Immer wieder bekomme ich Mails, in denen ich gefragt werde, was mir denn heutige Spiele angetan haben, dass ich ständig über sie herziehe und ablästere. Es sei doch nicht alles schlecht. Ob ich denn nicht wisse, dass man die Spieleindustrie benötigt, damit es Spiele gibt, von all den Arbeitsplätzen mal ganz abgesehen. Ich erkläre dann mehr oder weniger lang und breit, warum ich angesichts des aktuellen Lineups das Kotzen bekomme und warum ich einem Großteil der Spieleindustrie die sofortige Insolvenz an den Hals wünsche. Abgesehen davon, dass eine ordentliche Insolvenz immer die Möglichkeit beinhaltet, dass Arbeitsplätze gerettet werden können 🙂
Doch wie heisst es so schön … ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Folglich müsste in linearer Progression ein Video mehr als tausend Bilder sagen, respektive mehr als eine Million Worte:
Exhibit A: Der offizielle E3-Trailer zu Deus Ex 3 (2010)
Nett gerendert, hübsche Mucke, aber null, nada, zero, keinerlei Informationen zum Look des Spieles (!) oder zum Gameplay (!) des Spieles. Nur CGI und sonst nix.
Exhibit B: Der offizielle Trailer zu Deus Ex (2000)
Besteht zu 100% aus Ingame- und Gameplay-Szenen. Auch mit netter Mucke. Aber nach Betrachten dieses Trailers weiß ich in etwa, was mich wahrscheinlich erwartet. Man gauckelt mir nichts vor. Man versucht mich nicht für dumm zu verkaufen. Man versucht mich nicht mit BlitzBlendVorgauckel über den Tisch zu ziehen.
Und DAS ist der hauptsächliche Grund, warum ich heutzutage einem Großteil der Spieleindustrie die sofortige Insolvenz an den Hals wünsche. Hat was mit Respekt zu tun.
Respektiere mich als Kunden. Dann respektiere ich auch Deine Produkte und schätze sie wert.
Wenn Du allerdings der Meinung bist, leichter Geld mit hirnamputierten Konsumschafen zu verdienen, die allem hinterher rennen, was nur laut und bunt genug ist, dann kannst Du das natürlich gerne tun. Dann nehme ich mir allerdings auch die Freiheit heraus, Dir die sofortige Insolvenz an den Hals zu wünschen 🙂
Hrhr, super. Du hast mir einen harten Arbeitstag mal wieder ein wenig versüßt 😉
Der Trailer _ist_ das Gameplay. Ein einziges Renderscript, wo man zwischendrin auch mal Tasten drücken darf.
Word!
Deus Lair?
Blödsinn… Dir ist sicherlich bewusst das das neue Deus Ex noch ein knappes Jahr entwickelt wird. Und das es irgendwann einen Haufen Gameplayvideos geben wird.
Was ist so schlimm daran jetzt schon die Werbetrommel zu rühren!? Mich hat der Trailer jedenfalls angefixt, ich bin aber wahrscheinlich auch hirnamputiert.
Reg´ dich doch in Zukunft wieder über DRM auf – das macht wenigstens Sinn.
Um dir gleich noch was hinzuwerfen:
Also ich kann Dir da nicht folgen. Der Deus Ex 3 ist kein gutes Beispiel… der Trailer is super, und bevor man genaueres weiß, will ich nich meckern, sondern hoffen… hoffen, dass es wieder ein Spiel wie damals Deus Ex 1 wird.
Es geht mir doch gar nicht um das Spiel. Es geht mir um die Art und Weise, wie hier geworben wird. Und wie man Leute nur mit schönem Schein anfixt, wohlwissend, dass man danach nicht einmal ansatzweise das liefern muss, was hier angedeutet und impliziert wird.
Mich kotzt die Kaltschnäuzigkeit und Skrupelosigkeit an, mit der man die Naivität vieler Leute eiskalt ausnutzt. Es geht nicht darum ein gutes Produkt zu verkaufen, sondern um jeden Preis mit minimalsten Mitteln den maximalsten Profit zu erzielen, darauf bauend, dass die Mutter der Idioten immer schwanger ist.
