Ja klar, logisch!

DSL is immer noch irgendwie kapott, respektive krank und mit Schluckauf versehen und jetzt muss ich auch noch der Telekom hinterher telefonieren, weil die zugesagte Umstellung des Anschlusses auf VDSL immer noch nicht stattgefunden hat, was eigentlich ganz gut ist, habe ich das zugesagte neue Modem auch immer noch nicht bekommen. Da macht es ja auch nichts, dass ich zwischendurch den Rechner neu aufsetzen musste, weil Windows 7 vergessen hat, wie es sich selbst bootet. So tröpfeln die Postings nicht nur spärlich, weil ich gerade nicht wirklich Bock auf Spiele habe, weil mir alle potentiellen Themen sterbenslangweilig erscheinen, sie tröpfeln auch spärlich, weil ich DSL derzeit eigentlich nur im Büro habe und dort eigentlich arbeiten möchte.

Egal, sei’s drum, gibt schlimmeres und auch schöneres im Leben. Wie die Geschichte einer Freundin, die über die Feiertage eigentlich in Tunesien ihre Familie besuchen wollte, den ganzen “Rummel” nun hautnah mitbekam und nach einer Flugodyssee ohne Gleichen erschöpft, aber froh wieder in Deutschland angekommen ist, weil ihre Landsleute es geschafft haben diesen diktatorischen Blutsauger loszuwerden, der das Land über etliche Jahre hinweg als Selbstbedienungsladen ausgeplündert hat. Der übrigens lange Zeit in unseren Qualitätsmedien ziemlich gut wegkam (bzw. es wurden bestimmte Themen gar nicht erst thematisiert), weil er ja einer von den “guten” Arabern war, die gegen phöse Muselmanen-Terroristen kämpfen und somit den Freifahrtschein westlicher Musterdemokratien bekam. Aber dies nur ganz kurz dazu … sonst schwillt der Hals wieder an.

Doch zurück zum Thema dieses Blogs. Genau. Zocken. Spiele.

Bethesda werkelt ja derzeit an Elder Scrolls Fünnef. Nichts, was mich persönlich jetzt in Verzückung versetzt, liegen deren Vorstellungen von spassigem Gamedesign und mein eigener Geschmack in zwei jeweils unterschiedlichen, komplett voneinander getrennten Realitätsebenen, aber hey … whatever floats your boat. Weckt mich wieder, wenn das SureAi-Team (Nehrim) sich auch dieses Tool-Set vornimmt, um daraus endlich ein gescheites Rollenspiel zu basteln.

Nein, was mich heute abend ein wenig erheitert hat, das war folgende Meldung:

Auf dem hauseigenen Blog äußern sich die Entwickler nun zu jenem Thema und lassen verlauten:

„Bethesda hat schon seit jeher die Mod-Community unterstützt, und das aus gutem Grund. Es ist ein wissenschaftlicher Fakt, dass Mod-Werkzeuge die Welt zu einem besseren Ort machen. Sie machen die Modder glücklich, weil sie modden können; sie machen die Entwickler glücklich, wenn sie sehen, wie die Modder an Erfahrung gewinnen; sie machen die Fans glücklich, weil es da einen endlosen Fluss an Inhalten gibt, die man ausprobieren kann. Also sind wir glücklich, heute bestätigen zu können, dass wir diese Unterstützung auch bei Skyrim weiter leisten wollen.“

Ach was, ehrlich jetzt? Bethesda wird auch bei Skyrim Sorge tragen, dass dieses Spiel umfangreich modbar ist? Weil modden toll ist?

Ja, natürlich ist Modden toll. Gar keine Frage. Aber wir alle kennen ja den WAHREN Grund für die leichte Modbarkeit der letzten Bethesda-Spiele. Richtig! Ohne Community-Mods sind Bethesda-Rollenspiel bekanntermaßen nichts weiter als simple Weltenbaukästen mit einer als Vollpreisspiel getarnten Beispiel-Map. Erst MIT Mods wird daraus ein richtiges Spiel. NATÜRLICH möchte man bei Bethesda auch Skyrim wieder modbar machen. Weil … wer will schon 40-50 Euro für einen Editor mit beigelegter Material-DVD ausgeben?

;-P

Veröffentlicht in News

19 Kommentare zu „Ja klar, logisch!

  1. Ach deswegen hat man sich bei Morrowind und Oblivion so einsam gefühlt xD und ich dachte immer das gehörte zur Atmosphäre 😉
    Hachja Morrowind.. wo 100km keine NPC Seele steht und man trotzdem des Klauens bezichtigt wird.. wo bei Regen die Soundkarte anfing zu knacken, es nicht aufhörte danach und bei jedem Sound von da an zu hören war, auch bei anderen Spielen… wo die Zwergenrüstung(mit passendem Zipfel xD ) so aussah als hätte man sich eine Kloschüssel auf den Kopf gesetzt.. war da nicht sogar noch Vodoo in? Hachja Vodoo.. wo die 3gfx noch mit Aquanox vorgestellt wurde und hunderte neue Effekte Einführte… Coaxial-LAN-Kabel.. ein Traum jedes Machochisten *.*
    Mir fällt gerade so auf das Morrowind und Oblivion beide am Anfang eine recht geringe Framerate hatten xD
    Hachja Oblivion.. wo man die deutsche Übersetzung in die Tonne treten konnte.. die Menüs/-Texte so anschaulich und elegant waren.. *hust*… wo man mit dem Gesichtseditor groteske Mutanten erschaffen konnte, auch wenn sie nicht annähernd an die von Two Worlds rankommen…
    Es waren gute Zeiten 😉

