Weiß hier zufällig jemand, wie ich ein spezifisches Spiele-Profil in einem GfWL-Account resetten kann? Mir ist jetzt nur eingefallen, das Offline-Konto komplett zu löschen, bzw. ein neues Konto anzulegen, damit ich bei “Flatout Ultimate Carnage” den ungeheuerlichen Vorgang eines NEUEN, FRISCHEN Spielbeginnes starten kann. Ja, ich weiß, ich sollte mich was schämen …
Kann man eigentlich Achievements für ein Spiel resetten, wenn man ein Online-Konto verwendet? Nicht, dass mich Achievements interessieren, aber könnte man das, wenn man wollte? Um wieder den Thrill der Jagd zu verspüren?
Gibt es überhaupt Spiele, in denen GfWL auf irgendeine verschrobene, seltsame Art und Weise sinnvoll (?) verwendet wird?
Kann man in dieser grauenvollen Interface- und Feature-Katastrophe namens Games for Windows Live eigentlich irgendwas machen, was NICHT innerhalb weniger Sekunden zu hitzeinduzierten Tobsuchtsanfällen führt? Ich meine, ausser “Profil löschen” und “GfWL de-installieren”?
Kann man nicht endlich dafür Sorge tragen, dass diese Ausgeburt des Schwachsinns einen schnellen, finalen und möglichst nachhaltigen Tod stirbt?
Kann man Publisher ausser mit Konsumenthaltung zusätzlich noch mit einer Klage wegen Körperverletzung belangen, wenn sie GfWL in ihre Spiele packen?
Kann Microsoft nicht einfach nur ein hundsgewöhnliches OS machen, weiterhin zig Milliarden Dollar mit Office verdienen und den Spielesektor wieder verlassen? Kann MS nicht endlich damit aufhören, ihren seltsamen Mikrokosmos “XBOX Live” ums Verrecken auf andere Plattformen übertragen zu wollen?
ARGHLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL!
Wenigstens musstest du nicht ICE fahren! 😀
hach, immer diese pc gamer – nur am rummaulen …. tztztz 😉
Ich fahre gerne ICE. Sehr gerne.
Nur nicht dann, wenn ich einen wichtigen Termin habe (direkt (!) vor dem Frankfurter Hbf zweieinhalb Stunden auf dem Bahnhofsvorfeld gestanden, weil die Weichenanlage kaputt war, während ich eigentlich in der Zeit im Konferenzraum sitzen sollte) oder draussen Frost herrscht (weil dann die Türen einfrieren, welche die frustrierten Bahntechniker nicht entsprechend warten können, weil die Bahn kein Geld für Wartung ausgibt) oder wenn Sommer ist, denn ausfallende Klimanlagen gibt es schon seit Jahren immer wieder. Ja, die Bahn will kein Geld für die Wartung ausgeben, weil die Arschlöcher im Vorstand ja ihren Chaffeur und den fetten Benz haben, während sie achso beschäftigt sind, den Laden für den Börsengang fit zu machen.
Ich bin Bahnfan. Ich fahre sehr, sehr gerne mit der Bahn. Ja, ernsthaft, kein Scheiss! Aber seitdem man ums Verrecken versucht aus der Bahn ein nur nach kurzfristigen Gewinnzielen operierendes Privatunternehmen zu machen, spiele ich immer öfter mit dem Gedanken, mir dann doch ein Auto zu mieten, wenn ich auswärts unterwegs sein muss.
Nich blöd kommentieren, lieber Tips geben! 😉
meine erste Erfahrung mit GfWLive war am WOchenende, als ich Dirt2 mal ausprobieren wollte, welches meiner Grafikkarte beilag.
Warum zum Teufel haben die nicht die Steam Trophys genommen? 1. nervt mich als PC Spieler, dass der Mist offensichtlich fuer die XBox gemacht wurde.
Wenn die damit aber Konsolenkinder ansprechen wollen, warum ist das Interface so unintuitiv?
Überhaupt will ich keinen Konsolen Kinder Mist auf meinem Rechner. (Schon schlimm genug dass diese Unart „Trophys“ einzug auf dem PC gehalten hat. – als wenn man Spielspass erzeugt, wenn man nur genügend Trophäen implementiert.)
Ich spiele derweil uralt PC Spiele, die auch für den PC gemacht wurden, keine Trophäen kennen, nicht auf Konsolenkinder ausgelegt sind und so richtig Spass bringen.
