Nehrim – Ersteindrücke

· Was ist Nehrim:
Nochmals kurz rekapitulierend … Nehrim ist eine sog. Total Conversion für Oblivion, welche bis auf das graphische Grundgerüst und einige Interface-Sets so ziemlich alles neu und besser macht. So zumindest der Anspruch von SureAI, dem Team hinter Nehrim. Nehrim soll aus Oblivion das Rollenspiel machen, welches Rollenspiel-Fans gerne von Bethesda gesehen hätten. Und da Nehrim von Leuten kommt, die bereits Mods für Oblivion und Morrowind erstellt haben, kann man von einer gewissen Erfahrung ausgehen.

· Wo gibts Nehrim:
Hier gibts FTP-Mirrors und ein Torrent-File. Die 1.6 GB waren vorgestern abend via BT innerhalb kurzer Zeit heruntergeladen. Ich seede derzeit wieder, wer meine IP errät, bekommt 99 Punkte und gewinnt keine Waschmaschine!

· Was brauche ich für Nehrim:
Nur Oblivion! Egal welche Sprachversion, egal ob Vanilla oder mit Shivering Isle, egal ob einzeln oder als GotY-Version. Als einzige Grundvorraussetzung sollte Oblivion, das Hauptspiel, in der aktuellsten Patchversion 1.2.0416 vorliegen. Ich habe hier eine UK-GotY, funzt prächtig. Aber aufpassen: Man muss bei der Steam-Version wohl etwas mehr Frickelarbeit auf sich nehmen, bis das alles glatt läuft. Infos hierzu im Forum.

· Wie installiere ich Nehrim:
Steht zwar alles en Detail in der Installationsanleitung, aber nicht ganz so deutlich, dass man nicht doch zuerst etwas falsch machen könnte *hüstel*.

Nehrim in einem beliebigen Verzeichnis installieren. NICHT im Oblivion-Verzeichnis. VOR dem Spielstart den Nehrim-Launcher ausführen und alles an Modulen abwählen, was nicht “Nehrim” heisst. Ja, auch die Oblivion-ESM-Datei. Es dürfen nur die Nehrim-Module aktiv sein. Oblivion-Mods funktionieren nicht zusammen mit Nehrim. Falls es zu Startschwierigkeiten (vor allem beim Starten eines neuen Spiels) kommt, hilft es scheinbar die “oblivion.ini” zu löschen oder umzubenennen. Notfalls Oblivion komplett de-installieren und neu-installieren.

· Was ist gut gelungen:
Optisch erinnert es natürlich sehr an Oblivion, jedoch zeichnet sich Nehrim durch mehr Details und stimmigere Örtlichkeiten aus. Es ist halt schon ein DEUTLICHER Unterschied, wenn man Dungeons oder Landschaften durch den Zufallsgenerator jagt oder alles händisch und individuell erstellt. Ja, ist ne Scheissarbeit, aber das Ergebnis spricht für sich. Die Starthöhle ist “scary” und schön ausdifferenziert wie schon lange nichts mehr und die Landschaft vor der alten Mine erinnert mich an Detailgrad und Atmosphäre an alte Bergwerke und Höhlen, die ich früher aus dem Sommerurlaub in Bayern kennenlernen durfte. Wirklich sehr atmosphärisch. Schön.

Nehrim_07

Neu hinzugekommen sind einige Graphikeffekte wie eine Tiefenunschärfe, die ich persönlich zwar abschalte, weil es mein Hirn nicht verträgt, wenn man ihm vorschreiben möchte, was jetzt gefälligst scharf oder unscharf ist, aber zumindest auf Standbildern macht das gehörig Eindruck.

Nehrim_05

Auch gibt es physikalisch einigermassen überzeugende Wellen, wenn mein Charakter durchs Wasser watet. Nette Sache das.

Ansonsten wird vor allem die Ingame-Physik intensiv genutzt. Ist zwar nur ein kleines Detail am Rande, aber ich bin schier verrückt geworden, als in einer Höhle von der Decke hängende Wurzeln zu schwingen (!) begonnen haben, als ich sie beim Erkunden zur Seite geschoben (!) hatte. Anstatt dass mein Char einfach nur hindurch marschiert, wie das sonst so üblich ist. Sehr, sehr nett.

Akustisch gibt es feine Ambient-Musik (habe ich schon erwähnt, dass die Starthöhle recht “scary” ist?) und es gibt für einen kostenlosen Fan-Mod eine derartig überragende Qualität der Sprachaufnahmen (Nehrim ist komplett vertont), dass man kaum einen Unterschied zu herkömmlichen Kommerzprodukten feststellen kann. Gut, kann natürlich auch daran liegen, dass hier ein professionelles Tonstudio und erfahrene Sprecher mitgewirkt haben. Muss man aber ersma auf die Beine stellen können. Respekt! Zum Vergleich … vielleicht kennt der eine oder andere das CommunityQuest-Paket für Gothic 3. So würde auch ich klingen, wenn ich einfach ein Mikro in den Rechner pfriemele und den Text drauflos stammle.

