Auch wenn sich Dragon Age: Origins samt Addon und all dem DLC-Gezuppel allem Anschein nach recht ordentlich verkauft hat, heisst das ja noch lange nicht, dass man nicht noch MEHR verkaufen könnte, nicht wahr?
Wie schon bei Mass Effect 2, so soll auch der zweite Teil der Dragon Age-Serie noch “einfacher” und actionreicher werden, waren doch offenbar nicht wenige Spieler mit dem eh schon vergleichsweise einfachen Spielkonzept und Schwierigkeitsgrad des Vorgängers überfordert. Eine Annäherung an den niedrigsten gemeinsamen Nenner ist aber notwendig, um ein Spiel an möglichst viele Leute verkaufen zu können. Bioware geht hier folgerichtig nur den Weg, den EA vorgibt, denn wer umsatzmäßig ganz oben mitspielen will, sollte das Niveau eben ganz unten ansiedeln.
Ein weiteres Zeichen für die neue Zielgruppe von Bioware ist der Trailer für die Ultimate Edition von Dragon Age: Origins …
Yesss, Dragon Age für Skater und Snowboarder!
Disclaimer:
Nein, ich habe DA noch nicht gespielt.
Ja, ich werde das eines Tages vielleicht noch nachholen.
Ja, Harzzach is very amused! *hihi*
Habs bisher nur kurz (ca 5 bis 6 Stunden) angespielt. Einen Blick ist es aber allemal wert. Mein Bruder, der es 2mal durchgespielt hatte, ist ziemlich angetan, O-Ton: „Zwar nicht so gut wie Baldurs Gate 2, aber ein Schritt in die richtige Richtung“. Ich werde mir die Goty zu einem vernünftigen Preis definitiv genauer anschauen…
Ist das ein offizieller Trailer? Da werden ja Erinnerungen an die ganzen WoW-Pwnage-Videos mit „Linkin Park“ Musik wach, sellten so unpassenden Ton zum Bild gesehen/gehört. Dann doch lieber – natürlich auch sehr clichehaft – „Two Steps from Hell“. Da passt wenigstens der Ton zum Gezeigten.
Gruß
Frank
DA ist reichlich oberflächlich, nicht ansatzweise mit good old BG2 vergleichbar, machte aber aus mir unerklärlichen Gründen Spaß.
Hat zumindest fürs einmalige Durchspielen und das Anschneiden aller 6 ‚Origins‘ gereicht. :>
Ja, das ist der offizielle GotY-Trailer.
Ich finde das aber nur konsequent von EA, kann man mit all diesen Tolkien- und Mittelaltermarkt-Hinterwäldlern doch nur x Umsatz erwirtschaften, während man mit Halo- und Gears-Fans doch x++ Umsatz erwirtschaften kann.
Was war denn an dem Trailer jetzt so schlimm das er es wert war hier gezeigt zu werden? Ist doch gang und gebe dass man die schönsten Sequenzen zu einem Video zusammenfasst. Über die Musik kann man streiten. Oder gab es da irgendeinen ZynIronischen Sarkasmus in dem Video der mir verborgen blieb?
Die Trailer zu Dragon Age waren bisher alle mit Metal unterlegt und haben sich auf Blut & Kämpfe konzentriert, sprich, EA hat das Ding von Anfang an so vermarktet.
Stimmt, hatte ich ja ganz verdrängt …
Metal? Das eben in diesem völlig öden Trailer zu hörende Liedchen? Ist doch nicht dein Ernst, oder? Andererseits passt ja: Ein Figuren-, Kreaturen- und Weltdesign, das einem in seiner Sterilität noch bis in die Albträume verfolgt – und ein genauso retortiger Track banalsten Radiorocks oben drauf. Arsch und Eimer, glücklich vereint.
Metal, ts, ts. Hört nicht hin, was der böse Onkel da sagt, meine armen Sepultura-Platten, hört nicht hin.
Daher sagte er ja auch „waren bisher“, er meinte die alten Trailer 🙂
Aber Sepultura….naja naja ;P
Unter Metal läuft heute schon das, was vor 15 Jahren noch auf die Kuschelrock gekommen wär.
