Wie so manch einer vielleicht mitbekommen haben dürfte, gibt es für “Bulletstorm”, den demnächst erscheinenden Fun-Shooter vom polnischen Entwickler Peope Can Fly (“Painkiller”) keine Demo für die PC-Plattform.
Heute ist eine Demo von Crysis 2 für die 360 erschienen. Kein Wort von einer PC-Demo.
Natürlich ist die Aufregung groß. Natürlich wird zum Teil auch vollkommen zu Recht Spott und Häme über Epic Games, EA und Winseltek ausgeschüttet. Natürlich wird auch teilweise vollkommen überreagiert. Über das Warum und Wieso wird natürlich auch spekuliert. So wird zB. die Mär vom angeblich toten PC wieder aus der Gruft geholt. Ist natürlich Blödsinn, denn warum sollten besagte Firmen Versionen für eine Spieleplattform veröffentlichen, wenn diese “tot” ist? Wären sie ja schön blöd …
… äh, weiter im Text.
Auch wird den beteiligten Firmen Doppelzüngigkeit und Heuchelei vorgeworfen, denn PC-Spieler werden sich, wenn sie vor einem etwaigen Kauf das Spiel testen wollen, wohl oder übel eine Schwarzkopie des kompletten Spieles besorgen. Der Vorwurf lautet, man erhöhe somit die Attraktivität der Schwarzkopie, nur um dann später wegen des üblich unausgewogenen Verhältnisses von Schwarzkopien im Umlauf auf der einen Seite und gekauften Exemplaren auf der anderen Seite die traditionelle Heul- und Winselarie vom phösen Piraten anzustimmen.
Ich hingegen schaue einfach in meine Kristallkugel und erkenne den wahren Grund für das Ausbleiben einer PC-Demo:
Man hat sich bei EA gedacht, wenn denn schon all die phösen PC-Piraten sich das Spiel billiardenfach herunterladen, warum soll man sich denn die Extramühe einer PC-Demo machen? Denn man hat ja in der Vergangenheit gesehen, dass populäre Titel immer ihr Geld einfahren, obwohl sie selbstverständlich am Releasetag (oder früher) als Schwarzkopie in Windeseile um die ganze Welt verbreitet wurden. Wozu extra Geld in die Produktion und QA einer Demo stecken?
Ich finde das gut so. EA anerkennt die Realität der Folgenlosigkeit von Schwarzkopien und nutzt dieses neue Realitätsverständnis gleich gewinnbringend. So muss das sein! Ich als Investor wäre begeistert. Gewinnmaximierung wie aus dem Lehrbuch!
*kicher*
Wir werden in Zukunft sehr wenige PC exklusive Demos oder DLCs sehen, der Grund ist einfach im Gegensatz zur XBOX oder PS3 steht hinter dem PC nicht ein einzelner Hersteller der gerne mal den Geldbeutel aufmacht um auf seiner Plattform etwas exklusiv zu haben, und sei es nur eine demo.
Ich finde das gelinde gesagt scheisse. Eine Demo war und ist für mich bei vielen Spielen, bei denen ich mir unsicher bin, ein Kaufargument. Ich lade mir kein Zeug schwarz aus dem Internet runter, von daher was habe ich dann noch für Möglichkeiten?
Videothek? Klar, die ersten Wochen sind die neuen Titel durch die ganzen Schüler und Studenten dauerbelegt… abgesehen davon kostet es auch wieder ne Kleinigkeit.
Testberichte? Geben einen guten Anhaltspunkt, aber selbst ausprobieren ist dann immer noch angeraten wenn man sich wie gesagt nicht sicher ist.
Einfach kaufen? Um denn im Nachhinein festzustellen das es einem doch nicht gefällt, oder man eine unfertige Betafassung erwischt hat? Dafür ist mir meine Kohle und Zeit eigentlich zu Schade.
Fazit: Wenn ich mir bei einem Spiel nicht sicher bin ob es mir zusagt kucke ich nach einer Demo. Gibt es keine Demo, wird das Titel nicht gekauft. Ganz einfach. Ich bin mittlerweile aus dem Alter raus bei dem ich jeden Scheiss im Regal stehen haben muss.
Ich brauche keine Demo.
Ich kaufe einfach die zwei Spiele im Jahr die Harzach nicht in der Luft zerreisst 🙂
Um Gott’s Willen, hör da bloß nicht auf mich 🙂
wozu braucht man denn fuer diese 0815 shooter demos? ist doch eh immer dasselbe. Und die huebsche grafik kann ich ja auf youtube in high def testen.
Pah! Demos? Wie wär’s mit Shareware? Als Shooter noch neu waren, gab es Wolfenstein 3D, DOOM, Descent, Duke und Quake. Das erste Drittel und damit viele Stunden Spielzeit gab’s komplett für lau. Und die Vollversion konnte gemoddet werden und unterstützte Multiplayer.
