Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

Guckt_Kein_Schwein

Genau das kam mir in den Sinn, als ich gestern abend endlich die Zeit gefunden hatte mir diesen Film anzuschauen:

"Nur ein Spiel"

Eine etwa einstündige Doku über Fantasy-Rollenspieler.

Schon alleine der Einstieg zeigt, wie leicht schon kleine Kinder zu diesen satanistischen und okkulten Sex-Messen verführt werden. Eine Mutter liest ihrem kleinen Sohn aus einem Fantasy-Roman mit Helden, Rittern und Drachen vor, während das Kind dabei einschläft und unter den Lidern durch deutlich sichtbare, wilde Augapfelbewegungen zeigt, wie hier im Beisein des entsetzten Kamerateams diese schrecklichen Erlebnisse in Form von Alpträumen und Schlimmerem verarbeitet werden. Frau von und zu Schlechtenhäufchen wurde bereits informiert, ihr Mann wird das Grundgesetz ändern lassen, damit die Bundeswehr endlich polizeiliche Aufgaben wahrnehmen kann, nachdem die
Polizeibehörden sich ja um die Verfolgung von pädokriminellen
Gedankenverbrechen und der damit verknüpften, skrupellosen
Milliardenindustrie kümmern müssen, welche den Fortbestand dieser unserer christlichen Hochkultur aufs Äusserste bedroht, während in der Türkei und generell in muslimischen Ländern Pädokriminelle mit Rückendeckung der dortigen Behörden und islamistischen Geistlichen …

Ja, dann würde die ganze Republik zuschauen. Dann würde dieser Film solche mediale Wellen schlagen, dass sich für asiatische Mörder-Tsunamis kein sprichwörtliches Schwein interessieren würde. Weil in diesen unseren Qualitätsmedien nicht Fakten zählen, sondern nur leicht verkaufbare Schlagzeilen und Erregerchen, unter deren Deckmäntelchen diverse B- und C-Promis ihren Namen, ihr Ego und die jeweils begleitenden Druck-, Bild- oder Ton-Erzeugnisse verkaufen können.

So aber … so haben wir nur einen leisen, unaufgeregten und neutralen Blick auf die äussere und innere Welt von Menschen, die ihre Freizeit nicht damit verbringen vor der Glotze zu hocken und "Tatort Interdreck" anzuschauen, sondern sich in Kostüm und Gewandung werfen, um in malerischen Landschaften und Burgruinen Live Action Roleplaying zu betreiben. Oder eine Runde von alten Säcken, die sich mit Papier und Stift und Würfel um einen Tisch versammeln, um stundenlang mit dem Spielleiter über diverse Regelauslegungen zu diskutieren. Oder Menschen, die vor dem Rechner im Rahmen von Single oder Massively Multiplayer Online Roleplaying Games in fernen Welten abtauchen, ohne dass sie auch nur diesen gewissen Hauch von bizarrem Freaktum zeigen, den unsere Qualitätsmedien gerne zum Anlass nehmen, um dem spiessig-ignoranten Teil der Bevölkerung die gewünschten Aufregerchen und Skandälchen zu präsentieren, damit diese sich wieder als etwas Besseres fühlen dürfen und in ihrer Weltsicht bestätigt werden.

nur_ein_spiel_preview

Da reden ganz gewöhnliche Menschen über ihr ganz gewöhnliches Hobby. Menschen wie Du und ich. Keine Freaks, keine Aussenseiter, keine Wirrköpfe. Der eine sammelt Briefmarken, der andere Erfahrungspunkte und Set-Items.

Denn es ist nur ein Spiel.