Bobby Kotick von Activision ist das beste Beispiel für diese Geisteshaltung. Er scheisst den Kunden mitten ins Gesicht, wohlwissend, dass diese ihm diesen Rotz mit Begeisterung abnehmen. Solange Call of Duty drauf steht, könnte er den Leuten auch leere Rohlinge verkaufen.
Und viele Spiele strahlen genau diese Geisteshaltung aus. Hohle Fliessbandprodukte, die nur für vier, fünf Wochen hohen Umsatz bringen müssen, um in nur kurzer Zeit vom nächsten hohlen Spiel abgelöst zu werden.
Ich habe zu oft gehofft und bin zu oft enttäuscht worden. Ich kann nur noch zynisch ablästern.
Mir waren Trailer schon immer vollkommen wurscht, ob bei Filmen oder Games.
Ab und zu guck ich mir mal einen an, aber auch nur um mal 2 Minuten unterhalten zu werden.
Eine Bedeutung im Hinblick auf ein darauf folgendes Produkt habe ich ihnen noch nie beigemessen.
Puhh, bei der Überschift dachte ich schon du willst zurücktreten. 😀
Aber es ist nur das übliche gebruddel. Dann ist ja alles gut. 😉
Statt vorgerenderter Trailer könnte man ja auch selbstablaufende Grafikdemos verteilen, dann weiß man zumindest gleich, wie’s auf der eigenen Hardware aussieht.
Das muß man dann nur noch ein bißchen mit Quick-Time-Events anreichern, dann hat man das fertige Spiel. 😉
Ja, jetzt verstehe ich so langsam, was CryTürk da mit „kostenpflichtigen Demos“ meinte… Ihre eigenen Produkte?
😀
Servus Leute,
ich weiß zwar nicht, wie alt der Schreiber ist aber ich werde bald das 28zigste Jahr erreichen. Also bin ich eigentlich nicht alt, auch wenn ich damit aus der Hauptgruppe 18-28 rausfalle.
Und dennoch muss ich dir vollkommen Recht geben. Lassen wir mal das Thema DRM/Gängelung/Steam u.ä. mal außen vor (alles Gründe warum ich mir viele Spiele, unter anderem auch das von dir angepriesene Audiosurf verkneife) und bleiben bei dem Thema Kundenverarsche:
Gut, die beiden Trailer sind jetzt nicht DER Vergleicht aber dein Grundgedanke wurde damit sehr gut verdeutlicht und ich sehe dies genau so: Ein Trailer ohne Ingame und erkennbarem Spielprinzip ist sinnfrei. Ein Trailer hat in erster Linie die Funktion über das Piel aufzuklären und nicht, die Leute „anzufixen“. In meinen Augen. Die Spieleindustrie sieht es ja bekanntlich ganz anders….
Versuchen wir mal an einem anderen Beispiel: Doom3. Die ganze Welt war geil auf das Spiel, die Trailer (Ohne Ingameszenen) waren berauschend, keiner wusste wie es in echt aussieht, es gab mal wieder KEINE Demo vor dem Kauf, also wurde es wie blöd verkauft. Und dann…die Ernüchterung. Eine riesige Grafikdemo. Ein Level wie der nächste. Nach 3 Leveln hast du ALLES gesehen. Und bist um 40-50€ ärmer.
