Heiss, sonnig, kalt, feucht. Innerhalb weniger Tage rauf und runter, hin und her. Vor dem Rechner sitze ich auch nur minutenweise, klicke mich ein wenig ratlos durch den Spiele-Ordner, knalle mich kurz durch einen Doom-Mod und stehe dann wieder auf. Könnte den ganzen Tag nur noch schlafen.
*mimimimi* *wetterfühlig*
Und heute, ganz speziell heute wurde mir klar, wie alt ich bin. Junge Arbeitskollegin, Gespräch über Wohnungssuche, Mietverträge und schmierige Vermieter. Im Scherz sage ich, notfalls könne man ja immer noch Häuser besetzen und ernte für diesen Satz nur verständnislose Blicke. Ich wiederhole “Häuser besetzen!” und hoffe auf Erleuchtung. Die Dame bliebt weiterhin ahnunglos, was jetzt nichts unbedingt mit mangelnder Intelligenz oder anderen Charakterschwächen zu tun hat. Sie ist so jung, respektive ich mittlerweile so alt, dass “Häuserbesetzungen” irgendwas aus der ursteinzeitlichen Prähistorik sind. Fuck! Die Jugend von Heute! O tempora, o mores! Kein Wunder, dass mir diese Wetterwechsel so zusetzen, ich muss ca. 3000 Jahre alt sein.
Auf jeden Fall bin derzeit viel zu groggy, um abends oder am Wochenende großartig vor dem Rechenknecht zu hocken. Ein gutes Buch (lese mich wieder durch Eriksons “Malazan Empire”), ein guter Tee und eine ruhige Ecke. Oder Federweißer, Zwiebelkuchen, Gespräche und bald in die Heia.
Anyway, der Herbst kommt und hoffentlich bald eine klimatische Konsolidierung. Ich kann nämlich auch relativ gut mit drei Wochen Nebel zurechtkommen, wenn’s sein muss. Aber dieses Hin und Her … schadet nur dem Spielekonsum!
Hi, ja der gute alte Adaephon Delat rockt…
etwas Gutes hat es – es wird früher dunkel und so lockt die Spiellust eher.
Nein eigentlich nicht, ich hab momentan auch so ne scheiss phase. kein spiel will mir momentan wirklich gefallen. und als ich das hier sah: http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/23948/69058/0/Notarzt_Simulator.html und dazu das hier: http://www.youtube.com/watch?v=1DsL31bkim8 da war alles vorbei
Hausbesetzer gibt es noch. Inzwischen sind sie aber älter, werden geduldet und in die besetzten Häuser haben Einbauküche und Miele Geschirrspüler Einzug gehalten. (Quelle: Jan Fleischhauer, „Unter Linken“, Rowohlt 2009)
Die Jugend von heute ist konservativ und teilweise religiös. Das mag den Alt-68er schocken, aber ändern kann er es auch nicht.
Ach, grad das Wetter schockt mich grad garnicht. Von mir aus könnt’s den ganzen Tag regnen, da hat man wenigstens vor der Kiste kein schlechtes Gewissen 🙂
Vor etwa nem Monat hat der persönliches Gamingzyklus, alle paar Jahre ne aktuelle Graka zu haben und dann halt die Perlen der letzten Jahre nachzuholen (so man sie denn findet), eine neue Iteration erhalten und so habe ich nun Mafia 2 erstmal unterbrochen und widme mich recht intensiv Risen.
Ist nicht perfekt, aber macht erstaunlich viel Spaß. Und die Landschaft ist einfach nur schön. Da im Abendrot am Strand zu stehen oder auf einer verfallenen Burg hoch oben über das Panorama zu blicken, da lass ich doch glatt jeden Cry-XY Blender für stehen.
Hehe, die GTX 460 OC von GB ruft auch schon nach mir: „Kauf mich! Kauf mich!“ Obwohl die zwei Jahre alte 9600 GT eigentlich noch ganz gut reicht.
Aber man will ja keine Settings runterdrehen müssen. Jaja, der Aufrüstwahn… 😉
Witzig: Das wäre dann die 3. Graka mit DVI-Schnittstellen, für die ich bis heute keinen Monitor habe. 2005 habe ich mich sehr günstig mit den letzten großen DiamondTron-Röhren vom Feinsten eingedeckt und die machen nicht wirklich schlapp. Bei der nächsten GPU darf ich dann vermutlich schon nach VGA-Out suchen gehen…
Abgesehen davon, dass es DIE Jugend heute noch weniger gibt als vor 20 Jahren, diese Wissenlücke hatte keine ideologischen oder weltanschaulichen Gründe, sondern lag einfach am Alter. Hausbesetzungen sind heute nicht mehr notwendig, das absichtliche Leerstehen- und Verfallenlassen von innerstädtischem Wohnraum wird steuerlich ja nicht mehr begünstigt 🙂
Ich bin froh, dass ich immer älter und nicht immer jünger werde! Ehrlich! Guckt euch doch mal die „heutige“ Jugend an!!! Und mit jedem Haar, was mir ausfällt sehe ich Bruce Willis immer ähnlicher…
Mit den jungen Gemüse ist echt herzerfrischend, gerade irgenwo im Nirwana gelesen, „Two World’s, war mein ersten Rollenspiel, und es war so toll“, ach wenn die wüssten was sie alles verpasst haben. Ich glaube mein erstes was Ultima Underworld 2, was ich damals oft neu angespielt habe, aber nie fertig geschafft hab, vielleicht lag es an den geringen Englischkenntnissen. Und nun vor kurzen wieder angespielt und dann kam Nehrim! Na ja, vielleicht ja im Winter 20XX?
Als wir mit Ultima am PC unseren Spass hatten, haben die AD&D-Würfel-Veteranen nur geringschätzig mit der Nase gerümpft 🙂
Na einen Satz der 80er sollte Sie verstehen, der wird nämlich von den laize-faire-Husos immer mal wieder gerne aus der Mottenkiste gekramt und den überaus maßlosen Arbeitern an den Kopf geknallt;
„Den Gürtel enger schnallen.“ 😉
PS.
Viel Glück bei der Wohnungssuche ist ihr zu wünschen. Hier in Berlin jedenfalls, machen Sie ein solches Gewese darum, als würde man sich für ein Staatsamt bewerben.
Naja, ich denke der Spruch mit dem Hausbesetzer sollte auch den Jüngeren was sagen, vor 10 Jahren (heute 27) hätte ich auch gewusst worums geht. Das ist einfach eine Lücke in der Allgemeinbildung.
Btw. Wetterfühligkeit ist keine Alterskrankheit, ich hab das auch schon seit Jahren.
Spielt Minecraft!!!
Peace out…
Frank
Hausbesetzungen sagen selbst mir als doch sehr jungem Landbewohner etwas.. Jugend ist keine Entschuldigung für fehlende Bildung 😉