  2. Und nebenbei muss sich Bethesda auch keine Gedanken mehr über Balance und Bugchasing machen…und kann dafür Manpower in schicke Pferdedecken investieren!

    Aber sehts doch mal so:
    Ich bekomme lieber ein schickes Enginesystem (und gut Aussehen tuts ja unbestritten) samt Editor hingestellt,so dass ich dann in 12 oder 15 Monaten für 10€ ein schönes,mit Mods nach meinen Bedürfnissen angepasstes oder sogar um Längen verbessertes (OOO anyone?) OpenWorld-Rollenspiel gemütlich spielen kann als so einen Klotz wie Gothic 3, bei dem nix geht und sich auch so schnell nix ändern lässt. Mit Morrowind und sogar mit Oblivion bin ich so ganz gut gefahren! New Vegas (als „Oblivion 1.5 im Geiste“) wird dann so im Frühherbst reif! Bei Wein isses doch genauso,da findet mans doch sogar toll 😉

    Und nebenbei: Selbst wenn man das Spiel sofort haben MUSS behaupte ich mal dass geschätzt 10.000 Modder das Teil gezielter oder schneller „patchen“ bzw. wieder geradebügeln als ein etwas schwerfälliger oder uneinsichtiger Entwickler!

    Und falls Bethesda mit den MUSS HABEN-Day-One-Käufern dann noch genug Asche verdient damit keine kleinen Programmierer-Kinder und -Frauen hungern müssen und das ganze noch ein oder zwei Spiele so weitergeht ist doch allen geholfen!

  3. Also Morrowind habe ich sogar OHNE Mods gespielt. Jedenfalls zu Anfang ;D
    Oblivion habe ich mir zwar sogar vorbestellt, aber gezockt habe ichs erst, als Oscuro´s OO komplett fertig war. Und dabei fällt mir jetzt auf, wie recht du mit deiner Einschätzung hast. „UN-Modbar“ wären die Bethesda Spiele auch nur halb so gut.

    Zum Thema aktuelle Politik / Zeitgeschehen:
    Ich habe momentan die „Ehre“, mit einem Apostaten / Konvertiten zusammen zu arbeiten bzw ihn zur Arbeit jeden Tag 60KM im Auto mitzunehmen. Er ist vom kath. zum islam. Glauben gewechselt und vertritt Ansichten, die fernab jeder gesellschaftlichen Konsensfähigkeit sind. Ich bin ehrlich am überlegen, ob ich ihn dem Verfassungsschutz melde, oder ihn auf der Landstraße an einen Baum binde.
    Mit einem Ultra-Nazi würde ich es genau so machen, nur wäre dem noch zu gute zu halten, dass er wenigstens die Frau nicht in eine Burka zwingt; ansonsten wäre die Schnittmenge der Meinungen / Ansichten der beiden erschreckend hoch.

    Sollte das bei jedem STRENGGläubigen dieser Glaubensrichtung so sein, so dürfte die Tunesische Bevölkerung froh sein über jeden Diktator, der ausschliesslich seinem eigenen Wohl und dem Mammon verpflichtet ist und nicht ZUSÄTZLICH noch Allah oder Mohammed oder einem anderen bärtigen Unhold.

  4. Konvertiten haben eh einen an der Klatsche. Das sind Weltbild-Nazis, die meinen es jetzt jedem aufs Auge drücken zu müssen, wie toll sie jetzt einer neuen Sache hinterherrennen. Ist wie mit ehem. Rauchern, die, kaum dass sie von der Kippe losgekommen sind, sich plötzlich aufführen als ob Gott persönlich sie beauftragt hat einen Kreuzzug gegen des Teufels Tabak zu führen. Raucher sind in Ordnung. Leute, die nie geraucht haben sind in Ordnung. Ehem. Raucher hingegen … Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Und so ist es auch mit allem anderen. Nur debile Extremchristen stehen fackelschwingend vor einer Abtreibungsklinik, nur Islamisten wüten mit Schaum vor dem Mund gegen alles, was ihnen nicht in den Kram passt (was jede Menge ist, deswegen sind sie ja auch so unentspannt, weil sie sich ja ständig wegem allem aufregen müssen).

