Es leuchtet blau

Wer kennt sie nicht, diese göttliche Szene aus Rambo 3:

Afghane: "Wozu ist das?"
Rambo: "Das ist blaues Licht!"
Afghane: "Und was macht es?"
Rambo: "Es leuchtet blau!"

Sylvester Stallone offenbart uns hier tautologische Weisheiten vom Allerfeinsten. Rambo 3, kein primitiver Rambazamba-Film für stupidisierende Strohwitwer-Parties im fortgeschrittenen Ethanolgehaltszustand, sondern eine kluge Beobachtung zum aktuellen Stand der pleonastischen Linguistik.

Ähnlich blau erleuchtet fühlte ich mich gestern abend, als mir mein Betriebssystem unmißverständlich mitteilte, dass die Anwendung “Supreme Commander” jetzt nicht mehr funktioniere.

Harzzach: ”Huch? Was ist jetzt passiert? Wieso startet es nicht?”
Windows: “Supreme Commander Application funktioniert nicht mehr!”
Harzzach: “Ja … *seufz* … das sehe ich. Aber warum?”
Windows: “Weil Supreme Commander Application aufgehört hat zu funktionieren!”

Ich liebe knappe, kurze Fehlermeldungen. Kein großartiges Rumgelaber, keine kryptischen Fehlercodes oder kaputte Speicherblockbelegungen, einfach nur “Es geht nicht!”. Das ist toll, denn jetzt weiß ich, dass es nicht geht. Weil, sonst hätte ich noch verzweifelte Stunden damit verbracht herauszufinden, was passiert ist, nur um nachts gegen Drei zu bemerken, dass das Programm eben nicht geht. Und auf die Frage, warum es nicht geht, werde ich auch nicht mit einer mir unverständlichen Fehlermeldung in die Irre geführt, nein, mir wird klipp und klar gesagt, dass das Programm nicht funktioniert, weil es eben nicht funktioniert.

Zum Glück für mich und meine geistige Gesundheit habe ich mit dem üblichen Rosenkranzgebet der IT (Treiber und DirectX aktualisieren) dafür sorgen können, dass Supreme Commander nun wieder funktioniert. Was da genau kaputt gegangen ist, weiß ich nicht, kann also nur hoffen, dass nicht wieder eine spontane Mutation belegter Festplattencluster stattfindet.

Lustig hierbei war auch, dass jedes andere Spiel mit ähnlich anspruchsvoller Technik ohne zu Murren klaglos funktionierte, jedoch “Supreme Commander”, das Addon “Forged Alliance” sowie “Space Siege” allesamt nicht mehr funktionierten, wie mir die Fehlermeldungen nach einem raumpatrouille-mäßigen Rücksturz auf den Desktop beruhigend mitteilten. Alle drei von Gas Powered Games und alle drei wohl die gleiche technische Basis habend.

Da mich diese Meldungen aber mit so absoluter Gewissheit über den wahren Zustand des Universums erfüllt haben, wünsche ich mir für Windows 8, dass ich in regelmäßigen Abständen darüber informiert werde, dass das Programm, welches ich in dem Moment verwende, funktioniert, bzw. nach dessen Beendigung ich erfahre, dass es funktioniert hat. Ich will ein Ende des ständigen Grübelns, ob ein Programm nun funktioniert, bzw. funktioniert hat. Ich will Seelenfrieden, ich will Gewissheit.

Ich will, dass man mir sagt, dass das blaue Licht blau leuchtet!

Veröffentlicht in Kack

16 Kommentare zu „Es leuchtet blau

  1. Windows wäre doch nicht Windows, wenn der Benutzer sich im Problemfall nicht fragen würde: „Und warum geht das nicht?“. Eine Änderung dieses Umstandes könnten Beobachter als Annäherung an Linux betrachten. Und das will doch keiner. Weder die Windows, noch die Linux.

  2. Deine Gebete wurden schon vor Jahrzehnten erhört, die Lösung allen Unbills lautet – KONSOLE (wobei mir sind auch schon Konsolen abgestürzt, bei SSX On Tour hat mein GC bei einem Crash sogar meine kompletten Savegames gefressen).

  3. Hab grinsen müssen, als ich die headline im Reader sah. Rambo 3 ist genau so trashig geil wie Rocky 4.
    „Wenn er tot ist, ist er tot!“

  4. Ja, man kennt das. Bugs, Abstürze, Monate auf Patch warten, patchen, wieder Abstürze, wieder patchen, Wutausbrüche, neuer Patch, wieder nichts, Ruckelorgie, Not, Elend, Wut und Verzweiflung sind des Zockers tägliche Begleiter. Und dann auch noch DRM, GfWL, BPJM, Politiker, Onlinezwang und ähnliches Ungemach.
    Der Bigtower eines Freundes hat eine Tiefe Mulde auf der Oberseite, vom vielen draufhauen. Die ist schon so tief, daß man darin ein kleines Feuchtbiotop
    für Frösche anlegen könnte.