Naja, hat sich halt die Marketingabteilung von EA ausgetobt. Das Spiel (also der erste Teil DA) ist das hardcorigste, was man von einem Major die letzten acht Jahre kaufen konnte…
Das Kampfsystem ähnelt dem von WoW, das kann man schon schneller machen, ohne den taktischen Anspruch zu verlieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
Ach ich fand das Spiel gut auch wenns vl kein bg 3 ist 😛 Ärgert mich aber wieder das jetz ne Ultimate Edition gibt, nächstesmal wart ich wieder >,<
Mittlerweile sollte man das mit jedem Spiel der Majors tun. Warten, bis alle DLCs und Addons vermarktet und released sind, so dass als letztes Glied der Wertschöpfungskette nur noch die Gold-Version übrig bleibt.
Und je älter man wird, desto leichter fällt einem die Warterei, da man a) leichter geduldig sein kann und b) der Tag eh mit anderem Kram ausgefüllt ist, c) auf der Warteliste eh noch Dutzende andere Spiele stehen.
So is es, allerdings, hab ich mir diese mentalität auch erst vor kurzen angewöhnt…
Das hardcorigste Major-RPG der letzten Jahre dürfte wohl NWN 2 samt Add-Ons sein. IMHO das letzte echte klassische Party-RPG. Ich habe wenig Hoffnung, dass nochmal so eine Art Spiel kommt, höchstens noch aus der Indie-Ecke, z. B. das Zombie-RPG von Brian Mitsoda.
Gott sein Dank gibt es immerhin alle paar Jahre mal ein gutes „Solo-Held-RPG“, wie z B. Bloodlines oder zuletzt The Witcher, ohne endlose langweilige Sandbox-Welten.
Also alt muss man dazu nicht sein. Vor allem Geldmangel (kommt ja gerade bei Jugendlichen doch auch öfter vor) zwingt einen fast dazu, auf die Budget-Versionen zu warten. Traurig ist nur, dass man erst dann auch ein vollwertiges Spiel bekommt 😉
Klar is sicher auch bei vielen so. Nur früher hast ein spiel um 40 Euro gekauft + ein Addon um 30 Euro und hattest nen haufen.
Heutzutage zahlt man für das gleiche, in schlechterer Qualität 40 Euro + 40 Euro fürs addon + 20 Euro für DLC… das is mir das geld einfach nicht mehr wert, auch wenn ichs hätte…
Oja wobei ich finde das bei NWN 2 das hauptspiel auch nur gut war, Mask of the betrayer war dann wieder top, Storm of zephir dafür wieder ziemlich mies…
Mann war der Trailer gay! Ich will jetzt keine sexuellen Minderheiten beleidigen, aber die Musik in Kombination mit den Bildern war gefährlich nahe an einer YMCA Aufführungen mit tanzenden Handwerkern dran.
Die Goty werde ich mir aber wohl trotzdem irgendwann holen (<20€).
Ach du heilige… Schande, was war denn das?
Man möchte sich wirklich am liebsten die Bettdecke über den Kopf ziehen und seine Nase nur noch in der Schrankecke stöbern lassen in denen die Goldies stehen.
Spiele für die breite Masse, in der Tat…
Ich frage mich ja wie das längerfristig weitergeht. Wie man ja schön an DLCs wie dem Stimulus-Pack sieht, besteht die Welt zu einem grossen Teil aus Schafen, die jeden Mist kaufen. Ob wohl einmal der Punkt kommt, wo das wieder kippt oder sind diese Zeiten endgültig vorbei, weil mann heute einfach keine Genrestandarts mehr zu definieren hat?
Hey Harzach – du erwähnst in dem Text zu Dragon Age das es zu anspruchsvoll bzw. zu tiefgehend für die Casuale Welt da draussen zugeht.
Mein Tipp an EA, sofern es einer von denen überhaupt liest, Errinert euch an Pac-Man, wie wäre es wenn dieser alte Klassiker einfach mit Blut und Knochen übersäht werden würde, quasi einfach den DragonAge-Skin der Dicken Gelben Pac-Kugel überziehen….das würde doch so fast jede Zielgruppe ansprechen, die Entwicklungskosten wären natürlich auch drastisch reduziert….und über zu hohe komplexität wird sich dann auch niemand beklagen können, als DLC könnte EA doch noch den Pong-Skin anbieten, so liese sich mit dem Titel auch nach Release noch Geld abschöpfen.
Gruß Hotze
Wie bereits von anderen gepostet, waren alle Trailer zu DA bisher so, und es ist trotzdem ein gutes Spiel.