· Was ist nicht gelungen:
Es gibt natürlich Bugs. Hauptsächlich Quest-Bugs. Kleine Kosmetikfehler bis hin zu absoluten Plotstoppern. Ich empfehle zB. bis zu einem kommenden Patch den Obermotz-Troll in der Starthöhle GENAU SO zu erledigen, wie es die Questbeschreibung vorgibt. Wer es zB. schafft, diesen Gegner mit anderen Mitteln zu besiegen, sollte besser ein altes Savegame vor diesem Kampf haben oder er muss neu anfangen. Weil, so ganz ohne Aufleveln ist das Spiel halt net zu schaffen. Man sammelt zwar fleissig XP, steigt aber nie auf. Absoluter Killer-Bug und ein schönes Beispiel dafür, was Spielern so alles einfällt, der Entwickler sich aber nie im Leben vorstellen konnte. RPGs sind QA-Hölle, ich sags Euch!

Ich selbst bin gleich bei der ersten Rattenquest (hehe!) vor eine Wand gelaufen, weil ich vor lauter “Das ist NICHT Oblivion!” vollkommen verdrängt hatte, wie man in Oblivion Gegenstände noch manipulieren kann, ohne sie extra ins Inventory aufnehmen zu müssen. Und selbst dann war es nur dem Zufall zu verdanken, dass ich diese Quest erfolgreich abschliessen konnte.

Da ist noch viel Polier-, Balancing- und Detailarbeit notwendig. Wer Nehrim jetzt spielt, sollte sich also darüber im Klaren sein, dass man die Aufgaben eines Beta-Testers übernimmt und bestimmt noch so einige Patches folgen werden. Es kann natürlich auch alles glattgehen, keine Frage, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt 🙂

Ansonsten gibt es derzeit nichts weiter zu meckern.

· Wie ist Nehrim denn also jetzt so, sach ma?
Ich bin ja immer noch am Anfang des Spieles. Ich habe noch nicht so viele Quests gemacht, habe kaum die Berufsfertigkeiten erforscht und schnuppere im Grunde immer noch ein wenig experimentierend durch die Gegend, bis ich das geänderte Fähigkeiten- und Char-System so richtig “kapiert” habe. Ich bin aber angesichts der bislang gezeigten Qualität einfach nur sprachlos.

Wow. Wow! Man sieht förmlich jedem Pixel an, wieviel Leidenschaft und Begeisterung hier mit eingeflossen sind. Ob Nehrim auch langfristig in Sachen Gameplay punkten kann, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Bisher ist diese TC aber nur beschämend für das, was andere Firmen meinen kommerziell gegen Geld anbieten zu müssen.

Ich bin derzeit nur Feuer und Flamme für dieses Projekt!

Nehrim_01

21 Kommentare zu „Nehrim – Ersteindrücke

  1. Herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
    Klingt so als würde es sich endlich lohnen Oblivion zu kaufen.

    Werde dieses kostenlose Kleinod im Herbst, wenn es noch etwas gereift ist und ich wieder mehr Zeit habe, in vollen Zügen genießen.

  2. Danke für den Tipp. Wirst du uns weiterhin auf dem laufenden halten wenn zukünftige Patches raus kommen? Ich würde es mir liebend gerne saugen, aber meine Internetverbindung wird sich die nächsten Monate nicht verbessern. Derzeit wackele ich mit ~3kb/s durchs Internet.

    Eins noch, sind denn die Menüs auf PC-Standard zurechtgeschnitten oder darf ich immer noch raten was kl.schw.F.Tr.d.Lebnw. heißt? Und wie sieht es mit dem „mitleveln“ der Monster aus?
    Danke im Vorraus.

  3. Ich kann nehrim nicht installieren kannst du das noch etwas genauer erklären?

  4. Die Darstellung der Menüs wurde ebenso angepasst wie so ziemlich jede Gegenstandsbeschreibung. (Die Menüansicht lässt sich im übrigen mit einem Klick auf das kleine Buchsymbol oben links im Inventar ändern. Muss einem gesagt wrrden :D)

    Dem Bericht kann ich nur zustimmen. Es werden Dinge gemacht, die wirklich zeigen das Zocker am Werk waren und keine seelenlosen Programmierer, die den Job nur wegen dem Gehalt machen (Die Seifenkiste, hat mich fast umgehauen).
    Bezüglich Bugs sag ich mal noch nichts, weil ich noch nicht so weit gespielt habe um einen zu treffen.

