Es ist schon komisch …

Zuerst, da war man begeistert und vorbehaltlos willig.

Dann wurde man allmählich etwas ungeduldig, die Willigkeit stand aber nie zur Debatte.

Später war man schon ein wenig verärgert und begann erste Zweifel an der eigenen Willigkeit zu zulassen.

Dann kam die Wut. Sengendheiss in Form ätzend-zynischer Ausbrüche und virtuellem Fackelanzünden und Heugabelschwenken. An Willigkeit war nichts mehr vorhanden, leidenschaftliche Ablehnung ersetzte sie.

Als sich die Wut legte, kam der Sarkasmus und die dazu passenden Witze und üblen Sprüche. Die Ablehnung schwächte sich zu einem dezenten Achselzucken ab.

Schliesslich war da nicht einmal mehr leise Ironie vorhanden. Desinteresse dominierte, es wurde allenfalls nur leicht die Augenbraue gehoben, wenn das Thema auf den Tisch kam, von dem es ruckzuck auch wieder verschwand. Man lebte in Frieden.

Eines Tages aber, als man sich schmerzlich des Fehlens attraktiver aktueller Shooter bewusst wurde, da schlich sich plötzlich die alte Hoffnung durch die Hintertür ins Bewusstsein. Vollkommen irrational, gegen jegliche Erfahrung, wider jedes ausreichend begründbare rationale Argument.

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, doch obwohl ich alle Argumente wider diese Hoffnung zur Genüge kenne und sie auch täglich predige, weil es Sinn ergibt und richtig ist …

… ich bin trotzdem auf Anfang Mai gespannt.

atomic_duke

20 Kommentare zu „Es ist schon komisch …

  1. ohja…..feu mich auch schon auf den Frühling….war lange genug Winter………………

  2. Kleine Frage am Rande: Gibt es eine Altersbegrenzung für…wie hieß das nochmal…äh…ja: Fanboys? Ich fühl mich zwar zu alt fürs Fanboysein, aber der Gedanke, mal wieder einen soliden und witzigen shooter zu spielen, lässt die alte Pumpe doch ein wenig tanzen. Soll ja gar nicht das Rad neu erfinden. Muss auch nicht Bombastgrafik haben? Ich bin da ziemlich anspruchslos. Einfach „good friendly violent fun“ mit nem alten Bekannten (der erste 3D-Duke macht mir selbst heut noch Spaß). Aaach das wär doch was….*seufz*

  3. Ich freu mich jetzt erstmal auf den 15. März, da kommt Homefront. Das ist für mich in fast 25 Jahren Spielekauf auch das erste Spiel überhaupt, dass ich pre-ordered habe. Allerdings auch bei Direct2Drive, da hab ich fast 20€ gespart und bekomm trotzdem Metro 2033 kostenlos dazu.

    Den Duke werde ich mir allerdings auf jeden Fall auch bei Erscheinen kaufen.

  4. Eigentlich wäre „Homefront“ ja vom Setting her was für mich, da alleine die Vorstellung Nordkorea könne ERFOLGREICH mit Bodentruppen in den USA einmarschieren, sowas von surreal und abgedreht ist, aber jedes Mal, wenn ich mir dazu einen Trailer anschaue, kommt mir wegen diesem Ami-Hurra-Nationalismus-Geschrei das Frühstück hoch. Und da ich nur selten frühstücke, ist das dann nur bittere, eklige Galle, die Säureblasen im Mundraum hinterlässt. Dat is nix für Papi …

  5. Zumal erste Previews ja bereits andeuten, dass der Duke wieder ein Shooter der alten Schule sein wird. So mit Schaltern und Karten suchen und *gasp* backtracking.
    Also nix Schlauchlevel (hat jemand spontan noch mal diese Grafik Shooterlevel damals und heute?).
    Auch weisen sie darauf hin, dass Neugier belohnt wird, sprich die Interaktion mit Dingen und die Menge an Eastereggs hoch sein soll.

    Also unterm Strich, dass uns da tatsächlich ein Duke Nukem Spiel geboten wird.

    Gut, Grafik wird nicht auf Crysis Niveau sein. Aber das ist mir SO egal.

  6. Homefront würd ich mir gern wegen dem Rote-Flut-Ftw-Szenario anschauen, aber ob das Spiel mehr taugt als Black Ops oder das nächste CoD sei mal dahingestellt…..

  7. Autoaim wohl nicht.
    Autohealth schon, ist aber zumindest lustig begründet:
    Bei Treffern leidet Duke´s Ego und durch Erholung läd sich sein Ego wieder auf. ( statt Health )
    Cool wäre, wenn dass durch „Medikits“ ala Pornoheft oder Bier beschleunigt werden kann. 🙂

  8. Ja.

    Bzw. Highscore im eigenen DN Flipper erreichen – permanenter Egoboost.
    Aufs Klo gehen – selbsterläuternd.
    Sich selbst im Spiegel ansehen – afaik auch egoboost.
    Entweder Gamesradar oder Kotaku, irgendwo habe ich sowas gelesen.

    Der Duke, Leute, der Duke!!!

    Disclaimer:
    Wenn das wahr sein sollte und wenn die das dann das ganze Spiel über durchhalten, dann meine Freunde haben wir einen Gewinner!

  9. Jepp. Zudem ich davon ausgehe, dass ich als deutscher Bürger über Steam höchstwahrscheinlich eh nur eine kastrierte Version bekomme.

  10. Du drückst Dich falsch aus. Es gibt keine „kastrierte Version“. Korrekt heißt es, daß Du in Deutschland über Steam das Spiel DNF überhaupt nicht bekommst.

    Du bekommst statt dessen ein Kinderspiel mit gleichem Namen DNF angeboten und 2K erwartet von Dir (siehe Forum), daß Du dafür auch noch einen höheren Preis entrichtest.

  11. Wart’s ab, eines Tages kommt für Deutsche nur noch ein Brettspiel für 50 EUR und sie erwarten, daß Du das dann anstelle des ungeschnittenen Videospiels kaufst…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s