    Welch heroisch anmutende Leidensfähigkeit da aufgebracht werden muß, welch Tapferkeit von Nöten ist.
    Ich bin Fan der „Stalker“- Reihe, ich kann da ganze Arien davon singen.

    Ich träume von einer Hilfsorganisation für in Not geratene Gamer, die in freizeitreichen Staaten wie Bangladesch, Nord – Korea, der Sahel – Zone oder Neufünfland (ex – DDR) Spendenaktionen durchführt. Ziel soll die flächendeckende Versorgung aller nervlich zerütteten Gamer mit Medikamenten (Bier) sein.
    Was da schon aus purem Frust konsumiert wurde. Ich hätte vom Flaschenpfand ein Haus bauen können.
    p.s.:
    Wer Ironie findet, kann sie behalten.

    😉

    rülps

  5. So ging es mir kürzlich mit SW:TFU2. Es startete, um dann wenige Sekunden später vom Betriebssystem wegen eines GPF beendet zu werden. Warum? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Glücklicherweise teste ich sowas vor dem Kauf. Gar nicht auszudenken, wenn ich dafür 50 EUR liegen gelassen hätte. Testergebnis: Gesehen, gelacht, F8. Gibt genug Alternativen da draußen.

  6. Über TFU2 habe ich in so kurzer Zeit soviel schlechtes gehört, dass ich, wie den ersten Teil, gerne links liegen lassen und LucasArts erst dann wieder Geld gebe, wenn sie ein neues X-Wing oder Tie Fighter oder „nur“ ein Remake dieser Spiele produzieren. Aber so wie ich den Laden kenne, wird Clone Wars bis zum Exzess ausgeschlachtet, bis die nächste grottige Kinderserie (Benjamin Blümchen bei den Jawas oder ähnliches) dieses einstige Stück Kulturgut endgültig zu einem Stück belanglosen und wertlosen Konsumabfall degradiert …

  7. …dieses einstige Stück Kulturgut endgültig zu einem Stück belanglosen und wertlosen Konsumabfall degradiert …
    besser kann man das nicht mehr ausdrücken.

    Beifall!

  8. Es teilt uns mit, dass Joe Norton/Windows/Total Commander User ist.

    Was TFU2 betrifft: Was immer Du gehört hast, es wird wahrscheinlich stimmen. Das einzig Positive wären ganz nette Ideen und ganz nette Szenen. (Eine im Sturzflug befindliche Corellianische Corvette ins Ziel zu bringen, indem man so störende Dinge wie zerstörte Raumschiffe mehr oder minder mit einer Handbewegung aus dem Weg räumt hat schon was.) Allerdings machen diese Szenen mehr Probleme, als sie sollten (Gegen Galen ist Darh Sidious eine Mimi).
    Und auch sonst ist nix gutes zu sagen, zwar gibts auf dem PC mehr Optionen als im ersten Teil, aber technisch sauber ist die Umsetzung deswegen lange nicht. Das größte Ärgernis rührte für mich noch daher, dass der Ton genauso verbockt ist wie im ersten Teil.

  9. Immer noch besser als „Bitte benutzen sie das Reparaturprogramm“. Ich HASSE WoW.

  10. Danke! Bis heute wußte ich in der Tat nicht, dass es dazu einen Überbegriff gibt…

  11. Außerdem muß man Microsoft-Windows-EULAs in der Textmodus-Installation mit F8 abnicken. Darauf paßt es also auch. 🙂

  12. Jeah, SupCom ! Gutes Spiel, wenn auch eines der Empfindlicheren…
    Warum empfindlich? Weil es zwar offiziell mit Mod´s läuft, es dann aber gerne dazu neigt, im Mehrspielermodus asynchron zu laufen, zT mit Fehlermeldung, zT ohne…
    Abhilfe schafft da nur peinlichst genaues Abgleichen der SupCom-Spieleordner auf Datei und Byte genau..

    Falls du wirklich noch SupCom zockst, tu dir 4th Dimension an ! Das ist wirklich gut!
    http://4th-dimension.rockt.es/
    Wenn es jetzt wieder läuft, nachdem du DX aktualisiert hast, gehe ich mal davon aus, dass du ein älteres Spiel installiert hattest, das n Teil von DX mit ner älteren Version überschrieben hat. Darf eigentlich nicht passieren, passiert trotzdem.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s