  5. das levelsystem ist m.m ein tumped down oblivion. ob M/ W spielt keine rolle, es gibt 3 rassen welche 3 charaktere bilden. diese unterscheiden sich nur minimal voneinander.
    die unterteilung haupt-/ nebenvertigkeiten ist vorgegeben und bei allen gleich.
    alemann / halb.aeterna unterscheiden sich nur bei den nebenvertigkeiten athletik/ sicherheit, wo der halb-aeterna 10 pkt. mehr in athletik und 10 weniger in sicherheit hat.
    der normann unterscheidet sich etwas mehr, da er 10 pkt. mehr in schwere rüstun (hv) hat, dafür 10 weniger als ein alemann.

    die 3 attribute (leben, magie, ausdauer) sind bei alemann/ halb-aeterna identisch. der nomann unterscheidet sich hier etwas (mehr leben wenige magie, mehr ausdauer).

    leveln tut man (anders als versprochen) in guter alter elderscrolls manier. es teigern sich die fertigkeiten, welche man benutzt. beimn aufleveln muss man 3 attribute anpinnen und abhängig von einem modfikator (sagte ich nicht elderscolls) kann man 1-5 punkte pro atribut vergeben.
    man bekommt auch lp pro level (anfangs 10, später 7), welche man bei trainern investiern kann (fertigkeiten), aber das gab es auch schon in der elderscollsreihe (man konnte bei trainern fertigkeiten lernen)

    später muss man ein sternzeichen wählen welches in etws die spielerklasse definiert.

    mittlevende gegner gibt es, diese sind aber von (level) gebieten abhängig. das startgebiet ist 1-6.

  6. Wie es der Zufall so will ist Oblivion bei Steam (*weihwasserspritz/bekreuzige*) gerade auf 8,50 reduziert. Game of the Year Edition mit allen Addons, allerdings wohl English only.
    Aber ich weiß jetzt schon dass diese Mitlevel-Geschichte der Monster mich stören wird ^^

  7. Ich habe ja einmal, lange, lange ist es her, gelernt,
    dass man vor dem Absenden die eigenen Texte noch
    wenigstens einmal durchlesen sollte, das man wohl
    vergessen, dir bei zu bringen?

    Dass dort die Worte rot unterstrichen sind im
    Texteingabefeld hat schon etwas zu bedeuten ^^

    Seine Texte derart auf die Menschheit los zu
    lassen zeugt von reichlicher Unverschämtheit 😦

    Deshalb:
    http://www.alphabetisierung.de/
    Schreib dich nicht ab!

  8. …die Rechtschreib-Polizei sollte aber mit gutem Beispiel vorangehen und selber keine Fehler machen(*crishan verstohlen ein ‚hat‘ rüberreich*)
    😉

  9. Aber ich weiß jetzt schon dass diese Mitlevel-Geschichte der Monster mich stören wird ^^

    Glaubt man den Entwicklern von Nehrim, hat man dieses Feature soweit abgeschwächt und angepasst, dass man eben NICHT mit Level 1 die Hauptquest erledigen kann und mit hohem Char-Level auch NICHT auf Feld-, Wald- und Wiesenbanditen trifft, die Ausrüstung bei sich haben, die jeden König neidisch machen würden. Genau dieses stupid/sture Durchleveln, ohne Rücksicht auf Logik und gesunden Menschenverstand, war ja der größte Kritikpunkt an Oblivion. Wozu noch den Dungeon am anderen Ende der Welt aufsuchen, wenn man für Loot und haufenweise XP einfach in den nächstbesten Keller latschen kann?

  10. Vielen Dank für den Tipp, habs mir heute installiert und bin bisher hellauf begeistert. Schon faszinierend was ein motivierter Trupp an Fans so auf die Beine stellt. Macht mir bisher deutlich mehr Spaß als alles andere, was das West-RPG-Genre die letzten Jahre auf die Beine gestellt hat. Vor allem von den Sprechern bin ich überrascht. Wie kann es sein dass diese Jungs öfters eine bessere Performance bringen, als bei so mancher Triple-A-Produktion? Naja, mir solls recht sein ^^

  11. Bin bis jetzt auch echt überzeugt von Nehrim. An dem was diese Jungs gemacht haben könnten sich eine ganze Reihe von Vollpreisspielen ein Vorbild nehmen. Vor allem die Sprachportierung ist für einen Mod außergewöhnlich.

    Übrigens gibts jetzt den ersten Patch der die dringensten Probleme behebt…

  12. Bloß nicht. Der quäkt und trötet in seinem Blog schon genug rum und braucht sicher keine weiteren Hilfsmittel 😀

  13. hallo! habe mir heute nehrim runtergeladen. nach etwa 3,5 std downloadzeit habe ich feierlich installieren wollen (datei 1,56 gb) doch es kommt eine meldung das der download fehlerhaft ist?!?!? mist… wollte die ganze nacht durch zocken *heul* hat jemand einen tip???
    lg

  14. Nimm einen anderen Mirror oder lade es Dir mit einem Bittorrent-Client herunter, da hier die Gefahr einer Datenkorruption nicht gegeben ist, bzw. der Client schon beim Herunterladen prüft, ob der kleine Teil, den er eben empfangen hat, „richtig“ oder eben „falsch“ ist.

  15. @Harzzach:

    Danke dir! ich google mal nach nem bittorent-clienten, denn erhlich gesagt hab ich armes kleines mädel nicht all zu viel ahnung davon 😉 ich hoffe ich krieg das hin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s