In den letzten Wochen und Monaten gab es eigentlich genügend Material, um mich zur Abfassung dumpfer Hass-Postings oder pseudo-eloquenter Zynismen bewegen zu können.
Koticks Bobby und seine Privatfehde mit dem Schafers Tim. Bzw. umgekehrt.
Koticks Bobby und seine diversen Äusserungen, die in den Augen vieler Gamer zum Hassobjekt Nummer Zwei machen.
Denn Hassobjekt Nummer Eins ist der Pachters Michael, us-amerikanischer Branchen- Analüst, der zB. solange davon redet den Multiplayer-Part eines CoD abogebührenpflichtig zu machen, bis der Koticks Bobby keine andere Wahl mehr hat, weil Activisions Investoren selbiges einfordern. Weil, kammer doch NOCH MEHR Geld machen als bisher. Und Gier ist gut, nicht wahr?
Dann gab es Klowood und das traditionelle Kommunikationsversagen, das traditionell miserable Release und das traditionelle Gewese um Release und Kommunikationsverhalten. Ok, ein wenig habe ich mich wenigstens dazu geäussert. Aber auch nur, weils Klowood ist und uns beide eine lange Geschichte voller Hass, Abneigung, Enttäuschung und grundsätzlichem „Geht’s noch?“ verbindet 🙂
Wir hatten diverse lustige Quartalszahlen, die erneut vom Platzen der Gaming-Blase, bzw. vom Ende des zehnjährigen Dauer-Hypes künden, als die Branche jährlich zweistellig wuchs und die Musikbranche, sich der Wanderung der Kaufkraft der Jugend durchaus bewusst seiend, in Tauschbörsen und MP3 einen passenden Sündenbock gefunden hatte.
Aktuell gibt es zum Release von Two Worlds 2 die üblich-dicken Sprüche vom Hassingers Dirk, dass Sony wegen der Verzögerung des PS3-Releases den Arsch offen hat und 4Players stinkt, weil der Luibls Jörg TW2 scheinbar nicht ganz so gut findet wie die peinsame Qualitätsjournalisten-Konkurrenz von Hypestar und Co.
Und wenn ich all diese Skandälchen und Yellow-Press-Stories so verfolge, da vermisse meinen Freund, den Yerlis Cevat von Crytek. Der hat schon lange nichts mehr gesagt. Gut, es steht aktuell kein Release an, wo er fremdgesteuert irgendwelche realitätsverbiegende Marketing-Sprüche aufsagen muss …
Das alles kratzt mich aber nicht mehr so, wie es das früher noch getan hat. Ich bin ein Stück weiter vorangeschritten, vielleicht ein klein wenig reifer geworden. Vielleicht auch nicht, vielleicht langweilt mich das alles auch nur, weil sich nichts ändert, weil die Abläufe dieser Skandälchen immer die gleichen sind. Vor allem, weil man sich somit selbst zum willfährigen Rädchen in genau der Aufmerksamkeits-Maschine macht, die man eigentlich ablehnt.
Mist.
Manchmal ist es zu Bedauern, wenn man älter wird, wenn man eines Tages feststellen muss, dass man über die immer gleichen Witze (vor allem die eigenen) nicht mehr lachen kann. So als abgeklärter, weiser Mönch hat man zwar bestimmt voll die geilen Kampfsport-Moves drauf, aber was nützen einem die geilsten Kampfsport-Moves, wenn man so weise ist, dass man sie kaum noch anwendet?
Weisheit ist doof. Selbsterkenntnis auch.
Blöde Buddhisten! Spielen bestimmt auch nur harmlose Casual-Titel auf dem DS, den sie in ihren gelben Gewändern verborgen haben …
Ich spiel jetzt wieder SupCom und verwandele riesige Armeen (vorzugsweise meine eigenen) in gigantische Metallhaufen. Schwerter zu Schutthalden! Im Teratonnen-Maßstab! Eigentlich auch ein Spiel für Pazifisten, oder nicht?
wobei es 4players aber wirklich ab und an mal übertreiben.
Grade bei TW2.
Aber immerhin bekommen bei denen alle Publisher gleichmäßih ihr Fett weg
Mit Topware trifft es nicht den falschen … dort fühlt man sich eh am laufenden Band verfolgt, benachteiligt, betrogen, untergebuttert.
Nuja, wenn’s schee macht 🙂
Wie sieht’s bei dir eigentlich mit Minecraft aus? 😉
Einen Tag lang mit der freien Version unterirdische Gänge und Höhlen gebaut, bis hinab zum Magmakern … und dann einen Stichgang hinauf zum nächste Gewässer. Da wurde schon mal ein See geleert oder ausprobiert, wieviel Wasser das Meer so hergibt.
Ein Baukasten zum Sichdrinverlieren. Vielleicht schaue ich Anfang nächstes Jahr wieder rein. Derzeit bin ich genügend mit anderem Kram „ausgelastet“.
Die freie Version gibt vielleicht 10% von dem was das Spiel eigentlich ausmacht wieder.
