Diese goldbraun gebackenen Käseteigtaschen verursachen gerade heftige tektonische Verschiebungen in meiner Körpermitte. Ein neuer Gebirgszug ist dort entstanden, wo vorher noch sanfte Hügel die Bauchlandschaft bestimmt hatten. Ich bin pappsatt und rund und faul und möchte einfach nur noch in der Ecke liegen, bis das alles verdaut ist. Rahhhhh!
Heute abend bin ich während der Besorgung der letzten Zutaten am innerfußgängerzonischen Gamestop vorbeigekommen. Nicht wirklich Horden von verzweifelten SC2-Fans auf der Jagd nach den letzten Exemplaren erwartend, sah ich denn auch kaum Menschen vor den metallic-blauen Verpackungsstapeln. Ich sah eigentlich niemand. Ja, der Laden hatte noch offen. Ja, ich erwarte trotzdem, dass dieses Spiel Blizzard den Bau mindestens eines halben Dutzend neuer Geldspeicher aufzwingen wird. Es ist nur so, als ich so vorbei lief, da fiel mir ein: “Huch, stimmt ja. Heute ist doch SC2-Releasetag!”. Dann fiel mir ein, was ich alles noch für die Koch- und anschliessende Fressorgie benötigte und diverse andere Dinge, mit denen man sich so gedanklich beschäftigen kann.
Starcraft 2 war mir bis gerade eben wieder entfallen. Nicht nur irgendso ein belangloser 08/15-Zock. Nein, Starcraft 2!!
Es ist nicht so, dass ich dieses Spiel aktiv ignoriere, weil es einfach total cool ist etwas zu ignorieren, was gerade die halbe Welt in Hysterie versetzt. Es ist auch nicht so, dass ich plötzlich auf dem “Drecks Blizzard! Ich beukottiere Euch jezzet”-Trip bin, weil ich von RealID und Zwangs-Bnet-Beglückung und all dem anderen Schmuh rund um SC2 so angefressen bin. Also, etwas angefressen bin ich schon, aber nicht genug, dass ich echauffierend Barrikaden in Brand setze und mich während einer Musketensalve heldenmütig vor die Tricolore-schwingende Marianne werfe.
Ich bin einfach nur satt. Meine videospielende Freizeit ist ausgebucht. Ich habe genug Spiele, die mir Gefallen oder die ich zumindest faszinierend genug finde, um ihnen Zeit zu opfern. Ich habe genug Spiele auf der Warteliste, um ungelogen die nächsten Jahre locker zu füllen. Ich bin satt und zufrieden.
Und wenn ich sehe, dass ich mir am Samstag aus einem plötzlichen Impuls heraus neue Kaffeetassen gekauft habe, weil mir diese so gefielen UND sie zudem deutlich im Preis herabgesetzt waren … hmm. Fange ich demnächst an Häuser zu bauen, Bäume zu pflanzen und Kinder in die Welt zu setzen, anstatt zu leveln und ballern, am Steuer eines Sportwagens jedwedes Tempolimit zu ignorieren und terabyteweise in Pixelblutlachen und Monsterüberresten zu waten? Ich weiß zwar, dass ich mich zwar schon mit Raynor und Kerrigan beschäftigen werde, aber es ist nicht mehr wichtig.
Später. Läuft ja nicht weg. Irgendwann später. Muss erst noch verdauen.