Dirt2 ist übrigens langweilig – aber ich bibn eh kein Rennspielfan. – Hätt ich den Steam-Code mal auf ebay – aber halt, das ist ja verboten.
Gruß
Enrico
Mal eine Gegenfrage zu Steam (Portal für lau war zu verlockend): Kann man da die Achievements zu einem Spiel (Portal) resetten?
Es gibt wohl Tools, mit deren Hilfe man die Achievements zu zB. Team Fortress 2 zurücksetzen kann, aber offiziell scheint dies nicht möglich zu sein.
Den Sinn hinter einem Achievement-Reset müsst ihr mir mal erklären. Das geht weder bei Steam noch bei GfWL.
Angenommen, ich möchte einen bestimmten Erfolg nochmal erringen, weil das so ein tolles Gefühl ist, diesen ganz spezifischen Irrsinn erneut geschafft zu haben. Oder mich wieder die Achievementliste nach oben arbeiten, weil mir das Spass macht, nochmals auf die Jagd zu gehen.
Warum geht das nicht? Dass dies bei einem MMO wider den Perma-Charakter des Spieles geht, sehe ich ja noch ein, aber warum kann ich das nicht bei SP-Spielen?
Eisenbahn ist nicht mehr zeitgemäße Nostalgie aus dem 19. Jhd und in der heutigen Form ein bald nicht mehr bezahlbarer Luxus. Der Energieverbrauch im Personenverkehr ist immens – verglichen mit dem Ergebnis.
Lustigerweise gelang es irgendwelchen Ökos, die Bahn grün anzumalen, obwohl die realen Fakten gegen sie sprechen – vermutlich wegen des Faibles für Staatsunternehmen und Planwirtschaft…
Das unweltfreundlichste und deshalb auch kostengünstigste Verkehrsmittel ist der Fernbus. In den USA und jedem anderen zivilisierten Land der Welt hat man das kapiert, in Deutschland ist er wegen eines Gesetzes aus dem Dritten Reich seit 80 Jahren verboten.
Na dann, viel Spaß beim Automieten.
GfWL…
Ich habe letztens über eine Stunde gebraucht um einen Offlice-Account zu erstellen, damit ich den CD-Key nicht verbrenne (für Weiterverkauf und so).
So scheisse dämlich versteckt, man kommt mit dem XBox-360-Pad am PC gar nicht bis zum Link, mit dem man dann den Offline-Account erstellen kann. Nur unter Zuhilfenahme habe ich es hinbekommen.
OmG, was ein Scheiss. Aber ich schätze GfWL ist eine perfide Taktik, damit man als PC-Spieler sowas wie Steam zu schätzen lernt.
Nur unter Zuhilfenahme _der Tabulatortaste_ habe ich es hinbekommen.
😉
Die Bahn nicht grün angemalt, sie IST gegenüber dem Auto tatsächlich „grüner“. Sie ist nur nicht ganz so grün, wie es die Bahnführung immer wieder behauptet.
Zur Frage nach dem Warum: Ich möchte etwas ganz und gar Illegales und Verdammenswertes tun: Meinen Steam-Account, der nur Portal und ein paar Demos enthält, einem Kumpel zur Verfügung stellen, wenn ich mit Portal durch bin. Falls ihm das Spiel gefällt.
Aber ein anderer Grund wäre zum Beispiel: Manche Achievements sind nicht gut beschrieben. Bei Portal gibt es z.B.
Fratricide: Do whatever it takes to survive.
Partygoer: Make the correct party escort submission position decision.
Ich habe beide, habe aber nur in etwa eine Vorstellung davon, was ich dafür tun musste. Bei Fratricide basiert meine Vermutung auch nur auf dem Symbol und dem Namen, die Beschreibung sagt ja garnichts. Es wäre also schön, wenn ich das zurücksetzen könnte, um zu testen, was genau es ist.
Fratricide kann eigentlich nur bedeuten, den Aperture Science Weighted Companion Cube zu verbrennen.
Fratricide ist Brudermord und „Do whatever it takes to survive.“ deutet auf etwas besonders grausames hin.
Ist aber nur eine Vermutung.
Partygoer: Kann mir nur vorstellen, sich hinzulegen. Ob man dafür tot sein muss oder nicht?
Aber Du hast recht, wäre nett, wenn man das zur Bestätigung einfach noch mal machen könnte.
Ansonsten gehen mir Achievements komplett am verlängerten Rückgrad vorbei.
Wer meint er müsse sein Spiel mit solchen mitunter albernen Anforderungen künstlich interessant halten, bekommt bei mir eh Abzüge in der B-Note.