Also als Kurzfassung: ich stehe da voll mit dem Autor des Artikels auf einer Wellenlänge: sollen die großen Ignoranten im finanziellen Ruin enden und die Kleinen werden sich über viele glückliche Kunden freuen *lach*
Gruß
Malkavianer
Hope is not a strategy.
werbung ist direkte, reflektierte manipulation. ja ich finde das auch scheisse.ja in the good old days, da war man nun ja ehrlicher (vielleicht?). allerdings muss man eben sehen das videospiele mittlerweile einfach in der produktion im verleich zu damals deutlich teurer geworden sind. die konkurrenz ist härter und damit auch das marketing. so also produziert man aufwendige render trailer, die brav erwartungen nach oben manipulieren und die eyes catchen.
ach was soll man sagen, that’s capitalism baby. wir sollten vielleicht nicht so rumheulen, dass wir kein randgruppen phänomen mehr sind. ja mainstream sein bedeutet eben auch stromlinien förmigere spiele und eben auch spielevermarktung.
und ja es beängstigt mich auch, dass da marketing mittlerweile den großteil der produktionskosten ausmacht. jedoch das ist nichts neues in der medienbranche, siehe paradebeispiel des blockbusters den film. oder eigentlich noch schöner das buch. oder ganz medien fern, die pharmabranche die fröhlich postuliert die entwicklung eines medikaments würde fast eine milliarde dollar kosten, aber dann gerne verschweigt, dass auch hier 2 drittel ins direkte und indirekte marketing fließt. blabla
Hhmm, ich verstehe dich schon irgendwie, sehe aber immer noch kein wirkliches Problem – der Trailer soll die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenken. Und das hat er ja wohl geschafft. Das ist weder kaltschnäuzig noch skrupellos. Mal davon abgesehen das die Produktion des Filmchens wohl auch recht teuer war. Wenn das Spiel dann nichts taugt – so what!? Der Trailer tut (außer dir) niemandem weh. Außerdem unterschätzt du das zahlende Publikum mit deinen ständigen „Ihr seid doch so naiv“-Aussagen massiv. Die Leute kaufen nicht jeden Scheiß (Call Of Duty ist nicht wegen Bobby Kotick so erfolgreich…). Du magst das anders sehen, aber du bist auch ein verbitterter alter Sack 😉
Und es hilft auch nichts wenn du jetzt schreibst, dass es dir nicht um Deus Ex geht – dann hättest du dein Beispiel anders wählen müssen. Die ersten Ingame-Screenshots sehen dem Trailer übrigens ziemlich ähnlich…
Das Beispiel ging wohl etwas daneben – tatsächlich handelt es sich wohl um eine Art „Bewerbung“ für einen neuen Mortal Kombat-Film. So kurz vor der E3 wäre aber auch ein Spiel nicht völlig absurd gewesen… 😉
„Respektiere mich als Kunden. Dann respektiere ich auch Deine Produkte und schätze sie wert.“
Absolute richtig. Finde die Aussage, dass man nicht alles schlecht machen soll, weil an der Spieleindustrie Arbeitsplätze hängen sehr lustig… 😀
Zum ersten mal kann ich nicht deiner Meinung seien, da es gegnügend gegenteilige Beispiele gibt(Kane&Lynch,littlebigPlanet,MonsterHunter,GodofWar,..) Auch wenn ich deine Art sich darüber aufzuregen liebe, muss ich doch sagen das du bei diesem Gedanken nun wirklich wie ein Klischee-alter-Sack rüberkommst. 😛
Tja und selbst wenn, kann sich ja der mehr grübelnde Gamer genau informieren… und zu Spielen die noch sehr früh in der Entwicklung sind werden eben halt cineastische Trailer gemacht, die wenn sie eine gute Geschichte versprechen und gutes Setting usw haben, mich schon mal anfixen.
Ja, ich weiß, dass ich bei dieser Sache als alter, grantelnder Sack rüberkomme, der zahnlos über der Erbsensuppe mümmelnd in der Ecke hockt.
Aber es kotzt mich einfach über alle Maßen an, wie hier Jahr um Jahr die Massen mit hohlem Schein verscheissert werden und es gar nicht mal merken, wie sie hier permanet verschauckelt werden, es sogar noch toll finden, dass sie verschauckelt werden. Und das betrifft ja nicht nur unser kleines Spiele-Taschenuniversum.
Grundsätzlich gewinne ich den Eindruck, dass kaum jemand in der Lage ist, weiter als bis zur eigenen Nasenspitze zu schauen und wie ein Muli einfach nur der nächstbesten Karotte hinterhertrabt, weil das so schön einfach ist.
