Heisser Tag, anstrengender Tag, aufreibender Tag.
Klein-Harzzach kommt erschöpft nach Hause und möchte eigentlich nichts weiter tun als irgendwo im Kühlen zu sitzen und Kühles zu schlürfen oder zu schlotzen oder zu lecken, um in erster Linie sein Hirn auf deutlich UNTER Betriebstemperatur zu bringen. Texte übersetzen ist nicht so das Problem. Technische Texte übersetzen ist schon etwas diffiziler, aber auch kein Grund für Kopfzerbrechen. Vollkommen verschwurbelte technische Texte zu übersetzen und niemandem die Schuld daran geben zu können, weil man den deutschen Originaltext selber vor einem halben Jahr verbrochen hat … weia. Also setzt man sich hin, schreibt den deutschen Originaltext komplett neu und übersetzt dann diese Fassung. Mein Kopf! Will nicht mehr denken!
Großartig reden is nich, einfach vor die Glotze setzen und Hirn abschalten. Blubb!
Jetzt sind etwa zwei Stunden vergangen. Zwei Stunden, in denen es mir weder gelang diese kleinen grauen Zellen zur Besinnungslosigkeit zu trinken oder debil vor mich hin grinsend in den Tiefschlaf zu sinken, bevor mein Körper merkt, wie warm es draussen immer noch ist. Zwei Stunden, in denen ich in den Biergarten hätte gehen und/oder mit angenehmer Konversation verbringen können. Zwei Stunden, die sinnlos zum offenen Fenster hinaus waberten, während ich immer verzweifelter versuchte meinen Verstand runterzufahren.
Dieser Film ist so schrecklich schlecht, so entsetzlich miserabel schlecht, so wenig charmant und so unwitzig, so peinlich und mitten-in-die-Fresse-rein vollgepackt mit strunzbescheuerten CGI-Effekten, hirnrissigen Dialogen, nicht-existenter Handlung und angesichts der Rahmenbedingungen entsprechend hilfloser Schauspieler …
… ich sollte zum Abschalten vielleicht doch nicht zum erstbesten hirnlosen Film greifen, der sich im nächstbesten DVD-Stapel befindet 🙂
Fuck, ich schaue mir in letzter Zeit zuviele miese Filme an. Kann mir jemand einen aktuellen GUTEN Film empfehlen? Taugt „Moon“ was? Ist „Predators“ zumindest ein anständiger B-Movie? Irgendwas, was jemand im klimatisierten Kinosaal anschauen kann, aber zum Entspannen und Hirnabschalten zumindest ein Mindestmaß an Niveau benötigt …
Moon ist hervorragend, Predators für die Tonne.
Van Helsing ist trash vom feinsten!!!! Baby Vampire! Ein fehlgecasteter Dracula! Boah, was ist der Film übel! Wer sowas mag, „Ultraviolet“ ist auch so geiler trash!
moon kenn ich noch nit… predators lohnt nur wenn du keinen der besseren beiden ersten Teile kennst 🙂
Ist ein recast des originals, nur schlechter.
Hm … sonst… wenns schon scifi sein soll…
cargo fand ich gut…
Gruß
D.
„Moon“ ist absolut empfehlenswert.
Ansonsten lohnen momentan noch „The invention of lying“ ( Dt. „Lügen macht erfinderisch“ ), „Gentlemen Broncos“ und „Mic Macs: Uns gehört Paris“.
„Ghostwriter“ ist ganz spannend, sonst kann ich den Klassiker „Dotterbart“ empfehlen. Gerade geschaut. Fragt ein kleines Mädchen auf dem Marktplatz Dotterbarts Sohnematz: -Habt Ihr ein 5 Pence-Stück für eine Hand voll Scheiße? -Was willst Du??- Ein 5 Pence-Stück für eine Hand voll Scheiße.-Natürlich nicht!! lol
Was ist denn schlotzen???
Der Film „Van Helsing“ ist doch nur gedreht worden um Kate Beckinsale mal in einem Korsett auf der Leinwand zu zeigen 😉
Ach ja! Ein guter Film zum Abschalten ist „Beerfest“! Kann man auch gut dazu trinken. Ist ja wichtig bei der Hitze 😉
„Schlotzen“ is gut badisch für „lutschen“, kann aber auch zur Beschreibung des Trinkens eines guten Tropfen Weins gebraucht werden.
Inception!!! Wirds doch sicherlich schon irgendwo in den weiten des Internets geben….
Ansonsten zitier ich mal einfach meinen momentanen To-do-Stapel neben dem Player:
Das Ding aus einer andere Welt (Carpenter):
hab mir die BD nur wegen der Extras geholt. Denke aber den Klassiker sollte man mal gesehen haben, zumal er (ähnlich wie Predator 1) seit einiger Zeit ungeschnitten ab 16 zu haben ist.