(Und das sage ich als Metroid Fan *g*)
Genau diese Vermutung hatte ich mit dem Weighted Companion Cube auch. Das Symbol dieses Achievements ist ein Companion Cube, wo sich anstelle des Herzens ein Totenkopf befindet.
Portal ist mein zweites Spiel mit Achievements (erstes: Osmos). Achievements können motivierend sein, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. Die „löse 2/4/6 der Advanced Maps“ bei Portal wäre für mich wohl unnötig gewesen, ich hätte sie auch so probiert. Aber die „falle 30000 feet“ und „springe 300 feet“ werde ich sicher nochmal probieren, was ich sonst nicht gemacht hätte.
Zu achievements habe ich eine sehr geteilte Meinung. Einerseits find ich sie Klasse in L4D 1&2, TF 2, und Portal in allen anderen Games sind sie mir herzlich egal. Zocke DOW 2 im SP nur im offline Mod genau wie Bioshock 2. GFWL ist absoluter Mist. Die größte Frechheit ist einem Freund von mir passier. Er hat das Gold Konto seiner 360 auch für Pc Games genuzt. Irgendwann war ihm das zahlen zu blöd und er hat gekündigt. Daraufhin konnte er für einge Wochen seine darauf registrierten PC Titel auchnicht verwenden.
Du kannst das Spiel nochmal durchspielen. Reicht das nicht? Wieso möchtest du ein belangloses, stupides Achievement mehrfach erringen? Ist eben so, macht ja nichts.
Warum das nicht geht ist jedenfalls auf den ursprünglichen Onlinecharakter von Achievements zurückzuführen, wo ein Reset nunmal nicht möglich ist bzw. unsinnig wäre. Erhalt von Motivation, Vermeidung der Verfälschung und Irreführung von Statistiken, unso. Den Vergleich mit deinem MMO-Char hast du ja selber schon gebracht.
Der Entwickler wird natürlich den Teufel tun und dem starrköpfigen und immerfort gegen den Strom schwimmenden Offline-Player eine Reset-Funktion für Achievements einbauen. Am Ende kann das noch wegen einer Unachtsamkeit im Programmcode für die Errungenschaften auf dem Server angewandt werden. Ne, dann lieber gleich sein lassen. Wer tatsächlich nochmal bei Null anfangen will, löscht einfach sein Offline-Profil. Damit wären doch auch die Achievements futsch, oder?
Im Grunde sehe ich da nicht wirklich das Problem, auch wenn ich ein ständig nörgelnder ‚Offliner‘ wäre, dem es ums Prinzip geht. 🙂
Weil ich das vielleicht so möchte, würden mich Achievements interessieren? Weil ich (!) das Spiel spiele? Weil es Achievements in meinem (!) Profil sind?
Und nein, eine Profil-Löschung ist keine Lösung, weil man dann ALLES löscht und nicht nur spezifische Achievements eines spezifischen Spieles. Und nein, ich lasse die Ausrede „Technische Aspekte“ nicht gelten. Ich kann doch auch einzelne Chars in einem MMO löschen ohne gleich den ganzen Account löschen zu müssen, ohne dass sich gigantische Sicherheitslöcher auftun.
Und mein Wunsch hat nichts mit „prinzipiell dagegen“ zu tun, sondern ist eine Selbstverständlichkeit, ein Entgegenkommen auf die individuellen Wünsche jedes Spielers. Ich kann in anderen Bereichen des Internets, bei anderen Diensten jeden Scheissendreck in meinem Profil einstellen. Ich kann bei vielen Spielen jeden Furz personalisieren, aber bei Steam und Co. soll es nicht möglich sein, einzelne Erfolge oder Erfolge pro Spiel in meinem Profil zu resetten oder gar einzelne Spiele wieder auszutragen, wenn ich das so möchte? Ich bitte Dich …
Weisst Du, das erinnert mich an viele Diskussionen mit Entwicklern, die bei nahezu JEDEM verfickten Kundenwunsch ellenlange Diskussionen vom Zaune brachen, dass man dieses Feature nicht braucht, der Kunde das folglich auch nicht braucht, weil sie den Sinn in diesem Feature nich erkennen können. Nur die wenigsten Entwickler verstehen, dass sie nicht für sich selbst produzieren, sondern Anwendungen für die Kunden, die anschliessend damit umgehen und Geld in die Taschen der Firma bringen sollen.
