Wie ich vielleicht hier und da erwähnt habe, habe ich mit dem Herrn Yerli von Crytek kein persönliches Problem. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir beide uns bei einem lecker Bier oder netten Tee anständig und respektvoll und gut über diverse Themen unterhalten könnten. Persönlicher Kontakt macht sowas gerne mit Menschen. Es ist nur so, dass der gute Mann, vor allem im Rahmen diverser Marketing-Aktionen für das jeweils neueste Crytek-Spiel, dem aktuellen Geldgeber derart unüberlegt nach dem Mund redet, dass man entweder aus dem Facepalmen und Fremdschämen nicht mehr herauskommt oder man sich laut gröhlend und nach Luft schnappend, lachend auf dem Boden wälzt. Da ich nicht grundlos auf den guten Mann eindreschen möchte, sage ich extra nicht, dass auch ein blindes Huhn mal ein Korn findet, sondern betone an dieser Stelle ausdrücklich, dass ich mit Herrn Yerli auch mal einer gemeinsamen Meinung sein kann.
Denn rein zufällig stoße ich auf Gamestar auf folgende News:
»Die Konsolen halten den PC zurück«
Nein, es geht mir hier nicht um billiges Konsolenbashing, ist der einzige Grund, warum hier keine Playse steht, doch der Umstand, dass ich schlichtweg keine Zeit habe, um auch noch auf dieser Plattform etwas zu zocken. Die Hardware würde verstauben, nicht wegen unattraktiver Spiele, sondern wegen Zeitmangel. So wie mein DS, den ich nur aus der Schublade hole, wenn mal wieder eine längere Zugfahrt ansteht.
Es geht mir hier in erster Linie um die Tatsache, dass ich beim Lesen einer Äusserung Cevat Yerlis eben NICHT kreischend am Boden liege und/oder mir die Augen auskratze. Ich lese die Meldung, lese, was er zum Besten gibt und stimme ihm zu. Weil er nichts Unschlaues sagt.
Ja, derzeit halten die Konsolen die Entwicklung des PC-Spieles technisch und gamedesign-mäßig zurück. Weil die Majors sich nur auf eingefahrene und etablierte Konsolen-Standards konzentrieren, was angesichts hoher zweistelliger Millionenbudgets zwar verständlich, aber auch Grund zur Kritik ist, dämmert das Videospiel doch so allmählich der MichaelBayisierung entgegen. Teure, aufwendige Produktionen mit dem künstlerischen und spielerischen Anspruch eines eingerissenen Fußnagels, optimiert für den schnellen, bequemen Ex-und-Hopp-Genuß. Es ist daher kein Wunder, dass Innovation und Weiterentwicklung nicht auf den Konsolen und im von den Majors kontrollierten PC-Bereich stattfindet, sondern bei unabhängigen, kleinen Entwicklern und bei Firmen, die an Spielen nur das Interesse haben die Leute und vor allem ihre persönlichen Daten möglichst eng an die eigene Plattform zu binden, wie das bei Facebook und all dem Social Media ZwoNull-Zeugs der Fall ist. Dort werden neue Konzepte ausprobiert, dort findet Weiterentwicklung statt. Vielleicht nicht immer positiv, aber es bewegt sich zumindest etwas.
Nicht, dass Herr Yerli uns hier etwas erzählt, was wir alle nicht längst wissen, aber wie gesagt, darum geht es mir nicht in erster Linie. Der Crytek-CEO gibt eine offizielle Äusserung von sich und ich falle nicht vor Lachen vom Stuhl, sondern nicke zustimmend.
Und was passiert morgen? Sieht man, dass Schweinen Flügel wachsen? Geht die Sonne im Westen auf? Ich muss mir diesen Tag rot im Kalender markieren …
*duziduzidu* … nein, ehrlich jetzt. heute kein geläster!
Ja gut, dass der Mann Ahnung hat, sollte jedem klar sein. Insofern ist das ja nicht ungewöhnlich dass er sowas sagt oder? 🙂
Dann kann er ja gleich anfangen seine Leute mal wieder richtige Spiele codieren zu lassen.
Ich nehme schon an, dass es Dinge gibt, von denen der Herr Yerli sogar viel Ahnung hat, aber was in den letzten Jahren an offiziell ernst gemeintem Unfug abgelassen wurde, immer brav im Fahrtgewässer der aktuellen EA-Politik … weia!
