… das sind Kotzbrocken!
Jahaaaaa! Georgie-Boy möchte alle Star Wars-Filme in 3D herausbringen. Endlich kann auch mir mal schlecht werden, wenn ich Star Wars anschaue. Yipieeee! Endlich haben Star Wars-Filme auch “Tiefe”. Filmkritiker weltweit haben nichts mehr zu meckern! Alles wird gu-hut!
… not!
George du Depp, wenn schon wieder Star Wars im Kino, wie wärs mit ein Paar Sequels solange die alten Schauspieler noch leben? Nach den „fantastischen“ Prequels, und den ganzen Klo(n) animationen, kann es sowieso nicht mehr schlimmer werden.
Star Wars ist doch eh ab Teil 1 tot, nixa mitbekommen?
Einfach die Original Trilogie in Originalform auf blu-ray. Aber das kann Georges Ego nicht ab.
Bei den 5 Filmfreunden war mal n Interview mit dem damaligen Produzentenkumpel verlinkt, die beiden hatten sich nach dem 2. Teil getrennt. 2. Todesstern? Ewoks? You guess it, Georges Idee.
Mensch ihr Nerds. Gebt’s doch zu!
Die Hälfte der hier Mitlesenden kauft sich doch eh alle Filme nach der VHS-, der Remastered-, der DVD- und der BluRay-Version noch einmal als 3D-Supersonderspecialedition inklusive Ü-Ei Deathstar und zweiter Schrankwand zum Reinstellen 😉
Möge die Mastercard mit euch sein…
Langsam aber sicher wird das Wort „3D“ immer mehr zum Unwort des Jahres. Alles muss 3D sein, auch der größte Mist.
Aber mir ist es lieber wenn der liebe George sich weiter an Star Wars vergeht anstatt das er nochmal Indiana Jones mit seinen „tollen“ Ideen verhunzt. Mein Herz blutet immer noch vom lezten Disaster….
Georgie macht es wie die Spieleindustrie. Man scheisst auf die alten Fans, man zieht sich einfach neue Fans heran. Schau Dir zB. diese CloneWars-Serie an. Läuft und läuft und läuft und ist populär … bei Leuten, die zT. zum ersten Mal was von Star Wars gehört haben. Kinder, Jugendliche. Ältere StarWars-Fans wenden sich mit Grauen ab, aber auf die kommt es nicht mehr an, schröpft man sie doch über ihre Kinder.
Hatte die News gestern auch schon auf filmstarts.de gelesen. Wenn es stimmt dass Lucas nur bei entsprechendem Erfolg des ersten Filmes weiter machen möchte, warum hält er sich dann an die Chronologie? Unter der Prämisse würde ich sicherlich nicht mit dem allerschwächsten Teil Phantom Menace anfangen. Ich mein jeder der sich sowas im Kino anschaut kann doch eh jeden Alien beim Vornamen benennen, warum dann nicht die Urtrilogie als erstes?
@thekork
Ich habe leider die erste DVD-VÖ der alten Trilogie von 2004 mit der geänderten Greedo/Solo-Szene, ich würde mir nur eine neue BD-Fassung holen wenn da wirklich die originalen Fassungen enthalten wären 🙂
Gruß
Frank
Soweit ich weiss steht die Produktion für Indi 5 wohl schon in den Startlöchern 😉
Da ich absoluter Star-Wars-Nerd bin werde ich mir natürlich die Werke in 3D im Kino anschauen, vorrausgesetzt der 3-D-Effekt wird auch wirkklich in 3D umgesetzt, denn es gibt nichts geileres als mitten drin im geschehen zu sein.
3-D mag zwar ein derzeitiger Hype sein, dafür bietet es aber ein unglaubliches erlebnis, wenn der Film gut gemacht ist.
Die ganzen Animationsfilme die derzeit in 3-D laufen sind der Hammer, hab ne Vorschau mit irgendwelchen Schildkröten gesehen und dachte wirklich die Viehscher schwimmen vor meinem geistigen Auge herum….das war das AHA Erlebnis.
Weshalb sollte es nicht auch bei der ersten Episode von Star-Wars so sein? Dann hätte „The Phantom Menace“ endlich den Wert ihn „Anzugucken“….
Gruß Hotze
Man braucht sich ja nur diese ganzen 80´Remakes ala A-Team ankucken um zu sehen wie Recht du in dem Punkt hast. Die alten Fans holen sich die DVD-Boxen der Originale, die neuen kucken sich den hirnlosen Mist im Kino an. Und dann wundern sich alle das man so sarkastisch wird…
George Lukas hatte damals eine tolle Idee und den Mumm diese auch umzusetzen. Aber wenn man sich seine letzten Werke ansieht merkt man wie lieblos das ganze geworden ist. Alles auf Hochglanz poliert, aber ohne Tiefe und Herzblut. Die alten Star Wars Filme waren nicht perfekt, haben aber so einen „rustikalen“ Charme und wirken ehrlich. Die neuen Teile sind so künstlich und gestellt, in allem was sie vorgeben. 3D wird die alten Teile nicht mehr hervorheben, und die neuen nicht verbessern.
Oder wie ein Kollege mal in einem Forum gesagt hat, Scheisse kann man nicht polieren ^^
Zu den Zeiten der alten Trilogie und Spielen wie Dark Forces, Jedi Knight, X-Wing, Tie-Fighter usw. konnte man mich noch einen Star Wars Fan nennen.
