Jugend, schützt Euch!

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Ab nächstem Jahr müssen in Deutschland gehostete Inhalte unter bestimmten Bedingungen mit einer entsprechend passenden Altersfreigabe versehen werden, die von entsprechenden Panische-Eltern-Vor-Internet-Bewahren-Programmen ausgelesen werden können.

Nicht gerade eindeutige Grobformulierungen nach dem Wie und Was finden sich im neuen Entwurf für den Jugendmedien-dienstestaatsvertrag (JMStV), der erstens einen tiefen Blick in unsere deutsche Seele aufzeigt (niemand sonst bekommt solche kalt und brutal klingenden Wortmonstren so schön hin), und der zweitens ebenfalls einen tiefen Einblick in unsere deutsche Mentalität zulässt, wo das gräßliche Chaos des Lebens so effektiv und streng wie nur irgendwie möglich gezäumt, gebremst und reglementiert werden muss, weil ansonsten selbiges Lebenschaos nur Chaos in unserem Leben veranstaltet.

Groß ist derzeit die Aufregung. Vielfach durchaus berechtigt (weil der JMStV nichts weiter als gequirlte Scheisse ist), manchmal weit, weiiit übers Ziel hinausschiessend und hysterisch.

Nun, abgesehen davon, dass dieses Pseudo-Gesetz (formal ist das kein Bundesgesetz, der JMStV ist nur eine simple Vereinbarung zwischen den Bundesländern, ohne dass der Bundestag hier abstimmen muss) eigentlich nur Chaos bei Mittelständlern und Kleinbetrieben auslöst, die entweder von böswilligen Abmahnungen heimgesucht werden oder die selber die Gelegenheit nutzen werden, um der Konkurrenz das Leben schwer zu machen, abgesehen davon, dass diese Vereinbarung nach meinem Dafürhalten (noch) nicht zur VT-mäßigen Zensurmaßnahmen führen wird …

… denken wir doch mal an die Kinder. Was werden denn die Kinder ab nächstem Jahr tun?

1. Sie werden (wenn sie schlau genug sind), natürlich alle Zensurmaßnahmen des Staates, stellvertretend für ihre erziehungsfaulen Eltern, auf mannigfaltige Art und Weise ins Leere laufen lassen. Wer sich nicht selber um seine Kinder kümmern möchte, wird sehen, was er davon hat.

2. Sie werden auch weiterhin auf “Senior Gamer” Inhalte sehen und lesen können, die mir gerade so, ohne Rücksicht auf Anstand und Moral durchs Hirn pfeiffen. So sie sich für das Gebrabbel eines alten, senilen Zockergreises überhaupt interessieren, der beim Nennen des Begriffes “Call of Duty” oder “Halo” oder “Habbo Hotel” nicht orgiastisch die Hände um den Controller verkrampft, sondern nur dezent gelangweilt mit den Achseln zuckt.

Von daher werde ich auf meine Weise aktiv für den Schutz dieser unserer treudoitschen Jugend eintreten, in dem ich Inhalte anbiete, die Jugendliche unter 18 Jahren mit großer Sicherheit gar nicht sehen wollen.

Und wenn doch, dann seid ihr alle herzlich eingeladen, meine Kindelein. Denn Harzzach ist ein schmieriger, ekliger Raubmordneonazikinderficker-Kopierer, der an Killer-Spielen sein Vergnügen hat und der ganz arg fürchterlich anonym und über einen in den verderbten USA gehosteten Blog-Dienst seine SchmutzPropaganda in unschuldige Kinderseelen ejakuliert.

Amen und Allah sei mit Euch!

*turban festhalt, talarärmel hochkrempel und von spendengeldern erschlichene bomben schmeiss*

24 Kommentare zu „Jugend, schützt Euch!

  1. Sehr schön geschrieben, und trotz des traurigen Inhalts konntest du mir ein schmunzeln entlocken 🙂

  2. Gut. Denn was man trotz aller Aufregung, Protest und Widerstandes nicht darf, ganz und gar nicht darf … sich von eben solchen sauertöpfischen, moralinsauren Gut-Meinern und Besser-Weltbild-Wissern den Tag vermiesen zu lassen!