Ich bin schon lange ein begeisterter Leser deines Blogs, und mit der Aussage hast du eigentlich genau das Kernproblem der heutigen Spiele getroffen. Eigentlich könnte man da jeden aktuellen Trailer reinsetzen, es hat im Prinzip nicht mal was mit Deus Ex 3 zu tun.
In unserer schnellebigen Zeit zählt immer mehr die Aufmerksamkeit. Es gibt so viele Fließbandspiele, und das Fenster um damit Gewinn zu machen wird immer kleiner. Zumindest für die großen Firmen. Da muss alles schick sein, auf Hochglanz poliert. Das drückt auch der erste Trailer aus. Es gibt nette Effekte, ein paar Kämpfe, den üblichen „toughguy“, einzig die Femme Fatal mit dicken Hupen hat gefehlt. Aber die kommt sicher auch noch rein.
Ich spiele kaum noch aktuelle Spiele da es meist Hochglanzhülsen mit immer weniger Inhalt sind. Und zudem immer restriktiver unters Volk geschmissen werden. Will damit nicht sagen das alles früher besser war, es gibt auch heute noch Perlen die man in der Masse finden kann. Aber die Spielindustrie hat sich immer mehr dem schnellen Massenkonsum angepasst. Anspruch, Schwierigkeit oder Herzblut findet man immer seltener.
Ich bin wie viele „ältere“ Gamer mittlerweile dazu übergegangen wieder die alten Spiele nochmal durchzudaddeln. Ich kann nicht mal genau sagen warum, aber die Sachen aus meiner Sammlung machen einfach immer noch Spaß. Auch ohne HD oder Facebookanbindung. Klar kann man mir vorwerfen du spielst mit der rosaroten Brille der Erinnerung, und das macht einen Großteil der Faszination des Spiels aus. Da muss ich aber sagen, ich sehe sehr wohl die kritischen Punkte. Nichts ist perfekt. Aber diese zum Teil einfachen Spiele begeistern durch ihr Konzept, dem Herzblut und damaligen Innovationen. Auch damals gab es Fließband, aber es war bei weitem nocht so ausgeprägt wie heute.
Während es damals eine handvoll guter Shooter gab kriegst du heute die Dingen im Mehrfachpack nachgeschmissen. Unterschiede? Maginal. Einzig in der Grafik, Setting und vielleicht im Gore-Faktor.
Kurioserweise machen die „Großväter“ von damals zum Teil mehr Spaß als ihre heutigen „Nachfahren“. Und das alleine zeigt doch schon wie oberlächlich und übersättigt wir eigentlich im Grunde sind. Im Moment wirkt die Hochglanzfasade noch, aber irgendwann werden die Leute die ganze Scheisse satt haben, und wieder etwas „bodenständigeres“ wollen. Zumindest hege ich diese Hoffnung…..
Mal noch was. Eurogamer.net hat eine Art Special zum Deus Ex 3 gemacht.
http://www.eurogamer.net/articles/deus-ex-human-revolution-preview
http://www.eurogamer.net/articles/deus-ex-fan-service-article
http://www.eurogamer.net/articles/eidos-montreals-jean-francois-dugas-interview
Also zunächst, ich mag deine Meinungen, deine Schreibweise in der Regel sehr.
Aber zu Deus Ex, du hast doch auch sicherlich mitbekommen das neue Infos zu Deus Ex 3 aufgetaucht sind, oder?
Warst du nicht vielleicht etwas voreilig? Das Spiel soll erst in nem 3/4 Jahr kommmen und nun gibts neben dem Trailer doch schon einige Infos zum Gameplay, Interview mit dem Entwickler, etc…
Hast du ja sicherlich selber auf 4P bspw. gelesen.
Bin mal gespannt ob du darauf noch eingehst.