Noch eine persönliche Anmerkung zum Schluss. Der Höhepunkt der medialen Hetze gegen Rollenspiele fand in Deutschland so etwa Anfang der 80er statt. Zu dieser Zeit begab es sich, dass ein netter Onkel mit dem offiziellen Segen der Schulleitung in der Aula der Schule vor allen Schülern meiner damaligen Klassenstufe vorsprach, um uns vor den Gefahren billiger Schundliteratur (Jerry Cotton, Perry Rhodan) und dieser neumodischen
Fantasy-Rollenspiele zu warnen. Das sei alles Schund und schlecht und würde uns nur verderben. Stattdessen bot er uns (natürlich ganz selbstlos, Muhahaha!) kostenpflichtige Zeitschriften-Abos von harmlosen Tier-Magazinen für die Mädchen (Ponys!! Awwwww!!) und verharmlosenden Rüstungs-Werbeblättern (wie zB. die Flugrevue) für die Jungs an (F-15 Strike Eagle!! Coooool!!). Ich muss zugeben, ich fand die Flugrevue auch cool, konnte meine Eltern aber nicht von einem Abo überzeugen. Nun gut, selber
Schuld. Habe ich eben zusammen mit meinem Kumpel weiterhin schrunzige Williams-Comics, Jerry Cotton- und Perry Rhodan-Heftromane gelesen. Und als er eines Tages mit einer DSA-Schachtel ankam (vor diesem Vortrag hatten wir keine Ahnung, dass es so etwas wie DSA, geschweige denn Fantasy-Rollenspiele
gab), war eh alles zu spät. Von daher mögen meine Anfeindungen gegenüber den üblichen moralin-sauren Tugendwächtern und ihren Profiteuren zynischer klingen als sie tatsächlich gemeint sind. Ich kann nämlich nicht leugnen, dass mich gerade die hysterische Aufregung in Print und TV erst dazu gebracht haben, mich eingehend mit diesem Teufelszeug zu beschäftigen. Denn
alles, was die Erwachsenen aufregt, KANN NUR GUT SEIN.

Von daher bin ich mir nicht sicher, ob dieser Dokumentar-Film wirklich dazu beitragen wird, noch mehr Leute für mein Hobby zu gewinnen. Denn … wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein!

20 Kommentare zu „Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

  1. Ein netter kleiner Rückblick auf die Abofallen der 80er. Zielgruppe: Unschuldige Schüler_innen. Eine ähnliche Hysterie gab es dann Anfang der 90er rund um die Egoshooter, die natürlich genau deshalb ihren Weg in zahlreiche Kinderzimmer fanden. Besseres Marketing als durch die BPjS/M gibt es einfach nicht: „Forbidden in Germany“ 😀

  2. Heutzutage muss man Angst haben nicht als „politisch korrekt“ aufzutreten, das schon keiner mehr weiss was eigentlich „richtig“ oder „falsch“ ist^^

    Arbeiter – Arbeiterin ; Soldat – Soldatin , wer weiss, vllt auch bald Salzstreuerin 😉

  3. Pun intended!

    Schau mal nach, welchem Ministerium die Bundesprüfstelle für jugendgeeignete Medien unterstellt ist. 😉

  4. Irrtum, den kannte ich sogar schon. Nett, aber a bisserl strange seid ihr Leute schon. Lebe deinen Traum blabla etc.pp, aber wenn Leute im Wald mit Gummiwaffen aufeinander eindreschen sei zumindest eine hochgezogene Braue erlaubt.
    Kein Stirnrunzeln, wohl gemerkt *kicher*

  5. Zwischen „Nunja, wenn’s schee macht …“ und „Haltet ein, Ihr gottlosen Frevler und lasset ab von Eurem schändlichen Tun!“ besteht durchaus ein nicht ganz geringer Unterschied.