    Nichts ist schlimmer für diese Kackbratzen, wenn man sie lauthals auslacht 🙂

  3. Unabhängig vom Sinn oder Unsinn. Soweit ich das (wenig) verstanden habe, musste man bisher(!) bei Jugendgefährdeten Inhalten eine Zugangserschwernis oder eine „Sendezeit“ vor seine Seite schalten. In dem Sinne gibts also nichts neues. Neu ist jetzt nur, das ab dem 1.1. diejenigen, die das nicht können oder wollen, eben einfach ein Papperl auf die Seite kleben können, verbunden mit einer technischen Auszeichnung für noch nicht mal konzipierten Filtersoftware. Also ändert sich nicht wirklich was. Soweit ich es eben verstanden habe.

  4. Der Gag ist ja … kaum jemand versteht, was da jetzt Sache ist.

    Da werden Gesetze verabschiedet, die für den Bürger, den sie betreffen, nur noch mit Hilfe studierter Juristen erklärt werden können, wenn sich diese studierten Juristen überhaupt einig in der Bewertung des Gesetzes sind und man besser entsprechende Gerichtsurteile abwartet, mit denen ein Richter an einem armen Schwein ein verständliches Exempel statuieren muss.

    Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, aber es sind schon andere Gesellschaften plötzlich zusammengebrochen, weil ein simpler Nadelstich gezeigt hat, wie hohl und morsch die einst definierenden Strukturen eigentlich waren. Wie sagen Historiker doch so schön: „Wir sind schlimmer als Pessimisten, denn Pessimisten vermuten nur. Wir hingegen, wir wissen!“

    Muhahahah! ;-P

  5. Da sag ich nur: Yallah, yallah! Allahu akbar! Hab nie verstanden, was die ganze Zensur soll, wenn ich nur kurz ins freundliche Franzenreich fahren muss (auch politisch unkorrekt – natürlich fahr ich nach Frankreich nur auf Ketten…), um in jedem Supermarkt dann die Kinderfickerundsoweiter-Weichware wohlfeil erwerben zu können. In diesem Sinne, Hazzarch: Weiter ejakulieren!

  6. Hi,

    witzig: wenn man die Seite von Innocence in Danger aufruft, erklärt einem Web of Trust, dass diese Seite einen schlechten Ruf hat und man sie besser blockt…

    Die Richtung dieses Vertrags ist eindeutig. Es geht um eine Einschränkung der Meinugsfreiheit im Netz, denn es werden eine Menge Blogs die noch in D’land gehostet sind angreifbar. VZBlog schließt schon mal vorsorglich, die sehen weder in einer Altersangabe noch in einer Zugangsbeschränkung einen Sinn. In der Zukunft also heißt es dichtmachen oder, wie Du, auswandern.

    Wofür der Jugendschutz in den letzten Jahren alles herhalten musste, da kann man als alter Sack schon mal Kinder und Jugendliche ob ihrer bloßen Existenz als als Argument für bräsige Politiker und deren Berater verfluchen. Aber nur kurz, dann stellt sich die Aversion gegen die eigentlichen Verursacher schnell wieder ein.

    Greetings Comrade

  7. Was haben „Jugendmedien“ bitte mit dem Internet zu tun? Ich habe meinen Internetzugang erst mit 18 bekommen, weil der Gesetzgeber mir vorher untersagte, entsprechende Verträge abzuschließen. Da hat sich m. W. zwischenzeitlich nichts dran geändert.

    Kinder (gesetzl. Def. u. 14 J.) haben im Internet gar nichts zu suchen. Und Jugendliche werden mit den dargebotenen Inhalten schon fertig, da gibt es in der Glotze Schlimmeres.