Entweder schmerzbefreit im Ablassen von haltlosen Corporate-Sprechblasen oder tatsächlich keine Ahnung habend.
Wahrscheinlich: Schmerzbefreit
Auf der einen Seite die Konsolen, auf der anderen Seite die Laptopisierung der Spiele-PC-Landschaft – sogar die letzte Inkarnation von WoW läuft noch prima auf meinem alten Notebook-Hobel, ebenso hat er lockerst Starcraft 2 gestemmt. Wenn man die breite Installationsbasis mitnehmen will, muss man auch für schwache Grafikkarten entwickeln – die Zielgruppe von Crytek natürlich ausgeschlossen. Wobei ich das Gefühl habe, die Gruppe der technikbesessenen Benchmarkspieler ist in den letzten Jahren wesentlich geschrumpft.
Hier muss man aber auch anmerken, dass hauptsächlich EgoShooter auf Grafikpower setzen müssen ( mehr Entwicklung ist ja auch nicht.)
Bei Strategie Titeln ist Graphik ja nun wirklich nicht so wichtig.
Jaja, ein altes Problem von Multpiplattformtiteln.
Natürlich will man ein SPiel für mehrere Plattformen anbieten können und da muss man sich natürlich auch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner besinnen.
Ich weiß nicht, wie da entwickelt wird, aber ich gehe nicht davon aus, dass man sich für den PC extra mehr Arbeit aufhalst.
Mehr noch als die aktuelle High-End-Grafik-Entwicklung(die ich jetzt mal salopp als eher unwichtig bezeichnen möchte) stört jedoch die meist schlechte PC-Umsetzung im Hinblick auf die Steuerun0g/Bedienung.
Darunter leidet vor allem das Gamedesign und das ist es doch,w orauf es letztendlich ankommt und worin der „schädlcihe“ Einfluss von Konsolen zu suchen ist.
Ohne jetzt über Konsolen herziehen zu wollen, auf denen funktioniert das ja offensichtlich ganz gut, nur passt Konsolensteuerung eben nicht zum PC, aber sonderlich viel Mühe gibt sich da kaum jemand, kostet schließlich Geld.
Das stimmt. Den Shootern würde es auch gut tun, wenn sich da bei der Spielmechanik mehr tun würde, statt nur an der Graphik.
Davon abgesehen: Ich kann immer nur wieder das Beispiel von Ultima 6/7 bringen. So viel spielerische Freiheit inklusive einer relativ gut simulierten Spielewelt gabs meines Wissens eigentlich nie wieder. Und das war Anfang der 90er-Jahre. Wenigstens sowas könnte man mal wieder hinkriegen.
Wo sind die guten interaktiven RPGs, bei denen es nicht nur ums Monster-Kloppen geht?
Wo sind die rundenbasierten Strategiespiele?
Und wieso zum Henker gibt es immer noch kein rundenbasiertes Herr-der-Ringe Strategiespiel? Da muss man schon Total War kaufen und sich einen Mod installieren…
Wo sie hin sind? Verschwunden, weil die Majors mit simpleren Gameplay-Konzepten eine größere Zielgruppe ansprechen können und bei Produktionskosten von aberdutzend Millionen Dollar auch müssen.
Indies und Nischen-Publisher wie zB. Paradox können zwar mit Non-Mainstream-Gameplay gute Umsätze erzielen, können sich aber keine populären Lizenzen wie zB. HdR leisten.
Es stimmt schon das der Mainstream im Moment eher auf den Konsolen zuhause ist. Weil sich mit der Masche und den Blendern doch noch gut Geld verdienen lässt. Aber man sollte nicht so weit gehen und sagen die Konsolen bremsen den PC aus… das isses nämlich nicht. Auf den Konsolen gab und gibt es genug innovative Titel wenn man sich die Geschichte so ankuckt.
Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach die Mainstreamtitel, und deren Erfolg. Warum groß das Rad neu erfinden wenn man alte Konzepte bombastisch inziniert immer wieder erfolgreich unter der Volk kriegt? Full-HD, 3D, Farbrausch, Knallerei, ui ui ui ui ui!
Interessanterweise finden die Indititel auf dem PC oder mobilen Plattformen immer mehr Beachtung. Was früher eher was für Fans und Nerds war ist durch diverse Verkaufsplattformen und Berichterstattung doch „hoffähig“ geworden. Kleine Studios, die im Prinzip nur durch kreative Ideen eine Chance haben aufzufallen weil ihnen das Budget für Blender fehlt.
