Da ich gestern abend nicht richtig einschlafen konnte, habe ich so gegen 2:00 versucht mittels irgendeines drögen, öden Spieles meinen Augenlidern die wunderbare Welt der Schwerkraft nahezulegen.
Ins Bett gegangen bin ich erst so gegen Fünfe. Jetzt bin ich sackfertig und müde UND habe noch zusätzlich rechts Handgelenksschmerzen vom Mausumklammern, weil ich, anstatt sanft in Morpheus’ Reich hinüberzugleiten, voller Anspannung und Konzentration vor dem Bildschirm saß.
I hate you! Fuckin’ game! I hate you too, fuckin’ hard drive full of MP3s and FLACs!
Und jetzt sitze ich da und weiß ganz genau, was ich heute abend wieder spielen werde: Fuckin’ Audiosurf! Hätte ich doch bloß WoW gezockt 🙂
Etwas Off Topic:
Nachdem ich als regelmäßiger Leser deinem Geschmack in Sachen Games sehr nahe zu liegen scheine: Hast du Dir das OpenSource-Game „Battle for Wesnoth“ mal angesehen?
Ich habe damit – trotz strahlendem Sonnenschein- das Wochenende verzockt.
Ein derartiges positives Spielerlebnis inkl. dem „nur noch eine Runde…“-Effekt hatte ich lange nicht mehr. Da würde mich deine hochgeschätzte Meinung interessieren!
Nach meinem Dafürhalten verdienen die Macher ein Lob/Erwähnung an dieser Stelle. 🙂
Kenn isch. Stop. Stimme Lob deutlich zu. Stop. Muss jetzt Audiosurf weiterspielen. Stop
Dann empfehle ich dir auf jeden Fall auch „Beat Hazard“, einen guten alten 2D-Raumschiffshooter mit Soundeinbindung. Auch wenn sich bei dem Spiel bei manchen Liedern kein Epileptiker in 10 Meter Umkreis aufhalten sollte, macht es ähnlich viel Laune wie Audiosurf. Und ist sogar noch billiger zu haben 😉
Keine Angst, das flaut nach 1 bis 2 Wochen wieder ab. Hatte ich Anfang Mai auch. Vor allem, weil jetzt von Audiosurf Mails verschickt werden: „Hey du Lusche, der Spieler ABC hat deinen hart erkämpften Highscore mal locker um 20.000 Punkte überboten!!! LULZ!!!“
So ähnlich jedenfalls…
Das kann ich bestätigen. Aber das ist wirklich ein Spiel, bei dem man sich den Epileptiker-Hinweis zu Herzen nehmen sollte. :p
Meine Audiosurf-Sucht wurde wirksam mit dem Präparat „Steam“ behandelt. In der betreffenden Woche half die dreimalige Applikation von „Fehler: Dieses Spiel ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte probieren sie es ein anderes Mal.“ bei allen drei Startversuchen.
nach gefühlten 3 stunden installation zig flüchen wegen der ganzen gängelung durch installationszwang nicht startendem spiel wegen fehlendem framework 3.5 OMFG; e.t.c. habe ich meinen neuen gott nach belafarinrod und scorsese gefunden. und der heißt tätätä- gta 4
Ach das kommt mir irgendwie bekannt vor LOL