Update:
Ok, kein Antialiasing in einem TripleA-PC-Spiel aus dem Releasejahr 2010 (das Spiele-Äquivalent zur iPhone4-Antenne) und Sync-Probleme mit den Savegames lokal und in der Bnet-Cloud, bis hin zum plötzlichen Verschwinden der lokalen Savegames. Nicht nur, dass ich satt bin, da vergeht mir der Appetit nun gänzlich. Und warum hat Blizzard jetzt solange an SC2 gebastelt? Und warum sind Leute, die sich das Warez-Release gezogen haben, welches diese Probleme mangels Bnet-Anbindung logischerweise nicht hat, SCHON WIEDER besser dran als die zahlenden Kunden? Wann begreifen die Konsumschafe endlich, wie sie nur nach Strich und Faden vergackeiert werden und man ihnen Dreck als geilstes Feature von ganzer Welt verkauft? Und habe ich schon erwähnt, dass ich Cloud Computing für maßlos überschätzten Rotz halte und Dauer-und-Alles-Online mehr Nach- als Vorteile hat? Aber Cloud ist Hype und Hype muss sein, um eine hyperventilierende, im Prozessortakt japsende IT-Branche irgendwie im Durchlauferhitzer des Ewigen Wachstums zu halten.
Ist SC2 denn gut, irgendwas gehört?
Schiebe auch schon ewig das Finale von Ashes to Ashes vor mich her…
Ist aber auch einfach Sommer! Konsum läuft ja nich weg 😀
Mir geht es auch schon längere Zeit ganz ähnlich.
Noch mindestens 10 ungespielte Leckerbissen hier rumliegen und trotzdem schon pappsatt. Zudem noch eine lange Liste zukünftiger Sahnestücke in Aussicht.
Mittlerweile bin ich kein Spielefresser mehr, trotzdem schätze ich dieses Hobby noch immer sehr und möchte es nicht missen. Vielleicht kommt mit dem Alter so langsam eine Metamorphose vom gierigen Gourmand zum geduldigen Gourmet 😀
Jaha, bald gibt es gehäkelte Spielschachtelwärmer für deine Lieblinge und auf dem Rechner und den Konsolen wirst Du Spitzendeckchen wieder finden.
Du wirst von früher erzählen wie Du „insert Bösewicht here“ in „insert Spiel here“ platt gemacht hast, ganz allein mit der „insert Waffe here“, nur allein durch „insert Trick here“. Ach ja und natürlich war früher alles besser und die Spiele heute sind alle nur Mist.
Mal ehrlich völlig egal, ändert sich halt dein Hobby irgend wann, was solls, solang man die rein gesteckte Zeit nicht als vergeudet ansieht, ist doch alles OK..
Spielefressen ist heutzutage viel zu aufwendig geworden. Stundenlange Installationsorgien, Beschäftigung mit irgendwelcher unerwünschter Zusatzsoftware und irgendwelchen seltsamen Internet-Accounts und anderem Kundenfick. Betatesten, Patchen usw. Darauf hab ich inzwischen keine Lust mehr.
Dann starte ich lieber eine Runde DOSBox, schau mal wieder in meine GOG-Sammlung rein oder zock eine Runde Neverball oder Nexuiz (wofür ich nicht einmal Windows booten brauch).
Ach, das Hobby ändert sich nicht großartig. Nur die Art und Weise, wie ich es betreibe 🙂
Da konnte man früher einfach sagen: Wenn man keine Lust auf PC-Spiele wegen deiner genannten Komfortmängel hat, kann man sich ja noch eine Konsole anschaffen und da installations- und bugfrei Spiele genießen. Ich wünsche mir einfach die N64-Zeit zurück. Ohne Ende ruckelnde, teilweise sehr bugabuse-anfällige aber trotzdem unglaublich fesselnde Spiele. Allein schon dieses Weihnachten mit dem N64 und Super Mario 64 unter dem Baum, die ersten richtigen 360° Bewegungen mit dem 3D-Stick (den man spätestens mit Mario Party hassen lernte).. hach. Oh Mann jetzt kling ich auch schon wie so ein Spiele-Urgestein, dabei bin ich doch erst 20 und meine Karriere begann mit Battle of Olympus, Zelda 2 und auf dem Rechner begann interessanterweise alles mit Monkey Island 2 (Sehr prägend, muss ich sagen). Immerhin lebe ich nicht in der Schande erst Zocker gewesen zu sein, als Modern Warfare berühmt wurde.