Tango & Cash: Stallone und Russell im 80er Buddymovie, zusammen mit guter hand gemachter Action und coolen Onelinern, was will man mehr? 😉
Total Recall: Kann man sich immer wieder anschauen 😉
Alarmstufe Rot 1: der beste Seagalfilm und immerhin einer der launigsten Die Hard Epigonen
Watchmen US DC: Ich habe den Film schon so oft angefangen, allein das Intro ist großartig. Die Comics hab ich gelesen, aber es noch nie geschafft diesen Film zu Ende zuschauen. Zumindest im DC soll er ja recht nahe an die Comics rankommen. Sicherlich kein Film für Jedermann, Dir könnte er aber gefallen.
Todeskommando Panthersprung: Ital. WW2 B-Film… Muss man mehr sagen? Der Film nimmt sich selbst nicht ernst, ist aber für einen Flick dieser Machart sogar recht gut gemacht und einigermaßen spannend. Hirn aus, Bier auf und Spaß haben! Außerdem spielt Klaus Kinski als phöser deutscher SS-Offizier mit 🙂
Gruß
Frank
Also Moon fand ich auch gut. Aber schon etwas trist bzw. ist es kein Film nachdem man super gut gelaunt wieder aus dem Kino spaziert.
Predator fand ich gar nicht so übel. Klar ist er im Vergleich mit dem 80er Original nichts als Luft, aber einige Kameraaufnahmen sowie ein paar Szenen fand ich durchaus ok. Gags gab es da nicht.
Sonst schau dir doch Iron Man 2 an und sag mir wie der ist. 😉 Oder the Crazies? Oder Splice?
Jepp, Carpenter ist immer gut für zwei Stunden Popcorn.
Und Watchmen ist zusamen mit X-Men von Bryan Singer und den Batman-Filem von Nolan einer der besten Comic-Verfilmungen.
Ansonsten bin ich ja mal gespannt, wie peinlich „The Expendables“ von und mit Stallone, Schwarzenegger, Stratham und Co. wird 🙂 Mal schauen, wie sehr es mir gelingt mein Bewusstsein um 20 Jahre in die Vergangenheit zu schicken.
Und Inception ist so ein Film, den möchte ich mir nur im Kino anschauen. Hab ich bis jetzt mit allen Nolan-Filmen getan, bin immer gut damit gefahren.
Bei Iron Man 2 stelle ich fest, dass ich den Film meide. Bauchgefühl, Instinkt, Aberglaube … keine Ahnung.
Hey, auf Expendables freu ich mich schon seit dem ich die ersten Infos gelesen hab. Bin ein Kind der 80ger, also kann es für mich nichts besseres geben als soviele „Helden“ in einem Film 😉
Btw. ich hab irgendwo im Kopf dass Dir Doomsday von Neill Marshall ganz gut gefallen hat. Naja, the Descent von ihm wirst Du sicherlich kennen, sein Erstling (?) Dog Soldiers ist aber auch recht nett gemacht und demnächst kommt (leider Direct to DVD) noch Centurion…
Also harzzach, echt! Wie kannst du diese Trash-Perle so verkennen? Ich hab mich bei Van Helsing schlapp gelacht. Der Film ist derartig over the top – die waren mit Sicherheit komplett auf Koks. Der Soundtrack! Die rumänischen Nebendarstellerinnen! Frankensteins Monster! Und der absolut irrste Dracula-Darsteller aller Zeiten. Ein Klassiker.
Für mich kam danach da nur noch Bolls „Bloodrayne 1“ einigermaßen ran. Aber mit solchen Aussagen muss man ja vorsichtig sein, im deutschsprachigen Netz…
Ach ja, ein Tip für nen guten Vampir-Film ist natürlich „Shadow of the vampire“. William Dafoe auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Und auch dezent trashig. Ach ja, und wenn es nach den Unwettern der nächsten Tage und der damit einhergehenden Abkühlung mal was mit Vampiren und Niveau sein darf: „So finster die Nacht“. Unglaublich gut.
Wie wärs denn mal wieder mit einer Brise Bruce Campbell?
Bubba Ho-tep, My Name is Bruce oder gar die alte Evil Dead Reihe?
Schau dir the imaginarium of doctor parnassus an! mit mister tom waits als teufel.. was will man mehr!
Ja Moon soll gut sein, aber wirkt durch seinen Trailer und Bilder eher wie eine schwere langatmige melodramitsche Kost auf mich, so ohne BumsRums und ohne viele Dialoge…
Aber an aktuellen Filmen soll Inception gut sein habe ich zumindest gehört… Muss ich mir noch anschauen
Leute! Der Mann fragt nach aktuellen guten Filmen und ihr kommt mit „Dr. Parnassus“ 😉 Im Kino sieht es derzeit mau aus. Von Moon habe ich nur Gutes gehört, selbst aber noch nicht gesehen. Iron Man 2 kannst du unbesorgt anschauen. Kommt nicht an den sehr guten ersten Teil heran, aber sehenswert, falls er noch irgendwo im Kino läuft. Hast du eigentlich inzwischen Prince of Persia gesehen? 😉
PS: „Inception“ kommt nächste Woche ins Kino und könnte gut werden.
Nope, der Prinz kommt mir wahrscheinlich erst ne ganze Weile später als 3-Euro-DVD vor die Augen, wenn überhaupt 🙂