  6. Na, eine Gesellschaft in Angst ist doch leichter zu kontrollieren. Angst vor dem Jobverlust, Angst vor Armut, Angst vor Altersamut, Angst vor den pösen Medien (außer Bild natürlich, die sagen immer die Wahrheit *Augen verdreh*), Angst vor allem und jedem. Die USA macht es vor, der Rest der Welt übernimmt es.
    Ganz aktuell die Terrorwarnungen. Das wir diesen irren damit nur nen Gefallen tun ihren Probagandamist zu verbreiten.. egal. Hauptsache das Volk hat verdammt nochmal Angst!
    Ehrlichgesagt kann ich über diesen Mist nur noch lachen. Auch was das Thema „Gewaltspiele“, pöse Rollenspiele oder sonst nen Quark geht. Weil wenn ich mich jedesmal über diesen Nonsense aufregen würde hätte ich noch weniger Haare auf dem Kopf…

  7. Und vor allem … eine Terrorwarnung GENAU zum richtigen Zeitpunkt der parallel stattfindenden Konferenz der Innenminister, wo Terroristen in Nadelstreifen den üblichen staatszersetzenden und demokratiegefährdenden Unsinn von sich geben.

  8. Jau, das kommt noch dazu. Der Zeitpunkt ist wirklich so offensichtlich gesetzt, das es direkt wehtut. Aber siehst ja, die Massenmedien spielen fleissig mit. Und die Politker werden wieder versuchen dem Bürger weißzumachen das ein Verzicht auf Privatsphäre = mehr Sicherheit ist. Gott, ich merke schon wieder wie mein Kragen schwillt… lassen wir das Thema lieber.

  9. Heute Morgen auf dem Weg zu Arbeit:
    Gegen 8.30 den üblichen Nachrichtenfunk aus dem Radio verfolgt, dort wurde von massiver Aufstockung des Anti-Terrorpersonals gefaselt, schlaftrunken wie ich war bereitete ich mich darauf vor an der nächsten Ampel mehreren Soldaten, Panzern und Hubschraubern zu begegnen die mich Filzen würden – so klang die Nachricht aus dem Äther, total übertrieben….musste schmunzeln als ich jedoch Ohne Militär Eskorte an meinem Arbeitsplatz ankam…

  10. Beschwere Dich sofort über die mangelnde Sicherheit auf Deinem Weg zur Arbeit. Du zahlst Steuern, Du hast ein Recht auf das Gefühl von Sicherheit!!

  11. Unsere Gesetze sind sowieso viel zu lasch.
    Ich meine,ich könnte in meiner Wohnung sonst was für schlimme Dinge machen (neben Raubmordvergewaltigungskopien über das Internet stehlen,den nächsten Amoklauf mit Killerkillspielen üben oder RTL 2 schauen) und niemand kontrolliert es.Wer weiß was die Terrormuselmanen(TM) do alles in ihren Wohnungen treiben.
    Wir haben in Deutschland so schöne Erfahrungen mit Blockwarts gemacht,sollte man glatt wieder einführen.Kann man Arbeitslose für einstellen,die können sich was dazu verdienen und haben endlich wieder das Gefühl ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.
    Die klingeln dann einmal in der Woche und schauen nach ob da nicht zufällig ein Sprengstoffgürtel für den nächsten Anschlag in der Garderobe hängt.
    Und schwupps sind wir wieder alle sicher.

    Gleich mal meinem Bundestagsabgeordneten vorschlagen.

  12. Zurück zum Thema: wo kann ich den Film downloaden? Auf dem Portal muss ich mich dazu anmelden, habe aber keine Lust nur wegen einem Film wieder irgendwo irgendwelche Daten zu hinterlassen…

  13. YouTube und realplayer, maybe ? Ich vermute, der natürliche Feind des Larpers ist der Reenactor.

    „Du bist nicht autentisch ! Und überhaupt, SO haben die damals nie nicht geredet ! Und MAGIE ? Sagamal SPINNT ihr ?!“
    „Und du spielst mit Spielzeugpistolen Krieg, du gewaltverherrlichender Freak !“
    Aber vielleicht vertragen sich die zwei besser als man denkt, jedenfalls können sie zusammen eine Abwehrfront gegen die Spiessiger-Spaziergänger-mit-fettem-Kurzhaardackel-Fraktion bilden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s