„…goldbraun gebackene Käsetaschen“, mmmhhh, das klingt lecker, das mach ich mir jetzt auch. ich werde erst mal den „drei verschiedene Sorten Käse“ – Patch installieren und das ganze noch modden, indem ich eine ordentliche Ladung Schinken reinstopfe. Dazu einen Eimer kaltes Bier und der Tag ist mein Freund.
Zocken werde ich heute wohl auch nicht, bin irgendwie zu faul dazu. Stehe grade in Wolfenstein (natürlich uncut, was sonst?) vor dem Endgegner und krieg die Ratte nicht klein, was muß ich Dackel aber auch den Schwierigkeitsgrad so hoch einstellen? Cheats benutze ich keine, die sind nur was für Schwuchteln, schlaffe Zivis und Sitzpinkler.
rülps
Zudem Schmeckt heutzutage ja vieles Aufgewärmte nur halbsogut, oder wiederlichen beigeschmack fast schon wie Tiefkühlprodukte, die einfach nur gut aussehen – dafür vollgestopft mit Geschmacksverstärkern und andrem Künstlichen Mumpitz der einem den Appetit anregen soll….
Aber jedentag TK-Pizza ist übel….
Habe die letzten Tage ein feines Gericht entdeckt „Gish“ nennt es sich und schaut zwar aus wie en Dröger Teerklumpen…macht aber Spass ihn zu Konsumieren….ne Art Jump´n Run/Denkspiel-Kost, ideal für zwischendurch – da kaum völle Gefühl Verursachend.
Jepp, Gish ist so etwas wie ein Indie-Klassiker. Sollte man sich ruhig anschauen, wenn man an Spielen wie World of Goo oder Crayon Physics seinen Spass hatte.
Ist ja nicht wie im Sommer 1980, wo Bill Clinton unser Land wiedervereinte und die mitgebrachten Bananen unterm Mecklenburger-Tor zu vergammeln drohten.
Der nächste Blogeintrag wird dann wohl „Die Sims 3“ als Thema haben 😀
Das ist ja schon fast ein Luxusproblem. Ich habe den Schrank voll mit Wii Spielen, die ich für bis 15,-€ geschossen habe und maximal eine Stunde mit verbracht habe.
Ich hab’S nach JAHREN immer noch nicht geschafft, die Muße zu finden, Twillight Princess durchzuspielen.
GNA!!!
Wenn schon, dann schreibe ich was zum Hannah Montana-Spiel für den DS. Muhahahaha!
Hehe, der beliebte Verweis auf die Konsolen. Die haben dafür andere Komfortmängel: Immer Modul/Disc-Jockey spielen dürfen, extra einen Fernseher vorhalten müssen (der größte Witz war die X-Box als verkappter PC, aber VGA-Out Fehlanzeige), alles auf Gamepad getrimmt und natürlich der Premiumaufschlag auf die sowieso schon überhöhten Spielepreise.
Download, Archivieren, Entpacken, Zocken. Es könnte so einfach sein…
Hab noch Windwaker und Pikmin fürn Gamecube rumfliegen…Windwaker aufm halben Weg liegengelassen, weil mir die Story zu öde ist.
Frage mich dann, warum ich an diesen Klassikern nix finde…
Und die PS2 zieht auch nur Staub!
„Und warum sind Leute, die sich das Warez-Release gezogen haben, welches diese Probleme mangels Bnet-Anbindung logischerweise nicht hat, SCHON WIEDER besser dran als die zahlenden Kunden?“
Ich zitiere mich selbst und ergänze:
Download, Archivieren, Entpacken, Zocken, Bezahlen (bei Gefallen).
Ja richtig gelesen, Bezahlen steht am Ende der Kette. De jure nicht, de facto ist Bezahlen bei digitalem Content (sog. „geistiges Eigentum“) eine rein freiwillige Angelegenheit – egal, wie sehr Publisher und Entwickler diese Realität negieren und die künstliche Verknappung ihrer Bits versuchen.