  5. OK, du kennst einen solchen offensichtlich auch. UNentspannt, aufregen über alles und jeden.. JA, das ist er!!! Du arbeitest nicht zufällig in der Nähe von Bielefeld?? 😉

  6. Mir hat Oblivion Spass gemacht, sogar ungemoddet. Macht mich das zu einer Art Rollenspiel- Fakir ? Oblivion vanilla, das digitale Nagelbrett. Seht den spasshabenden n00b und schaudert !

  7. Seht den spasshabenden n00b und schaudert !

    Hmmm, eigentlich eine gute Idee! 🙂

    Nein, ernsthaft jetzt. Hier im Blog steht nur meine armselige Meinung, weil das eben mein Blog ist. In den Kommentaren stehen andere Meinungen, weil die von anderen Leuten verfasst werden, die andere Meinungen und Geschmäcker haben. Mehr ist da nicht bei. Und persönlich sollte man das alles eh nicht nehmen.

  8. Pfft, „n00b“, da fängts ja schon an…diese neumodischen Begriffe 😉

    Nein, im Ernst, Oblivion hat ja auch „in natura“ ziemlich coole Questreihen und es macht nen Heidenspass durch den schönen Sommerwald zu spazieren und zu versuchen, Hirsche mit der Keule – einer Hirschkeule, sozusagen – zu erwischen!

    Bei mir hatte es aber zu nagen angefangen,als ich dann auf Level 3 Arenachampion war, auf Level 4,5 den unhunheimlich mächtigen Nekro Markosowieso mit 2 Standardzaubern erlegt hatte und generell gemerkt habe,dass alle Viecher von der Ratte ab mitleveln!

    Ist wahrscheinlich zickig von mir, aber danach war die Luft (leider) raus…aber wie gesagt, Spass hatte ich bis zu der Realisierung wirklich auch („Oh my god, the Gray Fox…huh, where is he gone? Herrlich..)!

  9. Ich spiele RPGs seit Ultima 6 und die meisten neueren mag ich nicht wirklich. Oblivion fand ich aber doch ganz kurzweilig, lag wohl auch an der schönen Spielwelt (Grafik), wie ich gestehen muss. Also ich freu mich drauf. 🙂
    Es darf manchmal auch ein RPG sein, das einem viel abnimmt, allerdings hätte ich gern mal wieder eins aus der Kategorie Ultima 7 oder Baldurs Gate oder Plancescape Torment oder Arcanum oder Wizardry 7…

  10. Hmmmm….kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Sowohl Fallout 3 als auch New Vegas sind ohne Mods absolut spielbar und machen enormen Spaß. Habe bei beiden noch keinen Mod benutzt und bin rundum glücklich.

  11. Fallout 3 war auch sehr skurril. Die Questreihe um den mutierten Baum hätte auch ein Modder nicht besser erschaffen können.

  12. Du, ich hab nix gegen Browserspiele als solche. Ich hab nur was dagegen, dass derzeit das VC-Geld nur in den Browserspiel-Bereich fliesst.

  13. Das mag auch daher kommen, dass die Bethesda-Jungs bekennende Ultima-Fanatiker sind. Ich habe beim erscheinen von Morrowind den guten Todd dick gelobt, dass ich seit Ultima4 keinen solchen Spass mit einem RPG hatte (ja, ich mag Bethesda-Spiele wirklich sehr gerne:) ), der hat sich gefreut und meinte, das wäre das schönste Lob von allen gewesesen 🙂

  14. Kanns auch nicht nachvollziehen. Oblivion war nicht das beste Spiel und die Mods haben es sicher interessanter gemacht.

    Aaaaaaaaaber mir wäre ein Elder Scrolls Titel der evtl ausbalancierter oder besser designter und dafür keinen Editor hat wesentlich unlieber.

    Fallout 3 und New Vegas habe ich außerdem anstandslos ohne Mods gespielt und war sehr zufrieden.

    Nicht meckern, freu dich das Bethesda von den Fans ihr Spiel verändern läßt das ist nun wirklich nicht selbstverständlich und macht das Spiel noch Jahrelang attraktiv obwohl Bethesda an den Mods kein Geld verdient. Ist doch besser als DLCs oder?

  15. „… wo man mit dem Gesichtseditor …“

    oh ja, das war mit das Geilste… erstmal gefühlte zwei Stunden an der Visage herumgedoktort, um später festzustellen das selbige ca. 99% der Spielzeit unter einem hässlichen Helm verschwindet…
    Thumbs Up!

  16. „ja, ich mag Bethesda-Spiele wirklich sehr gerne… “

    hast du schon mal StarTrek Legacy gezockt?
    Ich, StarTrek Fan(boi), habs geholt – Bethesda usw. – und hätte nicht soviel essen können wie ich kotzen wollte.
    Hätte da nicht Bethesda drauf gestanden, ich hätte es für einen Witz gehalten. Aber dank der vorausschauenden Mod-Politik hat dann die Community für etwas Schadensbegrenzung gesorgt. Ich hoffe doch inständig, dass der Schuster nach diesem Ausrutscher bei seinen Leisten bleibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s