Die 10€ sind gut investiert. Nächstes Jahr ist’s sicherlich in der Beta und kostet dann doppelt so viel. Nicht dass sich 20€ nicht lohnen würden, aber warum 10€ zum Fenster rauswerfen, wenn du’s jetzt schon kaufen kannst? 😛
Naja ist, eine frage des prinzips, für ne alpha version 10 Euro ausgeben O-o is schon bisschen heftig. btw ist brandrodung in minecraft keine gute Idee wie ich gerade feststellen musste…
PS: Was alle an Supreme Commander so gut finden weiß ich momentan auch nicht so recht…
Ob nun „alle“ SupCom gut finden, kann ich nicht sagen, ich kann nur sagen, dass es für mich derzeit recht unterhaltend ist.
Weisheit ist nicht doof. Im Gegenteil, man kann sich an den ganzen lustigen News richtig erfreuen. Weil man dann mit einem gesunden Abstand den Zirkus begutachten kann.
Ich habe noch meine 2-3 kommenden Spiele im Hinterkopf, die mich wirklich interessieren. Und die mich dann auch eine ganze Zeit beschäftigen werden. Und wo ich sicher bin das die Dinger rocken. Alles andere ist mir erstmal egal, und dann freut man sich umsomehr wenn man doch mal positiv überrascht wird 😉
Sollen Sie doch an ihren unfertigen, massenmarktorientierten, schreibgeschützten Bombastblendern zugrundegehen. Den Idioten weine ich keine Träne nach. Im Gegenteil, vielleicht wäre es wirklich mal heilsam wenn wie beim Bankencrash einer der großen ins Gras beißt. Aber ich fürchte solange es noch die „Anleger“ gibt die sich mit dem falschen Pomp blenden lassen wird das System weiterlaufen.
Ich muß Schokakola absolut zustimmen. Lieber jetzt 10€ in die Alpha investieren, als später die 20€. 😉 Die freie Version ist überhaupt nicht mit der Bezahlversion zu vergleichen.
Ach weisste … wenn das nächstes Jahr alles so klappt, wie ich mir das vorstelle (insert Pinky & The Brain titel song), kommt es auf die 10 Dollar hin oder her nicht mehr an 🙂
Mir fehlen ja echte Kontroverse Themen… Das letzte in meinen Augen war die Other M Hysterie.
Publisherbla, Wertungshöhen, Bewegungssteuerung… Alles nicht soo der Bringer, alles schon gehabt.
Und der Duke scheint wirklich zu kommen, sogar DEN Gag klaut man uns.
Eben. Es wiederholt sich alles. Es wird langweilig. Da braucht es nicht einmal die gefakten Aufregerchen rühriger Marketing-Abteilungen, die aus schönen, gepflegten Massen-Hysterien durchschaubare und fade Beliebigkeitsveranstaltungen gemacht haben.
Aber es gibt schlimmeres. Langweilige Spiele zB. 🙂
Du kaufst Electronic Arts und läßt die endlich mal gute Spiele machen?
… dort fühlt man sich eh am laufenden Band verfolgt, benachteiligt, betrogen, untergebuttert.
Doch nicht etwa ein Unternehmen mit jüdischen Wurzeln? :O
Konfutschius schagt: Die tiefschte Weischeit liegt in der Erkenntnis, dasch man ohne schie bescher dran isch. Hupp.
Ich daddel seit 3-4 Tagen Deathspank, der Titel erfreut meinen Geist der sich zur Zeit nem „MMO-RPG Entzug unterwirft“ sowas von.
Auch wenns ein Action RPG (Diablo like ist) müsste man sich den mal anschauen so Humorlastig wie diese Dialoge sind – so lliebevoll die Grafik gestaltung, errienrt mich alles an so ein Aufklappbares Buch bei dem einem so Pappaufsteller sich entgegenfalten, die liebe Steckt hier im Detail.
Wer sanfte Action-Rpg Kost nicht verachtet und den Titel mit nem Gamepad anzockt wird seine Freude haben, da der Titel sich selbst und Dragonage/MAss Effect bissi auf die Schippe nimmt.
‚Bravo Ea, endlich mal was gescheites von euch – keine xmillionen Entwicklungskosten. Back to the Roots.
Gruß
Hotze
Und wieder ein Spiel, welches nur über STEAM zu haben ist 😦
Einfach bis zum Ende des zweiten Teils warten und dann merken, dass all die schönen Spielstunden die man bis dahin hatte mit einem so schrecklichen Ende (beide Enden) gekrönt werden, dass es einem die Sprache verschlägt.
Kannst ja mal wieder`n Buch lesen.
Tipp: http://www.amazon.de/leere-Spiegel-Erfahrungen-japanischen-Zen-Kloster/dp/3499147084
^^
Lesen verursacht Krebs.
Immer weniger Bürger greifen hierzulande zu BILD, CDU-Amtsblatt, Stürmer (Dachboden), Hera Lind und Sarrazin-Lektüre. Der Grund: Bildungssucht;
Ein Opfer packt aus.