Und bezahlt wird erst, wenn der Content fertig ist, die versprochenen Patches da, die gröbsten Bugs raus sind und der Mainquest auf Durchspielbarkeit getestet wurde. Alles was sich vorher abspielt, ist unverbindlicher Betatest.
Nur so schützt sich der mündige Kunde zuverlässig vor Reinfällen aller Art.
Das war 1980? Oh Mann. Und ich Depp hab noch bis 1989 gewartet, bis ich mich rübergetraut habe! Und heisst das etwa, ich hätte schon vor 1990 zocken können? verdammt, verdammt verdammt…Ach nein, das DDR-Informationssystem war soo langsam, dass es 10 Jahre gedauert hat, bis sich die Nachricht von der Wende verbreitet hatte, hehe
rofl ^^
http://www.amazon.de/review/R3VDUKA5NNKQEE/ref=cm_aya_cmt?ie=UTF8&ASIN=B000R5DU6E#wasThisHelpful
Triple-A-PC-EXKLUSIV Spiel.
Sehr wichtig. Kein PS3 Port oder so.
Halte ich übrigens auch für die Spitze der geistigen Armut bei Blizzard. Das macht die eigentlich hübschen Zwischensequenzen nämlich irgendwie kaputt.
Naja, die Kopierer haben das Problem, dass halt laufend ein Fenster beim Laden erscheint, sich irgendwie kein „Exit“ Button finden läßt und dass man die Kampagne nur laden kann, weil das Savegame in Windoof mit dem Programm verknüpft ist. 😉
Apropos: Wie issn das so, wenn man das Spiel hat? Gilt da auch nur Autosave oder hat man als Kunde tatsächlich den Vorteil, dass man frei speichern kann? (Was ich btw. bezweifel, aber irgendeinen Vorteil muss die Sache doch haben…)
Nein, haben sie nicht. Das Reloaded-Release scheint solide Wertarbeit zu sein.
Ähh, AA bekommst doch mit Nvidia (ATI zählt dahingehend einfach nicht, die Jungs waren doch immer hinten dran), musst halt nur hart im Treiber forcieren:
http://www.pcgames.de/Starcraft-2-Wings-of-Liberty-PC-18348/News/Starcraft-2-Grafik-Cheat-Workaround-von-Nvidia-fuer-fehlendes-Anti-Aliasing-765619/
Wenn man das neue iPhone richtig hält, kann man damit auch telefonieren 🙂
Etwa so?
Off-Topic: Die reden hinter Deinem Rücken im Internet über Dich, Harzzach.
http://igmonline.de/2010/07/meinung-statt-mainstream/
Hmm, dann sagen wir mal, die early adopter kopierer haben das Problem… 😉
Hmmm (rechte augenbraue hochzieh) … faszinierend!
In dem Artikel vermisse ich Links. Das stellt vielleicht auch ganz gut das Problem der Branche dar…
Du kannst jederzeit selbst speichern (und laden), die Autosaves kommen an bestimmten Stellen hinzu. Macht die Liste der Savegames recht lang, aber das ist besser als in kritischer Situation das Speichern „vergessen“ zu haben und die Map ganz von vorne Spielen zu müssen 😉
määäh, määääh, määäh.
xD
Habs gekauft…
Aber ich warte schon ewig darauf und Blizzard hat noch nicht genug abschreckendes eingebaut.
Und inet geht eh nicht recht bei mir
xD
määäääääääääääääääh
😉
Joah gesehen. Das Beste aus beiden Welten. Es ist ja bei all dem Hass nicht so, als wüßte Blizzard nicht, wie man gute Spiele macht.
Eigentlich sollten das ALLE so machen, freies Speichern und Savepoints für die Vergesslichen. Da ist der Frust des „Och NÖ, NOCHMAL da durch“ halt die „Bestrafung“ für’s blöd sein. 😉