinem thrustmaster 3in1-analogstick kann man den rest der kisten vergessen. die überreagieren alle und was bei dirt noch sinn machte verkommt auf asphalt in grid zur farce. naja, shift gibt es in der videothek für 15 flocken, ich glaube das werd ich mal anzocken wenn ich flatout durchhabe.
Das kann kein SP-Spiel bieten. Und das ist auch der einzige Grund, warum ich ein MMO spiele. Weil man nie so genau weiß, was um die nächste Ecke herum auf einen lauert!
Dafür spiel ich doch kein MMO und gebe auch noch Geld aus. Da gehe ich mal kurz in die Innenstadt und schon weiss ich auch nicht mehr, was hinter der nächsten Ecke auf mich lauert. Mal ist es ein gemeiner Straßendieb, mal die geschwätzige Alte aus dem Bäckerladen.
Ich kriege zwar keine Unique Items geschenkt, aber dafür jede Menge bunte Flyer in die Hand gedrückt und das hat doch fast den gleichen Wert 😀
GT Legends ist nur damit wirklich sinnvoll: http://www.logitech.com/de-de/gaming/wheels/devices/5184 am besten kombiniert mit http://www.naturalpoint.com/trackir/
Ist mit diesem Beitrag die vollständige Vercasualisierung dieses Blogs endgültig abgeschlossen? Schlichte, bunte Grafik, einfaches Gameplay und stete Erfolgserlebnisse! Eben für Jedermann. Nicht zu vergessen, massenhaft zusätzlicher Kram, den zwar niemand wirklich braucht, aber doch jeder irgendwie haben will. Yay, wir lieben WoW, WoW ist die Zukunft des Online-Gaming <333!
Ist mit diesem Beitrag die vollständige Vercasualisierung dieses Blogs endgültig abgeschlossen?
Japp. Nun gibts nur noch Texte zu Farmville, Lady Gaga und das, was der Raab neulich wieder im Fernsehn gesagt hat.
Das geht sogar, schau dir mal an, was er hier gemacht hat:
http://theweightlifter.blogspot.com/2006/10/low-cal-6011-min-warbiking-3-months-41.html
*seufz* Mein Abo lief im Mai aus. Ich hab seit März nich mehr gezockt… Will erstmal im Leben weiterleveln bzw. andere Spiele ausprobieren. Der Zeitfresser WoW liegt erstmal auf Eis.
Früher war ich auch mal ein großer mmorpg Fan. Bei mir wars DAOC mit seinem genialen PVP/RVR System. Mittlerweile interessieren mich mmorpgs garnicht mehr. Vielleicht bin ich zu alt dafür geworden k.a. aber wenn ich mir anschaue das man Geld ausgibt (monatlich!) um dann total stupide Dinge zu tun wie Farmen oder Craften nur damit ich meinen Char über Monate aufbaue um dann im RVR zu kämpfen, wird mir etwas übel. Immerhin ist Lebenszeit doch ziemlich begrenzt, die Nutz ich lieber für Studium, Arbeiten, Lesen, Freunde und gute SP Spiele mit genialer Story. Wenn ich den Kampf am Feld der Ehre suche spiel ich ich lieber gute MP Games. Lieber aufreibender Skillbasiernder Actionkampf als Fantasymist und Quickbar klicken.
Mount & Blade:
Soso „Fantasymist“… fliegende Pferde (siehe 4:33 in Deinem Video) zählen für Dich nicht zu Fantasy? 😛
Ui, hast mich erwischt, da hat sich ein flügelloser Pegasus eingeschlichen ^^
*Hmpf* – so lange es für manche Spieler das Wochenhighlight darstellt, wenn sie endlich irgendeine 22-slottasche in einer Ini bekommen, die sie drölfhundertmale facerollend und nur noch vom ZNS gesteuert durchlaufen haben, brauchen sich Spielehersteller keine wirklichen Sorgen zu machen und Blizz schon gar nicht – wie Du schon sagtest, kommt halt drauf an, was man draus macht….