Ein mehr oder weniger simpler USB-Stick ermöglicht das Nutzen von zuvor ausgelesenen PS3-Spieldaten auf der internen oder einer externen Festplatte, ohne dass dazu die Disc im Laufwerk liegen muss. Raubmordkinderfickerneonazi-Kopierer weltweit jubilieren und frohlocken! In zwei Jahren wird Sony ein kleines Markenlabel im Besitz von Nintendo sein, wenn nicht Nintendo schon vorher in die Insolvenz raubmordkopiert wurde und Microsoft anschliessend beide Firmenreste aufkauft, nur um diese nach einem Jahr zusammen mit der eigenen Entertainment-Division endgültig zu schliessen, weil man ja wegen diesen Verbrechern kein Geld mehr mit Spielen verdienen kann.
Oder nicht?
Zum einen wird jetzt das übliche Update-Spielchen zwischen Sony und Hackern beginnen, gesetzt dem Falle, Sony lernt mal wieder nichts aus der Vergangenheit únd lässt es nicht einfach auf sich beruhen.
Zum anderen ist es schon erstaunlich, dass die Konsole, auf der bislang keine Kopien abgespielt werden konnten, sowohl in Punkto Hardware-Abverkäufe und Software-Verkäufe seit Jahren hinter den beiden zu Tode piratierten Plattformen Microsofts und Nintendos liegt. Was Argumente, Kopien würden den Umsatz beeinträchtigen und Schuld am Niedergang der ganzen Industrie sein, noch lächerlicher dastehen lässt, als sie das ohne jeden Beweis für diese Aussagen eh schon tun. Übrigens schon wieder! Siehe die seinerzeit unkopierbaren Cartridges eines N64, die kinderleicht vervielfältigbaren Silberlinge einer PS One und die kommerziellen Erfolge beider Produkte.
Gut, die gegenteilige Behauptung, dass gerade die leichte Kopierbarkeit von PS1-Spielen und entsprechende Modifizierbarkeit der Konsole selbst Grund für den gigantischen Erfolg von Sonys erster Spielekonsole waren, steht auch unbewiesen im Raum. Korrelation und Kausalität sind, auch wenn es so mancher nicht wahrhaben mag, tatsächlich zwei getrennte Paar Schuhe.
Dennoch … nehmen wir an, Sony gelingt es nicht diese Lücke zu schliessen. Nehmen wir weiterhin an, die Umsätze mit Ps3-Hardware und –spielen ziehen in den nächsten zwei Jahren an. Ich würde mir in einem solchen Falle das Grinsen nicht verkneifen können und mir meinen Teil denken.
Und nein, ich kaufe mir jetzt keine PS3. Der Tag hat nur 24 Stunden, auch wenn ich mich auf den Kopf stelle und die Luft anhalte. Wann sollte ich das denn alles spielen?
Mich würde mal interessieren, ob die vielbeschriebene Raubkopiererei auf der XBOX360 von MS überhaupt als Problem angesehen wird. Sicher gibt es ein paar Freaks, die sich eine gehackte zweit-Konsole hinstellen, mit der sie nie online gehen und darauf kopierte Single-Player-Spiele benutzen – was dank Achievements und Patchnotwendigkeit immer unattraktiver wird.
Wer die 360 nutzen will, wie konzeptzionell vorgesehen, braucht online, und kann nicht modden, und wenn nur für ein halbes Jahr bis zur nächsten Bannwelle.
Ich wette MS sieht mehr ein Sicherheitsproblem bei den Modings als ein Kopiererproblem.
Auf der PS3 wird’s genauso sein.
Da Nintendo erst dann ein wenig gegen Mod-Chips für den DS vorgegangen ist, als die Umsätze in Japan rückläufig waren, ist zu vermuten, dass die Firmen in Kopien nicht wirklich ein Problem sehen, sondern nur für die Öffentlichkeit und die Investoren ein wenig Schauspiel veranstalten, weil es NOCH zum guten Ton gehört Kopien zu verurteilen
Ich vermute auch, dass das rigide Vorgehen gegen die Möglichkeit der Kopien so ein bißchen Show seitens der Konsolenhersteller ist, um Investoren und paranoide Softwarehersteller bei Laune zu halten.
Zumindest ein kleiner Fingerzeig sollte es doch schon sein, wenn die PS3 trotz bisher unkopierbarer Spiele weder im Hardware noch im Softwarebereich sonderlich gute Verkaufserfolge zu verbuchen hat und ähnliche Bilanzen schon beim N64 herauskamen.
Und wenn man dann Kopie-el-Dorados wie PS1/2 und DS dagegen hält…
HAHA, spacken, na wenn man noch all die roms fürs snes ,gba und nes im i-net zusammenzählt, die gezogen werden, könnten die von den inkassoeinnahmen von all den illegalen nutzern, ihren maroden betrieb mit 35-stunden-woche, ohne arbeitszeitverdichtung sanieren.
Endlich geht SoNie sterben. Ich freu mich schon drauf.
(Schön wär’s…)
Hmmm…ich frage mich immer noch, wer an das Thema „Kopien sind Einbußen“ glaubt. Die meisten Spiele hatte ich über unterschiedliche Quellen „getestet“, bevor ich mir diese kaufte. Heutzutage weiß man ja sonst nicht, welche Katze denn da genau in dem Sack versteckt ist. Und durch das Testen sind mir schon einige Fehlkäufe erspart geblieben…und ziemlich viele Perlen im Original geholt worden, welche ich ohne das vorherige Testen niemals geholt hätte…
„Tester“ wie wir sind böse. Es zählen nämlich nur die Vorbestellungen und die Verkäufe in der ersten Woche nach dem Release. Was danach kommt, ist irrelevant – für die Aktionäre jedenfalls.
