So, da steht er also nun, der dicke Karton der Starcraft 2 Special Collectors Edition. Schicke Art Books und Behind the Scenes-DVDs sind dabei, eine Soundtrack-CD, blöde Digital Extras wie ein WoW-Haustier oder ein spezielles Einheiten-Design für einen terranischen Thor-Mech. Und ein USB-Stick, auf dem sich der erste Teil samt Addon befindet.
Ok, die Art Books und DVD kann man sich genüßlich zu Gemüte führen. Den Soundtrack kann man rippen und auf den MP3-Player oder das Handy als Klingelton laden, die digitalen Extras sind aber nutzloser Tand. Und dafür knapp 90 Euro? Oder mehr, wenn man diversen Geiern auf eBay oder Amazon auf den Leim geht?Warum nicht gleich nur 40 Ocken für die ganz normale Standardversion mit exakt dem gleichen Spiel?
Schon, aber da gibt es ja noch diesen USB-Stick mit Starcraft 1 und dem Addon. Kann man scheinbar direkt vom Stick aus spielen. Oder zumindest ratzfatz installieren. Nur, um nach nur wenigen Sekunden sich unter Windows 7 an wunderschönen Falschfarbenbildern zu ergötzen oder auf Grund der kleinen 640x480er Auflösung des Spieles Augenkrebs zu bekommen, weil man in Zeiten von Highdef und shit einfach besseres gewohnt ist.
Also was? Dreck? Blödes Plastikteil, welches in der Schachtel vergammelt, weil es einem zu peinlich ist, Raynors nachgemachte Hundemarke als normalen USB-Stick zu verwenden? Fehlkauf? Ärger? Frust?
Fear not, lieber wohlhabender SC2-Fan, denn Abhilfe ist da.
Dem Falschfarbenproblem kann ein kleiner Registry-Fix helfen. Man google nach “www.starcraft2.pro.rar” und bekomme keinen LSD-Rausch mehr.
Dem Problem der geringen Auflösung hilft das hier nach. Der Starcraft-High-Resolution-Hack! Jetzt neu (ok, ein halbes Jahr alt) in der Version 1.0.
Jahaaa. Dochdoch. Starcraft 1 in einer wunderschönen 1680×1050-Auflösung. Voll und komplett spielbar. Auch das Addon. Nie mehr Augenkrebs und endlich hat man auch für das letzte Gimmick in der großen Pappschachtel eine sinnvolle Verwendung gefunden.
Jedoch sollte man, wenn man Wert auf 100%-ig problemfreies Emulieren des Originalspieles legt, vielleicht noch ein, zwei Versionen abwarten. Ingame-Videos könne nicht abgespielt werden und geskriptete Kamerafahrten über die Map mag das Teil auch nicht so sehr, friert dies doch den Map-Ausschnitt ein und verhindert das Auswählen von Einheiten. Ein simples Abspeichern, Mission beenden und gleich anschliessendes Laden des eben angelegten Savegames löst dieses Problem schnell. Bis zum nächsten Einfrieren.
Aber hey, es funktioniert alles in allem sehr gut und nie war Starcraft 1 entspannter zu spielen. Bildschirmtexte lesen muss der gestählte Veteran eh nicht mehr und man kann sogar mit dem Mauswheel in den Kartenausschnitt reinzoomen. Wer braucht da schon noch SC2, hmm?
hmm verstehe ich das richtig? erst über SCII meckern un dann doch kaufen?
Nein, das ist nur ein besonderer Service für Käufer der Special Collectors Edition 🙂
Jetzt schon ein Kauf in zweistelliger Eurohöhe hätte mich auch menschlich enttäuscht.
Also ich spiel Starcraft dann doch lieber im Fenstermodus 😀
Mein Vorteil ist, daß ich mit RTS so gar nichts anfangen kann. Es erinnert mich irgendwie nur an Arbeit statt an Spielen.
Mal sehen, ob ich in der SC2-Kampagne weiterkomme, als Harzzach bei Mass Effect. 😉
Ach, so schwierig ist Starcraft nicht zu spielen. Rahmen ziehen, Attack Move und den Rest macht das Spiel. Mass Effect hingegen? Überkomplizieerte Scheisse, Teufelszeuch! ;-P
Ach, Mass Effect ist ganz einfach, sobald du die eine Stelle im Tutorial überstanden hast. Aber das habe ich an anderer Stelle schon geschrieben.
Weiß schon 🙂
Mhh, wird der Widescreen Hack nicht als genau solcher erkannt und ist für den MP Key nicht gerade ungefährlich? Vor allem wen man SC1 auch noch an einen B-Net Account gebunden hat, wo noch andere Spiele dran hängen?
Wäre ja nun nicht das erste mal, das jemanden der komplette Account gebannt wird, weil er in einem Spiel als „Cheater“ detektiert wurde.
Ansonsten muss ich sagen, das mich Demigod für 6,99 € bei Green Pepper momentan gerade mehr interessiert (nein nich habe es nicht gekauft, aber ich überlege) als SC2…
Ich würde diesen Hack auch nicht unbedingt im MP benutzen, aber für die SP-Kampagne gibt das schon ein ganz neues Spielgefühl.
Widerspruch, Mass Effect ist sackschwer, selbst auf dem Schwierigkeitsgrad „Easy“ (im Nachfolger „Casual“ genannt). Das Tutorial ist simpel verglichen mit dem, was einen später erwartet.
Einmal Party falsch zusammengestellt oder die Chars nur leicht verskillt und es hat Konsequenzen. Nebenquests in der falschen Reihenfolge gemacht oder im Dialogsystem verklickt und schon ist Dein Lieblingsteammitglied tot (und bleibt es auch in Mass Effect 2). Und die herausfordernden Minispiele muß man erstmal schaffen, bei den Achivements scheitern sowieso alle.