Aber machen wir uns nichts vor… irgendeiner dieser kreativen Perlen wird irgendwann zum Mainstream aufsteigen, und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Plattformunabhängig.
Richtig, korrekterweise sollte man sagen „Mainstream bremst!“.
Ich persönlich finde „neue“ Kreationen eh interessanter als die x-te Auslutschung einer Lizenz.
Wobei es natürlich Aufwand bedeutet. So kreativ wie viele Indie Entwickler sind, eine so große Welt wie HdR zaubert man sich nicht mal eben aus dem Hut.
Ja aber des nervt mich ohne Ende, es gibt kein vernünftiges RPG oder Strategiespiel im HdR-Setting… was soll der Scheiß? (HdR Online zählt nicht) Seit ich einen PC hab warte ich auf was vernünftiges. Heute, ca. 20 Jahre später, bin ich eh schon zu alt um noch großartig Zeit für sowas zu haben. Das macht mich sauer.
Uuund dann kam Microsoft, kaufte den ganzen Laden auf…und plötzlich war die XBox das Mass aller Dinge.
Es gibt überhaupt keine vernünftigen RPG und Strategiespiele mehr, das ist viel schlimmer.
Und HdR: Beschwere Dich nicht bei den Entwicklern der letzten 20 Jahre, beschwere Dich lieber bei den Erben Tolkiens, die aus seiner Leistung möglichst viel Geld quetschen wollen und schlimmer als George Lucas auf Quellentreue achten.
Yerli bezieht sich mit seiner Aussage auf rein technische Aspekte der Konsolen. Dem geht`s nicht um Gamedesign, wovon er übrigens keine Ahnung hat, schaut man sich Cryteks Portfolio mal genauer an.
Warum hier dennoch ein Beitrag gestrickt wurde, in dem mal wieder die Innovationslosigkeit der Majors kritisiert wird und die achso tollen kleinen Independentlabels gehypt werden, verstehe ich deswegen nur bedingt.
Aber gut, anscheinend braucht Harzzach seine wöchentliche Dosis Frustbewältigung, die er durch das Verfassen solcher Beiträge erhält.^^
Wie ich bereits mehrfach schrieb, ist mir das Thema „Mainstream, Innovation, Nische“ in diesem Zusammenhang nicht so wichtig, darum gehe ich auch nicht explizit und in die Tiefe gehend auf diesen Sachverhalt ein.
Yerli sagt was und ich kann überraschenderweise zustimmen. DAS ist das Thema dieses Beitrags. Hobbypsychologische Interpretationsversuche gehen daher „ein wenig“ am Kern der Sache vorbei.
Ha! Da wird sich darüber beschwert das es auf Konsolen nur stumpfe Spiele gibt und es nichtmal ein rundenbasiertes LotR Spiel für den PC gibt! Paradox das es für den Gameboy ein ziemlich geniales rundenbasiertes LotR Spiel gibt, sowie ein ganz nettes für die Playstation 2 und ein akzeptabeles (leider viel zu schwer) für die PSP.
Ich wünsche mir aber auch rundenbasierte Spiele zurück. Gamesworkshop könnten doch mit ihrer LotR-Lizenz eine quasi-Fortsetzung von Chaos Gate machen! Milliardäre könnten doch mal für sowas ihr Geld verprasseln statt zu spenden oder zu sparen…
hallo!
ich spiel schon seit einiger zeit „Eschalon Book 1 & 2“
rundenbasierend, und so richtig „AlteSchule“.
Vielleicht wär das ja was für euch..
–> http://basiliskgames.com/
(Demos zum anspielen gibts als DL)
Soll keine Schleichwerbung sein, bin auch nur durch Zufall drübergestolpert (zum Glück!), und bis jetzt
dranKlebenGeblieben 🙂
Dass du behauptest, es gehe nicht darum, sondern um Yerlis Statement an sich, weil es überraschend sei und du ihm zustimmst, ist unglaubwürdig, denn was füllt 3/4 deines Beitrages? Richtig, der übliche „Major-sind-doof“-Schmonz, um am Ende darauf hinzuweisen, dass es darum gar nicht gehe.
Es wäre einfacher gewesen, du hättest Yerlis Beitrag einfach verlinkt, garniert mit einem kurzen, maliziösen Kommentar deinerseits.
Wenn ich sage, dass ich ihm zustimme, sollte ich auch sagen warum. Dies habe ich getan. Alles weitere ist sinnlose Meta-Diskussion.