Wer noch daran glaubt? Also überzeugt ist, es sei tatsächlich so? Leute, die meinen es besser zu wissen, weil „es doch logisch ist“, dass es so ist. Da braucht man keine Nachweise, da glaubt man!
Warum sich die PS3 nie so gut wie die XBox 360 verkaufte? Weil das Gerät immer teurer war ( ist ) als die Konkurrenz und trotz der beeindruckenden Hardware technisch nicht immer überzeugen konnte.
P.S.: Oh no, Jörg Luibl lobt THE WITCHER II, eine Multiplattformentwicklung, über den grünen Tee.
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/19173/2027802/The_Witcher_2_Assassin_of_Kings.html
Man hat ihm halt eine Nebenrolle in „The Witcher 3 “ Versprochen wenn er Lobpreisungen und Hymnen über den Tital schreibt^^
Kanner ja gerne machen und manchmal stimme ich mit ihm durchaus überein, aber bei jemandem, der „Two Worlds“ allen Ernstes überdeutlich über den Klee lobte und diese Minispiel-Sammlung „Heavy Rain“ für das Ultima Ratio modernen Gamedesigns hält … ich wäre da vorsichtig 🙂
Naja kann ich jetzt nich so wirklich beurteilen, hab the Witcher 1 vielleicht 2 Stunden gespielt und dann beiseite gepackt, da mir das Kampfsystem nicht schmecken wollte….auf komische Blitze an der Klinge warten um dann combos zu Starten, lol….kann ich auch Street Fighter spielen wenn ich soetwas haben möchte, zumal auch noch merkwürdig umgesetzt.
Zumindest bei Fallout New Vegas habe ich jetzt eine Premiere: zum ersten Mal in meinem Leben gehöre ich zu den Vorbestellern. Und das mit 28zig… Wobei man ja bei 23€ (Uncut) nicht viel falsch machen kann 😉
Aber ansonsten gebe ich euch recht: es zählen nur die ersten 1-2 Wochen. Und am besten ohne vorherige Demo (Trauriges Bsp: Doom 3). Und falls es sich dann nicht 5 millionenfach verkauft hat, sind die bösen (ich zitiere: Raubmordkinderfickerneonazi-Kopierer) Schuld. Und das ist sehr schade…
Ach, was solls. Ich teste weiterhin und kaufe mir weiterhin nur das, was mir gefällt und nicht das, was mir die Werbung an die Nase bindet. Und Sony wird jetzt (leider) nicht untergehen. Und an mir schon gar nicht, denn „isch abe doch gar keine PS3“ *lach*
Ich fand „The Witcher“ berauschend und nach der kurzen Eingewöhnungsphase (~5-6 Stunden) konnte ich es blind spielen. Herrlich einfache Steuerung und eine wundervolle Geschichte *schwärm* Danach kam Dragon Age und die kahle Ernüchterung…
Auch wenns Offtopic ist, möchste ich nur mal daraufhinweisen:
Habe eben bisschen waws zu „The Dust“ gelesen und mir ne art Trailer angeschaut und muss sagen WOW, dass Ding will ich zocken, auch wenn ich nicht viel mehr weiß als das man Gott spielt und terraforming betreibt.
Habe vor gut 10 Jahren schon Black & White deswegen geliebt und Popoulus ebenso.
Hotze Almighty ^^
Ein blick riskieren schadet nich: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/23078/2027823/From_Dust%7Cgc_Eindruck_Frisch_statt_angestaubt.html
Ubisoft … und ausgeblendet 🙂
Na komm….selbst Ubisoft darf mal was gutes „entwickeln“…
Und bis das Teil fertig ist gibbet den Konzern evtl. garnichmehr.
Natürlich dürfen sie das. Ich hätte ja zB. nur zu gerne Siedler 7 gekauft. Doch wenn man mich wie einen potentiellen Dieb behandelt, behandele ich Ubisoft wie ein potentielles Nichts.
ich habe jetzt schon ein paarmal gelesen dass die ps3 haptsächlich wegen der umständlichen programmierung für entwickler nicht so interessant ist, im gegensatz zur xbox, bei der man quasi wie auf dem pc programmieren kann und am schluss einfach auf den „exportiere für xbox“ button klickt.
deswegen erscheint es auch nachvollziehbar, dass die spiele auf der ps3 teurer sind, da die entwicklungskosten höher sind, und somit es erstens nicht soviele titel gibt, und die sich dann auch noch seltener verkaufen wegen des höheren preises. und das alles bei quasi gleichem ergebnis bezüglich grafik/sound im vergleich zur xbox.
da bleibt dann bei der ps3 letztendlich nur der vorteil dass man diese bluray videos drauf abspielen kann.
Da haste nix Verpasst, Siedler 7 habe ich die „erweiterte“ Demo gespielt, ohne DRM-Knebel. Schön anzusehen ists, viel zu Bauen gibts & vor allem eines „Zeitdruck, Zeitdruck, Zeitdruck“ für Fans des Wege-Systems bei den Siedlern einfach herbe enttäuschend…..nach Mission 5 war für mich Sense, da es für mich dazugehört in einem „Aufbautitel“ meine Stadt/Ländereien auszubauen und das nächste Script zu Triggern wenn ich es will, nicht wenn es mir die KI aufzwingt.