Das Finale erreichen deshalb auch nur echte Pr0gamer, so wie sich das gehört. 😉
Könntest Du Dich denn trotzdem beizeiten mal an die Kampagne von SC2 setzen?
Bin an Deiner Meinung immer sehr interessiert.
Bei SC2 insbesondere, ob es noch den Charme von SC1 hat. Zumal es SC1 ist, nur in 3D (und ohne Kantenglättung – DAS ist sehr schade, besonders in den Zwischensequenzen).
Bzw. ob ein SC1 heute noch aktuell ist. Oder ob die Abnutzungserscheinungen nur bei mir waren. Oder obs am Schwierigkeitsgrad lag (Normal spielt sich wie CnC…)
BTW: Mit zwischen 5 und 12!! „pissed“ Kommentaren pro Einheit hat man eine Menge zu klicken. Lohnt sich aber oft. Bei einigen Einheiten (Thor!!) reichen schon die normalen Klicks…
Es gibt Reviews (http://www.gameplaymonthly.com/reviewed-starcraft-ii-wings-of-liberty-singleplayer-only), die zT. recht detailliert und gut begründet beklagen, dass die SP-Kampagne mit der Handlung/Präsentation/Atmosphäre des ersten Teils nicht ansatzweise mithalten kann. Anscheinend verkommt die Story zum belanglosen Planeten-Hopping, die Zerg spielen (obwohl sie eine massive Invasion des Terraner-Raums unternehmen) kaum eine Rolle. Man kämpft in erster Linie gegen die Truppen von Mengsk und gegen ein paar vereinzelte Protos.
Was einige im Vorfeld befürchteten, scheint durch die Aufteilung der Story in drei einzelne Spiele eingetreten zu sein. Es fehlt etwas, die Handlung wirkt zT. arg gestreckt und plätschert belanglos dahin. Wer nur Interesse am SP-Spiel hat, sollte scheinbar besser abwarten, bis alle drei Teile erschienen sind und erst dann beginnen. Was übrigens genau zu meinem Plan passt, mich erst dann um Starcraft 2 zu kümmern, wenn die SP-Story komplett vorliegt 🙂
Gut, warte ich halt so lange ab. 😉
Ich fürchte mit meiner Meinung könnte ich alleine ein ganzes Blog füllen, weil ich hin und hergerissen bin.
Zum einen muss man Starcraft incl Broodwar gespielt haben um überhaupt zu kapieren, worum es geht. Zum Anderen gebe ich den Leuten allerdings recht, die dann sagen „Gegen SC1 stinkt die Story von SC2 ab.“.
Die Inszenierung an sich ist OK, die Charaktere durchweg tatsächlich glaubwürdig (incl. der Figur, die später kommt und eigentlich nur ein Major Asspull ist, um überhaupt sowas wie einen Twist zu bringen. Der issn Arsch, aber DAS haben sie gut rüber gebracht.)
Aber irgendwie setzte nur ein „Pff“ ein…
Die Zwischenmissionen waren recht cool.
Das Missionsdesign an sich hat dann bei der Streckung auf 26 Missionen (3 davon kann man auf verschieden Weisen spielen) natürlich auch gelitten. Selten muss man mal wirklich was platt machen, die Zerg kommen tatsächlich nur gegen Ende ernsthaft vor, was Updates nicht ernsthaft planbar macht und wenn die nicht gerade einen interessanten Twist haben, bestehen die platt aus „Halte aus“. (Nicht, dass die „interessanten“ Missionen nicht auch im wesentlichen „Halte aus“ oder „Mache alles platt“ sind – aber halt… interessant. ;))
Ich warte also weiter auf Diablo 3… Da ist das Gameplay zwar noch stupider, aber da machts mir jedenfalls Spaß. 😉
Hää?
SC hat eine Story?
Hab damals SC un BW brandneu gekauft und rauf und runter gezockt und im Multiplay immer auf die Fresse bekommen. Aber STORY?
STARCRAFT??
Ich konnte nicht die Finger von der CE lassen.
Soundtrack UND WoW Pet haben mich zu sehr gelockt.
Ich weiß noch wie die Magazine damals über die veraltete Grafik von SC geläster haben, aber das Zocken machte Laune.
„Handlung/Präsentation/Atmosphäre“?
Quatsch, das ist kein Rollenspiel, es *ist* SC leicht modernisiert.
Handlung? Präsentation?
PAH!
Im Orginal wurde die Map ausgewählt, dann gabs nen Text mit Sprache dazu fertig!
*facepalm*
Das ist in SC2 sogar besser präsentiert, obwohl IMO unnötig. Denn SC2 funktioniert strategisch wie SC1.
Ja der Rassenspilt ist schlecht, aber SC2 angenehm konservativ. Man kann gerne warten, aber man kann es auch zocken.
Hää? SC hat eine Story?
Ja, hat. Kann man gerne ignorieren, aber SC hat ne Story und gar keine so schlechte. Und angeblich sei die Story (Verlauf, Präsi, Charaktere) bei SC2-WoL ziemlich belangloser 08/15-Kram.
Kannst Dich gerne mit den Reviewern kloppen, ich habs auch nur aus dritter Hand 🙂
Das war eine retorische Frage.
Klar, es gibt ne Story, aber WIMRE (das ist schon sooo lange her)wurde ne Seite Text angezigt und vorgelesen.
Soviel zur Präsentation.
Der Witz ist, ich kenne kenne noch die Namen die in SC2 wieder auftauchen, aber an die Story (ausser Kerrigan) kann ich micht nicht erinnern.