Die Interaktionen zwischen den Partymembern find ich richtig gut, okay es hat nicht die Tiefe eines BG 2, aber hey welches Spiel hatte das schon ?
Was den Blut und Gewalt Anteil angeht, er passt gut ins Setting. Die Welt von Dragon Age ist nicht schön, Sie ist dreckig und korrupt, jeder verfolgt seine eigenen Ziele. Wer Darkfantasy im Stil der Klingenromane Abercrombie mag, sollte mal einen Blick riskieren. 😉
DA war fürchterlich. Langweilige Kämpfe, vorhersehbare Story, Schlauchlevels, viele Stnadard-Quests, mässig interessante Companions, seelenlose Welt.
Da in einem Zug mit BG oder P:T zu nennen ist ein Sakrileg was mit einer Stunde Zwangszocken von „Take’em out“ auf dem Amiga bestraft werden sollte.
Hab den Kauf von DA schon bereut, wenn DA2 nun noch „äktschenreicher“ wird, kann mir dieser Mist gestohlen bleiben.
Ich kenne DA ja nur aus Beschreibungen Dritter und musste schon breit grinsen, als mir berichtet wurde, dass das Spiel selbst nach winzigen Mini-Kämpfchen gegen irgendwelche Kleintiere die Figuren mit Hektolitern von Pixelblut überschüttete, wo das dafür notwendige Volumen die Körpermasse des Gegners mehrfach überstiegen hätte.
Aber nun gut, wer mag, der soll, gibt ja genügend Alternativen.
Das ist noch garnichts. Das Gelächter was erklingt, wenn man im Lager mit der rot gesprenkelten Leliana redet, lockert das miese Game zumindest etwas auf.
Nun wissen wir zumindest was Bioware mit „erwachsen“ meint. Rot gesprenkelte Babes, die in den „Sex-Szenen“ vergessen ihre Pampers auszuziehen.
The Witcher hat sich zumindest getraut nackte Frauen zu zeigen..ohgottohgott..das kömmer natürlich in DA nicht machen. Äh..WARUM? Ist doch eh erst ab 18 freigegeben!
DA-Fazit: Steril, altbacken, langweilig, kampfüberladen, albern.
Kajetan, schaus dir mal an. Zur Not schicke ich dir auch meine Kopie, denn verkaufen kann ich sie über die meisten Plattformen nicht, weil ab 18.
Gratis natürlich.
Wer meint, DA sei ein schlechtes RPG, der hat wirklich keine Ahnung.
Mit Sicherheit hat es nicht soviele Freiheiten wie ein BG2, aber es hat durch die Bank sehr gute CHaraktere, es hat einige Entscheidungsfreiheiten(was den Wiederspielwert erhöht, wenngleich das erneute durchspielen nicht mehr so toll ist), tolle Dialoge und wer die Wahl zum König, das „Theather“ in der Nacht vor dem großen Kampf und sowieo die ganzen witzigen Dialoge zwischen den Begleitern nicht gut findet, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Von DA2 mag man ja halten was man will, aber jeder der sich auch nur einen Funken für RPGs interessiert, MUSS DA spielen.
Ich prophezeihe, auch der kritische Blogger hier wird seinen Spaß an den herrlich geschriebenen Dialogen haben.
Und wenn es nur die Dialoge sind…allein die sind das Spiel absolut wert.
Und das ist doch schonmal ein wichtiger Punkt, oder?
An der KOnsole fand ich das Spiel übrigens überhaupt nicht einfach.
Krieger auf Konsole…alles, nur nicht einfach.
Magier würd ich zustimmen, ist überpowert.
Die DLCs zu DA kann man sich übrigens schenken, die sind alle richtig kacke.
Aber das Hauptspiel ist super.
@Brakiri:
(Auch wenn das hier wahrscheinlich keiner mehr lesen wird 😉 )
Ich denke das lässt sich ganz einfach damit erklären wo das Game herkommt..
DA kommt aus dem Westen wo alles sexuelle verurteilt wird, aber dafür übertriebene Gewalt völlig normal ist.
Witcher kommt aus Europa und hier ists numal etwas lockerer in Sachen Sex(etc.) und die Darstellung davon, aber dafür gibts manchmal stunk wenn die Gewalt zu sehr abdriftet. ^^