Damals habe ich die Filme hoch und runter geguckt und war begeistert. Als dann die neuen Filme nach und nach das Licht der Welt erblickten, war meine Enttäuschung riesengroß. Aus Sicht eines Star Wars Fans der ersten Stunde waren und sind die neuen Teile ein Supergau.
Mittlerweile habe ich mich vom Star Wars Hype und Fan-Sein schon etliche Jahre immer weiter entfernt und betrachte dadurch die neuen Ep1-3 etwas wohlwollender.
Natürlich fehlt es der neuen Trilogie an Charme, Seele, vernünftiger Erzählstruktur, Sympathieträgern und vielen weiteren essentiellen Bestandteilen. Die Filme machen viel falsch, ohne Frage.
Und doch hatte ich meinen Spaß beim neuerlichen Zusehen, weil ich sie etwas losgelöster betrachtet hatte, ganz ohne die Star Wars Fanbrille, ohne Meßlatten, ständige Vergleiche und Bezüge.
Ich kenne das SW-Universum nur von den Spielen und habe mir die Filme komplett gespart. Die Originalfassungen der Klassiker werde ich meinen Lebtag wohl eh nicht zu Gesicht bekommen*, also verzichte ich ganz drauf.
Dafür gibt es eben noch jede Menge gut verfügbaren Star-Trek-Footage nachzuholen. 😉
*) Für das Kino war ich zu jung und die Rechte an SW werden wohl frühestens 2100 ablaufen.
So schwierig ist das nun auch nicht, du brauchst nur den VHS- oder LaserDisc-Player und ein wenig Geduld beim suchen 😉
Aber bevor Du dir die Original-Trilogie gar nicht anschaust, soo schlimm sind die remasterten Versionen nun auch nicht.
OT, egal!
http://kotaku.com/5651856/beyond-good–evil-getting-hd-re+release?skyline=true&s=i
PS3 here i come!!!
Wie nennst Du es dann, wenn Han Solo aus einem zwielichtigen Outlaw plötzlich ein familienfreundlicher netter Onkel wird, nur weil Georgie meint, man müsse die Bar-Szene mit Greedo so derart verhunzen, dass Han Solo nicht mehr als erster schiesst? Han Solo war damals eine obercoole Badass-Socke bei Männlein WIE AUCH Weiblein. Nach dieser Änderung spielt Harrison Ford nur noch einen netten, harmlosen Schönling.
Das ist genauso peinlich und ärgerlich, wie in der Neu-Auflage von Close Encounters, als Spielberg digital alle Pistolen in den Händen von Geheimdienst-Agenten in familienfreundliche Handies umwandeln liess, so dass man sich nun allen Ernstes fragen muss, warum in dieser Szene alle so entsetzt schauen, wedeln die Agenten doch nur mit Handies und Funktelephonen in der Gegend herum …
Weia!
Die Greedo/Solo Szene hab ich weiter oben schon erwähnt, natürlich ist das eine Verschlimmbesserung in gehobenen Maße, aber es zerstört den Film damit nicht. Davon abgesehen, wenn man den Film noch nie gesehen hat (so wie Joe) wirds vermutlich nicht auffallen, da Han Solo ansonsten immer das Rauhbein mit gutem Herzen und kein abgebrühter Killer ist.
Von Close Encounters kenne ich nur die Urversion, allerdings glaube ich Du meinst E.T. mit der Handyretusche? Oder irre ich mich da jetzt?
Grundsätzlich bin ich auch eher ein Freund von unveränderten/unrestaurierten Fassungen. Manchmal kanns aber auch gut gehen, siehe bspw. Blade Runner Final Cut oder relativ aktuell Metropolis.
Gruß
Frank
Oops! Ja, ET und nicht Close Encounters, sry.
Die neue Greedo-Szene zerstört zwar nicht den Film, aber sie entwertet den Charakter „Han Solo“, macht ihn zu einem x-beliebigen Klischee-Rauhbein mit dem gutem Herzen. Später, bei „Return of the Jedi“, da ist Han nur noch weichgespülter Bubi, aber in „New Hope“ war er in seiner Abgebrühtheit einer der Gründe für den Erfolg des Filmes. Luke war der Mimimi-Jedi, Han aber die coole Sau, der Outlaw, der auch mal zuerst schiesst, wenn ihm etwas nicht in den Kram passt.
Ich glaube wir reden ganz einfach aneinander vorbei. Mir persönlich ist das Original auch lieber, auch weil es zum Ende hin beim Kampf um den Todesstern eine größere Überraschung ist wenn Han dann doch zurückkehrt um Luke zu retten. ABER, was ich meine, für jemanden der die Filme noch nie gesehen hat, sich bisher auch mit den verschiedenen Fassungen nicht auseinander gesetzt hat, für den wird das nicht so tragisch sein. Daher meinte ich auch dass die remastered Editions nicht grundsätzlich verkehrt sein, da sie an der eigtlichen Story nichts ändern. Für Hardcorefans ist das natürlich ein NoGo, kann ich verstehen, bin ich aber nicht…
Gruß
Frank
George Lucas hat an dieser Stelle den Film spürbar deutlich verschlechtert. Und ja, wenn man nur die neuen Fassungen kennt, merkt man natürlich davon nichts, aber Unwissenheit war schon immer der schnelle Pfad zur Dunklen Seite des Niwoverfalls ;-P