Ursache des Problems könnte sein, daß Konsolen und PCs sich immer ähnlicher geworden sind. Das Elend fing ja an, als Microsoft seinen ersten Mac rausgebracht hat und ihn Xbox genannt hat *g*. Jedenfalls ist es natürlich sinnvoll, daß ein PC-Titel auch schnell und unkompliziert auf Konsolen portiert werden kann. Allerdings: PC-Ports auf die Wii gibts nicht, und ein Port auf die PS3 ist dank der komplizierten Cell CPU angeblich auch gar nicht so einfach. Man könnte also sagen: Die Wurzel allen Übels ist (mal wieder) Microsoft(!).
Und ach, der Yerli. Nun muss er auch noch ein Auge auf den Hardwarehunger seiner Spiele haben. Kann er ja gar nichts mehr rausbringen, was erst in 5 Jahren auf einem Durchschnittsrechner so einigermaßen läuft. Der arme Kerl. Muss ja die reinste Zumutung sein. Am Ende kaufen die Leute seinen Titel nicht mehr, weil er eben nicht mehr für die nächsten 5 Jahre Technikreferenz ist. Hinterher verlangen die Leute noch nach einem gewissen Unterhaltungswert abseits des Technikfetischs. Na, dann geht Crysis 2 natürlich in die Hose! Das kann sich Herr Yerli jetzt schon ausrechnen. Und Schuld daran sind dann natürlich die Konsolen. Denn eins haben wir von Herrn Yerli gelernt: Irgendwer ist immer Schuld, wenn sich seine Spiele nicht verkaufen. Und nie ists Herr Yerli.
Ach, so schlimm wird das nicht mit Crysis 2. Die Hardware-Anforderungen sind dank Multiplattform moderat und man hatte ja drei Jahre Zeit aus dem unperformanten Spagehtti-Code von Crysis etwas anständiges zu machen. Denn hübsch sah es ja immer aus und hübsch reicht im Shooter-Bereich oft genug, um ordentliche Umsätze zu erzielen.
Spielerisch wird sogar ein Simpelshooter wie Bulletstorm Crysis die Butter vom Brot nehmen, aber das macht nix. Mit Crysis 2 hat man endlich seine Zielgruppe gefunden. Was bei Crysis noch wenigen Hardware-Freaks vorbehalten war, steht heute in vielen Haushalten, nämlich ausreichend Rechenpower. Die 360-Demo soll angeblich optisch nicht so dolle sein (misslungenes Texture-Streaming und ständige Popups), so dass PC-Besitzer sich diesmal wohlig in der Abwärme ihrer 500-Euro-GPU räkeln können.
Das Into von Ultima 6 ist klasse. Schau ich mir immer mal wieder gerne an, vor allem wegen der Musik.
Hey Harz,
schon gesehen?
Gar nicht so sehr o.t. Und lustig.
Rein technisch – also nur rein GrafikBumundKrachmäßig – bremsen Konsolen höchstwahrscheinlich die Weiterentwicklung von PC´s auf. Hmm mich juckt das ehrlich gesagt erstmal überhaupt nicht ob die Grafik jetzt noch hübscher wird, nur damit ich seelenlose Polygonfiguren von Machern wie Crytek gegen richtig dumme auch seelenlose Erscheinungen in stupiden Geballere erlebe, nach dem altbewährten Schema-F. Oder ob die X-te geringfügig veränderte Map, jetzt ein klein wenig besser ausschaut wenn ich wie im bewährten CS gegeneinander antrete. Ach und der Sound und so…
Innovative Titel gibt es auf den Konsolen zu Hauf, und besonders in den letzten Jahren. Und durch die Konsolen profitieren auch Indieentwickler, da es leichter ist über ihre Onlineplattformen(Xbox LIVE, PSN, WiiWare) zu publishen.
Nicht falsch verstehen ich bin selber PC-Gamer aber auch gleichzeitig Konsolero, aber ich brauche jetzt nicht schon wieder eine neue Generation oder die neueste dollste Hardware um neue Spiele zu spielen.
@Milton: Und PC-Ports auf der Wii gibts auch zu Hauf wenn auch jetzt nicht so überragende, wie beispielsweise „Geheimakte Tunguska“ .
Also ja zustimmen könnte ich Herrn Yerli erstmals auch, aber brauchen tu ichs nicht. 🙂 Solln lieber an Gameplay, Story, und anderen Sachen basteln…