Das Hauptproblem der Industrie wird sein, daß der Umfang so manches aktuellen Vollpreistitels den der früheren Shareware schon unterschreitet und dazu noch kostenpflichtige DLCs angeboten werden. Das Preisleistungsverhältnis hat sich also drastisch verschlechtert.
Deswegen lautet die einzig sinnvolle Antwort für mich: Ein halbes oder ganzes Jahr warten bis die Billigheimer/GOTY/Pyramiden-Version im Laden ist und das Spiel in seiner Gänze und bugbereinigt für einen mehr als angemessenen Preis genießen.
Davon kann die arme, arme Industrie leider nicht leben. Ein paar „lechz“, „sabber“, „haben!“, „jetzt!“, „gleich!“ muß es geben, die 60-90 EUR hinwerfen, sonst kommt keine GOTY-Version raus.
Erinnert sich noch jemand an die Zeit als man Demodisketten bei Versendern wie PEARl bestellen konnte. Habe ich einige male gemacht. Mittlerweile soll es ja auch Überlegungen geben Demos zu verkaufen.
Bwuh….bah ? Meinst du das ernst, oder meinst du das so ernst wie immer ? Ohgottogottogott…
Äh, nur am Rande: Leihen ist ja nicht mehr drin, da man jeden Krempel ja registrieren und freischalten muss.
Achja, meine Kugel sagt, dass man sich auf dem PC nicht mehr des Risikos aussetzen möchte, dass die Potentiellen Käufer herausfinden, dass es sich bei den Titeln (gerade den genannten) um eher miese Ports handelt, bei denen die Entwickler wieder mal völlig vergessen haben, wie man eine Maus integriert.
(Ausgerechnet DAS Werkzeug, dass sie beim erstellen des Spiels nutzen…)
Nunja, gespannt bin ich nur auf Bulletstorm, weil so ein bekloppter Shooter in einem völlig fiktionialen Setting für mich interessant klingt.
Crysis war für mich immer nur ein Grafikblender ohne nennenswerte Motivation.
Ich fürchte, dass Crysis 2 da kein Stück besser wird.
Ob wir eine DNF Demo bekommen werden? Oder eine Rage Demo?
Laut Aussage von ID Software wird es wahrscheinlich keine Demo zu Rage geben.
Naja, ob jetzt weniger PC-Demos rauskommen, weil man Angst hat, so das Cracken des Spiels zu vereinfachen, oder weil es einfach AUfwand ist, den keiner betreiben möchte, wer weiß.
Youtube ist da eine große Hilfe mit den ganzen Gameplayvideos, die sich eigentlich zu jedem Spiel finden lassen. Das vermittelt schon einen ganz guten Eindruck vom Spiel und damit meine ich nicht nur die Grafik.
Aber gut, es geht um Crysis 2, Teil 1 war schon eine Techdemo, dann wird es jetzt kaum anders sein.
Und Shooter sind jetzt nicht unbedingt die Art von Spiel, die eine Demo brauchen…
Das würde ich so nicht sagen, zB. Painkiller kannte ich nur von Screenshots und Videos, hat mich nicht wirklich überzeugt, bzw. kalt gelassen. Als dann aber die Demo rauskam … woohooo!
Auf Demos verzichtet man eigentlich nur, wenn man dumm ist oder man sich des kommerziellen Erfolgs schon vorab sicher ist. So braucht es keine Demo zu einem CoD-Spiel. Dat Ding wird eh zig millionenfach gekauft.
Dazu sage ich nur: Kaiserpassage -> Megabyte
Wahrscheinlich veröffentlicht Crytek keine PC-Demo, weil dann die meisten Spieler wieder feststellen müssen, dass ihr PC die Ultra High Settings nicht darstellen kann und demnach das Spiel nicht kaufen.
Crysis 1 ist für mich einer der besten Egoshooter überhaupt. Nicht wegen der Grafik, sondern wegen der Physik, dem Nanosuit, Modbarkeit, KI und Qualität. Leider ist das SciFi-Setting nix für mich, weshalb ich Crysis 2 wohl auch nicht kaufen werde.
Und was ist mit Leuten wie mir, die die xGB der Vollversion nicht mal eben zum Antesten durch die schmale Leitung quetschen möchten? 😦
Man könnte das Spiel ja wieder verkaufen und hätte so wenns gut läuft 3-5,- Verlust. Hm, da war doch irgendein Haken…
…ach ja! Dank Onlineaktivierung u.a. Kopierschützen die den Hersteller und Publisher davor schützen sollen, dass keine Kopien in Umlauf geraten geht das ja nun auch nicht mehr.
Hmm, sollte das der Grund sein – was ich manchem Gehirnakrobaten in der Marketingabteilung zutraue – wäre das ein Schuß in den Ofen.
Ich bange jetzt schon, dass Elder Scrolls V nicht bei mir laufen wird. Mit einer Demo vorab hätte ich bis zum Releasetag die passende Hardware um wohl vergnügt das Spiel genießen zu können!
Die ersteigern sich bei eBay eine Postlagerkarte. 😉