  8. Mh, erinnerst du dich an medienwirksame Aktionen wie „Schulen an´s Netz“ ? Es ist geradezu politisch gewollt, das schon Kleinkinder im Netz surfen. Weil es halt so „cool und neu“ ist und es alle machen. Auch in Indien und so. Und wir alle wissen ja, dass der Inder an sich, der ist sowas von Internet. Denn Internet macht schlau. Offensichtlich!! 😉
    Bald werden auch die Kleinsten vom Internet erfasst, wenn dann bald die Windel ihren Befüllungsgrad stündlich per Twitter in die Welt posaunt. (Vom Sinngehalt wahrscheinlich auf Augenhöhe mit 99% aller sog. „Tweets“)
    Also unter diesem Gesichtspunkt ist ein häusliches Verbot von „Internet unter 18“ schwer durchzusetzen.

  9. Man kann auch mit 18 erst einen Vertrag mit dem Stromanbieter abschliessen. Aber ich meine mich zu erinnern, das ich schon vorher Strom nutzte. Mal alte Fotos untersuchen…

  10. Wenn wir Kinder besser ans Netz heranführen und nicht einfach sich selbst überlassend da rein stolpern lassen, dann brauchen wir auch keine Zensierenden Regelungen, weil sie dann Medienkompetent genug wären, Mist zu erkennen und zu meiden und sich selbst richtig zu orientieren und zu entwickeln. Das ist nur teurer als mal eben einen Staatsvertrag zu basteln.

    Wer seinen Raum gestaltet, behält die Macht bezüglich seiner eigenen Position in diesem Raum. So was lernt man nicht mit Handschlag zum 18. Geburtstag.

  11. NajDer Unterschied ist m.W., dass das frueher nicht geandeht wurde/werden konnte – jetzt aber schon. Sprich du bist haftbar und kannst abgemahnt werden, wenn deine Seite nicht dem JMStV entspricht.

  12. Wieso konnte das früher nicht geahndet werden? Hat nur vielleicht keiner gemacht.

    Aber man kann als aufgeklärter Blogger doch nicht jetzt mit einer „wir kennen uns besser als Politiker aus“-Attitüde auf die Barrikaden steigen, und gleichzeitig sagen: wir haben zwar schon immer gegen geltendes (und sei es ein blödes) Recht verstossen, aber das da jetzt gegen vorgegangen ist, ist voll fies und konnten wir doch nicht wissen.

  13. Ich antworte jetzt einfach auf mich selbst, weil ich zu faul bin, mir wieder den richtigen Antwort-Link aus dem Quelltext zu fischen… sorry.

    Mich stoert auch nicht, dass gegen was ‚illegales‘ vorgegangen wird – sondern, dass die Rechtsgrundlage einfach Bockmist ist [was uebrigens auch schon auf die alte Fassung des JMStV zutrifft, das ist soweit richtig]… 😉

    Will sagen: alte regelung war doof, neue ist auch nicht wirklich besser. Meines Erachtens sollte einfach verstanden werden, dass regionale Begrenzungen bei einem globalen Medium wenig Sinn haben – trotz Sprachbarriere.

  14. Ja, spritzen´s nur, Herr Harzzach, spritzen´s.

    Nur nicht so arg sehr auf die Frau von und zu G. Wenn der ein paar Berliner Journalisten zu böse Fragen zur Verwendung der Spendenmittel ihres Freifrauen-Vereins stellen, da wird sie nämlich schon mal grantelig, so in der Vorweihnachts-Hauptspendenzeit und holt die Jurisprudenz.

    Für den Schutz unserer Kinder. Alles. Von jedem.

  15. Gib es zu. Das „Und wenn doch, dann seid ihr alle herzlich eingeladen, meine Kindelein. Denn Harzzach ist ein schmieriger, ekliger Raubmordneonazikinderficker-Kopierer, der an Killer-Spielen sein Vergnügen hat und der ganz arg fürchterlich anonym und über einen in den verderbten USA gehosteten Blog-Dienst seine Schmutz–Propaganda in unschuldige Kinderseelen ejakuliert.“

    hast du nur geschrieben um damit tolle Platzierungen in Suchmaschinen zu bekommen.