Sprich, angesichts der enormen Featurearmut und des Mangels an Einstellungsmöglichkeiten habe ich überhaupt kein Interesse daran, derartige Dienste zu nutzen oder gar Geld dafür zu bezahlen.
Servus Enrico,
vorsicht mit deiner Aussage! Ich bin so ein „Konsolenkiddie“, ich besitze seit ’91 verschiedenste Konsolen und PCs, geboren bin ich 1983, also auch nicht mehr wirklich jung und unerfahren (zumindest in der Hinsicht :)). Dass auf Konsole heutzutage soviel „Mist“ veröffentlicht wird ist in erster Linie dem Durchbruch von SPielen in den Mainstream zu verdanken und weder der Konsole an sich noch dem Gamepad anzulasten. Spiele sind halt heute kein Geekhobby mehr, also werden viele Spiele für die breite Masse konzipiert. Der PC als offene Platform hat da natürlich in Hinsicht „underdogs“ die Nase vorn. Letzenendes ist es aber genauso wie bei Filmen eine Frage der Einstellung bzw. wie man an die Dinge ran geht. Ich hatte seinerzeits im Kino viel Spass mit Transformers weil ich nicht mehr als einen Sommerblockbuster erwartet hatte, genauso bei mir Modern Warfare 2, wenn man vorher weiss auf was man sich einläßt, dann kann man nicht viel falsch machen. Natürlich kannst du dir auch einen Film mit Gianni Garko oder von Lucio Fulci anschauen und Spass daran haben, du musst nur wissen was auf dich zukommt.
Was die Achievements betrifft, ich finde es eigtl. nichtmal die schlechteste Idee. Natürliche gibt es da etwaige „Huren“ die auf jeden letzten Punkt aus sind. Allerdings kann man das auch anders betrachten. Ich für mich persönlich habe dadurch gelernt mir die Spielwelten wesentlich genauer anzuschauen, Dinge zu tun, auf dessen Idee ich normalerweise niemals gekommen wäre, was mir letzenendes wiederum mehr Spaß am Spiel selbst und eine längere Spielzeit für das teuer erworbene Produkt gibt….
Gruß
Frank
Ps: Seit heute VDSL, ich liebe es!!!! Brauch nur bald ne neue Platte 😉
Ps2: Problem mit Firefox(?): Habe eine englische Version drauf, hatte bei meinem XP-System auch wunderbar funktioniert, allerdings funktioniert die automatische Fehlerprüfung bei getippten Texten unter Win7 anscheinend nicht richtig, da mir ständig richtige geschriebene deutsche Wörter unterstrichen werden, hat wer ne Idee wie man da ändern kann?
Die real existierende Bahn ist nicht grüner als das Auto, sondern nur in schöngerechneten Szenarien. Die aber auch wieder verlieren, wenn man das Auto schönrechnet (3 Insassen pro Diesel-PKW reichen dafür). Der Rest ist Propaganda.
Der hohe Primärenergieverbrauch (z. B. 300 l pro 100 Kilometer für einen mit 20-40 Leuten besetzten Dieseltriebzug) schlägt sich natürlich auch in den Preisen nieder. Beim 300-km/h-Hochgeschwindigkeitsverkehr sollte man besser gar nicht erst hinschauen.
„ein Entgegenkommen auf die individuellen Wünsche jedes Spielers.“
Eben nicht. Wenn es die Vorstellung eines jeden Spielers wäre, Achievements einfach wieder zu löschen, dürfte es mit Sicherheit mittlerweile möglich sein. Du bist aber einer unter Hunderten – nein, vielleicht sogar Abertausenden, der so einen Wunsch hegt. Und darauf kann/muss/darf der Entwickler nicht eingehen. Es gibt GfWL-Games, wo Achievements bei einem Offline-Profil gar nicht erst möglich sind. Wie sich das bei Steam und dem „Offline-Modus“ verhält, weiß ich gar nicht.
Angesichts der immer wieder auftretenden Probleme mit Achievements auf Steam bin ich mir bei der technischen Frage gar nicht so sicher. Sie werden in aller Regel nicht wie beispielsweise eine Quest fest integriert und vernünftig getestet, sondern finden erst später und halbherzig den Weg ins Spiel, z. B. erst wenn feststeht, dass das Produkt auch über Steam vertrieben wird.
Hast du schon einen komfortablen EA-Account? Wenn nicht, würde ich dir auch nicht ohne ärztlichen Beistand dazu raten.
Und Spiele vom Account trennen? In welcher Traumwelt bist du zu Hause?