Ansonsten, mach weiter so. Immer schön kritisch bleiben 🙂
Wie bereits gesagt, es geht mir nicht so sehr um das Spiel. Das kann so gut oder so schlecht werden, wie es denn werden wird. Es ging mir um eine grundsätzliche Aussage zu der Art und Weise, wie man heute Spiele vermarktet, wie man mit den Emotionen der Leute spielt, um sie für etwas heiß zu machen, was es a) erst vielleicht in einem Jahr gibt und was b) den somit hochgeschürten Erwartungen gar nicht entsprechen kann, was aber egal ist, denn es zählt nur c) der Kauf in der ersten Releasewoche.
Ob das Spiel dann tatsächlich den Erwartungen entspricht oder nicht, ist dem Publisher egal, denn der kümmert sich nicht um enttäuschte Kunden, da diese schliesslich schon gezahlt haben. Und der Publisher weiß auch ganz genau, dass er beim nächsten Mal GENAU DAS GLEICHE Spielchen abziehen kann, weil 1. die Leute nur sehr langsam lernen und 2. jedes Jahr neue Kunden gewonnen werden, die erst wieder genügend oft auf die Schnauze fallen müssen, bevor sie nicht mehr blindlings dem aktuellen Hype hinterrennen.
Und dieses Verhalten ist skrupellos und respektlos. Wer dumm und naiv ist, darf deswegen noch lange nicht nach Strich und Faden ausgenommen werden, nur weil er noch nicht gelernt hat, wie der Hase läuft.
„Wer dumm und naiv ist, darf deswegen noch lange nicht nach Strich und Faden ausgenommen werden, nur weil er noch nicht gelernt hat, wie der Hase läuft.“
Die Leute sind NICHT so dumm wie glaubst…. Ist dir eigentlich bewusst was für einen herablassend arroganten Scheiß du hier unter dem Deckmantel des „Welpenschutzes“ verzapfst?
„Die Leute sind NICHT so dumm wie glaubst“
Doch. Sie sind. Dumme Leute sind dumm. Und die, die nicht dumm sind, sind oft genug nur grenzenlos naiv. Und genau das wird gnadenlos ausgenutzt. Weil es geht. Weil man es machen kann. Weil es einfach ist. Weil die Erfahrung zeigt, dass die meisten gar nicht mal merken, wie sie verarscht werden.
Und bevor es wieder zu Mißverständnissen kommt … nein, wer Deux Ex 3 toll findet, wenn es denn erschienen ist, der ist nicht dumm. Der sieht dann etwas, was ihm gefällt. Das ist in Ordnung. Wer es aber JETZT SCHON toll findet, obwohl man vom eigentlichen Spiel noch gar nicht viel weiß, der ist entweder dumm oder nur naiv. Dumm bleibt man meistens. Naivität hingegen gibt sich manchmal im Laufe der Jahre.
Also ich bin weder naiv noch dumm, behaupte ich mal 😀
Woher soll ich wissen ob das Spiel toll wird? Sag ich ja nicht.
Aber die Hoffnung besteht.
Aber gut, dann hab ich deinen Ansatzpunkt falsch verstanden.
Aber so tragisch finde ich die rangehensweise nicht. Gut, Trailer weit vorm erscheinen. Aber es kam ein Trailer und dann direkt Infos. Klar hat man noch keine Gameplayszenen gesehen, aber 4P wohl. Und wenn die schon so früh begeistert sind…darf man ja wohl mal hoffen.
Und der Trailer kommt sicher jetzt nur wg der E3. Was solls.
Denk nur nicht das alle, die Spaß an dem Trailer und den ersten Infos haben, dumm und naiv sind. Ich kenn dumm und naiv, aber das bin ich nicht (ich wiederhole mich *g*
Je mehr du dazu schreibst desto weniger verstehe ich dein Problem… Na ja, hier gehen unsere Meinungen einfach zu weit auseinander als das es Sinn hätte da noch weiter zu diskutieren.
Es ging mir primär darum das er die neuen Infos zu Deus Ex in seine Kritik mit einfliessen lassen sollte.
Wenn es ihm aber nur um die Kritik an der Vermarktung ging, ist mein Beitrag natürlich hinfällig.