    Pöser Pube

  16. Du hast es richtig erkannt. Mir geht es ja auch nur ums Geschäft, um Aufmerksamkeit, um Clicks und Visits und Werbemilliarden. Mammon braucht Blut, also opfern wir gerne und freizügig!

  17. Dann ist ja für 2011 alles bereit für Operation „Sauberes Internetz“ – alle Deutschen Provider werden zwangsverpflichtet, nur noch deutsche Inhalte und Webseiten für die Deutschen Nutzer bereitzuhalten, natürlich nur gegen Vorlage des elektronischen Personalausweises.

    Denn so wie es in England üblich ist, das das Internet englisch ist, so ist es üblich, das das Internet in Deutschland Deutsch ist. So hats die Vizekanzlerin befohlen !

  18. Weltweit größter Waffenexporteur Nr.3 reißt seine Fresse auf und tut sich moralisch furchtbar Leid wenn er den Ölprinzen und diesem Hirni, den die Ölprinzen gerne weghaben wollen nicht mit den Grundsätzen der Freiheit beikommt und gleich beide mit heißen Sportflitzern und Kontrolltechnik für Atomkraftwerke beliefert;
    Diese Asozialen im Bundestag müssen sich von den Karlsruher Richtern belehren lassen und verhöhnen dann dennoch millionen Menschen. Da kann man wirklich nur noch bittergallig grienen.

  19. Diese Maßnahmen werden nichts anderes bewirken als das die verbotenen Medien noch interessanter werden. Einen Deckel auf einen kochenenden Topf zu drücken mag im ersten Moment helfen, aber irgendwann fliegt einem der Mist um die Ohren.
    Der einzig richtige Umgang mit diesen Medien ist der offene Umgang. Seitens der Erziehungsberechtiger, und des Gesetztgebers.
    Mit richtiger Erziehung sollte das eigentlich kein Thema sein, aber da viele Eltern sich nicht darum kümmern bzw. beide arbeiten und das Kind nicht richtg beaufsichtigen oder schlicht unfähig sind.. so treten dann solche Syntome auf.
    Die Kiddis prallen ohne Führung auf die geballte Massenmedien, und suchen sich dann die vermeidlichen Vorbilder heraus. Und wenn man sich mal die Medienlandschaft so ankuckt, dann sieht man gleich wo der Fokus liegt. Gewalt ist immer eine Lösung. Was soll daran falsch sein?

    Also anstatt versuchen die eigenen gesellschaftlichen Auswüchse zu begrenzen sollte man sich mal an die Nase fassen und sich fragen was machen wir eigentlich falsch?
    Ein Kind/Jugendlicher/Erwachsener/Greis, welches gut erzogen wurde, gewisse Werte mitbekommen hat und für sich eine Chanche in der Gesellschaft sieht kann ohne Probleme auch mal nen Horrofilm ankucken oder einen blutigen Egoshooter zocken. Ohne es richtig in sich aufgehen zu lassen oder sich davon wesentlich zu beeinflussen.
    Aber dadurch das viele das unfreflektiert in ihr Leben einbinden (Vor allem die formbaren Kinder) ist das ein Problem. Aber für die Gesellschaft, nicht für die Medien. Die liefern nur das, was verlangt wird.

    Daher halte ich von diesen Aktionen nichts. Man sollte sich wirklich mal mit den Ursachen auseinandersetzen, aber dazu haben die Verantwortlichen anscheinend nicht den Schneid um diese zu benennen. Ist ja auch leichter nen Sündenbock zu benennen als sich einzugestehen das man Scheisse gebaut hat.

  20. Ich sach nur Kinderreporter decken auf: Politiker haben keine Ahnung:

    „Browser was ist denn noch mal der Browser“, äh war das nicht der Bösewicht bei Super-Mario 😉

  21. Auch an der Steckdose haben Kinder nix verloren. Inzwischen ist übrigens „Kindersicherung“ vorgeschrieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s